Alpina B3 Probefahrt...

BMW 3er E90

Mahlzeit,

ich suche im Moment nach einer eventuellen Alternative für meinen Cayman S....

Im Moment stehen für mich Alpina B3, Corvette C6/Z6, C-Klasse AMG 63 oder im Modelljahr 2009 wieder ein neuerer Cayman S zur Debatte...

..ich fahre den Alpina B3 gerade jetzt quasi zur Probe...der war schneller zu bekommen als der AMG oder die Corvette...
Jetzt nach erst 50km mal ein kurzer Zwischenbericht (Bilder reiche ich heute Abend nach), er ist schwarzmet. und hat die Alpinakriegsbemalung drauf, die viel besser im Original aussieht, als auf Bildern. Ich glaube ich würde Sie nehmen, wenn ich einen bestelle.
Optisch isser halt eigentlich ein normaler BMW 335i mit nem bisken Pimperei. Sieht aber gut aus und weiß zu gefallen.
Im Innenraum, fallen eigentlich nur die blauen Zifferblätter, das Alpinalenkrad und die Logos von Alpina auf..der Rest ist normal BMW.
Motorstart: Ich kann nicht behaupten, dass mich das Motorgeräusch jetzt vonne Socken haut...er grummelt ein wenig aus dem Auspuff, das war es aber auch...
Nun gut, Automatikhebel auf D und wir legen die ersten Meter auf den Teer...Der Wagen hat 600km runter und ich wurde gebeten etwas vorsichtig damit zu fahren 😉
Erstmal durch die Stadt, man merkt keinen Unterschied zu einem normalen 335i, gar keinen!!! Er fährt sich wie ein 3er mit Automatikgetriebe.
Dann raus auf die Autobahn...Kickdown und Feuer frei....nun..er schaltet ein paar Gänge runter...Gedenksekunde...und dann geht es mit einer Ruhe vorwärts, die für einen Porschefahrer eher "uninterressant" wirkt...für einen Urlaubs- oder Dienstwegfahrer, aber sehr entspannt sein kann. Er ist schnell...aber ich habe mir mehr erwartet, warum weiß ich nicht, aber subjektiv hat der weniger PS als mein Cayman S. Ich weiß, kann nicht sein, aber er fühlt sich halt so an...
Alles läuft sehr ruhig und unaufgeregt ab, selbst wenn man mit der "Schumischaltung" manuell runterschaltet..geht das zwar schnell..,aber wehe man ist unter 3000U/min...dann passiert da erstmal nicht wirklich was. Ab 3000U/min wird auch der Auspuff etwas "nichtmehrsoleise" und man merkt da zumindest kurzzeitig, dass ein anderer Auspuff verbaut ist...
Das Fahrwerk empfinde ich als sehr schwammig und als ich eine langgezogene Kurve mit ca. 220km/h entlang gefahren bin, hatte ich kein gutes Gefühl...diese Kurve fahre ich mit dem Porsche bedenkenlos mit 270km/h und mehr...
Verbrauch: Ich weiß nicht, wie die in den Tests fahren, aber ich hab die Kiste bis jetzt...ok ok...erst 50km nicht extrem oder sonderlich getreten...der Verbrauch steht bei 17,2 Liter...V-Max bisher 230 km/h, ganz kurz...Ich wage zu behaupten, dass der sich bei artgerechter Bewegung auf 20-30 Liter einpendelt, wenn nicht sogar noch mehr...Fakt ist, bei dieser Fahrweise verbraucht mein CayS ca. 2-3 Liter weniger.
...to be continued...

Cu
Frank

Beste Antwort im Thema

@wiederbmw, oppagolffahrer, luki7777, Methi, southlight und Lexx...
Danke! Es besteht also noch Hoffnung für BMW 😉

Für Euch schreibe ich das doch, dann bin ich aber weg hier.
Kommentare von den komischen Leuten hier, werde ich ignorieren, ich betone noch mal, ich wollte hier nur meine persönlichen Eindrücke einbringen, mehr nicht. Es wird mir hier ja sogar unterstellt ich würde das hier alles erfinden (ich habe Fotos auf dem Handy und auf der Cam, auf Wunsch kann ich auch den BMW-Händler nennen und den dazugehörigen Verkäufer inkl. Telnummer, wobei ich nicht weiß, ob er das toll finden würde, aber warum soll ich mich hier rechtfertigen?)....Ich heiße nicht Bubba, Freunde 😁

Also zurück zum Thema M3.
Kurzgesagt, ein richtig geiles, tolles Auto, anders kann man das gar nicht beschreiben.
Wenn man den V8 anlässt, grummelt er schön rotzig vor sich hin. Jeder kleine auch noch so geringe Gasstoß setzt er direkt in Akustik um.
Die Schaltung ist im Moment wie weiter oben schon gesagt etwas hakelig im Verhältnis zum Porsche, vielleicht wird es noch besser oder man muss sich einfach nur daran gewöhnen.
Die Ganganschlüsse passen auf jeden Fall perfekt. Wenn man so losfährt hört man sofort was die Jungs der M-GmbH wollen, die Kiste hört sich ab 3000 U/min an, wie ein Auto direkt von der DTM (ja ich weiß die fahren da nicht mit). Ein Ansaugorchester, welches einem die Nackenhaare aufstellt und hinten dazu das passende Bassfundament aus den 4 schnuckeligen Endrohren (ja ich finde sie eigentlich zu klein 😉 ). Ab 4000 U/min beginnt so langsam dieses eigentlich eher von amerikanischen V8-Motoren gewöhnte "Hämmern" an, man kann das gar nicht beschreiben was da los ist. Die Kiste brüllt einen wirklich an, denke bei manchen unbedarften Fahrer dürften die vor Schreck am Anfang schnell das Gas loslassen, weil es echt infernalisch klingt 😉
In der Stadt kann man diesen 4 Liter-V8 im 6. Gang fahren bei 50 km/h, es gibt da im Display auch eine "Gangvorschlagsanzeige", die einem "sagt" welcher Gang jetzt der richtige wäre, bei 50 km/h dreht der Motor gerade mal ca. 1300-1500 U/min und man kann ihn dann tatsächlich mit ca. 11-12 Litern in der Stadt im 6. Gang fahren. Das hätte ich niemals gedacht.
Selbst wenn man dann aus der Stadt z.B. auf die Landstraße auf 70 oder 100 beschleunigen will, hat der Motor genug Drehmoment, dass man ohne runterschalten recht zügig unterwegs ist. Man kann wirklich mit einem M3 cruisen wenn man will. Das ist z.B. beim Porsche ganz anders. Der will geschaltet werden und im 6. bei 50, fährt er zwar auch, aber lange nicht so geschmeidig wie der M3. Halt mehr Hubraum 😉
Auf der Autobahn dann ist mir eine Sache negativ aufgefallen, es kann oder wird aber wahrscheinlich daran gelegen haben, dass auf dem Testwagen relativ schmale Winterreifen aufgezogen waren. Wenn man voll beschleunigt, hat das ESP, solange es eingeschaltet ist 😁 sehr viel damit zu tun teils bis in dem 5. Gang die Räder am Durchdrehen zu hindern. Wenn man voll aufs Gas steigt "schwänzelt" die Fuhre tatsächlich bis in den 5. Gang... 😁 ,wenn man sich dran gewöhnt hat ist es spaßig, kann mir aber vorstellen, das in bestimmten blöden Situationen sowas nicht mehr ganz so lustig ist...er hat vor allem Probleme auf welligen Straßen die Kraft überhaupt auf die Straße zu bekommen, er springt dann teils heftig hin und her und das ESP regelt andauernd. Diese Gripprobleme hat der Porsche z.B. überhaupt nicht auch nicht mit Winterreifen, auch der B3 hat diese "Probleme" nicht, bzw. nicht so extrem.
Ich hoffe, dass das mit den breiten Sommerreifen nicht mehr ist.
So befürchte ich, würde ein Satz Reifen vielleicht 5000km halten 😉

Dann mal zu den Bremsen, Sie packen sehr ordentlich zu, wie ich ja mir selbst bestätigen musste 😉, aaaaber...sie haben keinen richtig genauen Druckpunkt, wie der Porsche. Die Bremsen sind irgendwie "digital" also entweder gar nicht oder volle Kraft und man hat nicht wirklich einen "gefühlten" Druckpunkt. Vielleicht legt sich auch das mit der Zeit, die Kiste hatte gerade ca. 1900km runter.
Verbräuche lagen bei 11-26 Liter bisher. Mehr konnte ich nicht richtig testen.
Kurvige Landstraßen machen sehr viel Spaß mit dem M3, wobei mir persönlich die Hinterachse irgendwie zu nervös ist. Eventuell kann man das mit einem Update im Fahrwerksbereich "verbessern". Nicht falsch verstehen, der liegt schon ziemlich gut, nur halt irgendwie etwas nervös, kann aber auch an mir liegen, weil man beim Porsche halt quasi genau in der Mitte sitzt und dadurch ein besseres Gefühl für die Kiste hat und ich mich erst daran gewöhnen muss.
Soweit erstmal von mir...Fazit für mich, der könnte es werden. Ich bin sogar schon am überlegen den AMG oder die Corvette gar nicht mehr zu fahren, obwohl das irgendwie nicht "fair" wäre 😉
Der M3 ist relativ "sparsam" zu fahren, säuft natürlich richtig beim Einsatz der kompletten Leistung. Ich habe aber das Gefühl, dass er "sparsamer" zu bewegen ist als der Alpina, was ich aber nicht beweisen kann und deswegen ist es nur eine Vermutung. Die Automatik im B3 macht halt was sie will, beim M3 legst du den 6. Gang in der Stadt ein und rollst leise grummelnd durch die Gegend 😉 dabei dreht er halt sehr wenig und hast immer genug Dampf um ohne zu schalten vorwärts zu kommen.

Der M3 ist definitiv der Racer der beiden Fahrzeuge. Er versucht auch erst gar nicht einen auf harmlos zu machen, er bollert, er schreit er ist härter als der B3.
Der B3 ist eher der schnelle Reisebegleiter, was anderes will er auch gar nicht sein. Er ist zu weich für die Rennstrecke abgestimmt, er ist ruhig und hat ein bäriges Drehmoment, welches auf Autobahnen oft genutzt werden kann. Ich finde er säuft ein wenig viel, mag aber auch an den geringen Kilometern gelegen haben, die das Fahrzeug erst runter hatte. Die Automatik ist für meinen Geschmack zu nervös, man wird quasi gezwungen andauernd in den manuellen Modus zu gehen. Der M3 hat perfekte Gangabstufungen und es macht Spaß ihn zu schalten, allein wenn man auf eine Kurve anbremst und dann Zwischengas gibt..ja das hat was 😎

Cu
Frank

192 weitere Antworten
192 Antworten

M3-1

M3-2

Hier die beiden Bilder, mehr hab ich leider vom M3 nicht. Ist halt ein M3.... 😁 😉

Es waren 18-Zöller-Felgen mit Winterreifen montiert.

Die B3-Bilder kommen dann heute Abend, sind auf der Cam und die hab ich nicht im Büro, da ich keine Fotos von meinen Mitarbeitern machen muss, reicht, wenn ich die hier sehe 😉

Cu
Frank

So hier noch die von dem B3:

B3-1

B3-2

B3-3

B3-4

Das war es 😉

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


So hier noch die von dem B3:

B3-1

B3-2

B3-3

B3-4

Das war es 😉

Cu
Frank

Einzig die Rallyestreifen sind grausam - ansonsten Daumen hoch!

Ja klar die Streifen sind Geschmackssache,

muss aber wirklich sagen, im Original sehen die gar nicht so schlecht aus.
Hat mich auch gewundert, dass die Streifen mir eigentlich gefallen.

Cu
Frank

Ähnliche Themen

Schöne Bilder Frank- da kannste mir sagen was du willst, die sind einfach alle schön...
und wirklich für jeden Geschmack etwas dabei- Ich verlieb mich da immer wieder😉
Der "neue" Dreier ist eben ein sehr gelungenes Auto- besonders das QP- egal ob als M, B3 oder normal... 😁

Also da kann ich dem Sunny echt nur zustimmen !!!

Wobei ich sagen muss ... Boah wirkt der M3 FETT !!!

Durch diese üble beule ( geiler ausdruck ) 😁 wirkt der mal sowas von ... "brachial" ...
Von vorne sieht der schon stark agressiv aus.

Mich interessiert schon wie du die verhältnisse weiter vergleichst.
Also ich hab nämlich von dem AMG mal ne andere geschichte gehört und zwar nur positives ...
wo dann ein jemand wie Tim Schrick in nem Test sagte : " Boah , das ist nen Mercedes ? Glaub ich nicht ! Der is ja sowas von direkt und hammer direkte Lenkung und züüüügig ohne ende ... "

Und die Corvette is einfach nur ... geil !!!

Das mit dem M find ich sehr interessant. Habe im bekanntenkreis nämlich jemandem,
dessen Sohn ein 335i Coué fährt, und er selbst ein 335i Cabrio. Allerdings fährt er dieses nur weil
sein FOH kein M3 liefern konnte auf die Schnelle. Dann schmiss der Herr nur in den Raum, das er ja das Cabrio wieder nach 1 Jahr zurück bringen kann und man sich dann unter Sonderkonditionen auf einen M3 einigen würde.

Wenn jetzt noch das Cabrio kommt ... Geilomatiko !!!

lg LexX

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Ich würde auch lieber den M3 nehmen als den B3. Wenn man den M3 in Natura sieht, da wirds eim schon warm ums Herz. Appropo Porsche, wenn die meisten von Porsche reden, meinen sie den 911er, auch in meinen Augen der einzig wahre Porsche.

Was ist denn dann ein wahrer BMW ?

Zitat:

Original geschrieben von terkip



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Ich würde auch lieber den M3 nehmen als den B3. Wenn man den M3 in Natura sieht, da wirds eim schon warm ums Herz. Appropo Porsche, wenn die meisten von Porsche reden, meinen sie den 911er, auch in meinen Augen der einzig wahre Porsche.
Was ist denn dann ein wahrer BMW ?

hä ? Gedankensprung ?!

das wäre n Grundansatz zur Diskussion um den WAHREN PORSCHE, aber ... wahrer bmw steht doch nirgends 😁

Hmm dann mal OT, sowohl n Cayman sollte als RICHTIGER Porsche angesehen werden 🙂
Nur weil es der "kleniste" der Familie ist heißts nich das er nix aufm Kasten hat 😉

lg ein schmunzender lexx

wow net schlecht. was für ne firma haste denn in hamm? suchst du mitarbeiter? teilzeit? ne scherz. der B3 sieht top aus! die alpina streifen gehören dazu! ohne die ists KEIN ALPINA!

Zitat:

Original geschrieben von TSG-LexX



Zitat:

Original geschrieben von terkip


Was ist denn dann ein wahrer BMW ?

hä ? Gedankensprung ?!
das wäre n Grundansatz zur Diskussion um den WAHREN PORSCHE, aber ... wahrer bmw steht doch nirgends 😁

Hmm dann mal OT, sowohl n Cayman sollte als RICHTIGER Porsche angesehen werden 🙂
Nur weil es der "kleniste" der Familie ist heißts nich das er nix aufm Kasten hat 😉

lg ein schmunzender lexx

Produktion und Entwicklung by Valtra...

Prinzipell könnte auf dem Auto jedes Label draufstehen ford, bmw, benz, fiat...
Ein x Beliebiger Hersteller müste nur so eine Spec & Auftrag an einen der Bekannten (oder unbekannten) Firmen, wie Valtra, Magna Styr, Carman geben und erhält nach ein paar Jahren ne Serienproduktion. Fertig.

Und jetzt ist der Cayman ein richtiger Porsche, weil Porsche IHN "bestellt" hat?

Anders Beispiel: Du kennst die Bosch/ Siemens Hausgeräte? Ist der Siemens Kühlschreib jetzt ein Echter Siemenskühlschrank weil Siemens Draufsteht und der INDIVIDUELLE Siemens Kühlschranktürgriff drann hängt? (Produziert / Entwickelt by Bosch)

Drittes Beispiel: HP Laserjet 2600 / 2500. Sind das echte HP Farblaser? Hier ist wenigstens der Qualitätsunterschied zu den Echten HP Lasern sichtbar (4700). Die kleinen Produziert Canon.

Letzter vergleich: Würdest du dir ein Album von Ramazotti kaufen, wo rund 60 Lieder drauf wären, aber nur eines er singt? Er hat ja die anderen (hochwertigen) Lieder ausgewählt, aber trotzdem sind es keine Original Ramazotti Lieder drauf.

Also ich finde das es "mehr" sein muss als nur ein Porschezeichen vorne drauf zu haben und ein Ähnliches Fahrgefühl zu haben wie beim "Richtigen" Porsche um als "wahrer Porsche" durchzugehen.
Unter wahrer Porsche verstehe ich: Designt, Developt & Produced by Porsche. Wobei ein 911er schon hart an der Grenze ist, weil weniger als 30% der Wertschöpfung von Porsche kommt.

Grüße

Der Vergleich mit Bosch und Siemens hinkt gewaltig, da die B/S/H/ ein Unternehmen ist - und das seit 20 oder 30 Jahren schon!

(Bosch Siemens Hausgeräte GmbH)

Im Prinzip hast du natürlich Recht!

mfg

Chris

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


Der Vergleich mit Bosch und Siemens hinkt gewaltig, da die B/S/H/ ein Unternehmen ist - und das seit 20 oder 30 Jahren schon!

(Bosch Siemens Hausgeräte GmbH)

Im Prinzip hast du natürlich Recht!

mfg

Chris

... die GmbH ansich ja, aber es wird unter 2 Labeln "Vertrieben" wobei der "siemens" Anteil im Unternehmen gering ist. Gibts ja ne Aufteilung wer was macht .. *gg* war sehr interessant und passt in den Vergleich.

@kevinmuc

sorry, was Deine Waschmaschinen angeht, magst Du vielleicht Recht haben, keine Ahnung, wovon ich aber behaupte etwas Ahnung zu haben, sind Autos.
Schon mal einen Cayman S bewegt? Wenn nein...FAHR ihn, wenn es geht, bitte am Limit!
Wenn Du dann aussteigst und das immer noch behauptest, dass der Cayman kein richtiger Porsche ist...dann ist Dir halt nicht zu helfen 😉
Überall wird geschrieben und gesagt, dass der Cayman der erste Porsche seit langem ist, der dem eigentlichen "Geist" von Porsche wieder am nächsten kommt. Der 11er ist leider mittlerweile eine "fette Kuh" geworden, dass ist nun mal Fakt, er ist bald mehr Reisesportwagen geworden, denn echter Sportwagen. Da ist der Cayman aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Mittelmotor etc...
Frage mich allerdings, warum hier von bestimmten Leuten andauernd irgendwelche "Angriffe" gegen den Cayman bzw. Porsche kommen?
Weil ich einen fahre und es wage meine subjektive Meinung über 2 BMW zu schreiben?
Es geht hier um einen B3 und einen M3, um nichts anderes geht es hier.
Du und Dein Kollege könnt solange Ihr wollt, Eure tollen 335i hochloben und keine anderen Fahrzeuge daneben dulden, ich kauf mir trotzdem keinen 335i und Ihr solltet Euch mal die Frage stellen, warum unter anderem ein B3 und ein M3 höher positioniert ist als ein 335i 😉 ?

terkip hat es schon richtig formuliert...was ist für Euch der wahre BMW? ...warte lass mich raten...der 335i 😁

@lexx
Ich werde den AMG noch fahren (habe den Tim auch gesehen 😉 ) und die Corvette auch noch, nur ich glaube das sollte ich dann, wenn überhaupt, nur im Mercedesforum bzw. Amiforum posten. Das wird mir hier zu "gefährlich", wenn mir eventuell einer der beiden "besser" gefällt 😉

Cu

Frank

Wahrer Porsche, Wahrer BMW- was soll denn der Müll schon wieder-  es gibt nur neue und alte Autos

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


Der Vergleich mit Bosch und Siemens hinkt gewaltig, da die B/S/H/ ein Unternehmen ist - und das seit 20 oder 30 Jahren schon!

(Bosch Siemens Hausgeräte GmbH)

Im Prinzip hast du natürlich Recht!

mfg

Chris

... die GmbH ansich ja, aber es wird unter 2 Labeln "Vertrieben" wobei der "siemens" Anteil im Unternehmen gering ist. Gibts ja ne Aufteilung wer was macht .. *gg* war sehr interessant und passt in den Vergleich.

zum Vergleich, die bei Bosch-Siemens gefertigten Spülmaschinen laufen entweder als Bosch-Siemens, Neff, Constructa oder Guggenau-Geräte vom Band, je nach dem wie der Kunde es wünscht, wird nur aussen jeweils ein anderes Bedienungsfeld je nach Typ angebracht, Innenleben ist aber alles Bosch-Siemens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen