Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)

Alpina B3 G20/G21

Guten Abend in die Runde,

da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂

Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁

Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.

Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.

Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.

Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...

Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.

Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.

3562 weitere Antworten
3562 Antworten

Zu spät, bin eskaliert! Nehme die Scheidung in Kauf! So klassisch wie geht... geordert!
Grün/ 20Zoll Silber/ Chrom Niere / und Kriegsbemalung Front und Seiten! Fuck auf "Understatement!!!
Nur Schriftzugentfall am Heck. * Ich werde "gekielholt * !? ;/

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 14. November 2022 um 12:20:42 Uhr:


Zu spät, bin eskaliert! Nehme die Scheidung in Kauf! So klassisch wie geht... geordert!
Grün/ 20Zoll Silber/ Chrom Niere / und Kriegsbemalung Front und Seiten! Fuck auf "Understatement!!!
Nur Schriftzugentfall am Heck. * Ich werde "gekielholt * !? ;/

Wir stehen dir bei und geben dir notfalls Asyl :-) :-)
Auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen!!!
Nur nicht wieder umschwenken!!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 14. November 2022 um 12:28:44 Uhr:



Zitat:

@DocRog998 schrieb am 14. November 2022 um 12:20:42 Uhr:


Zu spät, bin eskaliert! Nehme die Scheidung in Kauf! So klassisch wie geht... geordert!
Grün/ 20Zoll Silber/ Chrom Niere / und Kriegsbemalung Front und Seiten! Fuck auf "Understatement!!!
Nur Schriftzugentfall am Heck. * Ich werde "gekielholt * !? ;/

Wir stehen dir bei und geben dir notfalls Asyl :-) :-)
Auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen!!!
Nur nicht wieder umschwenken!!

NOPE!! Ich bleibe Standhaft!

Mein D3 S BJ2020 mit 40 gelaufen hat mir eine Fehlermeldung angezeigt - Kühlmittelstand zu niedrig.

Nachgefüllt (in der großere Tank für Kaltkreis) beim warmen Motor - Tank leer - und nach 150 km wieder leer.

Hat jemand Erfahrung?

Ähnliche Themen

Undichtigkeit im Schlauchpaket > dann muss ein Austritt erkennbar sein.
Klassiker ist aber auch der AGR Kühler.

Soll der Händler prüfen > System abdrücken oder CO2 Test

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 14. November 2022 um 12:20:42 Uhr:


Zu spät, bin eskaliert! Nehme die Scheidung in Kauf! So klassisch wie geht... geordert!
Grün/ 20Zoll Silber/ Chrom Niere / und Kriegsbemalung Front und Seiten! Fuck auf "Understatement!!!
Nur Schriftzugentfall am Heck. * Ich werde "gekielholt * !? ;/

Alles richtig gemacht 😁😎 klassisch Alpina Blau oder Grün wäre auch bei mir gesetzt - derzeit eher Grün.

Heute einen M440i in San Remo Grün gesehen. Musste da erstmal äh schlucken.

Sanremo Green ist auch nicht meine Farbe - Alpina Grün II und Isle of Man Grün hingegen schon.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 15. November 2022 um 20:49:35 Uhr:


Sanremo Green ist auch nicht meine Farbe - Alpina Grün II und Isle of Man Grün hingegen schon.

Und "Verde Ermes" ist zum Niederknien.

Guten Morgen in die Runde,
seit einigen Monaten lese ich hier mit und freue mich über viele Infos und Anregungen, die ich hier gelesen habe.
Große Klasse!

Nun steigt bei mir so langsam die Vorfreude, denn mein B3 Touring soll bald ausgeliefert werden.
In Alpina Blau - auch wenn ich damit scheinbar etwas gegen den Trend zumindest dieses Forums schwimme war das die Farbe, die mir am besten gefallen hat.

Nur habe ich aktuell ein Wechselbad der Gefühle:
Denn eigentlich hätte mein Auto Ende Oktober kommen sollen, bestellt habe ich im November 2021.
Und noch Anfang Oktober wurde mir die Lieferung für Ende Oktober vom Händler bestätigt.

Bis Ende Oktober tat sich aber nichts, der Händler hat sich nicht gemeldet.

Also habe ich nachgefragt und vor knapp drei Wochen hieß es dann, dass das Auto "fast fertig" wäre und in der nächsten Woche auf den Weg gebracht würde. Das wäre also vor zwei Wochen gewesen und das Auto müsste längst da sein.

Nun tat sich aber wieder nichts, ich habe wieder beim Händler nachgefragt und diesmal bekam ich nur die Info, dass "da ist wohl was dazwischen gekommen ist". Kein neuer Termin, keine Info, was passiert ist und das, obwohl das Auto angeblich schon fast fertig war.

Ich wundere mich nun ein wenig darüber, dass der Händler mir erst sagt, dass das Auto fertig ist und dann wieder keine Info mehr gibt.

Was mich nun interessieren würde: Wie sind Eure Erfahrungen zur Termintreue bei der Lieferung von den Alpina Modellen?
Ist es absolut normal, dass man keine Info bekommt oder habt Ihr vor Lieferung zumindest ungefähre Zeiten bekommen, die dann auch grob gepasst haben?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr von Euren Erfahrungen berichten könntet!

Zitat:

@Bavarian schrieb am 15. November 2022 um 20:49:35 Uhr:


Sanremo Green ist auch nicht meine Farbe - Alpina Grün II und Isle of Man Grün hingegen schon.

Ich finde irgendwie alle Grün-Töne genial. Verde Ermes zähle ich zu oben genannten auch noch dazu.

@itsme: hatte auf etwa 13 Monate im Voraus bestellt, mit Ziel-Datum Ende Leasing des Vorgängers (M550d). Im Vorfeld war leider nicht klar, ob das punktgenau oder mit ca. min. +4 Wochen realisierbar ist, sodass kurz vorher Alternativen für die Überbrückung zumindest geklärt werden mussten. Eine Verlängerung des Leasings war keine Option, da der nächste Käufer (hier aus dem Forum) bereits auf den vollausgestatteten 50d wartete und diesen für einen sehr guten Kurs, mit geringer Laufleistung und in einem äußerst guten Zustand (O-Ton TÜV-Prüfer: "Wir haben selten einen Wagen in einem solch guten Zustand zur Begutachtung"😉 erwartete.

In der Wartezeit auf den B3 konnte der Händler zwar auch keine genaueren respektive konkreten und verlässlichen Informationen aus Buchloe bekommen und weitergeben, war jedoch stets im Dialog mit mir als Kunden. Diese Kommunikation scheint bei dir zumindest "ausbaufähig".

Aufgrund der weltweiten "Markt-Situation" hat man natürlich Verständnis für unvorhersehbare Verzögerungen und Probleme, finde, das entbindet jedoch nicht vom Dialog im Rahmen der Kundenpflege.
Selbst nach der dann doch fast punktgenauen (lediglich 3 Tage Verzögerung) Auslieferung/Übernahme gab es in der Folge erkundigende Nachfragen des Verkäufers, ob alles in Ordnung sei - so geht Kundenbindung, mit der Folge einer neuerlichen Bestellung bei diesem Verkäufer/AH. Nun auf etwa 20 Monate Vorlaufzeit.

P.s.: sehr gute Farbwahl, war auch in meiner engeren Auswahl. Bin gespannt auf die dann hoffentlich folgenden Bilder.

2 Autos meiner Nachbarn waren seit 2-4 Wochen fertig und standen rum. Es lag an der Spedition.

Unser B3 steht wohl schon seit einiger Zeit bei Alpina und es fehlt ein Teil. Ich muss aber auch ständig nachfragen. Automatisch kommt nix.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. November 2022 um 09:35:10 Uhr:


Und "Verde Ermes" ist zum Niederknien.

Zitat:

@Shardik schrieb am 16. November 2022 um 10:14:58 Uhr:


Ich finde irgendwie alle Grün-Töne genial. Verde Ermes zähle ich zu oben genannten auch noch dazu.

Also mir gefällt Verde Ermes meist auch ausgeprochen gut. 😎

Da ich jedoch keine changierenden Lacke mag, störe ich mich an dem Goldstich - bei Sanremo Green ebenso.

Zitat:

@itsme schrieb am 16. November 2022 um 10:01:22 Uhr:


In Alpina Blau - auch wenn ich damit scheinbar etwas gegen den Trend zumindest dieses Forums schwimme war das die Farbe, die mir am besten gefallen hat.

Finde ich gar nicht - klassische Farbe für einen Alpina. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen