Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)

Alpina B3 G20/G21

Guten Abend in die Runde,

da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂

Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁

Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.

Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.

Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.

Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...

Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.

Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.

3562 weitere Antworten
3562 Antworten

Ich zahle im Flottentarif 860,00eu/Jahr. Mit 500€ SB. (Gothaer)

Kurze Frage: hat jemand von Euch ein Foto der ALPINA 19“ Felgen in Himalaya Grau?

Weiter vorne ist meiner drin mit Himalaya Grauen Felgen.

Nun, Du sprichst von den 20“ern?

Ich suche ein Foto von den 19“ern….. da hab ich Nix gefunden….

Ähnliche Themen

Falls es jemanden interessiert, so sieht so ein zukünftiger B4 aus wenn er frisch aus dem BMW Werk bei Alpina ankommt und in Buchlohe noch nichts geändert wurde. Sehr spannend fand ich die Serien Heckschürze und die komplett fehlende Abgasanlage..

Für einen Soundcheck hat es leider nicht gereicht, die sind bestimmt laut so ganz ohne ESD 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Du warst also in Buchloe…????

Das ist keine Stunde von mir entfernt, da kann man so eine Chance schon mal nutzen und einen kleinen Ausflug machen anstatt sich etwas per Post liefern zu lassen 😁

Zitat:

@Drehmoment-Fan schrieb am 30. Dezember 2024 um 21:05:16 Uhr:


Nun, Du sprichst von den 20“ern?

Ich suche ein Foto von den 19“ern….. da hab ich Nix gefunden….

Sorry, die 19 hatte ich überlesen.

Zitat:

@Drehmoment-Fan schrieb am 30. Dezember 2024 um 21:05:16 Uhr:


Nun, Du sprichst von den 20“ern?

Ich suche ein Foto von den 19“ern….. da hab ich Nix gefunden….

@drehmomen_fan

Vielleicht hilft dir das Bild in blk. ein wenig!?

Screenshot_20241231_175100_Motor-Talk.jpg

Sieht gut aus.

Ich wollte meine letztes Jahr in Himalaya Grau / Anthrazit lackieren lassen! Gott sei Dank... habe ich es nicht getan!! Parkhaus, vorgestern:

20241229_102744.jpg

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 31. Dezember 2024 um 20:06:48 Uhr:


Ich wollte meine letztes Jahr in Himalaya Grau / Anthrazit lackieren lassen! Gott sei Dank... habe ich es nicht getan!! Parkhaus, vorgestern:

Danke! Das war die Entscheidung für Himalaya.

Zu modegrau passt nur schwarz (mir zu shiny) oder grau…

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 31. Dezember 2024 um 20:06:48 Uhr:


Ich wollte meine letztes Jahr in Himalaya Grau / Anthrazit lackieren lassen! Gott sei Dank... habe ich es nicht getan!! Parkhaus, vorgestern:

Nun, bei dem Kaufpreis eines B3 darf dann eine Felge gerne 370 Euro mehr Kosten

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 30. Dezember 2024 um 23:09:20 Uhr:


Das ist keine Stunde von mir entfernt, da kann man so eine Chance schon mal nutzen und einen kleinen Ausflug machen anstatt sich etwas per Post liefern zu lassen 😁

Von mir sind es 45 min 😉

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob Winterreifen auf einem B3
ALP Kennung haben müssen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen