Alonso zu Renault !!

Hab gerade auf einer Internetseite gelesen dass Alonso zu Renault geht.
 
Was haltet Ihr davon?

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aurian


KOV kommt schon irgend wo unter denk ich. Und der ideale Spielplatz für Nettigkeiten war die F1 noch nie...😉

Wenn er das Mercedes Cockpit nicht bekommt ist es vorbei mit nem Platz unter den Topteams... es blieben noch entweder Super Aguri oder Force India übrig (außer Toyota sägt Trulli ab)

Kovalainen & Piquet bei Renault wär cool gewesen aber Alonso wollte halt nicht bei McLaren bleiben...

Naja jetzt warten wir mal nächste Saison ab ob er dann wenn er Nr.1 Status hat WM wird oder ob er wieder weint wenn ihn jemand um die Ohren fährt. Dann kann er ja sein Team dafür verantwortlich machen, er ist ja nie schuld der liebe Alonso 😉

Auch wenn Piquet besser sein würde,
bei Renault wird ein Knöpfchen gedrückt um ihn zurück zu pfeiffen.

Und jeder der behauptet es sei anders, der sollte mal die Gründe erörtern,
warum Alonso zurück zu Renault gegangen ist.

Stichwort Nr.1 Status.

Mehr als Achtungserfolge wird Piquet dies Jahr nicht einfahren, sowas wie bei Mc-Laren wird
Alonso hier nicht passieren..... leider.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Und jeder der behauptet es sei anders, der sollte mal die Gründe erörtern,
warum Alonso zurück zu Renault gegangen ist.

stimmt, 30 millionen im jahr sind natürlich peanuts, wie sollte das nur eine rolle spielen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Mehr als Achtungserfolge wird Piquet dies Jahr nicht einfahren, sowas wie bei Mc-Laren wird
Alonso hier nicht passieren..... leider.

warten wir erstmal ab wie sich piquet überhaupt schlägt bevor wir ihn hochleben lassen. kovalleinen wurde vorher auch hochgelobt und der start war....naja, mäßig. hamilton bei mclaren war ein extremfall den wir so nur höchst selten, wenn überhaupt jemals wieder erleben werden.

Ähnliche Themen

Niemand hat Piquet in den Himmel gehoben,
aber es wäre doch möglich oder????

Klar, 30 Mios sind ein großes Argument, aber gerade DU als Alonso-Fan solltest
in den letzten Jahren erkannt haben, wie Fernando tickt wenn es um Konkurrenz
im eigenen Haus bestellt ist.

Ich glaube nicht das ich das aus dem Himmel gegriffen habe, da ist sehr viel Wahrheit dran.

Ich glaube das er innerlich mehr auf den NR. 1 Status Wert gelegt hat als auf die Kohle...

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


 
Und jeder der behauptet es sei anders, der sollte mal die Gründe erörtern,
warum Alonso zurück zu Renault gegangen ist.
stimmt, 30 millionen im jahr sind natürlich peanuts, wie sollte das nur eine rolle spielen? 😉
Du kennst also seine vertraglichen Details?? 😰Wahnsinn.........niemand sonst weiß etwas über das Gehalt, nur du

😮

(es wird lediglich spekuliert weil Renault zusätzliche 30Mio locker machen will aber ist egal....)

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


 
Mehr als Achtungserfolge wird Piquet dies Jahr nicht einfahren, sowas wie bei Mc-Laren wird
Alonso hier nicht passieren..... leider.
warten wir erstmal ab wie sich piquet überhaupt schlägt bevor wir ihn hochleben lassen. kovalleinen wurde vorher auch hochgelobt und der start war....naja, mäßig. hamilton bei mclaren war ein extremfall den wir so nur höchst selten, wenn überhaupt jemals wieder erleben werden.
Das der Kowalainen einen "Fehlstart" hingelegt hat wird ihm gerne vorgeworfen aber das er heimlich still und leise einen sehr erfahrenen Fahrer wie Fisico hat stehen lassen und ihm in der Gesamtabrechnung 9 Punkte enteilt ist wird dabei gerne vergessen.🙄 Und ja, Piquet wurde schon eingebremst denn er ist, wie sagte eine I-Net-Seite:"ein vom Chef protegiertes Eigengewächs" denn Kowalainen hatte von Anfang an gesagt das er, genau wie Hamilton, auch nicht für Alonso gebremst hätte!(warum also Kowalainen "plötzlich" ausgetauscht wurde wissen wir jetzt)

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Klar, 30 Mios sind ein großes Argument, aber gerade DU als Alonso-Fan solltest
in den letzten Jahren erkannt haben, wie Fernando tickt wenn es um Konkurrenz
im eigenen Haus bestellt ist.

klar, warum sollte er sich auch eine zusätzliche belastung im eigenen hause holen, wenn er auch genauso gut ohne auskommt? wäre ja selten dämlich und das haben ja viele experten auch schon zu beginn der diesjährigen saison gesagt, dass es blauäugig von ihm war keinen nr1-status im vertrag stehen zu haben. aus der sicht war der vertrag mit mclaren auf jeden fall suboptimal, aber er konnte ja auch nicht ahnen, dass ausgerechnet dennis' stiefsohn neben ihn im auto fährt. shit happens und wohl auch etwas naiv vom management.

Zitat:

Original geschrieben von therealfirefighter


Du kennst also seine vertraglichen Details?? :eek
Wahnsinn.........niemand sonst weiß etwas über das Gehalt, nur du
(es wird lediglich spekuliert weil Renault zusätzliche 30Mio locker machen will aber ist egal....)

jaja, alonso fährt für 10 millionen im jahr, wers glaubt 🙄

klar, renault gibt 30 millionen einfach so aus, aus langeweile. vorallem da das management inkl des boss ja so extreme formel1-fans sind und am liebsten noch 100 millionen mehr reinbuttern würden - sie wissen nur leider nicht wohin damit und flavio hat von playmates langsam die schnauze voll 🙁

Zitat:

Original geschrieben von therealfirefighter


Das der Kowalainen einen "Fehlstart" hingelegt hat wird ihm gerne vorgeworfen aber das er heimlich still und leise einen sehr erfahrenen Fahrer wie Fisico hat stehen lassen und ihm in der Gesamtabrechnung 9 Punkte enteilt ist wird dabei gerne vergessen.

natürlich wars ein fehlstart, was hat denn jetzt die gesamtwertung nach 9 rennen mit dem saisonstart zu tun? 😕

btw: den jungen schreibt man koValainen - und das ist kein gerücht sondern fakt 😛

Genau......

und man hat ja den "Stiefsohn" bei Mc Laren immer besser behandelt, genau so wie die
Erde eine Scheibe ist 😉

Genau wie man Senna immer besser als Prost behandelt hat und umgekehrt, passt voll in die Logik
von Mc Laren.....

Überhaupt gab es bei Mc Laren immer eine "Geheime" Nr.1....

Demnächst wird noch ein Gentest gemacht ob Ron Dennis vielleicht nicht doch der wahre Vater von Lewis Dennis uups.. Hamilton ist usw usw usw....

Bucklew, jetzt bleib mal auf dem Teppich, du kritisierst die MS Fans immer genau für das, was du jetzt mit Alonso machst, nämlich die Tatsachen nicht ins rechte Licht rücken.

Die Fakten zählen aber, und die kann man nun mal nicht wegwischen.........

Es behauptet niemand das Alonso ein schlechter Fahrer ist, aber die Flucht von Mc Laren war nicht gerade eine Aktion die seinem Image gut getan hat, überhaupt hat ihn die 2007er Saison viel Sympatie gekostet.

Fakt ist, das Lewis Hamilton mindestens genau so gut ist wie Alonso, und in manchen Rennen sogar besser war.
Wichtig ist dabei zu beachten, das es sich um das GLEICHE Auto im gleichen Team handelt, damit kam der Junge einfach nicht klar, das er mit selbem Material geschlagen wurde.

Die beste Szene war die in Indianapolis, als Alonso auf der Ziellinie gefordert hat, man möge Lewis Hamilton doch bitte zurück pfeiffen...
Das fand ich so lächerlich, wenn er doch schneller ist soll er das auf der Strecke machen.

Und komm jetzt nicht mit den Ferrari Stallregien der vergangenen Zeit, das war auch schamlos teilweise, geb ich ja zu, aber MS zb. war im Großteil immer deutlich besser als die Teamkollegen, hier konnte man wenigstens einen Grund erkennen, WARUM Ferrari auf ein Pferd gesetzt hatte, oder glaubst du das ein Barrichello bei Ferrari 5Titel bei freier Fahrt geholt hätte? Oder ein Johnny Herbert bei Benetton 1995 Weltmeister geworden wäre? Ich glaube nicht.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


und man hat ja den "Stiefsohn" bei Mc Laren immer besser behandelt, genau so wie die
Erde eine Scheibe ist

also willst du mir erzählen, dass ein Brite, der noch dazu seit fast 10 Jahren bei McLaren ist, genauso hoch angesehen/unterstützt wird wie ein "dahergelaufener" Spanier? der (also der spanier) noch dazu nicht in die firmenpolitik von mclaren passt?

ron dennis hatte doch selbst den letzten boxenstop vermasselt um hamilton weltmeister werden zu lassen, wenn er die möglichkeit gehabt hätte. alonso war ein angestellter, hamilton wie du ihn ja selbst nennst "stiefsohn" - wer hat da den besseren sozialen standpunkt?

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Es behauptet niemand das Alonso ein schlechter Fahrer ist, aber die Flucht von Mc Laren war nicht gerade eine Aktion die seinem Image gut getan hat, überhaupt hat ihn die 2007er Saison viel Sympatie gekostet.

nun, hamilton hätte sie genausoviel gekostet, wenn man nicht bei vielem auf alonso gezeigt hätte. ich errinnere nur an ungarn und an die vorher von hamilton ausgeführt unsportlichkeit und an das "fuck you" im boxenfunk. das war alles nicht gentlemen-like.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Fakt ist, das Lewis Hamilton mindestens genau so gut ist wie Alonso, und in manchen Rennen sogar besser war.
Wichtig ist dabei zu beachten, das es sich um das GLEICHE Auto im gleichen Team handelt, damit kam der Junge einfach nicht klar, das er mit selbem Material geschlagen wurde.

hier kommen halt viele punkt zusammen:

- hamilton konnte lange zeit im simulator trainieren
- der mclaren mit den bridgestone passte 1a zu hamiltons fahrstil
- hamilton hatte eine super presse und natürlich 110%ige unterstützung vom team
- hamilton hat von der erfahrung (vorallem abstimmungsmäßig) von alsonso profitiert
- alonso musste sich auf den mclaren gewöhnen und
- an die bridgestones

schau zu ferrari rüber, räikkönen hat auch eine halbe saison gebraucht bis er massa im griff hatte, das war bei alonso nicht anders. wenn man die gesamte saison sieht, war alonso in mehr rennen besser als hamilton. da entscheiden halt nur nouncen und insgesamt war hamilton eben nicht besser wie ja auch der punktestand zeigt: 109/109.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


aber MS zb. war im Großteil immer deutlich besser als die Teamkollegen

stimmt, ferrari hat immer gezielt teamkollegen genommen, die brav hinterher fahren und keinen vom schlage eines hamiltons, der unbedingt weltmeister werden will. nichts anderes wie es renault jetzt auch mit piquet jun macht (wobei man da noch abwarten muss wie es nun wirklich abläuft). einen hamilton als teamkollegen hätte auch einen MS ins schwitzen gebracht.

Zitat:

Ich glaube kaum, das man einen zweifachen Weltmeister als dahergelaufenen Spanier gesehen hat, oder meinst du Mc Laren hat Alonso umsonst geholt? Ziel war es, das Alonso Weltmeister wird und Lewis Hamilton von ihm lernt, genau so hat es Ron Dennis auch immer gesagt, aber der hohe Speed von Hamilton hat ihn eines besseren belehrt, deswegen hat er beide fahren lassen.
 
Schon beim ersten Rennen 2007 fuhr Hamilton die ganze Zeit vor Alonso, dieser fuhr aber eine bessere Strategie, er überholte Hamilton an der BOX, sonst wäre dieser vor Alonso gelegen, das hat man im Rennen auch deutlich gesehen, Alonso hatte keine Chance um an Hamilton vorbei zu kommen, er war ja nicht mal im Windschatten.
 
Ron Dennis vertritt nicht die Strategie von Stiefsohn und "Spanier" wie du es immer so schön nennst, das hat er die ganzen Jahre davor auch nie getan, warum gerade jetzt? Am Anfang war der Konflikt mit Alonso doch noch gar nicht so stark, in dieser Zeit hat Hamilton doch seine Glanzleistungen gezeigt und souveräne Siege gefeiert.
 
Aber nun denk auch mal an Monaco, da war es genau umgekehrt, wenn es nach deiner Logik ginge, hätte Dennis den Lewis Hamilton dort gewinnen lassen, auch dort war er schneller als Fernando und hat auch seinem Unmut hinterher Luft gemacht.  Wurde Alonso dort bevorteilt?  NEIN!
 

 Klar, wenn man vom Teamkollegen alles andere als Gentleman Like behandelt wird, dann schlägt man eben mit den gleichen Waffen zurück, ist doch normal oder?

Ich denke mal wäre Alonso zb. in SPA an Hamiltons Stelle gewesen hätte es ordentlich gerummst, wer sich die Videos anschaut sieht das Lewis offen gemacht hat, hätte Alonso das auch gemacht? Ich glaub nicht.

Wieso passt denn so viel zusammen? Ein Simulator ist immer noch kein richtiges F1 Auto, er simuliert es nur, aber eine 100 Prozentige Echtheit hat dieser noch nicht erreicht.

Wie kann der Mc Laren mit Bridgestone genau auf Hamilton gepasst haben? Mc Laren hat die Bridgestone Reifen auch erst 2007 das erste Mal bekommen, ein guter Rennfahrer kann sich auf alles einstellen, oder hat MS zb. irgendwann mal Probleme gehabt sofort bei der Musik zu sein? Ich kenne da keinen Moment. Klar mochte Alonso die durch den höheren Grip der Michelin steifere Hinterachse des Renault lieber weil er damit viel eckiger Einlenken konnte, aber das Fahrverhalten eines GP2 Renners den Hamilton in der Saison zuvor gefahren hat ist noch viel defiziler, das sagt jeder F1 Fahrer der vorher GP2 gefahren ist, von daher sehe ich keinen Vorteil für Hamilton.

Ich konnte auch zum Ende der F1 Saison, wo sich Alonso ja eigentlich an die Reifen und das Auto hätte gewöhnen müssen, keinen klaren Vorteil für ihn erkennen. Hamilton hat immer noch Rennen gewonnen und ist auch oft genug vor Fernando ins Ziel gekommen.  Ausserdem wiedersprichst du dir ja selber mit der Aussage das Hamilton ja nur von Alonsos Abstimmung profitieren würde, wenn die Abstimmung so super für Alonso gewesen wäre dann hätte auch er damit sofort klar kommen müssen.

Presse hin oder her, Zeitungen fahren keine F1 Autos, und die Teamunterstützung haben wir ja schon weiter oben diskutiert, das passt nicht zu Mc Laren.

Ich weiß nicht wie du darauf kommst das Alonso in mehr Rennen besser war?  Fehler hat er mehr als genug gemacht die Saison, die zahlreichen Ausrutscher, dann der Abflug und und und, hat man vorher von ihm kaum gesehen bei Renault.

Hamilton hat wenig Fehler gemacht, sicherlich genau in den letzten beiden Rennen die dicksten Fehler, das schreibe ich einfach der Unerfahrenheit zu, Alonso hätte da den Sack zu gemacht.

 Das Ferrari immer gezielt schlechte Teamkollegen genommen hat halte ich für ein Gerücht.  Wer war denn 1996 zb. so ein überragender Fahrer? Eddy Irvine war sicherlich nicht schlechter als zb. ein Damon Hill, mir fiele da nur noch Jaques Villeneuve ein, der war zu dem Zeitpunkt sicherlich ein überdurchschnittlich starker Fahrer, aber eben für Ferrari nicht verfügbar, oder meinst du Ferrari hätte nicht zu einem Villeneuve gegriffen, wäre dieser frei gewesen? Genau so wie Mika Hakkinen nicht frei war, was hatten sie denn für eine großartige Wahl? 

Barrichello kam auch mit viel Vorschussloorbeeren zu Ferrari, er hat 1998 und 99 super gearbeitet für Steward Ford, Johnny Herbert hat nur mit viel Glück den einzigen Sieg für das Team geholt, Barrichello war klar besser.

Er hat ja auch immer betont das er Weltmeister werden wolle, mit einem Nr.2 Status von Anfang an hätte er solche Aussagen nie getätigt oder???

Hast du schon mal daran gedacht, das auch viele Fahrer von sich aus erst gar nicht zu Ferrari wollten, aus Angst sie würden sich ihren Ruf an MS demolieren? 

Man muss das mit den Teamkollegen relativieren, sicherlich hätte ein Villneuve dem Schumacher mehr zugesetzt, genau so wie ein Mika Hakkinen das getan hätte, aber ob sie ihn wirklich geschlagen hätten mit gleichem Material bleibt dahin gestellt, jedenfalls war der 96er und 97er Williams den Villeneuve pilotierte zumindest bis Mitte 1997 dem Ferrari überlegen, trotzdem konnte MS mithalten und sogar vorne bleiben.  Genau wie der 2000er Mc Laren besser war als der 2000er Ferrari, denk mal an die Reifenprobleme die Ferrari mit Goodyear hatte, während Mc Laren die zu der Zeit besseren Bridgestone hatte.

Michael Schumacher hatte sicherlich Glück mit den Teamkollegen, aber trotzem hätte man ihn erstmal schlagen müssen mit gleichem Material.

Alonso hatte doch bis dato auch keine hochkarätigen Teamkollegen,  Trulli?  Zu langsam, sieht man ja bei Toyota, im großen und ganzen war sogar Ralf Schumacher dort beständiger. 

Fisichella?  Musste sich zuletzt sogar hinter Heikki Kovalainen anstellen. 

Die Minardi-Zeit zähle ich jetzt mal nicht mit.

Es ist einfach wie es ist,  Alonso hat 2007 gelitten, und dies Jahr wird immer an seinem Image kratzen.

MFG

ECOTEC

Zitat:

schau zu ferrari rüber, räikkönen hat auch eine halbe saison gebraucht bis er massa im griff hatte,

Von im Griff haben kann keine Rede sein, denn ohne Massas Hilfe in Brasilien wäre er nicht Weltmeister geworden.

Zitat:

stimmt, ferrari hat immer gezielt teamkollegen genommen, die brav hinterher fahren und keinen vom schlage eines hamiltons

Wer war den deiner Meinung zum jeweiligen Zeitpunkt zur Verfügung der besser war?

Zum Nr. 1 Status.

I never demanded it, neither contractually, nor verbally, in my entire career. MSC

http://uk.eurosport.yahoo.com/.../...chumacher-schumacher-reveals.html

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von therealfirefighter



Du kennst also seine vertraglichen Details?? :eek
Wahnsinn.........niemand sonst weiß etwas über das Gehalt, nur du
(es wird lediglich spekuliert weil Renault zusätzliche 30Mio locker machen will aber ist egal....)
jaja, alonso fährt für 10 millionen im jahr, wers glaubt 🙄

klar, renault gibt 30 millionen einfach so aus, aus langeweile. vorallem da das management inkl des boss ja so extreme formel1-fans sind und am liebsten noch 100 millionen mehr reinbuttern würden - sie wissen nur leider nicht wohin damit und flavio hat von playmates langsam die schnauze voll 🙁
Dazu mal folgendes vom Chef selber:

Zitat:

Briatore bestätigte nämlich gegenüber der 'Gazzetta dello Sport', dass er für 2008 beträchtlich mehr Geld zur Verfügung hat als in diesem Jahr: "Wir haben unsere technische Struktur verstärkt, unser Budget um 30 Millionen Euro vergrößert und Alonso engagiert - mit dem Ziel, schon 2008 wieder Rennen zu gewinnen", so der Italiener.

Quelle
Hmm...
Laß mich raten, die "technische Struktur" ist in Wirklichkeit das Bankkonto von Alonso?
Original geschrieben von Bucklew2

Zitat:

Original geschrieben von therealfirefighter



Zitat:

Das der Kowalainen einen "Fehlstart" hingelegt hat wird ihm gerne vorgeworfen aber das er heimlich still und leise einen sehr erfahrenen Fahrer wie Fisico hat stehen lassen und ihm in der Gesamtabrechnung 9 Punkte enteilt ist wird dabei gerne vergessen.

natürlich wars ein fehlstart, was hat denn jetzt die gesamtwertung nach 9 rennen mit dem saisonstart zu tun? 😕
Gesamtwertung nach 9 Rennen??
Ich sagte das Kovalainen 9 Punkte in der Gesamtabrechnung vor Fisico lag, trotz seiner Patzer am Anfang und nix mit 9 Rennen.🙄
(so enstehen Gerüchte und Halbwahrheiten)
Original geschrieben von Bucklew2

Zitat:

btw: den jungen schreibt man koValainen - und das ist kein gerücht sondern fakt 😛

Wenn von dir schon zur eigentlichen Sache nichts mehr gesagt werden kann dann wenigstens über falsch geschriebene Namen meckern oder?

Manche sind hier echt lustig.
Jahre lang wird sich über MS beschwert. "Musste sich nie gegen nen starken Fahrer durchsetzen, hatte einen Nr. 1 Status im Team..."
Jetzt bekommt es Alonso nicht hin sich gegen Hamilton durchzusetzen, flüchtet nach einem Jahr wieder zu Renault. Lässt sich dann noch einen Nr. 1 Status vertraglich zusichern plus Ausstiegsklausel nach einem Jahr.
Das ist dann aber voll clever und ganz toll.
Denkt mal drüber nach !!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


 
Und jeder der behauptet es sei anders, der sollte mal die Gründe erörtern,
warum Alonso zurück zu Renault gegangen ist.
stimmt, 30 millionen im jahr sind natürlich peanuts, wie sollte das nur eine rolle spielen? 😉

 30 Milionen im Jahr ? Bitte um Quellen ? Und selbst wenn, andere F1 Fahrer haben vor Jahren schon mehr Gehalt pro Jahr verdient, haut also wirklich niemanden vom Hocker. Außerdem kann man stark anzweifeln das ein Alonso überhaupt in der Position ist große Gehaltsvorderungen zu stellen, wo hätte er schließlich hin gehen sollen, zu Toyota ? Deine 30 Mio. Quelle würde mich aber trotzdem nochmal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Ich glaube kaum, das man einen zweifachen Weltmeister als dahergelaufenen Spanier gesehen hat, oder meinst du Mc Laren hat Alonso umsonst geholt? Ziel war es, das Alonso Weltmeister wird und Lewis Hamilton von ihm lernt, genau so hat es Ron Dennis auch immer gesagt, aber der hohe Speed von Hamilton hat ihn eines besseren belehrt, deswegen hat er beide fahren lassen.

ja, nur war nicht geplant, dass hamilton sofort so gut mitmischen kann, was an den fakten liegt die ich vorher schon genannt habe. dennoch (auch wenn du geschickt um meinen punkt herumredest) wird sich dennis (wenn er denn die wahl hätte, und die hatte er 90% der saison) lieber einen wm-titel von hamilton gewünscht als von alonso - und das ging auch dem restlichen mclaren-team so. ist nichts verwerfliches, vollkommen menschlich, aber sowas muss man in leistungsbewertungen von sportlern halt auch einbeziehen (und wurde ja auch von vielen fahrern erwähnt).

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Klar, wenn man vom Teamkollegen alles andere als Gentleman Like behandelt wird, dann schlägt man eben mit den gleichen Waffen zurück, ist doch normal oder?

eben, nichts anderes hat alonso in ungarn getan. hamilton lässt ihn nicht vorbei um eine runde mehr zu fahren, also blockiert er ihn.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Wieso passt denn so viel zusammen? Ein Simulator ist immer noch kein richtiges F1 Auto, er simuliert es nur, aber eine 100 Prozentige Echtheit hat dieser noch nicht erreicht.

99% reichen eben auch....

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Wie kann der Mc Laren mit Bridgestone genau auf Hamilton gepasst haben? Mc Laren hat die Bridgestone Reifen auch erst 2007 das erste Mal bekommen

tja, les halt keine bild sondern fachzeitschriften, dann lieste sowas. im falle von mclaren wars wohl eher zufall, aber so ist das halt. alonsos fahrstil passte mit den mclaren/bridgestones überhaupt nicht, hamiltons wunderbar. stand u.a. in der sportauto.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


ein guter Rennfahrer kann sich auf alles einstellen, oder hat MS zb. irgendwann mal Probleme gehabt sofort bei der Musik zu sein? Ich kenne da keinen Moment.

ja hat alonso auch, hat halt nur seine _ZEIT_ benötigt. also die halbe saison und schon hatte er hamilton im griff. MS hat 5 jahre gebraucht um WM zu werden, hat also auch genug probleme gehabt - und das wo er niemals einen so guten teamkollegen hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Ausserdem wiedersprichst du dir ja selber mit der Aussage das Hamilton ja nur von Alonsos Abstimmung profitieren würde, wenn die Abstimmung so super für Alonso gewesen wäre dann hätte auch er damit sofort klar kommen müssen.

nein, das ist kein widerspruch.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Ich weiß nicht wie du darauf kommst das Alonso in mehr Rennen besser war? Fehler hat er mehr als genug gemacht die Saison, die zahlreichen Ausrutscher, dann der Abflug und und und, hat man vorher von ihm kaum gesehen bei Renault.

schau halt nach und leb nciht in deiner traumwelt. hamilton/alonso haben exakt gleiche viele siege, alonso HAT ALLERDINGS IN MEHR RENNEN HAMILTON GESCHLAGEN ALS UMGEKEHRT. das ist ein faktum und den kannst du gern nachschauen und nachzählen.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Das Ferrari immer gezielt schlechte Teamkollegen genommen hat halte ich für ein Gerücht.

es gibt und gab immer genug gute fahrer, auf jeden fall bessere als die die genommen wurden. man hat sich halt die arbeitstiere geholt, die gut sind für ein paar siege, konstant und fehlerfrei fahren und mit nem guten auto vorne mitmischen können. aber halt auch sofort den schwanz einziehen, wenn die #1 gewinnen soll. hat man ja gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Hast du schon mal daran gedacht, das auch viele Fahrer von sich aus erst gar nicht zu Ferrari wollten, aus Angst sie würden sich ihren Ruf an MS demolieren?

gab auch sicherlich genug fahrer die es ihm hätten zeigen wollen. und wenn ferrari einen villneuve, häkkinen o.ä. hätte haben wollen - sie hätten ihn bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von therealfirefighter


Quelle
Hmm...
Laß mich raten, die "technische Struktur" ist in Wirklichkeit das Bankkonto von Alonso?

warum zitierst du eigentlich nicht gleich alles? 😛

Zitat:

Allerdings muss man der Vollständigkeit halber festhalten, dass das Extrabudget ohnehin großteils in Alonsos Taschen fließen wird, denn der Doppelweltmeister soll bei seinem ehemaligen und zukünftigen Team annähernd 30 Millionen Euro pro Jahr verdienen - also wesentlich mehr als während seines ersten Renault-Vertrags. Dafür dürfte sein Teamkollege Nelson Piquet jun. eher billig sein.

mehr brauch ich ja dann nicht mehr sagen

Zitat:

Original geschrieben von therealfirefighter


Ich sagte das Kovalainen 9 Punkte in der Gesamtabrechnung vor Fisico lag, trotz seiner Patzer am Anfang und nix mit 9 Rennen.

ja und ich redete von seinem verpatzten start. da ist gesamtabrechnung völlig irrelevant.

Zitat:

Original geschrieben von therealfirefighter


Wenn von dir schon zur eigentlichen Sache nichts mehr gesagt werden kann dann wenigstens über falsch geschriebene Namen meckern oder?

wenn man klugscheisst sollte man wenigstens namen richtig schreiben 😛

Zitat:

Original geschrieben von Matty22


Manche sind hier echt lustig.
Jahre lang wird sich über MS beschwert. "Musste sich nie gegen nen starken Fahrer durchsetzen, hatte einen Nr. 1 Status im Team..."

das hat sich hier niemand, es ging wohl eher darum WIE der #1-status durchgezogen wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Mr-SHL


30 Milionen im Jahr ? Bitte um Quellen ?

s.o. bzw post von firefighter

Zitat:

Original geschrieben von Mr-SHL


Und selbst wenn, andere F1 Fahrer haben vor Jahren schon mehr Gehalt pro Jahr verdient, haut also wirklich niemanden vom Hocker. Außerdem kann man stark anzweifeln das ein Alonso überhaupt in der Position ist große Gehaltsvorderungen zu stellen, wo hätte er schließlich hin gehen sollen, zu Toyota ?

oh ja, einige. praktisch alle kriegen 30millionen im jahr - ach was, 50!!!! mindestens!!!!

eigentlich ist er im moment der topverdiener, räikkönen kriegt gerade mal 20 millionen. aber hey, kriegt ja jeder 😉

Ähnliche Themen