Alonso weltmeister?
Hallo zusammen,
was denkt Ihr, schafft Alonso dieses Jahr die Meistertitel. Er ist zurzeit immerhin erster, und ich denke er fährt sehr gut.
Was sagt ihr dazu?
Gruss
IBO
378 Antworten
Und was sagt uns das??? Das Renault gute Motoren baut??
Ist halt mal die Frage, wieviel der Leute die damals am Motor gebaut hat heute noch dabei sind?? Ich denk nicht viele, nach der Einstellung der F1 Tätigkeit werden wohl einige abgewandert sein.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Und was sagt uns das??? Das Renault gute Motoren baut??
Ja, so ist es. Aber: Broti schlag mich, aber in Serienautos halt ich nicht so viel von Renault Motoren.
Für mich muss man Renault teilen. Einmal in die Sport Abteilung, zum anderen in die der Serienautos.
tja jörg aus erfahrung sag ich dir noch dazu ich halt weder was von den motoren noch vvon den serien autos.... abhaken....
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
tja jörg aus erfahrung sag ich dir noch dazu ich halt weder was von den motoren noch vvon den serien autos.... abhaken....
Und deshalb fährst du Opel???
Ok lass mers gut saa, wie die Hofer soong
Ähnliche Themen
Ich halt mich da lieber mal raus, wir sind im F1 und nicht im Markenforum...
Nur so viel: Aus Erfahrung mit den älteren Röno halt ich durchaus sehr viel davon... Mein nächster wird auch wieder einer (oder n Honda, je nachdem 🙂
Und für dich Jörg:
*slap*
😉
tja broti
genau da liegt der hund begraben die alten zumal der 19er war echt gut, der nachfolger als megane den ich übrigens 3 jahre lang hatte, weil ich keinen passenden opel für mein geld bekamm war u ist der horror..und das haben mir mittlerweilen einige bestädigt.. mein schwager fährt seid 20 J renault u hatte nie prob deshalb erwarb ich den damals, aber das renault beim megan es nicht fertig bringt gescheite zylinderkopf dichtungen zu fertigen udn ich 4 mal !! diese wechesln lassen musste wobei 3mal auf kulanz ging kann nets ein find ich...ich fuhr nen ascona davor der hatte 243000km u alles war das erste org teil Zyl motor kuplung getriben nicht kaputt zubringen... und renö kann net mal nen ordinären simmer ring der den vorderen ölkreislauf abdichetn soll... stand fest machen.... 5350eu in 3 jahren verklopfte ich in die kiste bis der 4 wechesl kam und ich die schnauze voll hatte.... NIE WIEDER !!!
seid meinem ersten auto fahr ich opel udn hate nie ein ausergewöhnliches problem..und meine nächsten werden es immer werden, obwohl mich audi auch reizen würd aber viel zu teuer
und jörg das obige mit den motroen war auf die serien motroen bezogen nicht die F! .... sorry kam blöd rüber...
so und nun sollten wir echt zum org titel zurück kommen bevor wir mekker von ekker bekommen 🙂
Zitat:
genau da liegt der hund begraben die alten zumal der 19er war echt gut,
....muahahahahahaha....gleich krieg ich nen Lachmuskelkrampf!!!! Was war denn grad an den 19ern gut??Etwa der serienmässige Rost...die ewig kaputten Radlager...oder,oder oder etwa der lustig vor sich hinölende und Ölsaufende Motor???? hihihi.Nein...nein..ich habs jetzt...der haltbare Wärmetauscher...oder Moment mal...nein,nein der unverwüstliche Stellmotor der Drosselklappe...ja,der wars...hielt immerhin so 30000 km...EIN EINZIGARTIGES MEISTERWERK FRANZÖSISCHER INGENEURSKUNST!!...Ich hau mich weg,son lustiger Abend noch!!!!
-
Aber zurück zur F1...häts den Kimi nicht immer so ausgeknallt mit seinen Motoren würde die WM schon bisschen anders aussehen.Besser als der Alonso ist er allemal!! Sag das gerne,obwohl Ich zum grossen Schumacher halte.
Zitat:
Original geschrieben von Broti
@alonso als Punkteabstauber:
Wie schon ein, zwei Leute gesagt haben, der McL ist einfach über dem Limit gebaut und daher nicht haltbar. Wenn die so weitermachen, hält das Teil bald nicht mal ein Wochenende mehr durch...
Was redest du denn da? Es gingen immer nur Anbauteile kaputt! Da ist nix über dem Limit gebaut.
Meine eine Gehirnhälfte denkt: ja mei, Pech! Da kann man nix machen!
Die andere denkt: Sabotage durch Briatore 😉 das erschreckende daran ist aber, das ich's dem auch wirklich zutrauen würde!!! 😁
@DonPromillo1.8
dein namen und dein auto kennzeichen sind kennzeichnend für dein Post. von solchen kann man nix andres erwarten....
schon mal das resthirn eingeschaltet und darüber nachgedacht das es auch auto der reihe gab die ohne grose prob liefen ???
aber ok hast sicherlich schon 100 stck gefahren....
lass es einfach !!
Zitat:
Original geschrieben von Joerg406v6
Nix Sabotage, einfach überm Limit. 2002 ging er auch zu oft kaputt, 2004 auch.
Wie die meisten Fahrzeughersteller es heuer machen...
"Test am Kunden"... 😉
Kleiner Spass am Rande
Zitat:
Original geschrieben von DonPromillo1.8
....muahahahahahaha....gleich krieg ich nen Lachmuskelkrampf!!!! Was war denn grad an den 19ern gut??Etwa der serienmässige Rost...die ewig kaputten Radlager...oder,oder oder etwa der lustig vor sich hinölende und Ölsaufende Motor???? hihihi.Nein...nein..ich habs jetzt...der haltbare Wärmetauscher...oder Moment mal...nein,nein der unverwüstliche Stellmotor der Drosselklappe...ja,der wars...hielt immerhin so 30000 km...EIN EINZIGARTIGES MEISTERWERK FRANZÖSISCHER INGENEURSKUNST!!...Ich hau mich weg,son lustiger Abend noch!!!!Aber zurück zur F1...häts den Kimi nicht immer so ausgeknallt mit seinen Motoren würde die WM schon bisschen anders aussehen.Besser als der Alonso ist er allemal!! Sag das gerne,obwohl Ich zum grossen Schumacher halte.
Darf ich mal kurz fragen, beziehst du dich auf den 19er PhI oder II?
Wenns der Ier is: Träum weiter... Da kann ich nämlich sehr gut mitreden, und der macht alles mit
Wenn's der IIer is: keine Ahnung, hab keine positiven und keine negativen Erfahrungen damit...
@Jason_V.
Du kannst dich zu DonPromillo1.8 dazugesellen und auch weiterträumen. Briatore ist nicht mehr und nicht weniger Sports- und Geschäftsmann wie Teamchefs anderer Teams. Ergo: traue ihm nicht zu, was du Todt (oder war's Brawn? Falsche Fuffziger sind beide...) nicht auch zutraust...
Des Weiteren lese ich, f1total.com und andere, immer nur von Motorschäden... Wird der Motor an Mercedes etwa nur zugeliefert?
Außerdem hat Renault bestimmt eine ähnliche Menge an Zulieferteilen, und kriegt die, wie auch Ferrari, durch eine Vermeidung der Überbelastung, haltbar...
Wenn an nem Turbomotor der Lader (Zuliefererteil!) kaputtgeht, gibts auch nur zwei Möglichkeiten: getuned: Dein Fehler, zu weit aufgemacht!
stock: Verantwortung liegt beim Hersteller des MOTORS, da der diesen Ladedruck genehmigt hat!
Hi,
ich denke auch das Mercedes am limit baut und das muss auch so sein. Es ist leichter ein Produkt haltbarer zu machen als schnell.
Und ausserdem hatte BMW in der Seson 2002 die WM verschenkt weil zu konservativ gebaut haben.
Ich denke auch Renault fährt hart am Limit und deshalb geht der Wagen von Fisico auch öfters kaputt wie auch der Wagen von Kimi kaputt geht und der von Montoya hält ja auch.
Ergo: Beide bauen am Limit und deshalb fahren sie um die WM.
Das alle am Limit bauen ist ja normal, aber was ich eben sehr auffällig finde, dass es immer bei den selben passiert (Kimi, Fisico)
Noch glaub ich an Zufall.... 😉
Es kann auch mit der Fahrweise zusammenhängen. Vielleicht fahren Alonso und Montoya eben Materialschonender.
Nur ne Vermutung gibt es keine Beleg drüber.