Allwetterreifen oder Winterreifen, spezielle frage.
Hallo und guten morgen an alle.
Da heut der erste Schnee bei uns gefallen ist war ich eigentlich recht froh mein subaru Forester mal ordentlich zu bewegen.
Nach kurzer fahrt merkte ich aber das meine Yokohama Geolandar g95 der absolute rotz ist. (hat der vorgänger montiert)
Trotz allrad treibt er in kurven doll raus und bremsen wollt ich am.liebsten nicht.
Nun komm ich mal zu der speziellen frage, ich fahre im Jahr höchstens 5.000 km und auf meine alten Autos fuhr ich immer Winter und Sommerreifen, nur ich hab sie nie abgefahren, sie starben immer an Altersschwäche ubd das Profil war aber noch zur hälfte da.
Nun steh ich vor der Frage fahre ich Allwetterreifen und hab ein Kompromiss im Winter oder fahre ich ganzjährig Winterreifen.?
Bei 5000 km im Jahr seh ich persönlich das nicht als Problem, ich fahre ja auch nicht auf der rennstrecke.
An sich sind ja heutige Allwetterreifen Winterreifen die etwas mehr sommertauglich sind.
Oder aber ich hole mir Allwetterreifen wie die Goodjear Vector 4Season und hoffe die taugen im Schnee und auf Eis.
Ich wohne ländlich in Brandenburg, so das der Räumdiest nicht der schnellste ist.
Ich fahre zur Zeit 225/55 r17 Yokohama Geolandar g95 m&s Reifen.
Auto ist ein Subaru Forester SG 2.5 XT BJ 2007.
Liebe grüße
Sascha
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, Du bist wirklich der klassische Kunde für Ganzjahresreifen!
.... und freue mich über jeden Klick auf 'Danke' ....
127 Antworten
Ein Subaru Forester ist kein "richtiger" Geländewagen und in Kiesgruben gibt es keinen Schotter... ;-)
Er ist ein geländetauglicher Kombi.
Ich meinte richtige Geländewagen mit der Aussage und das die mit straßenreifen weit kommen.
Deswegen die idee mit AT Reifen aufziehen, höher gelegt ist er schon und ein unterfahrschutz aus Alu ist auch vorhanden.
Ja dann eben Kohle, Kies und Schotter Tagebau, er wird dieses Jahr auch neben meinem Suzuki SJ im Mammutpark nicht geschont und ich möchte sehen wie weit der kommt.
Also ich würde mir da ganz nromale gute GJR drauf machen (GoodYear, Michelin, Vredestein, Hankook), ggfs in der SUV Version, je nach benötigter Reifengröße.
Du willst für Spieltrieb in der Kiesgrobe auf gute Wintereigenschaften verzichten und laute AT Reifen dran bauen.
Selbst wenn so ein GJR mal kaputt geht, dann kauft man den eben neu.
3dB sind doch eine Verdoppelung des Geräusches, oder?
Ähnliche Themen
Michelin Latitude Cross macht bei mir auf dem Toy gute figur, garäuscharm und gute Gelände eigensvhaften. Kilometerleistung 23'000 km gelaufen und noch 5mm drauf.
Weißt du wie viel mm der neu orginal drauf hat?
Ich hab eben mit Mayerosch tel, er meint das zu meinem Profil genau der General Grabber AT/HTP passt.
Nicht so grob wie ein Grabber AT3, aber gröber als ein Michelin Latitude cross und ein Kleber citilander.
Laut denen der beste Mix und kaum lauter als ein Sommerreifen auf der straße.
Zitat:
@gromi schrieb am 18. Mai 2017 um 15:18:35 Uhr:
3dB sind doch eine Verdoppelung des Geräusches, oder?
Ui, dünnes Eis, da verlinke ich lieber.
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-schallpegel.htm
10dB mehr ist vulgo "doppelt so laut", aber auch 3dB mehr, wird man hören.
Zitat:
@Sascha5586 schrieb am 18. Mai 2017 um 15:35:47 Uhr:
Weißt du wie viel mm der neu orginal drauf hat?
Ich hab eben mit Mayerosch tel, er meint das zu meinem Profil genau der General Grabber AT/HTP passt.
Nicht so grob wie ein Grabber AT3, aber gröber als ein Michelin Latitude cross und ein Kleber citilander.
Laut denen der beste Mix und kaum lauter als ein Sommerreifen auf der straße.
Die letzte Aussage bezweifle ich aber...man sieht das Geräusch ja schon förmlich.
Du kannst ja auch den Preis mitentscheiden lassen oder das Aussehen am Fahrzeug.
Am Forester wäre mir ein General allerdings zu heftig.
Zitat:
Die letzte Aussage bezweifle ich aber...man sieht das Geräusch ja schon förmlich.
Hörst Du auch das Gras wachsen?
Ich fahre den Michelin und kann nur sagen er ist sehr leise und komfortabel denn die Optik kann täuschen.
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 18. Mai 2017 um 19:56:32 Uhr:
Hörst Du auch das Gras wachsen?
Nö, aber ein AT-Profil ist nun mal nicht so leise wie ein Sommerreifen...
Viel schlimmer als der Kleber oder BF Goodeich ist der Michelin von dir nun mal nicht...
Guten morgen,
Ich mach es kurz, es wird der Grabber AT3 oder Geolabdar AT's g012, besser als der Grabber AT/HTP im Winter und besser als die halben möchtegern SUV oder GJR.
Da ich den geolandar g95a in 225/55 montiert habe, sollte es schon mehr in Richtung offroad gehen, der Latitude cross ist raus da ich den nicht in 215/60 r17 bekomme, nur in 225/55 und das is mir zu wenig Gummi auf der Felge.
Der Cooper Discoverer wäre interessant wenn es den in 215/60 r17 geben würde, leider is dem nicht so.
Trotzdem danke an alle für die Mühe, Hinweise, und Hilfe den richtigen Reifen zu finden.
LG
Sascha
(...) das wären dann 5,25 mm weniger Gummi, theoretisch. In der Praxis kann es dann aber noch Abweichungen geben.
Meinst du is es grob gesehen egal ob 225/55 oder 215/60.?
Wenn das egal ist Kauf ich den Latitude cross, hatte mir ein komfortgewinn versprochen im gelände.