Allwetterreifen im Winter fahren?
Hallo,
unser Audi hat noch die Standardbereifung, 225 50 R17 Dunlop Allwetter, nun weiß ich nicht ob wir Winterreifen kaufen sollen oder diese einen Winter fahren ? ( EZ 5/12 KM 32 000)
Da ich eh für den Sommer 19 Zoll Alufelgen möchte, könnte ich die Allwetter diesen Winter nutzen, sonst müsste ich sie einfach so entsorgen, das wäre irgendwie schade.
Aber reichen Allwetter auch bei Schnee?
LG
Curly
Beste Antwort im Thema
Tja...! -das ist so ne Sache, nö???
Ich hatte vor dem Audi den Passat 2,0 TDI und habe ich den Wagen damals, als Jahreswagen gekauft. Dabei waren vom Werk Ganzjahresreifen (-Conti -16 Zoll) mit Stallfelge drauf. Ich kaufte mir einen Satz Sommerreifen mit Alus (-VW -Kompletträder beim 🙂 ) und habe die Ganzjahresräder im Winter gefahren. Ich hatte absolut keine Probleme beim dickstem Schnee und da tat sich nicht besonderes auch bei eine super-Glätte auf der Strasse.
Dabei muss ich sagen- ich wohne im Ruhrgebiett. Zur Arbeit habe ich 3 km eher leicht bergig und habe auch keinen Gebirge-Urlaub, o.ä. gemacht... !
Das hatte ich nicht vor, da ich sowieso zum Winter und Schnee nur sehr begrenzte "Beziehung" habe, oder besser -ich mag es gar nicht (-PUNKT!)!
Solltest Du aber z.B. in einem Punkt leben, wo Du irgentwo steil rauf, oder sogar runter jeden Tag zur Arbeit muss (-Streckenprofil)...? -na ja, da kommt es auf jedes Pünktchen bei der Winterreifenwahl... .
-schöne Grüße aus Hagen/NRW!
Jacek
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michmich321
naja, kommt eben immer drauf an welcher Reifen drauf soll.Ich bin auch gerad am suchen, nur noch nicht sicher ob 245 oder 225.
Bei 225 sollte nen "Markenreifen" so wie ich gerade mal eben geschaut hab um die 135 - 160 € liegen.
Und wenn ich mich recht entsinne, hatte ich das Reifen Montieren damals mit 16€/Rad bezahlt. also 64€ Montage, plus eben den 4 Reifen.
also wenn es das reine montieren gewesen wäre, dann hätte ich das sogar für 50 Ero gemacht, die halbe Stunde zum Wechseln... das mach ich lieber selbst, solange ich es noch kann....
Aber selbst dort kannst noch sparen, sei es Auswuchten, Gewichte usw. ...
naja, bei 35 Euro für die Maschinen zum Umziehen etc, + 10 Euro Hebebühnenmiete, bin ich komplett für "Umbau" bei 45€. Und ne stunde Arbeit, das is ok.
Montage bei dort gekauften Reifen 64 oder 50 Euro ?
Also....ich war gestern mit meinen A4 Winterreifen - montiert auf Alufelgen - beim örtlichen Reifenhändler. Weil....die Reifengröße vom A5 mit 225/50 - 17 ist zwar gleich dem A4, jedoch die vom A5 gewollte ET mit 28 passt wieder nicht der vom A4, welcher 47 hatte. Also Alufelgen für den A5 besorgt ( auch nicht von dem Reifenhändler , sondern Auktionshaus 😉) und wechseln lassen.
Ich habe bezahlt - für Reifen von A4 Felge runter, aufziehen und wuchten auf die A5 Felge, dazu - weil die neue Felge anthrazitfarben ist, schwarze Metallventile -> 38,- Euro.
und zum Thema......Alwetterreifen sind und das ist in allen einschlägigen Tests nachzulesen, allenfalls eine Notlösung...können einen richtigen Winterreifen in keiner Disziplin ersetzen. Ich habe auch so paar "Flachlandtrioler" mit diesen Allwetterreifen im Freundeskreis, wenn die mich im Winter hier in der Rhön besuchen kommen, dann rufen die mich schon mal an....kommst Du uns mal holen, wir stehen unten bei Dir am "Berg" und kommen mit dem Auto nicht hoch 😉
P.S....wer die original Audi Winterfelgen für den A4 8K ( 5 Arm 17 Zoll ) in wirklich gutem Zustand und günstig sucht - PN an mich 😉
Zitat:
Original geschrieben von curlysue13
Danke, was meinst Du ist realistisch für 225 50 R17 , was wäre ein guter Preis?
Hier kannst Du Dir ein Bild von Preis und Qualität machen
und anschließend mit Deinen Vorstellungen auch den örtlichen Reifenfachhandel einbinden 😉
http://www.idealo.de/.../MainSearchProductCategory.html?...
Ähnliche Themen
ach wenn es ungewöhnlich erscheint, aber hier gibt es auch welche :
PLUS
oder
reifen vor Ort
wären denn eigentlich wirklich erkennbare unterschiede der Fahreigenschaften zwischen 225 oder 245 erkennbar?
könnte man meinen die 225 wären bei Schnee und Winter doch etwas "sinnvoller"? Weil mehr Druck auf Fläche?
Oder wie kann man die Reifenbreite "Bewerten"?
Da wir hier gerade "aktiv" am Thema- Winterreifen sind, erlaube ich mir nochmal meine Frage aus dem anderem Thread hier zu stellen: -ich vesruche gerade so, "aus Spass" nach die Witerräder beim www.reifendirekt.de zu gucken und stelle fest, daß es bei dem Konfigurator mit der Auswall für meinen Audi (-2,0TDI-177 PS) nur die Räder mit Alufelge geht! Ein Rad mit Stahlfelge ist für meinen Audi gar nicht möglich? - Grüße aus HA! - Jacek
Zitat:
Original geschrieben von jacek88
Da wir hier gerade "aktiv" am Thema- Winterreifen sind, erlaube ich mir nochmal meine Frage aus dem anderem Thread hier zu stellen: -ich vesruche gerade so, "aus Spass" nach die Witerräder beim www.reifendirekt.de zu gucken und stelle fest, daß es bei dem Konfigurator mit der Auswall für meinen Audi (-2,0TDI-177 PS) nur die Räder mit Alufelge geht! Ein Rad mit Stahlfelge ist für meinen Audi gar nicht möglich? - Grüße aus HA! - Jacek
Stahlfelge 7,5x16 ET 45 ist möglich, sofern die Auflagen
vom Rad-Gutachten eingehalten werden (können) > siehe Gutachten + ABE
http://www.aez-wheels.com/certificates/KFZ/9707.pdf
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Stahlfelge 7,5x16 ET 45 ist möglich, sofern die AuflagenZitat:
Original geschrieben von jacek88
Da wir hier gerade "aktiv" am Thema- Winterreifen sind, erlaube ich mir nochmal meine Frage aus dem anderem Thread hier zu stellen: -ich vesruche gerade so, "aus Spass" nach die Witerräder beim www.reifendirekt.de zu gucken und stelle fest, daß es bei dem Konfigurator mit der Auswall für meinen Audi (-2,0TDI-177 PS) nur die Räder mit Alufelge geht! Ein Rad mit Stahlfelge ist für meinen Audi gar nicht möglich? - Grüße aus HA! - Jacek
vom Rad-Gutachten eingehalten werden (können) > siehe Gutachten + ABEhttp://www.aez-wheels.com/certificates/KFZ/9707.pdf
-alles klar 😉 ...! -DANKE!!!
Hab gerade mit unserem Audi Partner tel. 690€ für Conti, incl. Montage
Zitat:
Original geschrieben von michmich321
naja, kommt eben immer drauf an welcher Reifen drauf soll.Ich bin auch gerad am suchen, nur noch nicht sicher ob 245 oder 225.
Bei 225 sollte nen "Markenreifen" so wie ich gerade mal eben geschaut hab um die 135 - 160 € liegen.
Und wenn ich mich recht entsinne, hatte ich das Reifen Montieren damals mit 16€/Rad bezahlt. also 64€ Montage, plus eben den 4 Reifen.
denke für Audi ok vom Preis her,
jedoch wohl beim Reifenhändler um die ecke vllt noch etwas günstiger.
den Reifen finde ich auf die schnelle gerade mit 138€
Interessant ist erstmal welchen Conti?
geh mal von Conti TS830P aus, oder?
weitere Frage ist :
CONTI TS830P 225/50 R17 98 V XL
CONTI TS830P 225/50 R17 98 H XL
Ohje, das ist ja richtig kompliziert, das weiß ich natürlich nicht, Frag mich nach Schuhen ;-))
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Interessant ist erstmal welchen Conti?
geh mal von Conti TS830P aus, oder?weitere Frage ist :
CONTI TS830P 225/50 R17 98 V XLCONTI TS830P 225/50 R17 98 H XL
Ist denn der H für Fahrzeuge mit v-max 250 überhaupt zugelassen?
Also wäre das dann eine Klasse tiefer und das ist erlaubt?
Oder ist bei v-max 250 dann der V Reifen Pflicht weil eine Klasse tiefer als der benötigte ZR?
T bis 180km/h > High Heels
H bis 210km/h > Wanderschuhe
V bis 180km/h > Joggingschuhe 🙂
persönlich finde ich T an den Füßen eine Frau schöner, aber
H oder V für's Auto
Zitat:
Original geschrieben von curlysue13
Ohje, das ist ja richtig kompliziert, das weiß ich natürlich nicht, Frag mich nach Schuhen ;-))
Zitat:
Original geschrieben von curlysue13
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Interessant ist erstmal welchen Conti?
geh mal von Conti TS830P aus, oder?weitere Frage ist :
CONTI TS830P 225/50 R17 98 V XLCONTI TS830P 225/50 R17 98 H XL