ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Allwetterlicht funktioniert nicht ab 120 km/h

Allwetterlicht funktioniert nicht ab 120 km/h

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. März 2013 um 19:52

Ab welcher Geschwindigkeit kann man das Allwetterlicht nicht mehr einschalten? Beispiel: ich fahre 100 kmh - kann AL einschalten - bei 120 nicht mehr....dann allerdings auch nicht bei 100 - also wenn ich eine höhere Geschwindigkeit (120) fahre und langsamer werde kann ich es nicht einschalten - fahre ich 90 und beschleunige kann ich es auch noch bei 110 kmh einschalten...

wer weiss da mehr oder funktioniert mein Allwetterlicht nicht richtig..

danke und lg

sanremo

Ähnliche Themen
58 Antworten

LED Scheinwerfer = Allwetterlicht nur bis 110 bzw. ab 120 schaltet es sich "aus" - aber sobald man wieder unter 120 kommt "dazu".

Gibt es diesbezüglich überhaupt einen Unterschied zwischen LED und Xenon (adaptive)?

Den suchen wir ja gerade und so macht es auch den Anschein, da einige Xenon-Fahrer sagen, bei Ihnen wäre das Allwetterlicht auch über 120 km/h noch an, und die LED User bestätigen, dass bei Ihnen dieses ab 120 km/h aus geht. Warum auch immer. Gibt Gründe die das erklären/sinnvoll machen und wiederum welche die es als Unsinn deklarieren.

habt ihr die orig. H7 Lampen gelassen oder durch "bessere" ersetzt?

Kommt drauf an was man will - weisses Licht oder mehr Helligkeit ...

Weisses Licht, da mir die Optik und Ausleuchtung als "Kurvenlicht" gehaltvoller erscheint, als eine weitere Funzel ab 120 ... verbaut wurde dann: Philips Blue Vision Ultra, die m.E. weißesten noch erhältlichen Halogen-Birnen eines Markenherstellers. Aber sie sind nicht ganz so weiß (und somit auch nicht ganz so dunkel) wie z.B. die Bluetech 55W 9500K ...

am 21. Juli 2015 um 20:11

frage mal so in die runde bei mir geht erst garnicht an im stand die grüne led leuchtet zwar aber nix mit licht

egal ob licht auf automatik standlicht oder ablendlicht

ehrlich ich habe noch nicht geschaut ob die birnen defekt sind, da alle beide nicht gehen eher unwahrscheinlich

am 22. August 2015 um 6:04

Zitat:

@Ronni4175 schrieb am 21. Juli 2015 um 22:11:07 Uhr:

frage mal so in die runde bei mir geht erst garnicht an im stand die grüne led leuchtet zwar aber nix mit licht

egal ob licht auf automatik standlicht oder ablendlicht

ehrlich ich habe noch nicht geschaut ob die birnen defekt sind, da alle beide nicht gehen eher unwahrscheinlich

bei mir lässt er sich auch nicht einschalten. :(

hat einer ein bild von der Lampe.

Da hier der Uralt-Thread ja nun schonmal wieder ausgegraben wurde, stelle ich meine Frage gleich mal hier:

Ich hab am VFL Xenon plus mit automatischem Licht (weiß nicht, ob das Serie ist).

Schalter ist eigentlich immer auf AUTO. Wofür hat man schließlich diese Funktion :)

Was ich mich schon oft selbst gefragt habe: Was genau brennt da vorn eigentlich momentan alles so?

Tagsüber Landstraße/Ortschaft TFL LED ist ja klar.

Tagsüber auf BAB (fahre viel BAB) -> ? (gibt ja diese Autobahnfunktion). Geht da ab xxx km/h automatisch der Xenonbrenner an? Will ich eigentlich gar nicht. Oder hat es mit der Autobahnfunktion was ganz anderes auf sich? IMHO ist der Lichtkegel des Xenons bei eingeschaltetem Licht flacher und weiter. Aber schaltet es sich auch an, wenn es taghell ist?

Am kuriosesten ist ja für mich dieses "Allwetterlicht". Das muss ja manuell zugeschaltet werden. Es brennen dann die H7-Lampen.

Wenn ich tagsüber auf AUTO stehen hab und (eigentlich) nur die TFL-LED brennen und ich das Allwetterlicht einschalte -> brennen dann auch die Xenons (also das volle Programm vorn)?

Zu guter letzt (fast OT): Gibt es einen Unterschied in der Leuchtstärke der TFL-LED zwischen der Funktion TFL (also Licht aus bzw tagsüber AUTO) und wenn ich auf Standlicht schalte (was ja eigentlich nur die RL zuschaltet)?

Danke euch!

Markus

Also ... weiß das wirklich keiner?!?!?!

Zitat:

@mareje schrieb am 28. August 2015 um 14:40:31 Uhr:

Wenn ich tagsüber auf AUTO stehen hab und (eigentlich) nur die TFL-LED brennen und ich das Allwetterlicht einschalte -> brennen dann auch die Xenons (also das volle Programm vorn)?

Probier es doch im Stand einfach aus ;) Zu den Allwetterleuchten geht immer das Abblendlicht mit an.

 

 

Zitat:

@mareje schrieb am 28. August 2015 um 14:40:31 Uhr:

Zu guter letzt (fast OT): Gibt es einen Unterschied in der Leuchtstärke der TFL-LED zwischen der Funktion TFL (also Licht aus bzw tagsüber AUTO) und wenn ich auf Standlicht schalte (was ja eigentlich nur die RL zuschaltet)?

Ab Werk ist das TFL im Standlicht so gedimmt, wie wenn die Xenons mit an sind. Kann man alles verändern, wenn man denn will.

 

Wenn man schnell fährt will man das Licht weit vorne haben, nicht wo die AL/NSW leuchten. Das ist vielleicht der Grund? Habe mit einem Licht-Techniker gesprochen, er meinte dass NSWn ab Autobahn-Geschwindigkeit nicht eingeschaltet werden sollen, denn die tragen dazu bei, dass die Augen zu nähe am Auto fokussieren statt weit vorne, weil es mit eingeschalteten NSWn heller im Nahbereich des Fahrzeugs wird...

Gruss Per

Greife den thread auch noch mal auf.

Habe den VFL Biturbo mit adaptiven Xenon. Bei mir geht , seit ich das Auto habe gar nichts zusätzlich an. Einstellungen sind alle richtig .

Mein Freundlicher behauptet , dass das richtig ist, da das System nur "regelt" Offengestanden ist für mich überhaupt kein Unterschied zu erkennen bei starkem Regen oder Nebel...

Muss sich jetzt was zuschalten , oder nicht.

Na ja du brauchst den Lichtschalter auf Auto und musst den Knopf für das Allwetterlicht drücken. Dann verändert sich schon etwas. Das bemerkst du aber nur im Randbereich und wenn Du Fernlicht anhast. Im Allwetterlichtmodus wird das Fernlicht nicht voraus leuchten sondern getrennt und in eine andere Richtung. Ähnlich wie Fernlicht innerorts.

Ich habe den Schalter auf "Auto" und drücke den Allwetterbutton und es tut sich nichts.....

Fernlicht bei Nebel/ Regen hat man doch in der Regel nicht an...

Muss denn zusätzlich eine Lampe angehen? Das ist nämlich defintiv nicht der Fall bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Allwetterlicht funktioniert nicht ab 120 km/h