Alltrack Chromteile reinigen, aber wie?

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

ich habe gestern die ersten schönen Sonnenstunden genutzt, um den Winterdreck von unserem Alltrack zu entfernen. Dabei sind mir viele helle Flecken auf den Chromteilen wie Spiegelkappen, NSW Blenden, Fensterleisten und den Grilllamellen aufgefallen. Die Flecken lassen sich mit Wasser und Shampoo nicht entfernen. Vielleicht vom Streusalz.
Hat jemand schon Erfahrungen damit und einen Tipp für mich?

Gruß
slowdrive

21 Antworten

Also für die, die es richtig dick haben auf dem Chrom (Flecken, Flugrost etc.) mal ein Tipp aus der Oldtimerszene:

Feine Stahlwolle!

Klingt brutal, funktioniert aber bestens! Voraussetzung: es ist echtes Chrom und kein Plastik-Fake und man muss halt schon tierisch aufpassen, dass man nicht auf den Lack abrutscht!

Die Stoßstangen, Tankdeckel, Windschutzscheibenrahmen etc. von meinen Oldies glänzen jedenfalls danach immer wie verrückt! 😁

die an den türen,grill und stoßfängern scheinen aus kunststoff zu sein!
also wird es eher was schones benötigen. wie die wolle oder radierer.

hab auch mal geguckt. die wolle gibts ja in megapackungen, soviel putzen werd ich mein leben nie..
und der radierer, patent halt 100g 10€. ich guck mal was mit dem vom schreibwarenladen so anzurichten ist..

Die Chromleisten unten rum sind echt. Habe heute mal mit Stahlwolle probiert, geht prima, man muss nur ganz sanft drüber gehen und nicht wie mit einer Polierpaste ewig hin und her wischen. Aber, um den Lack zu schonen, sollte man über und unter der Chromleiste mit Kreppband abkleben. Klingt aufwändig, geht aber schnell...der anschließende Glanz ist's wert!

Sind echt nur die unteren aus Metall? Bei der Limo dann wohl auch...wie reinigt ihr denn die restlichen?

Ähnliche Themen

Habe das selbe Problem an meinen VW Passat, VW sagt ist ein Reinigungs Fehler oder mangelte Pflege, finde ich absolut lächerlich fahre 3 mal im Monat in die Waschstraße und Pflege das Fahrzeug habe es auch schon mit was spezielles gereinigt von VW Werkstatt bekommen und bezahlt, hat aber nicht viel Erfolg laufen in kürzester Zeit wieder an bin der Meinung das ist absolut schlechte Qualität und wird dem Endverbraucher zu Lasten gelegt, mit Alltagstauglichkeit hat das für mich nichts zu tun ist schon schade für so ein Deutsches Fahrzeug.

hallo,

ist schon ein älterer Beitrag, habe es aber auch

es gibt viele Pflegemittel, eines Ausprobiert mit nicht wirklicher Langzeitwirkung, es sind Kunststoffteile

mfg

Gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen