Alltagstauglichkeit BMW Z4 (G29)
Hallo Z4 Fahrer,
Wie sieht’s aus, wie gut lässt sich der BMW Z4 im Alltag nutzen?
Reicht das Fahrzeug als vollwertiges Fahrzeug aus?
Meldet euch doch mal, ich würde mir gerne auch einen BMW Z4 zu legen.
Gruß
Lars
Beste Antwort im Thema
Hallo Lars,
der neue G29 ist ein vollwertiges Fahrzeug, wenn nicht gerade einen Kühlschrank transportieren möchtest.
Leider ist die Lenkung gegenüber dem alten Z4 nicht mehr so Kontaktfreundlich.
( der Kontakt zur Straße war beim alten besser)
Die Fahrleistungen des M40i sind TOP. Nach einem Jahr ist alles TOP
keine Probleme mit diesem Fahrzeug.
Gruß
Franz
136 Antworten
Eigentlich bin ich schon ziemlich sicher, dass ich den Z4 nehmen werde. Im März 2021 wird mein aktueller Leasingvertrag mit einem BMW X4 F26 auslaufen. Dann ist der neue dran! Mein Freund hat einen BMW Active Tourer mit Anhängerkupplung. Damit könnten wir dann Lasten ziehen. Freue mich schon riesig auf das neue Fahrzeug!
Demnächst mache ich eine Probefahrt mit dem Z4 M40i. Was mich im Vorfeld eigentlich am meisten interessiert wäre, bis zu welcher Geschwindigkeit man entspannt ohne Verdeck fahren kann (bzgl. Windgeräusche und Luftzug)? Meine Erwartung wäre zu mindestens bis 120 km/h.
Das lässt sich so nicht beantworten, ist eine Frage der Temperatur, mit Mütze sollte es offen ohnehin sein wg. der Sonne, mit Schal/Halstuch? und Fenster hoch/runter?
160 mit Fenster hoch ist schon sehr laut. 120 ist unkritisch IMHO, Fenster egal.
Viel Spaß bei der Probefahrt!
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 25. April 2020 um 11:16:38 Uhr:
Demnächst mache ich eine Probefahrt mit dem Z4 M40i. Was mich im Vorfeld eigentlich am meisten interessiert wäre, bis zu welcher Geschwindigkeit man entspannt ohne Verdeck fahren kann (bzgl. Windgeräusche und Luftzug)? Meine Erwartung wäre zu mindestens bis 120 km/h.
Ich hatte ihn gestern zur Probefahrt. Für mich war es mit Scheiben unten bis 70-80 ok, mit Scheiben oben auch 120 kein Problem.
Tolles Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@seismo schrieb am 25. April 2020 um 17:29:27 Uhr:
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 25. April 2020 um 11:16:38 Uhr:
Demnächst mache ich eine Probefahrt mit dem Z4 M40i. Was mich im Vorfeld eigentlich am meisten interessiert wäre, bis zu welcher Geschwindigkeit man entspannt ohne Verdeck fahren kann (bzgl. Windgeräusche und Luftzug)? Meine Erwartung wäre zu mindestens bis 120 km/h.Ich hatte ihn gestern zur Probefahrt. Für mich war es mit Scheiben unten bis 70-80 ok, mit Scheiben oben auch 120 kein Problem.
Tolles Auto.
Gesamtfazit: teile ich uneingeschränkt. Scheiben: Man gewöhnt sich daran. Der graue BMW „Sommer“-Schal sieht auch ohne Zetti total geil aus und relativiert das mit den Seitenscheiben. Im Sommer: eh egal 🙂
Danke für die Infos. Dann kann ich mich darauf einstellen, dass es diesbzgl. keine unerwarteten Überraschungen bei der Probefahrt geben sollte.
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 25. April 2020 um 19:03:58 Uhr:
Danke für die Infos. Dann kann ich mich darauf einstellen, dass es diesbzgl. keine unerwarteten Überraschungen bei der Probefahrt geben sollte.
Du wirst positiv überrascht sein - zum Thema überraschung 😁
Gibt es da eigentlich ein "verlängertes Windschott" damit der Wind nicht mehr so reinpfeift?
Ist ja bedingt so, weil neben den Scheiben der Wind heftig ins Innere bläst
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 25. April 2020 um 21:26:59 Uhr:
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 25. April 2020 um 19:03:58 Uhr:
Danke für die Infos. Dann kann ich mich darauf einstellen, dass es diesbzgl. keine unerwarteten Überraschungen bei der Probefahrt geben sollte.Du wirst positiv überrascht sein - zum Thema überraschung 😁
Ja, Probefahrt hat gepasst. Mit dem Wind war es so ok, von demher muss ich mir das noch mit dem M40i überlegen.
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 7. Mai 2020 um 17:50:36 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 25. April 2020 um 21:26:59 Uhr:
Du wirst positiv überrascht sein - zum Thema überraschung 😁
Ja, Probefahrt hat gepasst. Mit dem Wind war es so ok, von demher muss ich mir das noch mit dem M40i überlegen.
...willst Du wirklich einen Roadster?
Wenn Du das bisschen Wind beim G29 mit geschlossenen (oder etwas mehr bei offenen) Seitenscheiben und Serien-Windschott als "zu viel" empfindest, dass dies ein ernsthafter Grund ist, sich die Entscheidung dafür nur deswegen nochmals zu überlegen, dann bist Du offenbar kein Typ für offene Fahrzeuge und solltest eher in Richtung Coupé Ausschau halten.
Im G29 ist es für einen Roadster sowieso schon ziemlich "windstill". ;-)
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 7. Mai 2020 um 17:50:36 Uhr:
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 25. April 2020 um 21:26:59 Uhr:
Du wirst positiv überrascht sein - zum Thema überraschung 😁
Ja, Probefahrt hat gepasst. Mit dem Wind war es so ok, von demher muss ich mir das noch mit dem M40i überlegen.
kauf doch das 4er Cabrio, da ist ruhe und hast nen Nackenföhn
"Bisschen Wind" ist Subjektiv. Der Wind stört mich prinzipiell nicht, es wäre nun mal aber "ideal", wenn es noch windstiller aus meiner Sicht gewesen wäre. Das schließt aber alles trotzdem nicht den Kauf eines Z4 Roadsters aus, da es ansonsten nichts zu bemängeln gibt und das Design passt.
Hab das Thema vorher nicht gesehen, wer stauen kann und viel Durst hat, bekommt auch 3 Kästen a' 24 St wie Einbecker und 3 Kästen neue Fürst Bismarck 1 L Wasserflaschen hinein und sicher auch noch etwas Flaches hochprozentiges obenauf...
Gruss Hasko140
Ich fahre seit 15 Jahren Z3, Z4 E85, Z4E89 und jetzt den G29 M40i ganzjährig.
Hat bisher noch keinem Wagen geschadet, und er Spaß beim fahren im Winter ist vorhanden
Bei unserem Z4 hat innerhalb von zwei Wochen jeweils ein kleiner Stein in der Bremse relativ laute Quietschgeräusche verursacht.
Wir haben den Wagen erst seit kurzem (2.000 km) und da es mir bislang bei noch keinem Auto passiert ist, fand ich es erwähnenswert. Evtl. ist es ja kein Zufall, - wir sind gespannt!
Es reichte ein kurzes Zurücksetzen, um den Stein zu lösen.
Ansonsten macht der Roadster schon sehr viel Freude, gerade während der letzten sonnigen Tagen und die matte Farbe gefällt uns richtig gut. Dazu ist der Kofferraum relativ geräumig gegenüber unserem letzten 2er Cabrio.