Alltagstauglichkeit beiges Leder

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Auch wenn mein "neuer" kein Ver wird, spiele ich momentan mit dem Gedanken mir ein Auto mit schwarzem Lack und beigem Leider zu kaufen.

Einige haben hier sicher beiges Leder in ihren Autos.

Wie siehts mit der Alltagstauglichkeit aus? Es geht mir speziell um Verfärbungen die zB von Jeans kommen können.

23 Antworten

ich bin der meinung bei entsprechneder pflege stellt beiges leder kein problem dar. ausserdem siehste sofort wenn da dreck drauf ist und kannst diesen umgehend entfernen. anfälliger sind da schon diese rotz plastikteile in dem beigen ton, ich krieg manche schwarze schuhstreifen net mal mit nagellackentferner oder radiergummi ordentlich weg.

fals einer interesse an einer echtleder innenausstattung hat, einfach melden...
ist alles möglich

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


@OPamitTDI
seit Modelljahr 2006 ist der Fußraum in anthrazit, somit gibt es von dieser Seite keine Probleme

Bist du dir da sicher?! Meine Mutter fährt einen Golf V mit beigem Leder, gebaut 05.06 und wir haben beigen Fußraum?

Zitat:

Original geschrieben von Sniffer GT


... anfälliger sind da schon diese rotz plastikteile in dem beigen ton, ich krieg manche schwarze schuhstreifen net mal mit nagellackentferner oder radiergummi ordentlich weg.

Wenn ich das so sehe, kan ich mir das gut vorstellen:

http://i5.ebayimg.com/06/m/000/78/31/bee3_27.JPG

Wie gesagt, sieht toll aus, aber das Leder ist dabei das kleinere Problem ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skenic2003


Bist du dir da sicher?! Meine Mutter fährt einen Golf V mit beigem Leder, gebaut 05.06 und wir haben beigen Fußraum?

Der Teppich wurde im erst im November 2005 auf schwarz umgestellt. Auch die Gurte sind ab dem Zeitpunkt nur noch schwarz ausgeliefert worden.

Mein Innraum sieht nach jetzt fast zwei Jahren immer noch aus wie am ersten Tag. Mehr als warmes Wasser, Mikrofasertuch und Lederpflege hab ich noch nicht benutzt.
Der Wagen ist allerdings auch "Kinderfreie Zone" 😁

Nur die beigen Fussmatten sind schon nach einer Woche rausgeflogen. Die sauber zu halten ist unmöglich.

Was mich wirklich stört ist die schlechte Lederqualität. Am Fahrersitz sieht man schon deutliche Abriebspuren an den Seitenwangen. Aber das scheint wohl bei schwarz nicht besser zu sein.

Gruß Eric

Mein GTI hat auch beiges Leder.

Ich habe Ihm am 21.10.2005 abgeholt. Da ist der Fussraum und die Gurte auch noch beige. Gefällt mir persönlich auch besser. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sniffer GT


ich bin der meinung bei entsprechneder pflege stellt beiges leder kein problem dar. ausserdem siehste sofort wenn da dreck drauf ist und kannst diesen umgehend entfernen. anfälliger sind da schon diese rotz plastikteile in dem beigen ton, ich krieg manche schwarze schuhstreifen net mal mit nagellackentferner oder radiergummi ordentlich weg.

Kann ich auch ein Lied von singen. Habe kurz nach dem Kauf die Fussablage und Pedalerie gegen GTI Pedalen getauscht. Schwarze Gummifussmatten gegen Filz(Velours?)matten getauscht. Habe die selbe Ausstattung, die

hier zu sehen

ist, allerdings ohne Navi 🙂 😉

mir ist noch nicht klar wie konkret ihr das leder pflegt? womit reinigt ihr das? ich habe mir auch einen GTI gekauft, mit beigem leder und ich sehe schon verfärbungen von meiner jeans 🙁

womit bekommt man die am besten weg? Was gibt es konkret für Pflegeprodukte?

Zitat:

Original geschrieben von sashxp



womit bekommt man die am besten weg? Was gibt es konkret für Pflegeprodukte?

Ich benutze immer Lexol. Hier kannst du ein Testset bestellen:

http://www.petzoldts.info/.../...erreinigung-und-Lederpflege-p-66.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen