Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)

ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.

ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.

Thanks in advance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....

5447 weitere Antworten
5447 Antworten

Update von mir:
Seit gestern ist der Status von „Produktion gestartet“ auf „Auf dem Transportweg“ gesprungen. Unverbindlicher Liefertermin war und ist weiterhin die 9.KW (Anfang März). Bei der Unterzeichnung des Leasingvertrags des (schon durch das Autohaus vorkonfigurierten und bestellten) Tiguan Allspace Ende Oktober war vom Liefertermin im „Januar 2021“ die Rede. Bleibt es bei der 9.KW, läge die Verzögerung bei nur vier Wochen. Was ich angesichts von Corona und des hohen Bestellaufkommens für den Tiguan Allspace für sehr akzeptabel halte.

Freut mich für dich.Bin gespannt wann er dann endlich für dich abholbereit ist.

Ich habe zwischenzeitlich Post von der Autostadt erhalten mit der Überschrift „ihre Erlebnisabholung“. Ich glaube es wird tatsächlich ein Erlebnis, dass mannso schnell nicht vergessen wird!!

Zitat:

@carsten424 schrieb am 15. Januar 2021 um 16:40:35 Uhr:



Zitat:

Das ist aber ein sehr guter Wert beim Einfahren für einen Allspace. Der müsste doch so um die 1700Kg wiegen? Nach ein paar tausend Km geht der Verbrauch nochmals meist um 0,5l nach unten. Geht halt doch nichts über einen Dieselmotor und entspanntes Fahren für minimalsten Verbrauch.

Verbrauch hat sich bei 5,8 eingependelt, für die Masse absolut OK.

Bei mir sind es nach 5000 km, 7,4 l
Hauptsächlich Landstraße.... finde das sehr hoch.

Mein Passat mit dem gleichen Motor lag bei 6 l

2.0 tdi 150PS DSG

Ähnliche Themen

Zitat:

@veper83 schrieb am 25. Januar 2021 um 10:34:11 Uhr:


Bei mir sind es nach 5000 km, 7,4 l
Hauptsächlich Landstraße.... finde das sehr hoch.
Mein Passat mit dem gleichen Motor lag bei 6 l

Du willst einen Passat aerodynamisch nun aber nicht mit einem SUV gleich setzen, oder? 🙄

Zitat:

@veper83 schrieb am 25. Januar 2021 um 10:34:11 Uhr:



Zitat:

@carsten424 schrieb am 15. Januar 2021 um 16:40:35 Uhr:


Verbrauch hat sich bei 5,8 eingependelt, für die Masse absolut OK.

Bei mir sind es nach 5000 km, 7,4 l
Hauptsächlich Landstraße.... finde das sehr hoch.

Mein Passat mit dem gleichen Motor lag bei 6 l

2.0 tdi 150PS DSG

Meinen A4 2016 mit dem gleichen Motor bewege ich unter 5 l, ohne wirklich viel zu sparsam zu fahren und das finde ich schon sehr erwähnenswert.

Zitat:

@Zafira2503 schrieb am 4. Januar 2021 um 16:14:45 Uhr:


So wollte nur mal ne Info weitergeben,Fahrzeug am 9.Oktober bestellt und in KW 11 wird er Produziert ..+Transport von Mexico..Dann wird es wohl Mitte-Ende April

Habe den Ende Oktober bestellt und er kommt immernoch in KW12... laut Händler

Zitat:

@chevie schrieb am 25. Januar 2021 um 11:14:38 Uhr:



Zitat:

@veper83 schrieb am 25. Januar 2021 um 10:34:11 Uhr:


Bei mir sind es nach 5000 km, 7,4 l
Hauptsächlich Landstraße.... finde das sehr hoch.

Mein Passat mit dem gleichen Motor lag bei 6 l


Du willst einen Passat aerodynamisch nun aber nicht mit einem SUV gleich setzen, oder? 🙄

Das auf keinen Fall, aber 1,5 Liter mehr pro 100 km finde ich schon relativ viel. Ich dachte eher an 0,5 - Max. 1 l mehr....
Was mich aber mehr ärgert, ist der kleine Tank des Allspace im Gegensatz zum Passat. Ich fahre sehr viel und bin gefühlt alle 3 Tage beim tanken.... das war beim Passat anders.

Ich finde die Tanks bei heutigen Autos auch viel zu klein. Aber 58 l (lt. BA beim 4Motion-Tigerin etwa 63 l !) ist viel größer als 50 l beim vergleichbaren Karoq......

Hallo,
ich habe von meinem Händler die FIN bekommen. Laut ihm ist er auch schon gebaut in México.

Es ist ein Allspace, aber wo und wie komme ich jetzt in der We Connect App auf Daten wo er gerade ist?

B6a8374c-e1f2-461f-af31-b9d5696275c7

Garnicht, du kannst ja nicht im Auto die Kopplung anstoßen, solange wie er noch auf dem Transportweg ist.

Danke, Aber wo ist die Möglichkeit den Status des Transportweges zu sehen?
Andere App oder Link zur VW Website?

Wenn überhaupt, dann über myVolkswagen nach dortiger Anmeldung/Fahrzeug hinzufügen und Wechsel in die VW Lounge. Aber keine Garantie auf Aktualität.

-> https://www.volkswagen.de/de/besitzer-und-nutzer/myvolkswagen.html

Mal eine ganz andere Frage. Gibt es schon irgendwo einen Thread in dem bekannte Fehler aufgelistet sind, die gehäuft bei der Abholung am Auto aufgetreten sind? Habe nichts dazu gefunden ...

Zitat:

Zitat:

@carsten424 schrieb am 15. Januar 2021 um 16:40:35 Uhr:



Zitat:

Das ist aber ein sehr guter Wert beim Einfahren für einen Allspace. Der müsste doch so um die 1700Kg wiegen? Nach ein paar tausend Km geht der Verbrauch nochmals meist um 0,5l nach unten. Geht halt doch nichts über einen Dieselmotor und entspanntes Fahren für minimalsten Verbrauch.

Verbrauch hat sich bei 5,8 eingependelt, für die Masse absolut OK.

Bei mir sind es nach 5000 km, 7,4 l
Hauptsächlich Landstraße.... finde das sehr hoch.

Mein Passat mit dem gleichen Motor lag bei 6 l

2.0 tdi 150PS DSG

Komisch selber Motor nur Schaltung, bei mir ist es Autobahn plus Überland, nur in der Stadt schluckt er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen