Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)

ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.

ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.

Thanks in advance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....

5447 weitere Antworten
5447 Antworten

Auf den Produktionsstatus auf der VW Seite kann zur Zeit auch nicht zählen. Meiner steht noch mit „Produktion ist gestartet“ Wurde allerdings am 16.03. gebaut und steht seid dem 26.03. in Hafen. Ob der Bub auf dem Schiff ist, kann VW zur Zeit nicht sagen. Ist alles zur Zeit nur noch mit Vermutungen verbunden wie der Stand der Dinge ist.

Zitat:

@chevie schrieb am 30. Mai 2020 um 14:39:58 Uhr:


Normalerweise gibt es danach noch die Stati "Produktion gestartet" und dann "Auf dem Transportweg". Wenn die Produktion dann wirklich läuft wird auch die FIN generiert und du siehst sie in deinem Mein Volkswagen . Hast du schon den geänderten Status oder die FIN gesehen? Abgesehen davon, du weißt schon das die Produktion in Mexico derzeit steht?

wie kann ich denn überhaupt ein noch nocht von mir per FIN eingerichtetes Fahrzeug im MeinVolkswagen sehen?! Aktuell sind unsere beiden Fahrzeuge drin die wir fahren. Die habe ich per FIN eingerichtet. Welche Daten aus der Fahrzeugbestellung muss ich wo eintragen um den im März bestellten AS verfolgen zu können?!

Statt der FIN die Kommissionsnummer aus der Auftragsbestätigung in das Eingabefeld eintragen, sofern in der AB eine Komm.-Nr. drin steht. Andernfalls beim Händler erfragen. Vor die Komm.-Nr. gehört noch das Jahr, also 2020.

Ankunft der Columbia Highway in Emden wurde leider wieder nach hinten verschoben ...

Ähnliche Themen

War ja zu erwarten. Ganz ehrlich ich glaube das ist mein letzter VW. Da fühlst dich doch total verarscht von dem Laden. Gleichzeitig dann noch jammern und um staatliche Unterstützung bitten. Dann lieber wieder Mercedes. Da kann ich mich wenigstens drauf verlassen.

Ich denke wegen Dem Feiertag das die das auf morgen verschoben haben . Das Schiff ist ja bei Holland .

Zitat:

@MarcinBauntal schrieb am 1. Juni 2020 um 16:40:47 Uhr:


Ich denke wegen Dem Feiertag das die das auf morgen verschoben haben . Das Schiff ist ja bei Holland .

Die Anlegestellen bei VW sind noch belegt.

Ich bin auch am überlegen, ob der nächste wieder einer von der VAG wird - bin nun über 15 Jahren mit > 15 Fahrzeugen da - aber sowas hab ich echt noch nicht erlebt. Kurzarbeit hin oder her, es muss doch machbar sein die Autos auszuliefern ... und die Logistik bis zum Händler kurzfristig hinzubekommen... Ich gehe davon aus, dass sie AS von der Columbia Highway bestimmt nach dem entladen noch 4 Wochen bis zum Händler brauchen.

Wie bitte soll man mit Werksschließungen und Kurzarbeit es hin bekommen, die Arbeit, die die Werke voll auslastet, mit keiner oder viel zu geringer Arbeitskraft erledigt zu bekommen?
Deine Ungeduld und Dein Ärger darüber in allen Ehren, aber was Du hier forderst, ist weltfremd, auch andere Hersteller haben die gleichen Probleme!

Nun ja, da mein AS lange vor der Werkschließung in Mexiko gebaut wurde und nach 2 Woche in Hafen in Mexiko nun inzwischen 8 Wochen auf See ( Columbia Highway) ist - denke ich schon, dass hier etwas mehr Kundenservice nicht zu viel erwartet ist. Mein unverbindlicher Liefertermin war zwischen KW 9 und 10. Wir habe zeitgleich einen 3er BMW bestellt, der fährt inzwischen lange zugelassen rum. Also es geht! Mir ist schon klar, dass vieles auf die besonderen Umstände zurück zuführen ist, aber eine „Null -Komma - Null“ Informationspolitik und „Null“ Entgegenkommen bei der Überbrückung von durch die Verzögerungen entstanden Lücken leistet sich aktuell nur VW! Also ich denke die Erwartungen ist nicht Weltfremd, ich habe ja kein Dacia Duster gekauft ...

1. Der 3er wird nicht in Mexico produziert sondern in München
2. Was soll VW tun um das Schiff "anzuschieben"? Ich denke nicht das die Reederei ihr Schiff freiwillig da draußen parkt den jeder Tag kostet auch denen Geld

Ich kann nicht bewerten - ob es gute Gründe dafür gibt, dass ein Schiff so lange Zeit auf dem Wasser ist, bevor es entladen wird. Ich hätte gehofft, dass VW ein gewisses Interesse hat, die AS schnell auszuliefern- so würde ja wenigstens etwas Geld in die Kasse kommen.

Aber eins kann ich bewerten, dass mein avisierter Liefertermin bis heute nicht verschoben wurde und weder mein Händler noch ich irgendwelche Informationen von VW erhalten haben - und da liegt ja mein Hauptkritikpunkt - eine Informationen wann, warum, wieso usw. kann doch erwartet werden. Hätte VW seine Kunden aktiv informiert, wäre es doch eine ganz andere Nummer ...

Zitat:

@yourbestman schrieb am 1. Juni 2020 um 20:14:26 Uhr:


Ich kann nicht bewerten - ob es gute Gründe dafür gibt, dass ein Schiff so lange Zeit auf dem Wasser ist, bevor es entladen wird. Ich hätte gehofft, dass VW ein gewisses Interesse hat, die AS schnell auszuliefern- so würde ja wenigstens etwas Geld in die Kasse kommen.
..

Ist denn etwa schon alles vergessen?

Zitat:

Eingestellte Produktionen, gesperrte Häfen, erkrankte Matrosen - Nina Cordes-Klasing und ihre Kollegen aus der Übersee-Fahrzeuglogistik bei Volkswagen haben es in Zeiten von Corona mit allerhand Herausforderungen zu tun.

->

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...-die-krise-manoevriert-5957

Naja also ganz ehrlich. Es wird gejammert, die Auftragslage wäre so schlecht das in Kurzarbeit gegangen werden muss. Es wird um staatlich Förderung zum PKW Kauf gebeten. Gleichzeitig ist VW nicht in der Lage einen bescheuerten Tiguan Allspace auszuliefern. Null Info wann das Auto kommt. So ein Verhalten ist seitens eines PKW Herstellers einfach nur daneben. Aber typisch VW halt. Denen gehen die Kunden doch sonst wo vorbei. Mir fehlt hier echt jedes Verständnis langsam. Wenigstens mal ne Info wäre schön.

Zitat:

@yourbestman schrieb am 1. Juni 2020 um 20:14:26 Uhr:


Ich kann nicht bewerten - ob es gute Gründe dafür gibt, dass ein Schiff so lange Zeit auf dem Wasser ist, bevor es entladen wird. Ich hätte gehofft, dass VW ein gewisses Interesse hat, die AS schnell auszuliefern- so würde ja wenigstens etwas Geld in die Kasse kommen.

Aber eins kann ich bewerten, dass mein avisierter Liefertermin bis heute nicht verschoben wurde und weder mein Händler noch ich irgendwelche Informationen von VW erhalten haben - und da liegt ja mein Hauptkritikpunkt - eine Informationen wann, warum, wieso usw. kann doch erwartet werden. Hätte VW seine Kunden aktiv informiert, wäre es doch eine ganz andere Nummer ...

Danke das ist auch mein Hauptproblem , es weiß einfach niemand wann was wo ist !

Deine Antwort
Ähnliche Themen