Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)

ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.

ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.

Thanks in advance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....

5447 weitere Antworten
5447 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 5. Februar 2020 um 09:26:51 Uhr:


Moin,

habe Montag mit dem Verkäufer einen Allspace Highline RLine 220 PS TSI Schwarz, Suzukas, kein Pano, Standardsitze, AHK.....V3BHHNH3 durchrechnen lassen. Den werden wir bis Ende des Monats vermutlich bestellen.

Lieferzeit ca. 3-3.5 Monate ab Bestelleingang mit Abholung in WOB.

Was mich mal interessieren würde:

der 220 PS ist eigentlich leicht over the top. Uns würde auch der 190 PS TSI reichen. Den gibt´s aber aktuell nicht🙁 Ist abzusehen, dass der in den nächsten Wochen im Konfi wieder auftaucht?! Würde ansonsten evtl. doch auf einen 150 PS TDI umstellen der in etwas das gleiche im Listenpreis kostet wie der 220 PS TSI, aber eben weniger Unterhaltkosten verursacht. Andersherum wird der 190 PS TSI die gleichen Unterhalstkosten wie der 220er verursachen, aber ca. 2.000 EUR weniger kosten. Den würden wir dann dem 150 PS TDI vorziehen

Hallo,
ich fahre seit November 2019 einen AS 2,0l 220PS TSI Highline mit R-Line Exterieur.
Wartezeit bis ich ihn überhaupt bestellen konnte war 13 Monate (alles nur wegen WLTP😠). Dann war die Lieferzeit von der Bestellung bis zur Entgegennahme beim Händler 3,5 Monate.

Ich möchte meine Motorisierung nicht mehr missen. Vom Cruisen bis Sport einfach super. Ich habe vorher auch rumgetan welche Motorisierung ich bestellen soll. Nach ein paar Probefahrten bin ich vom TSI 2,0l 220PS nicht mehr losgekommen.

Der Durchschnitttsverbrauch jetzt nach 2000km (im Winter kommt bei mir nichts zusammen) 10,3l.
Davon ist die Hälfte Brötchen holen und einkaufen fahren, also keine Strecke. Der beste Verbrauch bei einer Strecke von 180km mix: Stadtverkehr (50km/h), Stadtautobahn (80km/h) und Autobahn (145 km/h) liegt bei 8,1l. Ein paar Zehntel hin oder her nicht schlecht, oder ?!

Der TSI läuft einfach nicht so rauh wie der entsprechende TDI.

Denk mal so: Du kaufst dir ein neues Auto zwischen 40 000€ und 60 000€ und nach ein paar Wochen merkst du, daß dir beim Motor doch was fehlt und du dir doch den größeren Motor hättest nehmen sollen bzw. den Benziner.

Würde mir irgenwie nicht so passen.

Deswegen fahr die verschiedenen Motore für ein paar Stunden Probe. Nur so gehts.
Alle Erfahrungen anderer Personen sind in diesem Fall im Endeffekt subjektiv.

Gruß aus Nürnberg

Klaus

Zitat:

@chevie schrieb am 5. Februar 2020 um 11:16:55 Uhr:


Wenn du eh erst Ende des Monats bestellen möchtest würde es doch lohnen den Verkäufer genau dann nochmal darauf anzusprechen, oder? Was sagt die Glaskugel des Verkäufers denn jetzt dazu?

was genau meinst Du?! Die Frage danach, ob der 190 PS TSI wieder im Konfi auftauchen wir!? Konnte mir beim Händler keiner etwas zu sagen. Deswegen frage ich ja hier weil vielleicht jemand einfach mehr weiss oder dessen Händler bereits mehr weiß oder warum auch immer😉

Im Golf Forum, wo ich sonst eigentlich unterwegs bin, wissen die User immer ganz genau wann und warum eine Optiin im Konfi verschwindet und wann und warum sie wieder autaucht😉

Zitat:

@chevie schrieb am 5. Februar 2020 um 11:16:55 Uhr:


Wenn du eh erst Ende des Monats bestellen möchtest würde es doch lohnen den Verkäufer genau dann nochmal darauf anzusprechen, oder? Was sagt die Glaskugel des Verkäufers denn jetzt dazu?

😁 hatte den gleichen Gedanke..

Zitat:

@kholzenleuchter schrieb am 5. Februar 2020 um 13:58:41 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 5. Februar 2020 um 09:26:51 Uhr:


Moin,

habe Montag mit dem Verkäufer einen Allspace Highline RLine 220 PS TSI Schwarz, Suzukas, kein Pano, Standardsitze, AHK.....V3BHHNH3 durchrechnen lassen. Den werden wir bis Ende des Monats vermutlich bestellen.

Lieferzeit ca. 3-3.5 Monate ab Bestelleingang mit Abholung in WOB.

Was mich mal interessieren würde:

der 220 PS ist eigentlich leicht over the top. Uns würde auch der 190 PS TSI reichen. Den gibt´s aber aktuell nicht🙁 Ist abzusehen, dass der in den nächsten Wochen im Konfi wieder auftaucht?! Würde ansonsten evtl. doch auf einen 150 PS TDI umstellen der in etwas das gleiche im Listenpreis kostet wie der 220 PS TSI, aber eben weniger Unterhaltkosten verursacht. Andersherum wird der 190 PS TSI die gleichen Unterhalstkosten wie der 220er verursachen, aber ca. 2.000 EUR weniger kosten. Den würden wir dann dem 150 PS TDI vorziehen

Hallo,
ich fahre seit November 2019 einen AS 2,0l 220PS TSI Highline mit R-Line Exterieur.
Wartezeit bis ich ihn überhaupt bestellen konnte war 13 Monate (alles nur wegen WLTP😠). Dann war die Lieferzeit von der Bestellung bis zur Entgegennahme beim Händler 3,5 Monate.

Ich möchte meine Motorisierung nicht mehr missen. Vom Cruisen bis Sport einfach super. Ich habe vorher auch rumgetan welche Motorisierung ich bestellen soll. Nach ein paar Probefahrten bin ich vom TSI 2,0l 220PS nicht mehr losgekommen.

Der Durchschnitttsverbrauch jetzt nach 2000km (im Winter kommt bei mir nichts zusammen) 10,3l.
Davon ist die Hälfte Brötchen holen und einkaufen fahren, also keine Strecke. Der beste Verbrauch bei einer Strecke von 180km mix: Stadtverkehr (50km/h), Stadtautobahn (80km/h) und Autobahn (145 km/h) liegt bei 8,1l. Ein paar Zehntel hin oder her nicht schlecht, oder ?!

Der TSI läuft einfach nicht so rauh wie der entsprechende TDI.

Denk mal so: Du kaufst dir ein neues Auto zwischen 40 000€ und 60 000€ und nach ein paar Wochen merkst du, daß dir beim Motor doch was fehlt und du dir doch den größeren Motor hättest nehmen sollen bzw. den Benziner.

Würde mir irgenwie nicht so passen.

Deswegen fahr die verschiedenen Motore für ein paar Stunden Probe. Nur so gehts.
Alle Erfahrungen anderer Personen sind in diesem Fall im Endeffekt subjektiv.

Gruß aus Nürnberg

Klaus

Fahre den gleichen wie du einfach seit Mitte August 2019... mit Winterreifen komme ich (sofern Massage aktiviere auf max. 11,3L ohne auch 10.8L im Mix.

Auf der Autobahn liegt er bei 7-9L

Mit Sommerreifen, lag der Mix (stadt/land) bei 9,7L im Schnitt ..

Warte nur schon lange auf ABT 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@DonAllspace83 schrieb am 5. Februar 2020 um 18:42:57 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 5. Februar 2020 um 11:16:55 Uhr:


Wenn du eh erst Ende des Monats bestellen möchtest würde es doch lohnen den Verkäufer genau dann nochmal darauf anzusprechen, oder? Was sagt die Glaskugel des Verkäufers denn jetzt dazu?

😁 hatte den gleichen Gedanke..

ich nicht, weil ich ja jetzt aktuell mit ihm über Rabatte, Versicherungstarife (VVD) und Finanzierungsmodelle diskutiere bzw. das bereits zum Teil ausdiskutiert habe. Da möchte ich ja nicht auf den letzten Drücker nochmal neu ansetzen wenn bzw. wenn ich jetzt schon wüsste, dass der 190er wieder konfigurierbar sein wird, mit den ganzen Klimbim noch warten bis es soweit ist. Letztenendes wäre es ja auch grundsätzlich interessant zu wissen ob der 190er überhaupt nicht wieder auftaucht. Nicht, dass ich Ende Februar "notgedrungen" den 220er bestellt und dann kommt ne Woche später wieder der 190er in den Konfi😉

Nur mal so als Erklärung meiner Motivation das jetzt schon wissen zu wollen😉 Dass es hier keiner sagen bwz. einschätzen kann ist ja nun auch eine Antwort mit ich leben muss bzw. kann🙂

Servus Zusammen, lese bereits seit Längerem sehr interessiert mit. Hab mich nun angemeldet und freu mich bereits auf meinen neuen Tiguan Allspace. Habe am 17.01. einen pyritsilbernen 220ps Highline mit R-Line bestellt. Habe ein gutes Angebot bekommen - 19% Nachlass, passt oder?

Lieferdatum derzeit KW 18. Hoffe, es bleibt dabei.

Bin gespannt auf den Motor. Hab den Benziner ungefahren bestellt.

Freu mich auf weitere Erfahrungswerte. VG

Gibt es schon Neuigkeiten wegen der coc Papiere ? Ich warte immer noch auf den Anruf das meiner endlich abholbereit ist

Zitat:

@munich_gti schrieb am 6. Februar 2020 um 18:26:08 Uhr:


Servus Zusammen, lese bereits seit Längerem sehr interessiert mit. Hab mich nun angemeldet und freu mich bereits auf meinen neuen Tiguan Allspace. Habe am 17.01. einen pyritsilbernen 220ps Highline mit R-Line bestellt. Habe ein gutes Angebot bekommen - 19% Nachlass, passt oder?

Lieferdatum derzeit KW 18. Hoffe, es bleibt dabei.

Bin gespannt auf den Motor. Hab den Benziner ungefahren bestellt.

Freu mich auf weitere Erfahrungswerte. VG

Habe den gleichen und war zuvor auch bloss den TSI 190PS Probe gefahren.. ist um einiges besser mein AS TSI 220PS Rline warte nur seit Sept.19 auf ABT .. 😎

Zitat:

@flassch schrieb am 1. Februar 2020 um 20:03:53 Uhr:



Zitat:

@kkup schrieb am 27. Januar 2020 um 21:35:25 Uhr:


STP9 2058193/1
Abhilfe
Die betroffenen Fahrzeuge dürfen ab dem 01.01.2020 nicht mehr zugelassen werden. Neue CoC-Papiere sind aktuell in Erstellung und voraussichtlich ab KW 05/2020 verfügbar.....

Hallo allerseits,
jetzt weiß ich endlich warum mein Allspace 2.0 TSI 140kW seit 30.12.19 in Emden festhängt.
Mein 🙂 konnte es mir bis letzte Woche nicht erklären. Außerdem ist der Lieferstatus in der WE-App verschwunden,
letzter Stand war unverb. Liefertermin 51.KW/19 nun kann ich ihn nicht mehr sehen.
Hat jemand eine Ahnung ab wann die betroffenen Fahrzeuge ausgeliefert werden sollen ?

An alle wartenden,
ich habe eben einen Anruf von meinem 🙂 bekommen.
Fahrzeug ist aus Emden raus und auf dem Weg zum 🙂.

Zitat:

Servus Zusammen, lese bereits seit Längerem sehr interessiert mit. Hab mich nun angemeldet und freu mich bereits auf meinen neuen Tiguan Allspace. Habe am 17.01. einen pyritsilbernen 220ps Highline mit R-Line bestellt. Habe ein gutes Angebot bekommen - 19% Nachlass, passt oder?

Lieferdatum derzeit KW 18. Hoffe, es bleibt dabei.

Bin gespannt auf den Motor. Hab den Benziner ungefahren bestellt.

Freu mich auf weitere Erfahrungswerte. VG

Ich habe auch ungefahren den 220 PS TSI bestellt, in der Regel macht man mit der stärksten Motorisieriung nie etwas falsch, so bisher meine Erfahrungen......

Was deine genannte Lieferzeit angeht:

Ich habe am 09.01.20 bestellt und anvisertes Lieferdatum ist die 17. KW, auf der Auftragsbestätigung stand dann aber nur April darauf, hoffe insgeheim, dass er etwas früher dasteht....

Zitat:

@BloboC250TD schrieb am 8. November 2019 um 13:04:03 Uhr:


Tiguan AS HL 240PS TDI, R-line black, Ausstattung fast alles bis auf Leder

Bestellt 22.10.19 (Firmenleasing)
AB 04.11.19 mit voraussichtlichem Liefertermin KW08/2020

Update: Bisher noch nichts vom Händler gehört.

Erfahrungsgemäß läuft das beim Firmenleasing bei uns aber so, dass der Anruf dann erfolgt, sobald das Fahrzeug auf dem Hof steht und die Papiere zur Zulassung da sind, nicht vorab.

Es kribbelt aber allmählich trotzdem in den Fingern...

Zitat:

@flassch schrieb am 7. Februar 2020 um 10:18:49 Uhr:



Zitat:

@flassch schrieb am 1. Februar 2020 um 20:03:53 Uhr:


Hallo allerseits,
jetzt weiß ich endlich warum mein Allspace 2.0 TSI 140kW seit 30.12.19 in Emden festhängt.
Mein 🙂 konnte es mir bis letzte Woche nicht erklären. Außerdem ist der Lieferstatus in der WE-App verschwunden,
letzter Stand war unverb. Liefertermin 51.KW/19 nun kann ich ihn nicht mehr sehen.
Hat jemand eine Ahnung ab wann die betroffenen Fahrzeuge ausgeliefert werden sollen ?

An alle wartenden,
ich habe eben einen Anruf von meinem 🙂 bekommen.
Fahrzeug ist aus Emden raus und auf dem Weg zum 🙂.

Super dann hat das warten bald ein Ende, aber glaub mir es lohnt sich 🙂

Danke dir, Familie (und ich natürlich 😁) kann es kaum noch erwarten.

Zitat:

@Tiguan_AS_Harry schrieb am 7. Februar 2020 um 11:53:00 Uhr:


Ich habe auch ungefahren den 220 PS TSI bestellt, in der Regel macht man mit der stärksten Motorisieriung nie etwas falsch, so bisher meine Erfahrungen......

sehe ich ähnlich (solange es um einen 2,0er TSI geht, also kein Sprung auf einen V6 oder gar V8 Motor dabei ist).

Die Mehrkosten des 220 PS TSI zum 190er kennt man auch ohne Probefahrt. Bei gleicher Fahrweise im Alltag werden auch beide ähnlich viel verbrauchen. Und auch ohne Probefahrt weiß man, dass der 220er mehr verbraucht, wenn man die 30 Mehr-PS abruft. Da man aber nur in 1% der Fälle mit Vollgas beschleunigt werden beide Fahrzeuge ähnliche Verbräuche im Schnitt fahren.

Mir geht es ja gerade eher um

- den geringeren Kaufpreis eines 190er TSI zum 220er bwz.
- den Minderverbrauch des 150 PS TDI zum 220 PS TSI bei gleichem Listenpreis

Da wäre der 190 PS TSI ein guter Mittelweg aber leider gibt es ihn aktuell nicht im ALLSPACE.

Ich breche gerne eine Lanze für den 150 PS TDI. Den fahren wir jetzt seit November mit 4Motion/DSG. Im Vorfeld hatten wir den 190 PS TSI, 190 PS TDI und eben den 150 PS TDI ausführlich probefahren können. Auch als Vergleich im Seat Tarraco. Auf Grund unseres persönlichen Fahrprofils (pendeln zur Arbeit ca. 20 km, Einkauf, Elterntaxi etc) entschieden wir uns dann für den 150 PS TDI. Wir bereuen es nicht, fühlen uns nicht untermotorisiert und der Verbrauch hat in der Regel eine 6 vor dem Komma, je wärmer es draußen wird eine deutliche 6. Dies ist rein subjektiv, letztendlich können Fahrprofil und Probefahrten zur guten Entscheidung beitragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen