Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)

ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.

ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.

Thanks in advance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....

5447 weitere Antworten
5447 Antworten

Zitat:

@AMI70 schrieb am 20. Juni 2019 um 07:45:46 Uhr:


@Beetle135 Ich denke einfach, je mehr an Ausstattung Du in Deinen AS reinpackst, desto länger dauert es auch bis er fertig ist. Hätten wir z.B. einen R-Line bestellt, wäre die LZ laut Händler direkt 2 Monate länger gewesen. Bei uns hat es, wenn jetzt alles nach Plan läuft, 8 Monate ab Bestellung gedauert (190PS TDI HL, alle Assistenzsysteme, AID, Pano, Offroad-Paket, 4x Sitzheizung, 19 Zoll etc.).

Mir scheint es, wenn ich hier so lese, mit 6-8 Monaten regulärer LZ muss man einfach rechnen 😉

@AMI70 Da hast du wahrscheinlich recht. Habe zwar keine R-Line bestellt, aber sonst den Wagen ziemlich individuell zusammengestellt. Restbedenken habe ich noch wegen der nächsten WLTP-Stufe. Naja, vielleicht wird es ja dann ein Weihnachtswägelchen. 🙂

Alles richtig, wobei ich einen Tiguan AS nicht mit einem X5 vergleichen kann! Zu dem Vergleich muss ich den Touareg hinzuziehen und dann haben wir wieder gleiche Preise! Ehrliche Autos baut VW seit dem Dieselskandal für mich nicht mehr und das ganze gemauschel das im Moment hier abläuft, mit Wartezeiten von über einem Jahr bis zu gerade mal 3 Monaten ist für mich schwer nachvollziehbar! Auch die Politik, mit keinerlei Infos, dass verschoben und warum verschoben ist, ist für mich ein no go. In WE stand auf einmal voraussichtlicher Liefertermin KW47, kein Wort vom Händler. Auf Nachfrage: Oh ja, stimmt. Hmmm, wissen wir jetzt auch nicht warum.
Das Blau was ich will bekomme ich nicht mit R-Line und so geht es gerade fort.
Ich hatte noch nie einen VW und ich wollte auch nicht unbedingt einen, Vorgabe machte die Familiengröße und die Gewissheit, dass wir keinen Pampersbomber wollten.
Wie gesagt, Mercedes startet bei ca. 35000,- Euro, der Tiguan lag am Schluss auch bei 57000,- Euro, mal sehen was Daimler da bietet.

Da kann ich Dir leider gar nicht zustimmen! Geschummelt haben ALLE, auch Mercedes. Nur VW ist zuerst aufgefallen.

Allspace vs Toureg: Wir haben beim Händler nachgemessen, der Unterschied ist verschwindend gering und rechtfertigt keinesfalls 30.000€, wenn man alleine die Größe betrachtet! Der Touareg ist etwas breiter und hochwertiger ausgestattet, mehr nicht!

Zur Farbe: Ich konnte auch keinen AS in oryxweiß bekommen, habe aber trotzdem einen (andersfarbigen) bestellt, weil ich ansonsten überzeugt von ihm bin. Ich verstehe nicht, warum Du überhaupt bestellt hast, wenn Du ihn eigentlich gar nicht willst???

Meine Erfahrungen mit anderen Händlern waren eher schlechter. Ich habe bei VW mit Dieselprämie, Mega-Rabatt und Ankauf meines Diesel-Stinkers (den die anderen gar nicht erst kaufen wollten!) bis auf 1000€ den Preis raus, den ich vor 5 Jahren für meinen Tiguan als Jahreswagen bezahlt habe. Da wäre ich ja ganz schön blöd, wenn ich das nicht gemacht hätte 😉 Da warte ich dann auch gerne mal 8 Monate, so schnell kann ich das mit "Nichtstun" nicht verdienen!

Und hast Du Dich schon mal erkundigt, was die Mercedes-Inspektionen kosten...? Da wird Dir schlecht, ich weiß es, mein Vater fährt schon immer Mercedes 😉

Das ist einfach nicht richtig! Nur VW hatte eine Software im großen Stil verbaut, die eine Prüfstandsmessung erkennt und dann die Werte anpasst. Deswegen wird VW jetzt auch in großem Stil von allen Seiten her verklagt, oder hast du das von den anderen Herstellern auch gehört?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@John64 schrieb am 20. Juni 2019 um 10:10:51 Uhr:


oder hast du das von den anderen Herstellern auch gehört?!?

Scheinbar bist du der jenige der etwas wenig gehört hat. Meinst du die anderen betroffenen Hersteller wurden belangt weil sie per Software das Innenlicht anders getimet haben? Siehe Tabelle. Und wenn du zweifelst empfehle ich die

Google Suche

@chevie, bitte lesen was ich schreibe! Ich habe geschrieben dass VW der einzige war der in großem Stil betrogen hat, oder? Ich habe nicht gesagt, dass die anderen alle eine saubere Weste haben.
https://www.verbraucherhilfe24.de/.../

Bis auf einen Hersteller hat keiner der genannten hat nur wenig geschummelt. Alle haben die Motoren im großen Stil per Software "beschönigt" weil es sich für sie sonst auch gar nicht gerechnet hätte. Die VW Gruppe war der erste bei dem es aufgefallen ist. Und warum VW so im Fokus steht? Klar, weil da VW, AUDI, Porsche, Seat und Skoda involviert sind... Viele (Sub)Hersteller bedienen sich aus dem gleichen Regal... Dann heissts natürlich eher "im großen Stil". Niemand zwingt dich ein Auto aus der VW Gruppe zu kaufen

Ich verstehe das nicht. Es wird doch niemand gezwungen, einen VW zu kaufen, oder?

Wenn man 2019 (oder auch schon 2018) einen VW bestellt/gekauft hat, wusste man doch schon vom "Diesel-Gate"!!! Da kann man sich doch dann nicht nachträglich darüber beschweren...

Einzig der Geldbeutel und der klare Menschenverstand (Preis/Leistung) lässt doch die meisten den AS kaufen 😉

Zitat:

....
Einzig der Geldbeutel und der klare Menschenverstand (Preis/Leistung) lässt doch die meisten den AS kaufen 😉

Na ja, ich will jetzt nicht polemisieren, aber: "...klare Menschenverstand (Preis/Leistung)" bei einem SUV und dazu meistens in einem im wesentlichen urbanen Umfeld schließen sich doch wohl aus?!? 😁

Und ja, ich habe auch einen AS als Ersatz für einen Touran als Familienauto bestellt. Der rationale Verstand hätte in der VW Welt wohl Passat gesagt und das wird einem im persönlichen Umfeld auch hin und wieder deutlich gemacht. So bin ich wohl eher bei "Emotionen"...
Und das soll es zu diesem Thema auch schon definitiv von mir gewesen sein. Solche Diskussionen, ebenso die, wie: Wer hat betrogen(?), können endlos werden.

Deshalb zurück zum Thema und aktuelles Update sowie Frage(n) von mir:

24.01.19 bestellt. Leasing AS 240PS TDI R-Line inkl. AHK und vieles mehr. Liefertermin in AB: Juli

Kurz vor Pfingsten die Information vom Händler: Status in Produktion, seit kurz nach Pfingsten habe ich eine FIN. Optimistisch würde ich jetzt sagen, dass könnte mit Juli, also ziemlich genau 6 Monate Wartezeit, noch klappen.

Da ich wegen Firmen-Leasing Bestellung den Status während der Wartezeit in der We App/Portal nie verfolgen konnte (außer 2-3 Nachfragen beim Händler während der Zeit), "siegte" jetzt doch die Ungeduld und ich habe mich im We Portal und bei der App angemeldet bzw. die FIN dort hinterlegt.

Und prompt erscheint auch das Fahrzeug in der Garage mit den Ausstattungsdetails etc., aber ich finde nirgends etwas zum aktuellen Status Produktion/Lieferung (angeblich unter Details?). Gibt es da irgend einen Trick? Aber ich fürchte, dass da noch Informationen fehlen bzw. der zeitliche Einstieg schon eher mit der Kommissionsnummer hätte erfolgen müssen.
Anders herum sind im Car-Net Portal mit der FIN schon die Laufzeiten der einzelnen Dienste für das Fahrzeug zu entnehmen.

Kann man zumindest bzw. wenigstens mit diesen Informationen der Vermutung nachgehen, pauschal ist das Auto fertig zusammengeschraubt und jetzt muss es "nur" noch über den Teich?

Danke und Grüße

Naja die Mercedes Inspektionskosten sind jetzt nicht wirklich höher als die von VW. Je höher man in die Baureihen geht, wird die Inspektion eher günstiger bei Mercedes. Allerdings...ohne wenn und aber...jährlich!
In der Masse hat Mercedes so eklatant auch nicht geschummelt, allerdings halte ich das eher für einen vorgeschobenen Grund.
Wir haben uns letztendlich auch für den Tiguan (klein) entschieden. Zuerst aus Kostengründen, nach jetzt nem halben Jahr kann ich sagen auch aus Überzeugung richtig.
Bis auf die schlechtere Automatik und das schlechtere ACC bzw. die schlechter agierenden Assistenzsysteme (dafür aber wesentlich günstiger bzw sogar kostenlos ACC-Highline) gibt es da keine Minuspunkte. Er ist gefühlt genauso groß (mal hier mal da größer/kleiner) und auch genauso wertig, dafür aber wesentlich günstiger. Wir haben hier ja beide im Fuhrpark.

P.S.: Ich habe gerade gesehen, ist hier ja ein AS Thread, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der GLB größer ist als der GLC. Und letzterer ist ja eher vergleichbar mit dem kleinen Tiguan, also schon kleiner als der AS. Für den AS gibts meiner Meinung nach schon gar keinen Vergleich, weder bei Mercedes noch bei BMW.

P.P.S.: Allerdings die stümperhafte Auslieferungs- und Informationspolitik würden mich auch abschrecken. Sowas weiß man ja schließlich nicht vorher. Hätte ich vor Bestellung hier gelesen, hätte ich vielleicht gar nicht bestellt. Klar, hier meldet sich die Spitze des Eisbergs, aber es ist eine verdammt große Spitze! Und für mich ist diese Informationspolitik auch weder erklärbar noch schönsprechbar

@regattatilo

Also ich bin mit meinem "kurzen" Tiguan "Track&Style" auch schon im Gelände gewesen, habe einen Hund und wohne und urlaube schon so, dass ich da mit einem Passat oft nicht weit komme (ich weiß, wovon ich spreche, wir haben auch einen Passat, Sportfahrwerk, schön tief - den fährt aber mein Mann auf der AB zur Arbeit 😉 ) Deshalb habe ich den AS auch als OFFROAD mit Allrad bestellt. Der muss bei mir schon ein bisschen was aushalten können und nicht nur schick sein 😁 Und für die Umwelt habe ich den 190 PS TDI genommen, der ist Klasse B, was für ein so großes Auto schon ordentlich ist, wie ich meine 😉

Also wenn Du erst seit Pfingsten Deine FIN hast würde ich vor September nicht mit der Lieferung rechnen (Autostadt dauert da wohl noch länger). Ich habe meine FIN schon seit Ende März oder Anfang April (weiß es gar nicht mehr genau), Abholung ist Anfang August. Angeblich ist meiner Anfang April gebaut worden und seit diesem Montag in Emden, also 2,5 Monat später. Früheste Abholung wäre bei uns Ende Juli möglich gewesen!

Stell dich da lieber auf einen späteren Termin ein. Es ist leider so...

Zitat:

@AMI70 schrieb am 20. Juni 2019 um 16:22:04 Uhr:


@regattatilo

....

Also wenn Du erst seit Pfingsten Deine FIN hast würde ich vor September nicht mit der Lieferung rechnen (Autostadt dauert da wohl noch länger). Ich habe meine FIN schon seit Ende März oder Anfang April (weiß es gar nicht mehr genau), Abholung ist Anfang August. Angeblich ist meiner Anfang April gebaut worden und seit diesem Montag in Emden, also 2,5 Monat später. Früheste Abholung wäre bei uns Ende Juli möglich gewesen!

Stell dich da lieber auf einen späteren Termin ein. Es ist leider so...

Oh ha... Danke für die Antwort, auch wenn Sie nicht schön ist! Aber ein klein wenig Fünkchen Hoffnung bleibt dann doch noch auf einen zumindest etwas früheren Termin als September 🙂: Ich hatte mich just Pfingsten nach einiger Zeit, als mir die FIN genannt wurde, wieder einmal erkundigt, davor irgendwann Ende März/Anfang April, da gab es noch keine. Also schlug sie irgendwann dazwischen auf. Ich wollte mich ja eigentlich gar nicht den Spekulationen der "Lotterie" der Lieferzeiten ausliefern und ziehe mich jetzt auch auch gleich wieder reumütig zurück. 😁 Und halte mich dann doch weiter an den O-Ton des Händlers: "Wenn der das ist, ist er da!" 😕 Auch wenn es nicht hilft, so "kurz" vorm Ziel. 🙄

Ich kann das alles gut nachempfinden, ging bzw. geht mir ganz genau so!
Ich habe auch immer gedacht und gehofft, es geht schneller, aber letztendlich hat es sogar noch länger gedauert als der angegebene Liefertermin in der WE und in der Auftragsbestätigung.

Ich bin jetzt froh, wenn ich einen Termin in der Autostadt klar gemacht habe, auch wenn es dann noch weitere 6 Wochen dauert, bis ich das Auto bekomme. Aber dann hat das Rätselraten und das endlose Hoffen endlich ein Ende 🙂

bei uns liegen zwischen FIN und Abholung ca. 6 Wochen, es kommt halt drauf an, wie schnell er aufs Schiff kommt.

Wir würden auch immer wieder VW kaufen, denke mal geschummelt haben fast alle, der eine mehr, der andere weniger. Die Automobilbranche ist auch ziemlich in der Bredouille durch die strengen Auflagen wegen Schadstoffausstoß.

@ami70 ... wir testen diesmal die Bahn, jedenfalls ein Teil von uns, die haben immer ganz interessante Sparangebote und der Bahnhof ist direkt neben der Autostadt, für uns ist das günstiger als ein zweiter PKW.
Stimmt zum Händler ist fast doppelt so teuer, deswegen haben wir uns dagegen entschieden und mit Ausflug und Autobahnfahrt bin ich deiner Meinung.

Und sooo lang ist ja nicht mehr bis August, Vorfreude ist eh die schönste Freude ;-)

Guten Tag zusammen
Wir haben uns auch für ein AS HIGHLINE
190 ps tdi entschieden.
Bestellt am Kw05
Laut WE 25 Kw Liefertermin
Momentaner Status ist auf dem Transport weg.
So langsam werde ich ungeduldig
Laut Aussage( Verkäufer) sollte 23 Kw Dasein.
Habe den Verkäufer kontraktiert und wurde um 5 Wochen später verlegt.
Wie kann man Autos in Mexiko bauen und So Amateur Haft Lieferung hinterherlaufen.
Preislich ist der AS auch kein Schnäppchen mehr. Bin gespannt wann wir unseren schwarzen AS bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen