Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)

ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.

ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.

Thanks in advance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....

5447 weitere Antworten
5447 Antworten

@Alezan (und natürlich auch an alle anderen Interessierten 😉 )

Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und die Schilderung Deiner Erfahrungen 🙂

Da wir rund 400 KM nach WOB fahren ist es mit Übernachtung einfach stressfreier. Machbar wäre es theoretisch auch ohne...

Wir waren vor fast genau 10 Jahren auch in der Autostadt, auch Ritz-Carlton etc, da lief es aber alles reibungslos mit der Abholung. Ich weiß nicht, ob es "Premium" reibungsloser läuft? Gibt es dazu eigentlich auch einen eigenen Chat?

Ich überlege mittlerweile ernsthaft, ob ich das Auto nach hier kommen lasse. Wir fahren in 3,5 Wochen in Urlaub 🙁 Weiß jemand, ob und wie lange man das noch ändern kann?

Ärgert mich nur sehr, wenn wir dann die Autostadt verpassen : /

Habe gerade eine Email vom Händler bekommen. Frühstmögliche Abholung ist der 22. 07. - na das läuft ja alles rund!
Ich koche vor Wut... 🙁 🙁 🙁

Meine Wartezeit geht in die letzte Runde. Abholung meines AS in WOB am 16. Juli.
Endlich Licht am Ende des Tunnels 🙂

ohje, scheint ja dann so, als ob Premium länger dauert 🙁 wahrscheinlich ist das Hotel ausgebucht

Zitat:

@AMI70 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:14:19 Uhr:


Habe gerade eine Email vom Händler bekommen. Frühstmögliche Abholung ist der 22. 07. - na das läuft ja alles rund!
Ich koche vor Wut... 🙁 🙁 🙁
Ähnliche Themen

Wie sieht es denn bei anderen März/April 2019 Bestellern aus, sind ebenfalls Verzögerungen beim Liefertermin feststellbar? Ich dachte eigentlich nach einigen Beiträgen hier käme der 150 PS TDI schneller bzw. eben ohne große Verzögerung zur Auslieferung. Woran liegt es nun? An der langen Produktionspause, an WLTP, an … ?

Bestellt AS HL TDI 190PS am 06.03.19, in der AB unverbindlicher Liefertermin 29.06.19, laut VW-Händler und WE tatsächlicher Liefertermin KW47.

27.02.2019 bestellt. Wenn sich nichts mehr verschiebt kann ich den in KW44, evtl KW42 in WOB abholen.

Zitat:

@Beetle135 schrieb am 19. Juni 2019 um 14:25:28 Uhr:


Wie sieht es denn bei anderen März/April 2019 Bestellern aus, sind ebenfalls Verzögerungen beim Liefertermin feststellbar? Ich dachte eigentlich nach einigen Beiträgen hier käme der 150 PS TDI schneller bzw. eben ohne große Verzögerung zur Auslieferung. Woran liegt es nun? An der langen Produktionspause, an WLTP, an … ?

Ja bestellt März 2018 ... also ruhig Blut .. bin nicht der einzige gibt viel hier die haben sogar Jan/Feb 2018 bestellt...

Ihr dürft nun auch warten 😉

Zitat:

@DonAllspace83 schrieb am 19. Juni 2019 um 17:16:19 Uhr:



Zitat:

@Beetle135 schrieb am 19. Juni 2019 um 14:25:28 Uhr:


Wie sieht es denn bei anderen März/April 2019 Bestellern aus, sind ebenfalls Verzögerungen beim Liefertermin feststellbar? Ich dachte eigentlich nach einigen Beiträgen hier käme der 150 PS TDI schneller bzw. eben ohne große Verzögerung zur Auslieferung. Woran liegt es nun? An der langen Produktionspause, an WLTP, an … ?

Ja bestellt März 2018 ... also ruhig Blut .. bin nicht der einzige gibt viel hier die haben sogar Jan/Feb 2018 bestellt...

Ihr dürft nun auch warten 😉

Ganz sicher nicht. Wenn das wirklich bis KW47 dauert und der Mercedes GLB wie beschrieben ähnlich im Preis zu AS ist, dann werde ich umsteigen. Evtl auch leasen. Ich werde dann nochmal ne Weile warten, aber das ist es mir dann wert.

Ich habe ja hier nun mit gelesen über einen langen Zeitraum und finde es wirklich unerträglich wie lange die 2018 Besteller teilweise warten mussten oder noch immer müssen. Bei meiner Bestellung im März wurde mir erklärt, dass die ewig langen Wartezeiten eigentlich vorüber seien. Es wurde mir sogar eine Auslieferung noch im August in Aussicht gestellt, obwohl in der AB ein unverbindlicher Liefertermin für November ausgewiesen war. Woran liegt es also frage ich mich. Es gibt ja auch Beispiele aus 2019, die wesentlich schneller zum positiven Abschluss gebracht worden. Ich habe auch über den Mercedes GLB gelesen, und finde den sehr interessant, auch vom Preis her. Da muss ich @John64 zustimmen.

@Alezan Wir werden unseren AS jetzt ganz entspannt im August in WOB in Empfang nehmen. Lieferung zum Händler würde 400.-€ mehr kosten und er wäre wahrscheinlich auch erst im August da. Der Mehrpreis wird zwar wieder durch Mietwagen, Sprit, Restaurant und zweites Zimmer im Ritz-Carlton für unsere Kinder etc. drauf gehen, aber wir haben dafür einen schönen Ausflug und können unser neues Auto direkt mal Langstrecke testen 😉

Mein Händler sagte, das Auto bleibt so lange in Emden stehen, was vielleicht auch die teilweise lange Transportzeit und das Verweilen auf den Zügen erklärt. Ich denke mal, die haben in Emden deutlich mehr Platz zur Lagerung als in WOB.

@Beetle135 Ich denke einfach, je mehr an Ausstattung Du in Deinen AS reinpackst, desto länger dauert es auch bis er fertig ist. Hätten wir z.B. einen R-Line bestellt, wäre die LZ laut Händler direkt 2 Monate länger gewesen. Bei uns hat es, wenn jetzt alles nach Plan läuft, 8 Monate ab Bestellung gedauert (190PS TDI HL, alle Assistenzsysteme, AID, Pano, Offroad-Paket, 4x Sitzheizung, 19 Zoll etc.).

Mir scheint es, wenn ich hier so lese, mit 6-8 Monaten regulärer LZ muss man einfach rechnen 😉

@John64 Ich gebe Dir Recht, Mercedes ist natürlich eine Klasse für sich! Aber ich würde ihn mir genau ansehen und auf jeden Fall mal reinsetzen (GLC z.B. ist eine echte Quetschkommode!). Und bei Mercedes bezahlst Du Dich dumm und dämlich an Extras. Wir haben uns wirklich nahezu alle Alternativen angesehen, weil wir mal weg wollten von VW. Volvo, Mercedes, BMW, Landrover... Leider kam da keiner an das Preis-/Leistungsverhältnis und das Raumangebot vom AS ran. Und wenn Du das Auto dann so konfiguriert hast, wie es einigermaßen gefällt bist Du auf einmal bei weit über 60.000€!

Zitat:

@AMI70 schrieb am 20. Juni 2019 um 07:55:16 Uhr:


@John64 Ich gebe Dir Recht, Mercedes ist natürlich eine Klasse für sich! Aber ich würde ihn mir genau ansehen und auf jeden Fall mal reinsetzen (GLC z.B. ist eine echte Quetschkommode!). Und bei Mercedes bezahlst Du Dich dumm und dämlich an Extras. Wir haben uns wirklich nahezu alle Alternativen angesehen, weil wir mal weg wollten von VW. Volvo, Mercedes, BMW, Landrover... Leider kam da keiner an das Preis-/Leistungsverhältnis und das Raumangebot vom AS ran. Und wenn Du das Auto dann so konfiguriert hast, wie es einigermaßen gefällt bist Du auf einmal bei weit über 60.000€!

Wahre Worte und komplett richtig beschrieben, ich fuhr auch über 17j BMW und wollte mich erst nicht trennen davon, aber der Preis machts aus neben dem Platzangebot.. da kommt nich mal der X5 dran..
komme mit Vollausstattung und RLine ohne AHK nun auf 62'000€ .. bei gleicher Konfig mit X5 wären es 92'000€ gewesen..

Heftiger unterschied.. einzig das man bei VW 19Mt. warten hätte ich das März 2018 gewusst, wäre es kein VW AS HL TSI 220 Rline geworden/bestellt

@DonAllspace83 Danke für Deine Zustimmung zu meinen Ansichten! Was da bei Dir bezüglich Lieferzeit passiert ist natürlich unterirdisch!!! Eigentlich hättest Du einen zweiten AS als Zugabe verdient 😁

Noch ein Beispiel aus der Praxis: Als wir vor 10 Jahren einen Kombi kaufen wollten, waren wir auch in allen renomierten Autohäusern unterwegs. Bei BMW sagte uns der Verkäufer schließlich ganz direkt und unverblümt, dass BMW vom Preis sowohl als auch vom Platzangebot mit VW nicht mithalten könne. Und so ist es damals eben auch ein VW (Passat Variant) geworden.

Und ganz ehrlich: VW baut schon sehr gute Autos und wenn sie nicht so beliebt wären, müssten wir alle nicht so lange warten und es gäbe dieses nette Forum nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen