Allroad und S6 begutachtet
Hallo zusammen,
War gestern mittag bei meinem Händler und habe zwei neue Fahrzeuge im showroom entdeckt.
Einen Allroad und einen S6
Zum Allroad:
Nordlichtblau und unlackierte Plastikleisten.
Schrecklich langweilig und furchtbar verunstaltet. Armer A6. Ich dachte der alte Allroad wäre hässlich, aber der neue ist wirklich...puh...wie soll ich sagen? Hässlicher?
Den hype um den Grill kann ich ebenfalls nicht verstehen, das Teil sieht aus wie die Fußmattenausklopfer an der Billig-Wap. Ganz helles Plastik, ein bisschen Chrom dazu und dann mittenrein das kennzeichen geklatscht. Wirklich gut gemacht. Nicht.
Zum S6:
Der erste Blick: ein normaler A6. Dann die Frage an meinen Händler: "Wann bekommt ihr denn mal einen S6 rein?" Er zeigt mit dem Finger drauf und da erkenne ich das S6 Logo und die 4 Endrohre. Stichwort: understatement! Ich stand ca. 5 Meter weg und habe ihn von schräg hinten gesehen. Natürlich gleich hin und...nun...sieht irgendwie ziemlich hoch aus. Nicht irgendwie breiter oder tiefer, eigentlich so wie ein normaler A6. Okay, die Türaufsätze und die Stoßstangen und der Grill und die Spiegel, klar, aber sonst eigentlich ganz normal. Meiner stand draussen vor dem Schaufenster und ich muss sagen dass eher meiner nach dem V10 und der S6 nach 3,0TDI aussah...naja. Etwas "enttäuscht" (wenn man das bei so einem optisch schönen Auto wie dem A6 sagen kann) vom Exterieur dann rein in das gute Stübchen.
Innen: WHOA!
Geil.
Die Carbon-Verkleidungen ein Traum, die Sitze der Hit. Beschwerden a la "modellgeplegter Innenraum wirkt billiger als vor Modellpflege" muss ich absolut zurückweisen. Vielleicht beurteilen Kritiker anhand der Bilder die im Internet oder im Prospekt hängen...
Der innenraum, bzw. das gemopfte Armaturenbrett wirkt deutlich hochwertiger als vorher.
Und die Carbon-Leisten muss ich haben.
Zum gigantischen Aggregat unter der Haube muss ich wohl nichts sagen. Einfach nur beeindruckend.
Also...begehrenswert ist er. Allerdings würde ich die Schürzen gegen die normalen austauschen um wieder ABT montieren zu können. 😉
Jetzt warte ich nur noch dass mein Händler endlich seinen Vorführ-RS4 an den Mann bringt weil er erst dann den S6 zulässt. 😁
Grüße,
Alex.
35 Antworten
435 PS, 250 km/h abgeriegelt, 18,7 Sekunden 0-200.
Langweilig.
Aha.
Als Idee: Russisch Roulette ist noch ein echter Nervenkitzel. Auch Bungeespringen am Hanfseil ist zu empfehlen, oder auch Crash-Test-Dummy bei der FIA.
Im Ernst: Ein Alpina B5 ist ein tolles Auto. Ein M5 auch, genauso wie ein E63 AMG oder ein Maserati oder oder oder.
Der S6 ist, wie immer, ein Zwischending zwischen Serie (4.2) und Top-Modell (RS 6, wie auch immer der dann aussehen mag). War immer so, wird immer so sein.
Bsp Vorgänger: Topmodell A6 4.2 300 PS, S6 340 PS, RS6 450 / 480 PS. M5 damals mit 400 PS, E 50 weiß ich nicht mehr.
Heute: Topmodell A6 4.2 350 PS, S6 435 PS, RS6 ??? M5 507 PS, E63 fast 500 glaub ich.
Was ist denn daran jetzt zu diskutieren? Es ist halt so, und daran wird keiner was ändern. Wenn Dir der B5 besser gefällt oder er mehr Nervenkitzel verspricht, dann nimm ihn. Oder warte auf den RS6, oder gib Dich mit dem untermotorisierten S6 zufrieden. Aber erzähl nichts von "langweilig". Das könnte man als "großkotzig" oder "snobistisch" empfinden.
Nanana, wer wird denn gleich, 'tiefenentspannt' ist was anderes.....😎
Aber BTT:
Die (geschriebenen) Fahrleistungen des S6-V10 liegen leistungsmäßig auf dem Niveau eines aktuellen 550i-V8 (367 PS, 490 Nm), deshalb meine (evt. etwas provokante) Frage....
Als Audi-Interessent und -Novize stelle ich mir schon die Frage, ob der Allrad wirklich so viel Kraft schluckt!? Immerhin 68 Mehr-PS, mehr Drehmoment, dafür aber auch mehr Gewicht....
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Andererseits kann man schon drüber nachdenken wo man "normale" 3.0 TDI, 3.2 FSI ausfahren will 😉.
Ich weiß gar nicht, um es immer darum geht Vmax zu fahren. Alleine die Beschleunigung auf 200 km/h. Wenn man sich als normal Motorisierter gerade mal wieder geärgert hat, weil man auf der AB auf 100 abbremsen mußte und sich dann mühsam 😎 wieder an die 200 rankämpft, dann ist das mit so einem Gerät doch nur ein müdes Lächeln wert.
Gruß DVE
"ausfahren" ist nicht gleich vmax. Bei Ausfahrten hab ich immer die langsameren vor mir die mich ausbremsen 😉. Wie wäre das wohl erst mit einem S6?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Duck
"ausfahren" ist nicht gleich vmax. Bei Ausfahrten hab ich immer die langsameren vor mir die mich ausbremsen 😉. Wie wäre das wohl erst mit einem S6?
😁
Allerdings werde ich des öfteren auch 'geschoben' und komme nicht adäquat vom Fleck (derzeit 540i-V8....)
Hoffe auf Besserung durch den S6-V10 😁
(PS: Deine Wiki-Datenbank zum A6 ist insbesondere für Einsteiger TOP !)
Zitat:
Original geschrieben von karnin
:
(PS: Deine Wiki-Datenbank zum A6 ist insbesondere für Einsteiger TOP !)
Danke, das Kompliment gebe ich an alle aktiven 4F Fahrer hier weiter, die schreiben die Sachen nämlich alle da rein 🙂.