Allroad Türleisten verkalkt

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle Audi fahrer!
Habe da eine frage ich habe die Allroad türleisten die sind heftig verkalkt bzw oxidieren die irgendwie hat jemand den selben fall wie ich und kann mir jemand zufällig helfen wie man die Leisten wieder sauber bekommt,es sieht aus as ob läufer überall sind!
Bitte um Hilfe
Gruss

28 Antworten

so habe jetzt paar bilder gemacht sieht man aber kaum was !

und noch eins.da sieht man besser die läufer.

das sieht wirklich stark nach Umweltbedingten Abnutzungen aus!

ja habe keine ahnung will die nur sauber bekommen lach!!! das hängt auch ab aus welchen blickwinkeln man die läufer sieht mal stärker mal lascher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janek318is


ja habe keine ahnung will die nur sauber bekommen lach!!! das hängt auch ab aus welchen blickwinkeln man die läufer sieht mal stärker mal lascher.

 Hallo,

aber so wiedas auf em zweiten foto aussieht das is schon ganz schön krass!

mit was hast du denn schon versucht es weg zu bekommen?

gruss thomas3883

Hallo,

die Verfärbungen da, die Du als Läufer bezeichnest, sind tatsächlich Farbänderungen durch alkalische oder saure Reinigungsmittel. Das eloxierte Aluminium der Leiste verfärbt sich leider sehr schnell. Mein Dicker hat die silberne Dachreling und habe mal vor Jahren gedacht - die machst Du mal mit Alufelgenreiniger schön sauber. Ergebnis = Geschissen ! die sah nachher fast so toll aus wie Deine Aluleisten. Nach EINER Dose Never-Dull und fast einem halben Tag polieren ist sie fast wieder wie vorher. Aber ganz raus gehen die Verfärbungen nicht - je nach Lichteinfall sieht man das immer noch ein bisschen.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Hallo,
 
die Verfärbungen da, die Du als Läufer bezeichnest, sind tatsächlich Farbänderungen durch alkalische oder saure Reinigungsmittel. Das eloxierte Aluminium der Leiste verfärbt sich leider sehr schnell. Mein Dicker hat die silberne Dachreling und habe mal vor Jahren gedacht - die machst Du mal mit Alufelgenreiniger schön sauber. Ergebnis = Geschissen ! die sah nachher fast so toll aus wie Deine Aluleisten. Nach EINER Dose Never-Dull und fast einem halben Tag polieren ist sie fast wieder wie vorher. Aber ganz raus gehen die Verfärbungen nicht - je nach Lichteinfall sieht man das immer noch ein bisschen.

 Dann darfst du halt bloß im dunkeln fahren!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von thomas3883



Dann darfst du halt bloß im dunkeln fahren!😁😁😁

😁 heiß ich Nightrider ? hat mein Dicker GFK Anbauten ? 😁 .. man sieht's ja nur, wenn man weiß das da mal was war.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von thomas3883


 
 
Dann darfst du halt bloß im dunkeln fahren!😁😁😁
 
 
😁 heiß ich Nightrider ? hat mein Dicker GFK Anbauten ? 😁 .. man sieht's ja nur, wenn man weiß das da mal was war.

Ein Mann und sein Auto!😁

 Das mit dem GFK war aber gemein! (Heul Smiley)!

hehe. meint ihr wenn man das anschleift und aufpoliert und dann mit klarlack lackiert das weg geht ?

Zitat:

Original geschrieben von thomas3883


das sieht wirklich stark nach Umweltbedingten Abnutzungen aus!

Sollte das Ironie sein? Genau das Gegenteil scheint der Fall zu sein.😰

Meine haben starken Schotterbeschuß und Salzeinwirkung und ein völlig anderes Schadbild.

Die von Janek318is sehen in der Tat so aus als ob jemand mit dem falschen Reinigungsmittel (Felgenreiniger?) da dran gewesen ist und auch noch zu lange Einwirkzeit da mitgespielt hat.

Wenn das so wie es zu sehen ist weder mit Lackreiniger noch mit Polierpaste wegzubekommen ist dürfte nur die Schwabbel mit Feinschleifpaste helfen.

Dafür natürlich demontieren!

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von thomas3883


 
das sieht wirklich stark nach Umweltbedingten Abnutzungen aus!
 
Sollte das Ironie sein? Genau das Gegenteil scheint der Fall zu sein.😰
Meine haben starken Schotterbeschuß und Salzeinwirkung und ein völlig anderes Schadbild.
Die von Janek318is sehen in der Tat so aus als ob jemand mit dem falschen Reinigungsmittel (Felgenreiniger?) da dran gewesen ist und auch noch zu lange Einwirkzeit da mitgespielt hat.
Wenn das so wie es zu sehen ist weder mit Lackreiniger noch mit Polierpaste wegzubekommen ist dürfte nur die Schwabbel mit Feinschleifpaste helfen.
Dafür natürlich demontieren!

 Oh entschuldige bitte wollte keinem zu nahe treten!

@janek:

wenn du es wirklich nicht mehr hinbekommst ist es villeicht besser du lässt die teile pulverbeschichten das ist zwar nicht ganz billig kann aber richtig gut aussehen! ist nur ein Vorschlag nicht das gleich wieder einer losschießt!😁

Ich möchte das alte Thema nochmal aufgreifen. Ich habe ebenfalls diese senkrechten Schlieren und auch Kratzer an den Zierleisten.

Handelt es sich hier nur im eloxiertes Alu oder kann ich mit abrasiven Mittel da rangehen. Wie habt Ihr das Problem behandelt?
Schleifpaste, Feinschleifpaste, Politur, Versiegelung?

Hallo,

meiner Meinung nach sind das Läufer vom Regenwasser, gepaart mit Rost. Denke dass deine Türkanten rosten und dann nimmt der Regen das mit raus und läuft über deine Leiste.
Habe das bei mir auch, aber leisten in Wagenfarbe.

Hab's mit der excenter-flex (die mich immer wieder begeistert) und ner feinschleifpolitur locker wegbekommen. Und: meine Türen wurden schon zweimal lackiert , einmal 2008 und einmal 2011, jetzt is wieder so weit. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen