1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Allroad ölverlust 2.5tdi ake

Allroad ölverlust 2.5tdi ake

Audi

Guten Tag zusammen,

nach langem suchen und viel lesen öffne ich jetzt doch mal meinen eigenen Thread.

Es geht sich um folgendes ich habe mir einen wunderschönen allroad gegönnt dieser war sehr günstig da ich ihn mit eingelaufenen Nockenwellen gekauft habe.
ich selber bin Mechaniker und hatte mit dem Wechseln der Nockenwellen Kipphebel usw keine Probleme. Habe mir gedacht da der ganze Motor voller Öl war und es offensichtlich von den simmerringen der Nockenwellen kam natürlich direkt alle Dichtungen mit zu wechseln sowie den Zahnriemen und die Wasserpumpe.
der Motor läuft wie eine Eins wirklich super leistungsmäßig top Laufruhe top wirklich top 🙂

Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
jetzt verliert der Motor aber immer noch kräftig Öl anfangs dachte ich dass es die Reste wären die sich noch in den ganzen Ritzen befinden und durch Vibrationen Wind etc rauslaufen würden. Aber dem ist nicht so ich habe es mehrmals gereinigt und es kommt immer wieder und das nicht wenig.
Es kommt immer wieder von der Stirnseite des Motors den simmerring der Kurbelwelle habe ich getauscht aber irgendwie sammelt es sich immer im vorderen Bereich und läuft dann je nach Wegstrecke mehr oder weniger raus.
Ich kann es leider nicht lokalisieren wo es herkommt.

was könnte es sein könnte es die obere ölwannendichtung sein kann da soviel rauslaufen denn es ist wirklich viel. Solltest das sein habe ich echt ein Problem weil ich leider keine Hebebühne besitze 🙁

Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir da weiterhelfen. Vielen Dank schonmal im voraus.

Die Bilder die ich eingefügt habe waren nach einer kurzen ruhigen Fahrt.

Achso zum Fahrzeug:
Audi Allroad 2,5 TDI mit dem AKE Motor.

Ölverlust
Ölverlust
Öl Verlust
Ähnliche Themen
22 Antworten

Also in der Zeit habe ich 3 mal den Filter und die Dichtung gewechselt trotzdem lief es immer raus . Dachte erst das die Dichtung unten vom ganzen ölfilter Einsatz kaputt ist. Wenn ich den sauber gemacht habe c.a 200km und er war komplett verölt bis zum Getriebe . Und beim letzten Mal sauber machen waren es knappe 20km und er tropfte beim TÜV den Boden schon extrem voll. Da uns der ZR mal gerissen war habe ich ja alles neu abgedichtet und selbst danach fing er an . Aber das der öldeckel vom Filter der Übeltäter war hätte ich nie gedacht und gesehen hab ich es als ich ihn sauber hatte und im Stand anhatte , da lief dann auch gleich das Öl raus

Also ich hatte mal eine Leckage an einer Schraube die hinterm Zahnriemen durchs Ölpumpengehäuse geht. Die war Locker, das lief auch schon vorne über die Kurbelwelle, seither hab ich nen Wellendichtring für die KW da liegen 🙂

Und beim BAU hatte ich auch schon mal den Deckel vom Ölfilter undicht, das gab auch ne Sauerei 🙁

MFG
Allroad

Wir können ja einen Erfahrungsthread über Leckagen machen, finde das sehr interessant wo‘s überall raussiffen kann und das anscheinend nicht nur in der Theorie 😁

Ja das wäre Mal super 🙂

Gibts bei den Motoren überhaupt stellen wo nix raussiffen kann? 😁

Zitat:

@moebi2580 schrieb am 18. April 2020 um 20:38:19 Uhr:


Gibts bei den Motoren überhaupt stellen wo nix raussiffen kann? 😁

*Kopfschüttel*

Außer du fährst ihn ohne Öl 😁

Kann der TE bitte mal berichten woran es jetzt gelegen hat

https://www.motor-talk.de/.../...-beim-afb-motor-bei-t4718643.html?...

Ich hatte das Drama mal bei meinem AFB In dem Link sind Bilder vom ganzen Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen