Allroad Luftfederung vorne unten,ich weiss nicht weiter. Bitte um Hilfe.
Hallo zusammen,
ich habe mir im Dezember 2017 einen A6 4B Allroad geholt(BJ02) 2.5TDI.
Beim allroad war der linke vordere Luftbalg geplatzt, dementsprechend lag er auf der Vorderachse auf den Federwegsbegrenzern.
Als erstes habe ich mit einem Kollegen in seiner Werkstatt den vorderen linken Luftbalg getauscht. Ergebniss: Kompressor hat ewig gebraucht um die VA hoch zu kriegen und hat versucht permament zu pumpen. Temperatur vom Kompressor war dann meist um die 110Grad daher Abbruch der Aktion. HA wie vorher auch schon alles perfekt, Höhe gehalten auf beiden seiten gleich.
Daraufhin haben wir ein Leck am rechten vorderen Luftbalg gefunden. -> Luftbalg wieder durch neuen ersetzt-> siehe da: er lässt sich wunderbar in alle Höhen fahren, alle Höhenangaben im VCDS waren untereinander ähnlich. Zwischen den Stufen hat der Wechsel nicht mehr als 30sek gebraucht, danach ist der Kompressor wieder ordnungsgemäß ausgegangen. Auto halbe Stunde beobachtet: Höhe gleich geblieben. 16h später, am nächsten morgen:
VA wieder komplett unten auf Anschlag. Wieder auf die Bühne, alles nochmal gecheckt, Lecksuchmittel auf die "neuen" vorderen Bälge und diesmal auch auf den Ventilblock:-> nichts zu erkennen. Der Kompressor arbeitet immer korrekt, meiner Meinung nach.
Da sich die VA rechts wie links gleich herab senkt, denke ich es muss entweder vom Ventilblock oder dem Kompressor kommen. Letzte Alternative wäre noch das StG, aber dies lies sich wunderbar im VCDS ansprechen und überwachen.
Hat einer von euch eventuell noch eine Idee? Ich möchte ungern auf Verdacht Ventilblock/Kompr./StG tauschen.
Danke
MfG
31 Antworten
UPDATE**
Ich habe es am Wochenende nun endlich geschafft folgende Reparaturen durchzuführen:
Freitag-> Ventilblock durch neuen ersetzt. Kein Erfolg!Allroad hat sich über Nacht wieder um ca.2Stufen gesenkt.
Samstag-> Kompressor durch neuen ersetzt. Teilweise Erfolg. Zum einen senkt sich das Fahrzeug über Nacht um max. 1Stufe, zum anderen brauch der Neue Kompressor keine 20sek um den Wagen in die nächste Stufe zu heben, das ist einfach toll :-)
Ich werde jetzt am We nochmal einen Niveausensor vorne austauschen, da dieser des öfteren einen sporadischen Fehler meldet.
Danach werde ich unter die Querlenker trotzdem nochmal Holzklötze o.ä. packen und das ganze System auf Undichtigkeit prüfen. Lecksuchspray hat mir bisher sehr geholfen um zu sehen das die Ventile/Kupplungen die in den Ventilblock geschraubt werden auch zu 100% abdichten.
Danke euch allen. Ich werde wieder berichten.
Zitat:
@allroad_Tobias schrieb am 6. Februar 2018 um 08:16:06 Uhr:
Ich habe jetzt erstmal so ein Befüllset für den Druckspeicher bei Ebay bestellt.
Hallo, was für ein Befüllset?