Allroad - enge Kurven im Schrittempo

Audi A6 C5/4B

Servus,

ich habe seit kurzem einen Allroad und mit ist eines aufgefallen:
wenn mann sehr enge Kurven (Ausparken) im Schritttempo fahrt fühlt und hört sich das irgendwie komisch an.
Sobald der Kurvenradius größer wird oder die Geschwindigkeit höher wird ist es wieder weg.
Woran liegt das?
Kommt das ev. von einer aktiven Sperre bei langsamer Geschwindigkeit?
Ist das unbedenklich?

Danke

Sponge Bob

Beste Antwort im Thema

Hi,
zwischen Vorder und Hinterachse ist das Torsen Mittendifferenzial. Es sperrt sich automatisch, wenn Unterschiede zwischen den Drehmomenten zw. VA und HA festgestellt werden.
VA und HA sperren sich durch Bremseingriff, was insgesamt sehr gut funktioniert, solange das Fzg in Bewegung ist.
Normal ist die Kraftverteilung im Regelfall 50:50, kann aber bis zu 75:25 / 25:75 variieren.

Das was du beschreibst, liegt zu 99% an den äußeren Profilblöcken der Reifen. Hab ich im Sommer auch, mit den orig. 17" Michelin. Fühlt sich an, wie wenn sich der Antrieb verspannt und nur bei Volleinschlag und Schrittgeschwindigkeit spürbar.
Im Winter hab ich das nicht (Conti Winter Contact).

gruss
marco

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi,
Antriebsstrang ist gleich, aber das ESP hat beim allroad ne spezielle Abstimmung.

gruss
sbo

Eine frage...ist bei unserem Audi dasd ESP und ASR zusammen geschaltet? ESP ist ja ab-und zu schaltbar.

Gruß

Tom

Ich nehm mal an, es ist zwischen allroad und normalem a6 gleich. Beim allroad wird mit Deaktivierung des ESP auch ASR und EDS ausgeschalten. Ist im Gelände durchaus sinnvoll, um sich irgendwo "durchzuwühlen"...

ühmmm...

...EDS...😕

????

Ähnliche Themen

OK...

...habe EDS http://de.wikipedia.org/wiki/EDS hier gefunden...

Doch habe ich sowas? Bei Torsen?

gruß

Tom

Hello TomyLeeJones,

wenn ich die Antworten auf meine Fragen richtig verstanden habe, hat jeder Quattro
(vermutlich auch jedes neuere Auto mit ABS) ein EDS.
Mit Hilfe der ABS Sensoren wird festgestellt welches Rad weniger Grip hat (Drehzahlunterschied)
dieses Rad wird dann mittels Bremseingriff wieder auf die Drehzahl des anderen Rades (der gleichen Achse) gebremst.
Das ist dann eine EEElektironische DDDifferential SSSperre.

Fals ich falsch liege bitte ich natürlich um Korrektur!

Sponge Bob

Ahhh...ok.

Das hört sich sehr plausibel an. Danke.

Wie gesagt, ein TOP thread, nicht nur für Quattro neulinge. 😉

Gruß

Tom

Jeder 4B quattro hat nicht ESP, das kam glaub ich ab 1999 teilweise und mit dem Facelift war es dann bei allen Serie, beim allroad war jedoch ESP immer Serie.

Das ESP hilft aber trotz eigener Abstimmung beim allroad nicht im Gelände, ich schalte es immer ab, da die ASR den Wagen im Rutschen soweit runterregelt, dass der Motor immer abstirbt und man so einfach nicht weiterkommt.

MfG

Hannes

Ja,
das mit dem ESP kann ich auc bestätigen.

Mein Alter (Frontkratzer 2,5tdi 2001) kam mit aktivem ESP auch den Berg nicht so richtig hoch!
Sobald ein Rad durchgedreht hat wurde es gebremst - und so wurde ich langsamer und laangsamer und laaangsamer und laaaaangsamer ....
Also ESP aus und durchgewühlt!!

Aber wie das mit dem Allroad ist - keine Ahnung, ich werde aber berichten soband es endlich schneit.

Sponge Bob

Deine Antwort
Ähnliche Themen