Allroad 4F: Fotos, Umbauten, Felgen etc.

Audi A6 C6/4F Allroad

4fHallo zusammen!

Ich möchte hier einen Sammelthread zu obigem Thema einläuten!

Also postet alle Eure 4f allroads mit deren Umbauten etc. oder auch ohne im Originalzustand!

Ich mach mal den Anfang, wobei meiner total original ist und das Foto etwas verkünstelt ist!

Der eine oder andere von Euch bringt mich ja vielleicht auf Ideen?!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Find ich gut die Idee! Hab zwar selber leider keinen, aber schön gemachte Allroads haben was und sieht man leider selten..

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


momentan wird er gerade wieder umgestylt ;-)

Respekt. Mit nem Allroad kann man lt. Bild 5 sogar an der Decke parken! 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.



Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


momentan wird er gerade wieder umgestylt ;-)
Ich muss dir mal sagen, dein Allroad sieht echt krass gut aus 🙂. Rein optisch fast besser als ein RS6. Liegt einfach daran, dass ich persönlich diesen Low-Rider-Style mag; halt Radhäuser über die Reifen drüber. Und trotzdem fahrbar (Isser doch, oder? 😁) Einen A6 mit den normalen Radhäusern wird man nie optisch so tief bekommen wie deinen, der dann auch noch fahrbar ist. Wenn ich die Zeit hätte würde ich mir jetzt auch glatt die Allroad-Radhäuser dranklatschen. 🙄

Danke danke, gefällt mir ebn auch gut. Ja klar voll fahrtüchtig so. 9,5x20 et36 mit 255/35/20.

Dank den luftfahrwerk ist er auch noch relativ angenehm fahrbar, und sonst hatt man ja noch 3 stufen, dann fährt er sich wie orig. :-)

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


momentan wird er gerade wieder umgestylt ;-)
Respekt. Mit nem Allroad kann man lt. Bild 5 sogar an der Decke parken! 😁

mfg

Gg, is halt ein allrounder der allroad :-)

Zitat:

Original geschrieben von tomcartex


Find ich gut die Idee! Hab zwar selber leider keinen, aber schön gemachte Allroads haben was und sieht man leider selten..

Na also, geht doch,

der Anfang ist gemacht.....

Gruß

Ähnliche Themen

Hat das eigentlich jemand schon gemacht? Einen normalen A6 mit den Radhäusern des Allroads umgerüstet? Muss man dafür auch die Stoßstangen tauschen oder sieht es auch nur mit den Verbreiterungen gut aus?

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.


Hat das eigentlich jemand schon gemacht? Einen normalen A6 mit den Radhäusern des Allroads umgerüstet? Muss man dafür auch die Stoßstangen tauschen oder sieht es auch nur mit den Verbreiterungen gut aus?

Du musst beide stoßtangen mit tauschen und den schweller,

Der ganze verbau ist nur mit doppelseitigen klebeband rauf geklebt.

Alles einfach zu tauschen.

Hab es schon gemacht.
Auf den fotos mit den winterreifen sieht man wie es aussieht mit abmontierten radlauf verbreiterungen.
Wenn ich alles abmache und normale stoßstangen rauf mache sieht er aus wie ein normaler a6..

Nicht so wie bei meinen alten allroad

Image

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt



Zitat:

Original geschrieben von Markus II.


Hat das eigentlich jemand schon gemacht? Einen normalen A6 mit den Radhäusern des Allroads umgerüstet? Muss man dafür auch die Stoßstangen tauschen oder sieht es auch nur mit den Verbreiterungen gut aus?
Du musst beide stoßtangen mit tauschen und den schweller,
Der ganze verbau ist nur mit doppelseitigen klebeband rauf geklebt.
Alles einfach zu tauschen.

Hab es schon gemacht.
Auf den fotos mit den winterreifen sieht man wie es aussieht mit abmontierten radlauf verbreiterungen.
Wenn ich alles abmache und normale stoßstangen rauf mache sieht er aus wie ein normaler a6..

Nicht so wie bei meinen alten allroad

Image

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt



Zitat:

Original geschrieben von Markus II.


Hat das eigentlich jemand schon gemacht? Einen normalen A6 mit den Radhäusern des Allroads umgerüstet? Muss man dafür auch die Stoßstangen tauschen oder sieht es auch nur mit den Verbreiterungen gut aus?
Du musst beide stoßtangen mit tauschen und den schweller,
Der ganze verbau ist nur mit doppelseitigen klebeband rauf geklebt.
Alles einfach zu tauschen.

Hab es schon gemacht.
Auf den fotos mit den winterreifen sieht man wie es aussieht mit abmontierten radlauf verbreiterungen.
Wenn ich alles abmache und normale stoßstangen rauf mache sieht er aus wie ein normaler a6..

Nicht so wie bei meinen alten allroad

Bin schon ganz verwirrt. Dein Bild aus obigem Beitrag mit den 20"; da sind doch keine Verbreiterungen drauf, oder? Dann ist deiner aber schon echt tief, geht auch ohne Allroad-Radhäuser schon über die Reifen; welche AAS-Tieferlegung hast du momentan, bzw. auf den Fotos?

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.



Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


Du musst beide stoßtangen mit tauschen und den schweller,
Der ganze verbau ist nur mit doppelseitigen klebeband rauf geklebt.
Alles einfach zu tauschen.

Hab es schon gemacht.
Auf den fotos mit den winterreifen sieht man wie es aussieht mit abmontierten radlauf verbreiterungen.
Wenn ich alles abmache und normale stoßstangen rauf mache sieht er aus wie ein normaler a6..

Nicht so wie bei meinen alten allroad

Bin schon ganz verwirrt. Dein Bild aus obigem Beitrag mit den 20"; da sind doch keine Verbreiterungen drauf, oder? Dann ist deiner aber schon echt tief, geht auch ohne Allroad-Radhäuser schon über die Reifen; welche AAS-Tieferlegung hast du momentan, bzw. auf den Fotos?

Stimmt, gleiche tiefe mit oder ohne verbreiterungen, trotz verbreiterungen müssen die reifen im radhaus bleiben, sonst streifst da ja..

Habs mit die stangen gemacht, ist gleich wieder getauscht, ohne bühne usw..
Aber trotz der tiefe geht er noch hoh genug rauf.

Image

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt



Habs mit die stangen gemacht, ist gleich wieder getauscht, ohne bühne usw..
Aber trotz der tiefe geht er noch hoh genug rauf.

Kannst du mal bei Gelegenheit den Abstand Radmitte - Radhausunterkante an HA und VA messen und hier posten?

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.



Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt



Habs mit die stangen gemacht, ist gleich wieder getauscht, ohne bühne usw..
Aber trotz der tiefe geht er noch hoh genug rauf.
Kannst du mal bei Gelegenheit den Abstand Radmitte - Radhausunterkante an HA und VA messen und hier posten?

30,5 und 32,5

So felgen neu gelackt in highgloss silber und montiert.
Nur noch folieren zammbauen und fertig...

Image

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


So felgen neu gelackt in highgloss silber und montiert.
Nur noch folieren zammbauen und fertig...
Image
Image
Image

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt



Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


So felgen neu gelackt in highgloss silber und montiert.
Nur noch folieren zammbauen und fertig...

Ich fand's in Titan besser... So verschieden sind Geschmäcker 🙄

ich find ohne die allroad leisten an den radläufen wirkt das beim alroad irgendwie nackt^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen