Allroad 177 PS TDI Leistungssteigerung MTM sinnvoll?
Hallo Leute,
hat jemand die Leistungssteigerung von MTM beim 2,0 TDI 177 PS Motor verbaut? Lohnt sich das? Die Drehmoment Verbesserung sollte eigentlich was bringen.
Bin für einen Kommentar dankbar.
Gruß
Ludwig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ford_mondeo schrieb am 26. September 2015 um 03:45:40 Uhr:
Was hat es dich gekostet? Wieviel ist dabei rausgekommen? MfgZitat:
@Marcel1503 schrieb am 26. August 2012 um 15:58:30 Uhr:
Hallo Scott,danke für die Nachricht. Ich hab die Leistungssteigerung im Audizentrum montieren lassen und bin sehr angenehm überrascht vom Ergebnis.
Er zieht einfach unten raus deutlich besser und das hat mir gefehlt.
Topspeed habe ich noch nicht probiert...kommt eh selten vor.
Was die Elektronik anbetrifft, so können Updates nur dann geladen werden, wenn der Chip ausgesteckt ist. Dann läuft das aber laut Audizentrum offensichtlich problemlos.
Lieben Gruß und viel Spass mit dem Allroad. Mir gefällt der Wagen nach wie vor sehr gut.
Ludwig
sorry, ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi Zentrum selbst den Wagen Chipt und vor allem die Aussage "Chip rein, Chip raus" ist eher Quatsch mit Souce!! Heutzutage geht es entweder mit OBD Tuning oder Tunigbox, wobei ich vom letzteren nichts halte..
Ich selber habe in einen 2.0Tdi mit 143PS auf 170PS gechipt und den Wagen 150Tkm gefahren und so danach verkauft (KEINE Probleme).
Aktuell fahre ich noch einen gekippten 8K von 11/2013 . 177pS Serie auf 214PS gechipt. Auch bei dem gleichen Betrieb gemacht. Ich bin mehr als zufrieden, obwohl bei meinem aktuellen 220PS versprochen wurden und 214 laut Prüfstand erreicht (wegen 6 PS habe ich nun keinen Aufstand gemacht). Jetzt hat mein Wagen einen Durchzug von 60 bis ca. 130km/h ähnlich wie ein 3.0Tdi mit 204PS. Ein Audi a6 4F mit 2.7Tdi schafft mir nicht hinter her!
Leute es gibt - in meisten Fällen-nur 3 Möglichkeiten, wie das Tuning dem Tdi Motor schadet:
- unerfahrener Tuner;
- der Fahrer nutzt die Leistung wirklich im Alltag sehr oft aus und fährt V-MAX;
- Tuning Boxen
Ich fahre insgesamt 250Tkm mit 2 Fahrzeugen chiptuning. Fahre 80% Autobahn 20% Stadt. Auf der BAB und rufe die Leistung gelegentlich ab. NIE Probleme mit den Motoren. Noch ein TIP:
Egal, was der Hersteller empfiehlt, fährt Euere Motoren - im Falle von Neuwagen- die ersten 2Tkm ein (also a besten nie mehr als 2500U/min drehen). Ein gut eingefahrener Motor Frist kein Öl, hat schon mehr Leistung und ist robuster. In 80er Jahren hat man sogar gesagt: ein gut eingefahrener Motor = Leistungssteigerung!
21 Antworten
Hallo Alex,
eingetragen ist bei mir nix und montiert hat es das Audi Zentrum. Ich habe 0 Sonne, welche Bauteile das waren. Man hat mir nur gesagt, dass für Elektronik Updates die Leistungssteigerung ausgesteckt werden kann. Diese Version von MTM kostet wohl einen Hunni mehr.
LG
Ludwig
Hallo
Ich habe zwar nur einen A4 Avant auf dem alten 170PS TDI. Die Leistungssteigerung habe ich seit 12.2010 drin. Raus vom Audi Händler und rein zum Tuner. Das entscheidende Kriterium für mich war der Durchzug in einem sehr schmalen Band. Die Orginalen 350NM stehen offiziell zwischen 1750 und 2500 an. Die untere Grenze fühlt sich mehr nach 2000 an. Also 2000-2500. Durch die Mehrleistung wird das Band größer. Man kann jetzt überholen und verliert nicht mehr so schnell bei hohen Drehzahlen den Vorwärtsgang.
Vergleichen kann man das Tuning eigentlich mit den Audi Drive Select. Einmal Comfort und Dynamik. Bei Comfort gehts nicht richtig zur Sache. Bei Dynamik macht er jede Gasstellung mit und ist "bissig". Alle Motoren zahlen für die CO2 Bilanz. Da fällt mir noch ein bei meiner "Orginal Drehmomentenkennlinie" ist bei der Drehzahl von 100km im 6ten Gang eine Delle nach unten gewesen. Diese ist so bei 1900 Umdrehungen. Die habe ich bei den Probefahrten einem A4 Allroad und einem A4 AVANT immer mit 170PS/350NM gespürt.
Generell fahre ich alle meine Wagen mit eigetragenem Tuning. Bis jetzt ging nichts kaputt, bis auf meinen 99er A3 1,8L Turbo (150PS) hab ich den Kat und die Kuplung durchgebracht. Aber das war auch eine "wilde" Zeit.
Zum Verbrauch: Ja er senkt sich. Zwar nicht viel.
Fazit: Dynamik viel besser. Motor warm und "kalt" fahren. Dann hast Du lange was davon. Kupplung kann kommen, aber das passiert bei Hängerbetrieb eh leichter.
TIP: Laß Dir das Audi Drive Select Programmieren auf Dynamik!! Das bringt schon was ohne Tuning
Gruß Martin
Zitat:
@Marcel1503 schrieb am 26. August 2012 um 15:58:30 Uhr:
Hallo Scott,danke für die Nachricht. Ich hab die Leistungssteigerung im Audizentrum montieren lassen und bin sehr angenehm überrascht vom Ergebnis.
Er zieht einfach unten raus deutlich besser und das hat mir gefehlt.
Topspeed habe ich noch nicht probiert...kommt eh selten vor.
Was die Elektronik anbetrifft, so können Updates nur dann geladen werden, wenn der Chip ausgesteckt ist. Dann läuft das aber laut Audizentrum offensichtlich problemlos.
Lieben Gruß und viel Spass mit dem Allroad. Mir gefällt der Wagen nach wie vor sehr gut.
Ludwig
Was hat es dich gekostet? Wieviel ist dabei rausgekommen? Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@ford_mondeo schrieb am 26. September 2015 um 03:45:40 Uhr:
Was hat es dich gekostet? Wieviel ist dabei rausgekommen? MfgZitat:
@Marcel1503 schrieb am 26. August 2012 um 15:58:30 Uhr:
Hallo Scott,danke für die Nachricht. Ich hab die Leistungssteigerung im Audizentrum montieren lassen und bin sehr angenehm überrascht vom Ergebnis.
Er zieht einfach unten raus deutlich besser und das hat mir gefehlt.
Topspeed habe ich noch nicht probiert...kommt eh selten vor.
Was die Elektronik anbetrifft, so können Updates nur dann geladen werden, wenn der Chip ausgesteckt ist. Dann läuft das aber laut Audizentrum offensichtlich problemlos.
Lieben Gruß und viel Spass mit dem Allroad. Mir gefällt der Wagen nach wie vor sehr gut.
Ludwig
sorry, ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi Zentrum selbst den Wagen Chipt und vor allem die Aussage "Chip rein, Chip raus" ist eher Quatsch mit Souce!! Heutzutage geht es entweder mit OBD Tuning oder Tunigbox, wobei ich vom letzteren nichts halte..
Ich selber habe in einen 2.0Tdi mit 143PS auf 170PS gechipt und den Wagen 150Tkm gefahren und so danach verkauft (KEINE Probleme).
Aktuell fahre ich noch einen gekippten 8K von 11/2013 . 177pS Serie auf 214PS gechipt. Auch bei dem gleichen Betrieb gemacht. Ich bin mehr als zufrieden, obwohl bei meinem aktuellen 220PS versprochen wurden und 214 laut Prüfstand erreicht (wegen 6 PS habe ich nun keinen Aufstand gemacht). Jetzt hat mein Wagen einen Durchzug von 60 bis ca. 130km/h ähnlich wie ein 3.0Tdi mit 204PS. Ein Audi a6 4F mit 2.7Tdi schafft mir nicht hinter her!
Leute es gibt - in meisten Fällen-nur 3 Möglichkeiten, wie das Tuning dem Tdi Motor schadet:
- unerfahrener Tuner;
- der Fahrer nutzt die Leistung wirklich im Alltag sehr oft aus und fährt V-MAX;
- Tuning Boxen
Ich fahre insgesamt 250Tkm mit 2 Fahrzeugen chiptuning. Fahre 80% Autobahn 20% Stadt. Auf der BAB und rufe die Leistung gelegentlich ab. NIE Probleme mit den Motoren. Noch ein TIP:
Egal, was der Hersteller empfiehlt, fährt Euere Motoren - im Falle von Neuwagen- die ersten 2Tkm ein (also a besten nie mehr als 2500U/min drehen). Ein gut eingefahrener Motor Frist kein Öl, hat schon mehr Leistung und ist robuster. In 80er Jahren hat man sogar gesagt: ein gut eingefahrener Motor = Leistungssteigerung!