Allradler oder Hecktriebler?

BMW 3er

in weiter Zukunft steht ein neuer Gebrauchtwagenkauf an (Neuwagen ist zu teuer). In der Vergangenheit war es immer sehr hilfreich mir nicht erst kurz vorher Gedanken zu machen, was ich kaufen möchte, sondern im voraus mit verschiedenen Gedanken zu spielen.

Meine momentanen Vorstellungen bringen mich zu einer groben Entscheidung zwischen Audi (A6 Kombi oder A5 Viertürer jeweils 3.0 TDI = 240PS ) und BMW (Kombi 335d oder 535d jeweils 286PS)

Allerdings wurde mir von einem Außendienstler, der in schneereichen Gebieten unterwegs ist der Hinweis gegeben mich genau zu fragen, ob ich wirklich einen Hecktriebler haben möchte. Viel PS = schnelles Ausbrechen beim Beschleunigen, besonders auf Schnee.

Die Meinung der Audi-Liebhaber meine ich zu kennen: nimm unbedingt einen Allradler. Allerdings gibts 335d NOCH nicht (Als Gebrauchtwagen zumindest, soweit ich informiert bin) mit X-Drive, also nur als Hecktriebler. Doch hat der 50PS mehr als der Audi. Schon ein Kaufargument.

Aber wenn ich beim kleinsten Schnee ins Schlingern komme...

Wie ist denn so Eure Erfahrung mit viel PS auf Schnee und Heckantrieb? Kann man überleben? greifen die Elektronischen Regler so gut ein, daß man zurecht kommt? Flutscht mir das Heck beim Beschleunigen ohne Antischlupf hoffnungslos weg?

Es heißt ja immer ein guter Autofahrer kommt sehr gut mit Heckantrieb zurecht (Stichwort Driften). Ist das auch bei Nässe so?
Ich habs schon mal mit einen Nissan Silvia probiert. In die Kurve (viel Platz) Heck kommen lassen, gegenlenken und Gas geben. Das Auto zieht (zog) wunderbar gerade.

Ich stelle mir vor beim BMW mit ca. 150PS mehr: Autobahnausfahrt, Kurve, vom Gas gehen, aus der Kurve raus leicht beschleunigen, geht dann gleich das Heck rum?
Oder ist der BMW (speziell Kombi) eher neutral ausgelegt?

Braucht man im Winter bei 3er oder 5er Sandsäcke? (Beim 1er ist man ohne verloren)

oder sag ich gleich auf Nummer Sicher, Audi kaufen? Ok, es gäbe noch die Alternative 330xd. Aber wenn man schon 50PS mehr haben kann...

Erfahrung mit Allrad hab ich schon vom R32. Im ungünstigen Fall (wenn mans noch nicht kann) dann schiebt er einfach quer zum Kurvenaußenrand.

Ach ja: nicht nur 50PS, sondern auch der BMW Sahnemotor, einschließlich geringem Verbrauch lassen mich von Audi zu BMW tendieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Irgendwie verstehe ich manchmal die Leute nicht.

Ich auch nicht! Weshalb benutzen sie nicht die Suchfunktion?? Das Thema Heckantrieb vs. Allrad haben wir hier doch erst vor wenigen Wochen bis zum Erbrechen durchgekaut.

ICH KANN'S NICHT MEHR HÖREN!!!

Sorry...

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Manche Themen sind halt heute noch interessant! :-)

Schon klar; Allrad hat (fast) nur Vorteile!

Und die Nachteile versteht nur der, der den xDrive hat:

Preis - Gewicht - Spritverbrauch

🙂

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Manche Themen sind halt heute noch interessant! :-)

Schon klar; Allrad hat (fast) nur Vorteile!
Und die Nachteile versteht nur der, der den xDrive hat: Preis - Gewicht - Spritverbrauch
🙂

Du hast noch was vergessen: Preis - Gewicht - Spritverbrauch - Wartungskosten

Aber sonst ist mir Allrad eigentlich sympatischer

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hey ich hab noch ne fast volle kiste.. vom Märzen. ;-) *prost*

so spät im Märzen hast du noch ne fast volle Kiste ?? 😁😁

Gruß
odi

jep, hab die erst sa geholt... :-).

Zitat:

Original geschrieben von Maks77



Wie ist denn so Eure Erfahrung mit viel PS auf Schnee und Heckantrieb? Kann man überleben?

I SURVIVED THE F*CKING WINTER!

Yes 😁
Und das trotz 300 PS und Hecktrieb...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Maks77



Wie ist denn so Eure Erfahrung mit viel PS auf Schnee und Heckantrieb? Kann man überleben?
I SURVIVED THE F*CKING WINTER!

Yes 😁
Und das trotz 300 PS und Hecktrieb...

*gähn*

zieh mir schneeketten auf und dann gehts in die berge.... dann hat der awd keine chance mehr. vor allem beim Bremsen *gg*

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


....Aber sonst ist mir Allrad eigentlich sympatischer

Sympatischer Beitrag! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


(...) *gähn*

zieh mir schneeketten auf und dann gehts in die berge.... dann hat der awd keine chance mehr. vor allem beim Bremsen *gg*

gretz

Mit RWD und Ketten hast du nicht mehr Traktion als ein AWD mit guten Winterreifen, habe ich schon erlebt. In einem Test vor einigen Jahren war ein Quattro mit Schneeketten sogar langsamer als ohne Schneeketten.

Zudem: Ketten einachsig verschlechtern das Fahrverhalten erheblich. Um langsam zu fahren und irgendwo hochzukommen, ist das eine Notlösung, mehr aber nicht.

Komische Notlösung ist das, dass man ohne die meistens die Pässe nicht befahren darf. Allrad ist dann auch eine Notlösung, behaupte ich jetzt frei aus meiner Sicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Komische Notlösung ist das, dass man ohne die meistens die Pässe nicht befahren darf. Allrad ist dann auch eine Notlösung, behaupte ich jetzt frei aus meiner Sicht.

Eine Schneekette ist eine reine Traktionshilfe und man braucht sie - richtig erkannt - auf kritischen Strecken(-abschnitten) als Notlösung bei Fahrzeugen die zuwenig Traktion haben. Aus diesem Grund sind Schneeketten auch nur bis 50 km/h zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Komische Notlösung ist das, dass man ohne die meistens die Pässe nicht befahren darf. Allrad ist dann auch eine Notlösung, behaupte ich jetzt frei aus meiner Sicht.
Eine Schneekette ist eine reine Traktionshilfe und man braucht sie - richtig erkannt - auf kritischen Strecken(-abschnitten) als Notlösung bei Fahrzeugen die zuwenig Traktion haben. Aus diesem Grund sind Schneeketten auch nur bis 50 km/h zugelassen.

Richtig erkannt. Auch AWD fährt auf vorgeschriebenen Strecken mit dieser Notlösung. Und das sicher, weil damit die Traktion schlechter ist.

Also bei vielen Pässen darf man im schlimmsten Fall bergauf, entweder nur mit Schneeketten oder Allrad, bergab aber ausschliesslich nur mit Schneeketten (z.B. Arlberg), egal welcher Antrieb. Spricht eher für Schneeketten als für Allrad, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Eine Schneekette ist eine reine Traktionshilfe und man braucht sie - richtig erkannt - auf kritischen Strecken(-abschnitten) als Notlösung bei Fahrzeugen die zuwenig Traktion haben. Aus diesem Grund sind Schneeketten auch nur bis 50 km/h zugelassen.

Richtig erkannt. Auch AWD fährt auf vorgeschriebenen Strecken mit dieser Notlösung. Und das sicher, weil damit die Traktion schlechter ist.

Nein, meistens sind AWD-Fahrzeuge davon ausgenommen - zumindest in Ländern wo die Leute damit umgehen können. 😉

Du argumentierst wie mein Vater. Als er sich seinen F11 535i bestellt hat, war noch kein X davon lieferbar. Ich muss erwähnen, dass er aus dem Quattro-Lager kommt, und jeder RWD wie früher unfahrbar ist bei Schnee und Regen.

Da er aber unbedingt den 5er wollte, hat er ihn als RWD bestellt. Seither gibt er offen zu, dass dieses Allrad-Getue gar nicht sein muss.

Eigentlich egal, denn ich brauche keinen. Allrad == CO2-Schleuder. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Manche Themen sind halt heute noch interessant! :-)

;-) jaaa schnee ist jedes jahr interessant.. driften auch... aber finds auch interessant das du 1 Jahr bedenkzeit brauchtest ;-).

gretz

Bei mir läuft das wie bei den letzten Autos. Ich überleg mir solche großen Anschaffungen 1-2 Jahre im voraus, wobei sämtliche Möglichkeiten angeschaut und durchdacht werden und wenns dann soweit ist, dann geht die Entscheidung schnell. Ich weiß dann ganz genau was ich will und ob der Wagen, denn ich gerade vor mir habe passt oder nicht. So hab ich meistens recht gut gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Du argumentierst wie mein Vater. Als er sich seinen F11 535i bestellt hat, war noch kein X davon lieferbar. Ich muss erwähnen, dass er aus dem Quattro-Lager kommt, und jeder RWD wie früher unfahrbar ist bei Schnee und Regen.

Da er aber unbedingt den 5er wollte, hat er ihn als RWD bestellt. Seither gibt er offen zu, dass dieses Allrad-Getue gar nicht sein muss.

Eigentlich egal, denn ich brauche keinen. Allrad == CO2-Schleuder. 😁

Ich sage nicht, dass er nicht fahrbar ist, aber es ist einfach eine Liga darunter - die ich mir nicht antun will. Ich fahre deshalb auch keinen Diesel, keinen 4-Zylinder, keine Handschaltung etc. Du fährst ein gut motorisiertes Fahrzeug, um souverän unterwegs zu sein. Ein 1600er Golf würde dich auch problemlos ans Ziel bringen.

Aber ja, für meinen Einsatzzweck brauche ich einen guten Allradler, d. h. in der Liga von Subaru und Quattro, der Rest hat viel zu wenig Traktion. Aber du im deutschen Flachland kannst das natürlich nicht verstehen. Für mich ist ein V8 eine unnötige CO2-Schleuder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen