Allradler oder Hecktriebler?

BMW 3er

in weiter Zukunft steht ein neuer Gebrauchtwagenkauf an (Neuwagen ist zu teuer). In der Vergangenheit war es immer sehr hilfreich mir nicht erst kurz vorher Gedanken zu machen, was ich kaufen möchte, sondern im voraus mit verschiedenen Gedanken zu spielen.

Meine momentanen Vorstellungen bringen mich zu einer groben Entscheidung zwischen Audi (A6 Kombi oder A5 Viertürer jeweils 3.0 TDI = 240PS ) und BMW (Kombi 335d oder 535d jeweils 286PS)

Allerdings wurde mir von einem Außendienstler, der in schneereichen Gebieten unterwegs ist der Hinweis gegeben mich genau zu fragen, ob ich wirklich einen Hecktriebler haben möchte. Viel PS = schnelles Ausbrechen beim Beschleunigen, besonders auf Schnee.

Die Meinung der Audi-Liebhaber meine ich zu kennen: nimm unbedingt einen Allradler. Allerdings gibts 335d NOCH nicht (Als Gebrauchtwagen zumindest, soweit ich informiert bin) mit X-Drive, also nur als Hecktriebler. Doch hat der 50PS mehr als der Audi. Schon ein Kaufargument.

Aber wenn ich beim kleinsten Schnee ins Schlingern komme...

Wie ist denn so Eure Erfahrung mit viel PS auf Schnee und Heckantrieb? Kann man überleben? greifen die Elektronischen Regler so gut ein, daß man zurecht kommt? Flutscht mir das Heck beim Beschleunigen ohne Antischlupf hoffnungslos weg?

Es heißt ja immer ein guter Autofahrer kommt sehr gut mit Heckantrieb zurecht (Stichwort Driften). Ist das auch bei Nässe so?
Ich habs schon mal mit einen Nissan Silvia probiert. In die Kurve (viel Platz) Heck kommen lassen, gegenlenken und Gas geben. Das Auto zieht (zog) wunderbar gerade.

Ich stelle mir vor beim BMW mit ca. 150PS mehr: Autobahnausfahrt, Kurve, vom Gas gehen, aus der Kurve raus leicht beschleunigen, geht dann gleich das Heck rum?
Oder ist der BMW (speziell Kombi) eher neutral ausgelegt?

Braucht man im Winter bei 3er oder 5er Sandsäcke? (Beim 1er ist man ohne verloren)

oder sag ich gleich auf Nummer Sicher, Audi kaufen? Ok, es gäbe noch die Alternative 330xd. Aber wenn man schon 50PS mehr haben kann...

Erfahrung mit Allrad hab ich schon vom R32. Im ungünstigen Fall (wenn mans noch nicht kann) dann schiebt er einfach quer zum Kurvenaußenrand.

Ach ja: nicht nur 50PS, sondern auch der BMW Sahnemotor, einschließlich geringem Verbrauch lassen mich von Audi zu BMW tendieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Irgendwie verstehe ich manchmal die Leute nicht.

Ich auch nicht! Weshalb benutzen sie nicht die Suchfunktion?? Das Thema Heckantrieb vs. Allrad haben wir hier doch erst vor wenigen Wochen bis zum Erbrechen durchgekaut.

ICH KANN'S NICHT MEHR HÖREN!!!

Sorry...

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ob M3 oder RS5 nun sportlicher sind, ist aus meiner Sicht eine eher theoretische Diskussion und auch auf sehr hohem Niveau geführt. Wer in welchem dieser Autos schneller oder dynamischer unterwegs ist, bestimmt wohl viel mehr der Fahrer als das Auto.

Gibt dazu ja tests... Die die unterschiedlichen karakteristiken gut beschreiben.

gretz

BMW ist durch die Gewichtsverteilung deutlich neutraler in der Kurve. Somit erreicht er auch den Zeitpunkt des Untersteuerns später. Übersteuern wird eigentlich nur durch den Gasfuß erreicht bzw. schlechte Reifen an der Hinterachse.

Wie schon mehrfach geschrieben, halte ich Allrad für 99,9 Prozent für überflüssig. Jetzt, wo die Sonne blendet, hört man auch nicht mehr viel von den AWD-Schleppern. Die reden ständig nur von Eis und Schnee, was meistens nicht auf der Straße zu finden ist (dem Winterdienst sei Dank!). Bisher sind immer alle (FWD, AWD und RWD) in ihr Heim zurück gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


BMW ist durch die Gewichtsverteilung deutlich neutraler in der Kurve. Somit erreicht er auch den Zeitpunkt des Untersteuerns später. Übersteuern wird eigentlich nur durch den Gasfuß erreicht bzw. schlechte Reifen an der Hinterachse.

Wie schon mehrfach geschrieben, halte ich Allrad für 99,9 Prozent für überflüssig. Jetzt, wo die Sonne blendet, hört man auch nicht mehr viel von den AWD-Schleppern. Die reden ständig nur von Eis und Schnee, was meistens nicht auf der Straße zu finden ist (dem Winterdienst sei Dank!). Bisher sind immer alle (FWD, AWD und RWD) in ihr Heim zurück gekommen.

Im prinzip korrekt... Aber ein Punkt ist auch die bessere Traktion und die leider fehlende Sperre bei BMW.

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


BMW ist durch die Gewichtsverteilung deutlich neutraler in der Kurve. Somit erreicht er auch den Zeitpunkt des Untersteuerns später. Übersteuern wird eigentlich nur durch den Gasfuß erreicht bzw. schlechte Reifen an der Hinterachse.

Wie schon mehrfach geschrieben, halte ich Allrad für 99,9 Prozent für überflüssig. Jetzt, wo die Sonne blendet, hört man auch nicht mehr viel von den AWD-Schleppern. Die reden ständig nur von Eis und Schnee, was meistens nicht auf der Straße zu finden ist (dem Winterdienst sei Dank!). Bisher sind immer alle (FWD, AWD und RWD) in ihr Heim zurück gekommen.

Im prinzip korrekt... Aber ein Punkt ist auch die bessere Traktion und die leider fehlende Sperre bei BMW.

Hängt halt auch von der Leistung ab und den Straßenverhältnissen... 

einen Z4 35i mit dkg konnte ich kein Durchdrehen provozieren auf trockener straße.... (hab keine 2 füße verwendet!)

ab 330d / 335i ist allrad eventuell von vorteil. drunter keinesfalls auf Trockenen straßen.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


BMW ist durch die Gewichtsverteilung deutlich neutraler in der Kurve. Somit erreicht er auch den Zeitpunkt des Untersteuerns später. Übersteuern wird eigentlich nur durch den Gasfuß erreicht bzw. schlechte Reifen an der Hinterachse.

Wie schon mehrfach geschrieben, halte ich Allrad für 99,9 Prozent für überflüssig. Jetzt, wo die Sonne blendet, hört man auch nicht mehr viel von den AWD-Schleppern. Die reden ständig nur von Eis und Schnee, was meistens nicht auf der Straße zu finden ist (dem Winterdienst sei Dank!). Bisher sind immer alle (FWD, AWD und RWD) in ihr Heim zurück gekommen.

Im prinzip korrekt... Aber ein Punkt ist auch die bessere Traktion und die leider fehlende Sperre bei BMW.

Ab 325d blinkt das Lämpchen bei nur etwas Nässe auf der Straße wenn man aus dem Stand 'durchdrückt'. Je mehr NM auch auf trockener Straße.

Seh ich auch so. Bei Trockenheit Traktionsprobleme = null mit dem 335i (225/255er Reifen). Davor mit meinem 2.0TDI hats öfter mal geblinkt dank Frontantrieb (235er Reifen).

Bei Feuchtigkeit/Nässe muss man schon etwas mehr aufpassen bei schnelle Kurvenpassagen. Da zuckt gern mal das Heck.

Zitat:

Original geschrieben von supermancece


http://www.rtl2.de/15384.html?v=7baab65d.1f64a257

Ok, ich glaube das war die Antwort, danke!

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Ok, ok, Suchfunktion. Hab ich benutzt, hat auch Ergebnisse geliefert. Sogar nicht schlechte. Eigentlich müsste ich daraufhin sofort einen Allradler kaufen.
Was ich aber hier bezwecken wollte war nur mal das Ganze zur Diskussion zu stellen, um herauszufinden ob ein BMW oder Audi möglicherweise "besser" sein könnte oder ob der 335d vielleicht doch zu sehr wedelt. Wie gesagt, ich hab mit DEN Modellen keine Erfahrung. Ich weiß momentan auch nicht ob Audi (A6 oder A5) gerade eine 40 zu 60 prozentige Allrad-Verteilung hat oder 50/50. Visko-Kupplung...andere Technik? Gerade beim 3.0 TDI.

Woraufs aber hauptsächlich ankommt:
Außerdem weiß ich nicht welche persönlichen Erfahrungen A5, A6, 330xd, 335d die Autofahrer (im Winter oder auf nasser Strasse) gemacht haben, weshalb ich doch noch ein paar neue Aspekte auf die Modelle bezogen erwarten würde. Nicht auf Allrad allgemein.

Wie schon gesagt die Erfahrungen waren ganz unterschiedlich. Der 1er brauchte Gewicht im Kofferraum, hat eine schlechte Gewichtsverteilung, der 3er Kombi fährt schon wieder ganz anders. Wie ist es denn nun mit den oben genannten Modellen?

Driften im Alltag ist mmn unangebracht.. gewollt mal bishen spielen, und keinen gefährden klar gerne,... aber auf der BAB ausfahrt gezielt anlegen... das muss gekonnt sein und vor allem einsehbare kurve.. ist es mitten in der Kurve nass.. hängste im Graben. Von daher ist die Disskusion sinnlos.

Eben nicht. Wenn man driften MÜSSTE um in solchen Situationen klarzukommen, ohne im Graben zu landen dann ist doch eine Diskussion schon angebracht, weil das zum Gesamtaspekt gehört. Man kann sich immer mal verschätzen..

Leichenschänder ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Leichenschänder ;-)

Manche Themen sind halt heute noch interessant! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Maks77



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Leichenschänder ;-)
Manche Themen sind halt heute noch interessant! :-)

Und manche Leute lesen nur 'März'....und gucken nicht, aus welchem Jahr 😁

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Manche Themen sind halt heute noch interessant! :-)

Und manche Leute lesen nur 'März'....und gucken nicht, aus welchem Jahr 😁

genau "März " kenn ich auch 😛😛

ist glaub ich hier das interressanteste am Thread 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Maks77



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Leichenschänder ;-)
Manche Themen sind halt heute noch interessant! :-)

;-) jaaa schnee ist jedes jahr interessant.. driften auch... aber finds auch interessant das du 1 Jahr bedenkzeit brauchtest ;-).

gretz

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Und manche Leute lesen nur 'März'....und gucken nicht, aus welchem Jahr 😁

genau "März " kenn ich auch 😛😛
ist glaub ich hier das interressanteste am Thread 😁😁

Gruß
odi

hey ich hab noch ne fast volle kiste.. vom Märzen. ;-) *prost*

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von odi222


genau "März " kenn ich auch 😛😛
ist glaub ich hier das interressanteste am Thread 😁😁

Gruß
odi

hey ich hab noch ne fast volle kiste.. vom Märzen. ;-) *prost*

so spät im Märzen hast du noch ne fast volle Kiste ?? 😁😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen