Allradantrieb stilllegen

VW Passat B5/3B

Fahre Passat B5 1,9 TDI 110 PS mit Allrad. Darf ich den Allradantrieb durch Ausbau der Kardanwelle stilllegen? Oder verursacht das technische Probleme? Möchte im Sommer auf Langstrecken ca 30.000 km Sprit sparen und dann den Kardan im Spätherbst wieder montieren. Hab sehr viel Zeit, aber nur wenig Geld :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Kopfschüttelkopfauftischhauen nenene tztztztztztztzt????????????????????????????????????????????????????

19 weitere Antworten
19 Antworten

eigentlich dürfte es nichts ausmachen, ist ja dann einfach wie im schubbetrieb, allwerdings ob du da soviel an sprit einsparst, weil die zahnräder ja trotzdem noch im öl plantschen und eine gewisse reibung haben.
und das gewicht schleppst du ja auchnoch mit rum.

ausserdem ist der allrad doch im sommer auch so schön 😉

Hallo,

Kopfschüttelkopfauftischhauen nenene tztztztztztztzt????????????????????????????????????????????????????

😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von oldi007


Hallo,

Kopfschüttelkopfauftischhauen nenene tztztztztztztzt????????????????????????????????????????????????????

HEEE!

Bisschen Respekt bitte!

Ich verstehe den TE schon...und find die Idee absolut net lächerlich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed



Zitat:

Original geschrieben von oldi007


Hallo,

Kopfschüttelkopfauftischhauen nenene tztztztztztztzt????????????????????????????????????????????????????

HEEE!

Bisschen Respekt bitte!

Ich verstehe den TE schon...und find die Idee absolut net lächerlich!

Warum kauft man sich nen ALLRAD??????????????????????????????????????????

Das der etwas mehr sprit frist ist doch normal aber wenn ich vielfahrer bin und habe leere taschen dann hohl ich mir nen kleinen Diesel Frontantrieb und gut ist oder net 🙄

Vielleicht hat er den Wagen nicht erst seit letzter Woche?
Vielleicht hat er den Wagen gekauft als ihm 0,5l/100KM mehr Spritverbrauch egal waren?
Vielleicht wollte er gar keinen mit 4WD und hat diesen gekauft weil er nen Schnäppchen war?😉

Zum eigentlichen Problem...
...ich wär mir gar nicht 100%ig sicher ob das wirklich funktioniert...Stichwort DIFFERENZIAL!

also jetzt muss ich den te auch mal verteidigen, es wohnt nicht jeder im flachen land, und man kommt auf nicht geräumten straßen halt sonst einfach im winter nicht weiter.

ich bin mit meinem golf auch schon teilweise umgekehrt weil ich berge nicht raufgekommen bin, oder wieder rückwerts runtergerutscht bin als ich vom gas weg ging und dann auf der bremse stand.

ein kumpel wohnt auf einem aussiedlerhof in einer senke, da kommt jahr und tag kein winterdienst vorbei, und man kann halt nicht einfach zwei wochen nicht auf arbeit weil schnee liegt.

und extra ein sommerauto mit 2wd und ein winterauto mit 4wd anzuschaffen ist halt auch recht teuer.

zum thema diff. dass müsste ja wenn beide hinterräder durchdrehen (den größten teil) der kraft auf die vorderachse leiten. nur ob das diff. 100% schlupf auf der hinterachse im dauerbetrieb mitmacht ist die frage die mir durch den kopf geistert.
und ob der minderverbrauch wirklich nachweisbar ist, da ja trotzdem noch reibung im hinterachsgetriebe ist, und man ja auch ein nicht zu verachtendes zusatzgewicht mit sich rumschleppt.

Hallo,

also meinungen sind ja verschieden ist mir schon klar aber wenn vieleicht spritsparen dann bitte doch komplett umrüsten .
anderes getriebe und andere Hinterachse dann vieleicht aber so auf keinen fall weil dqas gewicht noch da und das diff weiter schön mitdreht.

grüße Andy

Genau...für einen Sommer komplettes Getriebe und HA tauschen....ja ne is klar 😉
Davon ab, stehe ich dem Vorhaben auch eher skeptisch gegenüber.

Nehmen wir doch einmal großzügiger Weise einen Minderverbrauch von 0,5l / 100 Km an. Nur mal so rein theoretisch.
Bei derzeit 1€ pro Liter Diesel macht das eine Einsaprung von 150 Euro....naja....

Bei einem Minderverbrauch von 0,1l / 100Km macht das dann ne Einsparung von 30 Euro.

Und gehen wir jetzt mal ganz grob von einem Durchschnittsverbrauch von 6l / 100Km aus, kostet dich diese Tour gut 1800 Euro. Nur an Spritkosten.
Wenn die Kohle so knapp ist, sollte man sich so eine Tour zweimal überlegen.....

Zitat:

Original geschrieben von verfluchte axt


Genau...für einen Sommer komplettes Getriebe und HA tauschen....ja ne is klar 😉
Davon ab, stehe ich dem Vorhaben auch eher skeptisch gegenüber.

Nehmen wir doch einmal großzügiger Weise einen Minderverbrauch von 0,5l / 100 Km an. Nur mal so rein theoretisch.
Bei derzeit 1€ pro Liter Diesel macht das eine Einsaprung von 150 Euro....naja....

Bei einem Minderverbrauch von 0,1l / 100Km macht das dann ne Einsparung von 30 Euro.

Und gehen wir jetzt mal ganz grob von einem Durchschnittsverbrauch von 6l / 100Km aus, kostet dich diese Tour gut 1800 Euro. Nur an Spritkosten.
Wenn die Kohle so knapp ist, sollte man sich so eine Tour zweimal überlegen.....

jenauuuuuuuuuuuuuuuuuuu dat mein ik dochhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ohmannnnnnnnnnnnnnnnnn

kopfindensandsteckundschüttelbishirnvollsand

Grüße Andy😮

Na sach das doch gleich 😛
Muss ich das nich mehr schreiben 😉

hätte man jetzt geschrieben "Ich will nen 2.7er Biturbo ausm S4 mit Getriebe in meinen Passat bauen, hab aber nur 2WD"....na lassen wir das, ich weich vom Thema ab

Zitat:

Original geschrieben von verfluchte axt


Genau...für einen Sommer komplettes Getriebe und HA tauschen....ja ne is klar 😉
Davon ab, stehe ich dem Vorhaben auch eher skeptisch gegenüber.

Nehmen wir doch einmal großzügiger Weise einen Minderverbrauch von 0,5l / 100 Km an. Nur mal so rein theoretisch.
Bei derzeit 1€ pro Liter Diesel macht das eine Einsaprung von 150 Euro....naja....

Bei einem Minderverbrauch von 0,1l / 100Km macht das dann ne Einsparung von 30 Euro.

Und gehen wir jetzt mal ganz grob von einem Durchschnittsverbrauch von 6l / 100Km aus, kostet dich diese Tour gut 1800 Euro. Nur an Spritkosten.
Wenn die Kohle so knapp ist, sollte man sich so eine Tour zweimal überlegen.....

Den gleichen Efekt könnte man erziehlen, indem man den Luftdruck um ca. 0,3 bis 0,5 Bar erhöht.

Braucht man zwar früher neue reifen, aber spart den Ausbau der Kardanwelle und mögliche Schäden am Hinterachsdifferential.

Abgesehen davo ist´s bestimmt interessant, was die Abtriebswelle des Getriebes sacht, wenn da die "Last" fehlt.

Könnte es dann u.U. sein, daß man halt garnichtmehr vom Fleck kommt??
Weil so wegen der Kraftverteilung un so ??

Wenn ich nach 30.000Km dann nen Satz neuer Reifen brauch, hab ich auch nichts durch gewonnen. Ganz im Gegenteil.....da spar ich mehr durch den Ausbau....ja is relativ.
Ob etwas zu Schaden kommt, kann niemand mit Gewissheit sagen.
Vom Fleck kommst sicher......ob mit der angegebenen Leistung sei mal dahin gestellt....

Zitat:

Original geschrieben von verfluchte axt


Na sach das doch gleich 😛
Muss ich das nich mehr schreiben 😉

hätte man jetzt geschrieben "Ich will nen 2.7er Biturbo ausm S4 mit Getriebe in meinen Passat bauen, hab aber nur 2WD"....na lassen wir das, ich weich vom Thema ab

Nö anders habe zur zeit keine Mäuse deswegen baue ich erst mal die federn aus der Mausefalle aus🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen