Allrad verfügbar?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,

ich war gerade auf ford.at. Dort steht der neue Mondeo auch als Allrad in der Preisliste drin.
Kann hierzu jemand etwas sagen?

Beste Antwort im Thema

... und es gibt in doch ...

Ich habe meinen Mondeo SW 2.0 TDCi 180 PS Titanium 4x4 Kombi am 15. April 2015 bestellt und seit gestern 09. Juli 2015 steht er beim Fordhändler zur Aufbereitung. Auf den ersten Blick ist der einzige erkennbare Unterschied eine etwas höhere Kofferraumabdeckung hinten. Fahrbericht gibt's noch keinen, da ich ihn erst am nächsten Freitag übernehmen kann. Berichte dann jedoch gerne von den ersten Eindrücken. Ich wohne in der Schweiz und kann den Allrad in meiner Region ganz gut gebrauchen. Wir kennen alle paar Winter noch Schnee und Eis und haben zudem ein paar nette Berge zum Skilaufen.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Man sollte nicht übersehen das beim MK I der Allrad extra entwickelt wurde und Fordtypisch gleich wieder aufgegeben wurde statt mal einige Jahre warten wie sich die Verkaufszahlen entwickeln.
Beim MK V war der Aufwand für Allrad gering da die Plattform eh auf Allrad ausgelegt ist und der Edge ja darauf basiert, Sprich der Allrad ist eh vorhanden und man muss Ihn nur auf den Mondeo abstimmen.
Hätte Ford seit dem MK I konsequent Allrad angeboten hätte sich eine Käuferschicht bilden können die über die Jahre hätte wachsen können.
Aber wenn man solche Sachen nur kurz anbietet und nicht mal wirklich der Öffentlichkeit bekannt macht darf man sich auch über mangelnde Nachfrage nicht beklagen.
Man hätte auch beim Focus Allrad anbieten können, die Basis ist schon lange vorhanden und man hätte eventuell schon mal Anhänger im eigenen Haus gehabt.

Man sollte berücksichtigen das die heutigen Motoren wesentlich drehmomentstärker sind als vor 10 oder 20 jahren.
Ein 400 NM Fronttriebler ist eigentlich ein Unding. Da drehen ja im dritten Gang noch die Räder auf nasser Strasse durch. Insofern macht AWD schon Sinn.

Das Ford nicht liefern kann...erfährt man dann erst nach Monaten nach der Bestellung. Und das ist ne Sau...rei. Genauso wie die Vignale Story....

Das macht Ford unsympatisch.

Fakt ist aber auch, dass es auf die Regelung ankommt. Wenn man den Antrieb vernünftig elektronisch regelt, ist dies kein wirkliches Problem.

Vielleicht mal ruhiger mit dem Gasfuss? Man muss ja nicht immer gleich Vollgas geben dann dreht da auch nichts durch, auch nicht auf nasser Strasse oder im Schnee. :-)

Ähnliche Themen

Was man vielleicht noch ergänzen sollte: das Drehmoment ist beim Anfahren ja sowieso viel geringer.
Was die Regelung angeht, kann ich mich noch gut an meinen Touran mit 140 PS Diesel und DSG erinnern. Damit drehten die Räder beim Anfahren sehr schnell durch. Die danach folgenden Mondeos mit Automatik haben das Problem trotz höheren Drehmoments nur noch bei rutschiger Fahrbahn.
Ich habe bei der Bestellung auch überlegt, den Allrad zu nehmen, aber die seltenen Momente, wo dies wirklich etwas bringen würde, sind mir keine 2000 Euro wert.

Ich würde mal behaupten, wenn bei einem Mondeo mit 400Nm die Räder im3. Gang durchdrehen, ist das kein Problem von Ford, sondern ein Problem auf Fahrerseite. Dann ist einer auf Krawall gebürstet und selbst dann stellt sich die Frage ob da im 3. Gang was durch dreht. Die Probleme kennt man eher von getunten BMW und Konsorten und dann sprechen wir da eher von 700Nm aufwärts.

So oder so, dürfte ein solches Fahrverhalten dem "normalen" Mondeo Fahrer eher fremd sein.
Und wer es übertreiben möchte, macht das ja bewusst. Sozusagen Eigenverantwortung wahrnehmen.
Frage mich da gerade wieso die in der Formel 1 ihre Autos mit Heckantrieb sicher bewegen können. 🙂
Könnte an den Fahrern liegen. 🙂

Der ganze Allradhype ist doch eh nur der Marketingabteilung von Audi zu verdanken, wer braucht das? Außer man wohnt in den Bergen - und selbst dort wird man den 4x4 dank Klimawandel auch nur noch für die nächsten paar Jahre benötigen.
Diesen Winter hatte ich max. 2x Schnee unter den Rädern und dann wurde halt entsprechend angepaßt gefahren.

Wenn Du einen Focus RS mit 320+ PS hast bist Du dankbar über Allrad.
Auch bei Nässe und einem Mondeo ist der Allradantrieb schon irgendwie sinnvoll.
Klar, mit angepasstem fahren kann man Frontantrieb ausgleichen, aber dann hat man in den ersten drei Gängen manchmal nicht die volle Leistung zur Verfügung, auch blöd irgendwie 😉

Da gibts doch was zwischen 1 und 0 auch beim Gaspedal. Bei Nässe einfach mal nur langsam betätigen 🙂
Man könnte sich auch fragen ob die Karre mit den 320PS sinnvoll oder schlicht übermotorisiert ist . . .

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 24. Mai 2015 um 13:37:09 Uhr:


Wenn Du einen Focus RS mit 320+ PS hast bist Du dankbar über Allrad.
Auch bei Nässe und einem Mondeo ist der Allradantrieb schon irgendwie sinnvoll.
Klar, mit angepasstem fahren kann man Frontantrieb ausgleichen, aber dann hat man in den ersten drei Gängen manchmal nicht die volle Leistung zur Verfügung, auch blöd irgendwie 😉

Also ich kriege meine 240 PS des Mondeo auch bei Nässe akzeptabel auf die Straße.

Wenn ich bei Nässe aus dem Stand voll durch trete greift natürlich die Schlupfregelung ein. ABER NUR beim losfahren.

Beim schalten in den 2. geht das schon ohne Eingriff.

Brauch ich dafür Allrad? NEIN, weil ich weiß dass es Nass ist und ich nur extrem selten an Rennveranstaltungen teilnehme, bei denen sowas wichtig wäre.

Ich denke, wer nicht im Hochgebirge lebt kann ohne Allrad ganz gut überleben.

Und selbst die Hoteliersfamilie in dem Ort in dem ich Skiurlaub mache, wo der Ort selbst auf 2000 Höhenmetern liegt, fährt ausschließlich ohne Allrad und kam noch immer da an wo die hin wollten. Und das mit einem VW T4, einem Caddy und einer C-Klasse.

Man kann also schon auch ohne Allrad leben. (ausser permanente Racer am Limit vieleicht) 🙂

Es geht mir nicht darum die Kraft auf die Strasse zu bekommen, das kann ich auch, sondern darum auch bei Nässe anständig beschleunigen zu können und nicht nur halb so schnell weil es halt nass ist.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 24. Mai 2015 um 15:49:51 Uhr:


Es geht mir nicht darum die Kraft auf die Strasse zu bekommen, das kann ich auch, sondern darum auch bei Nässe anständig beschleunigen zu können und nicht nur halb so schnell weil es halt nass ist.

Und wozu brauchst du bei Nässe die Beschleunigung die man über 2 Räder nicht auf die Straße bringt?

Bist du Rennfahrer und verdienst dein Geld damit? 🙂

Wie gesagt lebe ich wunderbar mit dem Gripp den ich bei Nässe habe, weil ich "nur" fahre um das Ziel zu erreichen und nicht um Streckenrekorde aufzustellen. Das ich das gerne auch flott erledige sieht man daran, dass ich mich für die 240PS entschieden habe, aber ich habe noch nie gedacht: "so ein Mist, ich brauche Allrad" 🙂

Und wenn ich Allrad hätte in dem Rennzenario, kommt so ein blöder A6 Quattro oder BMW 550 Allrad und fährt links oder rechts an mir vorbei, wo eben eine Lücke ist.
Was mache ich dann? Auch so einen BMW kaufen !! 🙂

Mh - meint Ihr, die Diskussion um die objektiven, allgemeingültigen und von allen anerkannten Fakten bringt irgendwen weiter?

Ich fahre selten durch Berge und auch nicht permanent auf regennasser Piste. Und mein Wagen wird "nur" 180 PS haben. Und mit jenseits der 50 muss ich meinen Mitmenschen nicht bei jedem Ampelstart jedes einzelne NM nachweisen... Dennoch habe ich Allrad geordert!

Warum? Ganz einfach: Ich wollte mal ein Allrad-angetriebenes Fahrzeug haben. Spielerei, Hobby, Interesse! Und die geringfügig höhere Leasingrate war wahrlich kein KO-Kriterium. Klar: Bei zwei Fahrten im Jahr, wenn in Berlin drei Schneeflocken gefallen sind und wir Flachlandtiroler so in Ekstase verfallen, dass wir Gas und Bremse verwechseln, die Lenkung verreissen oder nur noch mit 10 KM/h fahren, weil das Fahrzeug sonst auszubrechen droht, kann ich dann wahrscheinlich noch besser umfahren als es in der Vergangenheit möglich war. Aber das allein wäre kein wirklicher Grund für die Entscheidung "pro Allrad".

So, und nun dürft Ihr gerne Eure Tastaturen verschleißen, um mir mitzuteilen, wie unsinnig meine Entscheidung ist, ist sie doch zu mindestens 98,7% emotional bedingt. Das halte ich locker aus... :-)

Za4aCosmo

Also wir halten fest, bei Regen darf man nicht schnell beschleunigen wollen weil es Unsinn ist da man kein Rennfahrer ist 😉

Jeder wie er mag 😁

Genau so ist es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen