Allrad und winterliche Strasenverhältnisse

Subaru

Ich habe heute auf der Arbeit ein breites Grinsen auf den Backen gehabt...Endlich Schneit es🙂😁
Ein Kollege sagte"klar ist Allrad besser,aber wenn du rutscht oder der Wagen auzubrechen droht machst du nen Abgang. Einen Frondtriebler dagegen kannst du noch einfangen.
An euch Erfahrenen Allradspezies;
Wie ist das nun? Hat er recht oder kann ich weitergrinsen?🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lcgaco


Ich habe heute auf der Arbeit ein breites Grinsen auf den Backen gehabt...Endlich Schneit es🙂😁
Ein Kollege sagte"klar ist Allrad besser,aber wenn du rutscht oder der Wagen auzubrechen droht machst du nen Abgang. Einen Frondtriebler dagegen kannst du noch einfangen.
An euch Erfahrenen Allradspezies;
Wie ist das nun? Hat er recht oder kann ich weitergrinsen?🙄

Naja, da gibt es verschiedene Aspekte.

Allgemein werden Fronttriebler als sicherer bezeichnet als Fahrzeuge mit Hinterradantrieb. Fronttriebler fahren gerade aus, Fahrzeuge mit Hinterradantrieb brechen hinten aus. Die Knautschzone ist vorne grösser ist als auf den Seiten, deshalb gelten diese Fahrzeuge als sicherer. Fahrzeuge mit Allradantrieb haben den Hinterradantrieb ja quasi integriert, sind also quasi unsicherer.

Ich persönlich mag untersteuerndes Fahrverhalten gar nicht und finde Übersteuern einfacher zu korrigieren, da man instinktiv richtig reagiert und gegenlenkt. Beim Fronttrielber rutscht man gerade aus und schlägt instinktiv noch weiter ein, anstelle die Lenkung zu öffnen. Ich persönlich halte den Fronttriebler deswegen nicht unbedingt sicherer, sein Vorteil liegt einfach in der Knautschzone vorne.

Ein Fahrzeug mit Allradantrieb kann nun untersteuern, übersteuern oder beides wechselweise. Subarus tun meist beides, meist untersteuern sie, manchmal übersteuern sie. Das bedeutet, dass das Fahrverhalten weniger vorhersehbar ist als bei einem Fronttriebler der pirmär untersteuert oder beim Hinterradantrieb der primär übersteuert. Das Fahrverhalten kann indifferenter sein, was die Reaktion erschwert.

Dazu kommt, dass das Allradfahrzeug deutlich länger stabil und neutral bleibt und sich Glätte/Eis etc. weniger bemerkbar machen und dass wenn man es bemerkt, es zu spät sein kann. Bei Allradfahrzeugen ist der Grenzbereich schmaler, was die Eingriffsmöglichkeiten des Fahrers einschränkt. Dazu kommt, dass ein Allradfahrzeug auch über alle viere rutschen kann, da sind dann die Möglichkeiten ebenfalls begrenzt.

So gesehen hat er nicht ganz Unrecht. Allerdings sind die meisten nicht in der Lage, das Fahrzeug abzufangen, sodass das stabilere und neutralere Fahrverhalten deutlich mehr bringt als die vorhersehbarere Reaktion des Fahrzeugs. Ich wohne in schneereicher Gegend und übe das jeden Winter wieder, aber es wäre vermessen zu behaupten, ich hätte das gut im Griff. Die Mehrheit auf den Strassen fährt noch deutlich schlechter, da überschätzt man sich meist.

Ein Argument das von Allradgegnern immer wieder kommt, besagt, dass man mit dem Allradfahrzeug - welches ja deutlich länger stabil/neutral/sicher unterwegs ist - die Situation überschätzt, und deshalb zu schnell fährt und gerade deswegen abfliegt, also anstelle die zusätliche Sicherheit als Sicherheitspolster zu nehmen, einfach schneller fährt und dieses damit wieder "aufbraucht". Aber das spricht meiner Meinung nach weniger gegen den Allrad als gegen den Fahrer.

Meine persönliche Erfahrung aus fast 30 Jahren Beobachtung im Voralpenraum zeigt mir, dass Allradfahrzeuge letztlich sicherer und souveräner unterwegs sind. Die jeweiligen Aussagen, nunja meist sind das Flachlandfahrer ohne entsprechende Erfahrung. Mit der Zeit lernt man zu differenzieren. 😉

Also, freu dich und grinse.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Subaru Allrad ist bei Eis und Schnee nicht problemlos:

http://www.autobild.de/.../subaru-legacy-outback-rueckruf-2329978.html

Lcgaco: Grüß mir die Schleuderplatte, der natürliche Feind des Foresters.

Zitat:

Original geschrieben von xmit


Subaru Allrad ist bei Eis und Schnee nicht problemlos:

http://www.autobild.de/.../subaru-legacy-outback-rueckruf-2329978.html

Lcgaco: Grüß mir die Schleuderplatte, der natürliche Feine eines Foresters.

@ xmit

Naja, mit Allrad, Fahren im Schnee und winterlichen Strassenverhältnissen hat das ja nur entfernt zu tun.
Trotzdem gut zu wissen.
Ich will mir auch gerade einen Outback zulegen. Allerdings ein älteres Modell. Da gab es die Probleme mit dem Wischermotor hoffentlich wohl noch nicht.

Sabine

@over30, dank der Rückholaktion kannst du beruhigt auch zu einem 2010er Modell greifen. Subaru macht das heile.

Hallo xmit,

nee, die aktuelle Version ( BJ 2010 ) des Legacy                (+ Outback ) mag ich von der Optik her nicht mehr. Der sieht jetzt echt "blöd" aus.
Das alte Modell gefällt mir da wesentlich besser. Daher auch das Interesse an dem BJ 2004 er.

Sabine

Ähnliche Themen

ZTum Fahren im Winter denk ich mit Grausen an diesen Tag zurück...

Wie ein Auto aussieht ist mir eigentlich völlig Piepe (nicht bös gemeint Sabine). Hauptsache, es erfüllt seinen Zweck und gerade bei extremen Verhältnissen wie z.B. im Winter sollte es seinen Zweck so gut wie möglich erfüllen.
Wobei ich hier vielleicht nochmal nachfragen kann, was bewirkt die Taste mit dem Eis Symbol auf der Mittelkonsole beim Legacy? Wird das Auto untersetzt? Wär ja eigentlich (korrigiert mich wenn ich falsch liege, wahrschehinlich tue ich das) das gleiche wie die Powertaste am Hebel fürs Automatikgetriebe.
Grüße von Rudi (verzeiht mir, mein erster Subaru, mein erster Allrad, mein erster Automatik :-( )

Zitat:

Original geschrieben von Schwertmann


ZTum Fahren im Winter denk ich mit Grausen an diesen Tag zurück...

@ Schwertmann,

leider kann ich nicht ansehen was Du mit "diesem Tag" meinst. Wenn ich draufklicke, kommt immer die Nachricht: Seiten Ladefehler, Server nicht gefunden😕😠

Schade!

Sabine

@ RudiV
Autos müssen gefallen, müssen auch "schön" sein, jedenfalls bei mir. Aber die Hauptsache ist, klaro, die Sicherheit und die Fahreigenschaften.
Sorry, kenne mich mit Automatikgetriebe + Zubehör nicht aus. Kann also nichts dazu sagen.

Sabine

Egal Sabine, hauptsache die Kiste fährt ;-)
Aber Saubermachen ist natürlich kein Thema. Ist aber auf dem Land bei Regenwetter vergeblich.

Zitat:

Original geschrieben von RudiV


Egal Sabine, hauptsache die Kiste fährt ;-)
Aber Saubermachen ist natürlich kein Thema. Ist aber auf dem Land bei Regenwetter vergeblich.

Äh, wer sprach von "saubermachen"? Da habe ich nichts von gesagt. Autos werden halt dreckig beim Fahren. No problem.

Bin halt Ästhetiker und eine Frau. Mir muss ein Auto auch von der Optik her gefallen, dass ich es "mag".

Sabine

Zitat:

Original geschrieben von RudiV


was bewirkt die Taste mit dem Eis Symbol auf der Mittelkonsole beim Legacy?

Ich vermute, es fängt an zu schneien, wenn du diese Taste drückst, andere glauben so Sachen wie:

My understanding is that it also locks out 1st gear, so you only have 2-4... less power off pedal is good for snow/ice, especially if you gas it too much exiting a corner in the snow and it shifts up without you expecting it

Zitat:

Original geschrieben von xmit



Zitat:

Original geschrieben von RudiV


was bewirkt die Taste mit dem Eis Symbol auf der Mittelkonsole beim Legacy?
Ich vermute, es fängt an zu schneien, wenn du diese Taste drückst,

@ xmit

Äh, sorry wenn ich mich einmische, -bin ja nicht gemeint, aber der war jetzt gemein ohne smiley dran!🙄

Also bedeutet die Eis Symbol Taste beim Automatikgetriebe eine andere Untersetzung? Ein Anfahren im 2. Gang ( sperren des 1. Ganges ) ? Weniger möglicher Schlupf zwischen den angetriebenen Rädern, und eine sanftere Schaltweise des Aut.-Getriebes?
Richtig verstanden? Wenn nicht, bitte um Aufklärung, damit ich nicht dumm sterben muss...😁😁😎 Nur aus Interesse...

Sabine

Zitat:

Original geschrieben von RudiV


Wobei ich hier vielleicht nochmal nachfragen kann, was bewirkt die Taste mit dem Eis Symbol auf der Mittelkonsole beim Legacy?

Der Knopf mit Schneeflocke drauf ist dafür, dass das Automatikgetriebe direkt im 2.Gang anfährt.

Habs heute beim ersten Schnee, der auf der Strassen liegen blieb auch erstmal übertrieben, und bin nach Drift und zwei Gegenpendlern zu energisch vom Gas geangen und schon stand ich entgegen der Fahrtrichtung in ner Bushaltestelle 😁. Muss göttlich ausgesegehn haben für die Leute, die 100m hinter mir an der Ampel standen...

eure Probleme möchte ich haben :-)

Meiner ist aus 12/97, hat keine Knöpfe die beim Drücken für Schneefall sorgen, der Heckwischer ist eh kaputt - was solls (gut zu wissen, das er nun nicht abbrennt), ich fahre ja vorwärts - dreckig ist er auch, der HD Reiniger steht ja nicht mehr zur Verfügung bei den Temperaturen hier, das Design erinnert mich immer noch an die Zweckmäßigkeit meines Toasters, vermutlich hat er auch weniger gekostet als die Inspektion bei einem 2008er

aber wie das Ding im Schnee geradeausgeht, das ist unbezahlbar - und dafür wird er geliebt!

...im Sommer wird er abgeliebt, gewaschen und weggestellt, dann muß die Brigade wieder ran und arbeiten, er erholt sich und wartet dann sehnsüchtig auf Matsch, Schnee, Glatteis und Sturm

25-03-2011-002

Naja, der Heckwischer ist hier auch platt, aber bei dem Wetter auf Verdacht rumschrauben? :-(
Bin heute Morgen mal testweise auf eine verschneite Wiese gefahren, echt klasse, kein Vergleich zum Golf :-)

Zitat:

Original geschrieben von mfg41


hallo,

will niemand nerven, aber offeriere mal ein paar von meinen videos zum thema.
vielleicht kann der ein oder andere was davon abgewinnen.
außer beim impreza bin ich der fahrer.

http://www.youtube.com/watch?v=DB7amMsdmaM

http://www.youtube.com/watch?v=FcSOwsYmdnM
http://www.youtube.com/watch?v=ZUf9cCFgmxg
http://www.youtube.com/watch?v=qjG-gpwtLjA

weiss schon, warum ich nur allradler fahre.lol

mfg41

Sowas nennt ihr driften?

Das ist doch eher nervöses herumrutschen ^^ 😁

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen