Allrad und Luftfahrwerk - müssen alle Reifen zwingend dieselbe Profiltiefe haben ?

Audi A6 C6/4F

Ich hatte letztens n Platten und ein neuer Reifen war fällig. Da die vorderen Reifen innen schon einigermaßen abgefahren waren (ich hoffe das dies bei der Fahrwerkseinstellung bei der letzten Inspektion behoben ist)

Auf jeden Fall sagte der Bosch-Dienst nachdem die vorderen Reifen gewechselt wurden, das es beim Allrad so sein sollte, das alle Reifen die gleiche Profiltiefe habe, da sonst aufgrund des unterschiedlichen Radumfanges der Achsverteiler (ich hoffe das war das richtige Wort) zu sehr arbeiten muß und kaputt gehen kann. Die alten Reifen hatten alle noch 4-5 mm und wären noch gut gewesen, aber jetzt sind statt einem kaputten Reifen mal gleich 4 fällig.

Man muß fairerweise dazusagen, das sich durch den Allradantrieb die Reifen alle sehr gleichmäßig abfahren. Bei nem Frontantrieb wären vorne längst zwei neue Reifen fällig gewesen.

Aber doof ist echt, das bei Allrad wie in meinem Fall gleich n ganzen Satz neuer Reifen fällig ist.

Stimmt das denn ?

Beste Antwort im Thema

Die Reifen profiltiefe darf im durchschnitt nicht mehr als 2mm VA / HA differieren.

Das heißt nicht alle Reifen müssen die gleiche profiltiefe haben sondern der durchschnitt ist wichtig.

Im Beispiel des TE:

Va 5/8
Ha 5/5

Durchschnitt:
Va 6,5mm
Ha 5mm
Differenz 1,5 mm . Also zulässig.

Beispiel 2:

Va 4/8
Ha 4/4
2mm Differenz.... Auch zulässig.

Beispiel 3:

Va 4/8
Ha 3/4
2,5 mm Differenz. Nicht zulässig.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also ich bin ja jetzt kein Experte für Differentiale und Getriebe, aber für mich hört sich das doch sehr nach Milchmädchenrechnung an. Das Mitteldifferential wird mit dieser Reifenkombination zwar nicht belastet, aber dafür doch wohl die Achsdifferentiale um so mehr. Und selbst wenn diese mit der Belastung besser umgehen könnten, ist es von der Fahrsicherheit her absolut nicht empfehlenswert große Unterschiede auf einer Achse zu fahren. Unabhängig davon ob die Achse angetrieben ist oder nicht. Gerade hinten (spurführend) würde ich da keine Experimente machen.

Zitat:

@martin.go schrieb am 4. August 2015 um 08:29:43 Uhr:


Also ich bin ja jetzt kein Experte für Differentiale und Getriebe, aber für mich hört sich das doch sehr nach Milchmädchenrechnung an. Das Mitteldifferential wird mit dieser Reifenkombination zwar nicht belastet, aber dafür doch wohl die Achsdifferentiale um so mehr. Und selbst wenn diese mit der Belastung besser umgehen könnten, ist es von der Fahrsicherheit her absolut nicht empfehlenswert große Unterschiede auf einer Achse zu fahren. Unabhängig davon ob die Achse angetrieben ist oder nicht. Gerade hinten (spurführend) würde ich da keine Experimente machen.

Moin,

das ist ja auch so wie du vermutest! Ich würde immer alle Reifen tauschen. Seit dem ich richtige Quattros fahre, nutzen sich sie Reifen auch super gleichmässig ab. Ich wechsel nur im Sommer und Winter die Paare von vorn und hinten. Hat immer bestens funktioniert!
Hier war nur die Frage, wie man bei einem kaputten Reifen vorgehen könnte, wenn man nicht 600+€ zur Hand hat..

Zitat:

@martin.go schrieb am 4. August 2015 um 08:29:43 Uhr:


Also ich bin ja jetzt kein Experte für Differentiale und Getriebe, aber für mich hört sich das doch sehr nach Milchmädchenrechnung an. Das Mitteldifferential wird mit dieser Reifenkombination zwar nicht belastet, aber dafür doch wohl die Achsdifferentiale um so mehr. Und selbst wenn diese mit der Belastung besser umgehen könnten, ist es von der Fahrsicherheit her absolut nicht empfehlenswert große Unterschiede auf einer Achse zu fahren. Unabhängig davon ob die Achse angetrieben ist oder nicht. Gerade hinten (spurführend) würde ich da keine Experimente machen.

Ja stimmt du hast recht. Muss meine Aussage revidieren. Mir hat der Freundliche aber was anderes erzählt...

Der Unterschied innerhalb einer Achse darf nicht mehr wie 1mm betragen.

Steht auch hier in dem Link, zweiter Beitrag.
http://www.motor-talk.de/.../...profiltiefe-beim-quattro-t4570748.html

Also doch alle 4 Reifen neu :-)

Ich wiederhole mich auch gern nochmal...
Unterschiedliche Höhen auf einer Achse meckert das AAS schnell mal... Habe es letzte Woche gerade gehabt.

Also eigene Erfahrung, nicht irgendwo gelesen oder kopiert ! 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen