allrad umbau
hey leute...ich hab ein grosses problem......ich will meinen guten b3 vom 1.6l auf 2.2l turbo allrad umbau.......hab etliche fragen zum umbau...suche leute mit erfahrung......
erste frage passen die quattro achsen unter einen normalen fronttriebler....?????
60 Antworten
Ob man(n) n Quattro umbau bei nem cabby, wenn man auf kofferraum und eventuell auch rücksitzbank verzichten kann, auch hinbekommen würde??
aber des würde denn zu schwer werden oder?
ich weiß mit genug zeit und kohle geht alles.
Is auch nur ma so ne frage.
mfg ich
Jo möglich ist alles aber das traurige ist halt (meistens) wie diese Umbauten dann enden .. Das sind dann fast immer die Autos die von ihren vormals stolzen Besitzern einfach aller Tierheim an gutgläubigen Laien auf Ebay verscherbelt werden. Spätestens wenn der dann mit seinem "Quattro" das erste mal beim freundlichen vorfährt gibts dann dank der Computergespeicherten Fahrzeugdaten kurzerhand den Verweis zur nächsten Schrottpresse. ( Kommt öfter vor als man denkt ) Mal ganz davon abgesehn was einem blüht wenn eventuelle weitere Besitzer aufgrund techn. Mängel mit so einem Fahrzeug einen Unfall haben... Wer einen Quattro will der soll sich einen kaufen! Wenn ich plötzlich einen BMW oder Mercedes fahren mag reiß ich bei meinen beiden Quattros auch nicht die vorderen Antriebswellen rauß... sowas is einfach nur ein Witz!
Seid mir nicht böse ich schraube den ganzen tag ( ich gehe nachts arbeiten da verdient man mehr ) wieso sollte etwas schlimm sein einem ein gebrauchtes getriebe einzubauen ! wenn du n getriebe schaden hast kaufst du dir ja auch kein neues du holst dir auch ein gebrauchtes beim schrotti oder ebay ! oder ne gebrauchte antriebswelle ?? wenn du dir ein gebrauchtwagen kaufst war der vorher au ned beim kundendienst ( außer du kaufst ein jahreswagen bei audi oder der vorbesitzer hat es getan ). wenn der typ sagt horch zu du bekommst von mir nen quattro umbau mit dem und dem teil gebraucht und die und die teile sind neu dann ist dass doch für mich in ordnung !!!!
Blöd ist es halt nur wenn du neue stoßdämpfer und radlager eingebaut hast und hinterher bekommst gebrauchte :-)
und die pappenheimer die jetzt mit nem 500 ps umbau kommen brauchen garned mitreden ! wenn ich dass schon immer höre dass haltet dass nie aus ! glaubt ihr audi verbaut beim 2,0 liter 90 ps andere antriebswellen als beim 2,8 liter v6 ?? ne die bauen sogar die gleichen bremsen bei allen audi 80 modellen ein ! wenn der typ den umbau macht haut hinten neue traggelenke rein und kauft die beim trost oder sonst irgend einem zulieferer was soll dass glaubt ihr atu oder wo ihr sonst eure autos so reparieren lasst nimmt originale Audi teile ?? ich kaufe fast gar nichts bei audi ich bin doch nicht bescheuert ! Oder erklärt ihr mir den Unterschied zwischen einer ATE bremsscheibe bei Audi für ka 100 euro und beim hinz und kunz bekomm ich ne ATE bremsscheibe für 65 Euro . welche würdet ihr nehmen ??
seht ihr genau wie ich und der typ der den umbau macht
glaubt mir da kenne ich mich aus
ich arbeite in einer firma die teile für motoren herstellt. wir stellen kolben kolbenringe ventile usw. her . is vor 2 jhren hatten wir noch einen öffentlichen verkauf jeder der ein gewerbe hatte konnte bei uns einkaufen bis uns die autokonzerne zu den audi nicht gehört gesagt haben wir dürfen dass nichtmehr. warum wohl ??? weil wir dass gleiche produkt für weniger als die hälfte verkauft haben . dann könnt ihr euch vorstellen was die ganzen autohändler die euch großzügig 25 % geben und meinen wunder was sie tun weil du so ein toller kunde bist eigentlich an der kacke verdienen ! und wenn du bloß 33% von dem preis bezahlen würdest würden die nicht draufzahlen .
gruß Tom
Nein das kann ich so nicht stehn lassen .. Es mögen sicher je nach Modell gewisse Teile auch bei verschiedenen Motorisierungen gleich sein aber das kann man so nicht generell sagen.... Allein bei einem TYP 43/44 gibts schon 758 verschiedene Bremsscheiben je nach Leistung und Modell. Da is es schon fast unmöglich im Markenlosen KFZ Zubehörhandel bei den ersten 2 Bestellvorgängen das passende zu finden ^^ Ich sag jetz auch mal ohne das genauer nachzuprüfen das sicher nicht jeder audi 80 die gleiche Bremsanlage hat.... Das würde mich doch sehr wundern. Ebenso denk ich auch nicht das bei schwächeren B3 oder TYP 44 Modellen die Trommelbremsen hinten durch anbringen von "Dekor" auf den Bremsscheiben simuliert wurden ^^
Du sollst dich wegen deines Umbaus nicht angegriffen fühlen wenn du den wirkich korrekt durchführst mit abnahme etc ... was ich aber bei statements aller ein 2er Golf hat die selben Trümmer wie ein RS6 jetz mal anzweifel ... Ganz koscher is mir das ned 🙂
Ähnliche Themen
Hallo
Also ich weiß ja gar ned wieso ihr euch immer so anstellt ? ich bin mit meinem Vorhaben 4,2 liter v8 umbau in nem audi 80 zum TÜV gegangen ( nein ned so nem TÜV der alles einträgt wenn die kohle stimmt ) . Habe zu ihm gesagt ich will v8 in audi 80 karosse . der tüv hatüberlegt gesagt . bremsen ??? ich porsche bi-turbo vorne und hinten vom audi rs2 . er fragte passt dass alles bei dir rein ? Ich Vorne ja ohne probleme hinten nein nur auf die quattro achse . ich möchte aber eh auf Quattro umbauen . Tüv sagt mhm . ich was heißt mhm .TÜV Ja geht schon wird aber aufwendig . Ich sagte stimmt aber der v8 einbau auch . Tüv grinste .TÜV Wie sieht es mit der VA last aus ? Ich geht motor wiegt dank alu block nur 218 Kilo mein V6 175 kg . Tüv sagt einbauen wenn probleme auftreten ned rumpfuschen sondern erst fragen kommen. Thema erledigt .
Ich bin ein Mensch der keinen umbau vornimmt ohne TÜV segen vorher schon zu 90 % in der Tasche zu haben . Ich finde es auch immer schade wenn es helden gibt die immer zuerst dass rumpfuschen anfangen und dann erst sich gedanken über dass eintragen machen . ich kann keinen b3 nehmen nen 20 v turbo draufknallen und dann mit der 1,8 liter bremsanlage rumtuckern, dass geht halt einfach ned . da muss ich halt gleich n sportfahrwerk von nem guten hersteller Kw oder H&R oder so kaufen oder gleich ein fahrwerk vom s2 nehmen sollte ja passen s2 ist ja auch ne b3 karosse mit b4 haube und b4 kotflügel ! Dann noch ne überdimensionierte Bremsanlage und der kittel ist geflickt . aber so supersparfüchse die jeden cent sparen wollen braucht es bei solchen umbauten echt ned geben .
Und lasst es euch imer gesagt sein der TÜV ist ned euer feind der meint es nur gut mit euch und nur weil ein TÜV es mit viel geld einträgt ist es noch lange ned wasserdicht . Ich weiß es hörte sich recht einfach an wenn ich sage ja dann kaufts dir halt die achse und dass und dies aber ich hab auch schon stundenlang im internet und teileprogrammen gesucht und verglichen und mir meinen schädel glühend gedacht .
hallo scooterdie
gemeint war die Bremse an der vorderachse beim audi 80 b4 . Ich hatte mal einen audi 80 b4 limo dem ich komplett neue sättel beläge und scheiben spendiert habe hinten wie vorne . mit dem auto hatte ich einen unfall und mein nächstes auto ist mein avant den ich jetzt noch habe. bei dem waren die bremsen kaputt und da habe ich gedacht vielleicht passt ja was vom 2 liter und siehe da vorne wie hinten die gleiche bremsanlage . Gut beim audi 80 gibt es beim 90 ps ler hinten noch trommelbremsen und beim tdi . die s und rs modelle sind sowieso anders .
und von golf war nie die rede nur von audi 80 b4
glaub wir haben da zwei verschieden denkweisen angelegt gehabt
@ scooterdie
dass mit dem verzogenem rahmen kenne ich nur zugut . ein kumpel von mir hat einen a corsa mit nem 2 liter 16 v mit 150 ps und der bekommt auch s an manchen stellen im rahmen risse . Obwohl es der Tüv ganz offiziell abgenommen hat . aber du musst so denken wenn ein blech hundertausende von kilometer bei fahren immer vibriert und und unterschiedlich belastet wird ist es schon erklärlich dass sowas irgendwann kommt. jetzt ist es halt die frage ob dein typ 44 war es glaub ich die verformte karosserie ned auch ohne abt tuning bekommen hätte . oder wie hoch war die leistungsteigerung ???
gruß Tom
hier mal ein bild von meinem schlachtfahrzeug audi v8 d11
Jo ich bin da hat immer sehr skeptisch weils da so viel zu berücksichtigen gibt. Mal ganz abgesehn von der techn. machbarkeit und ob der Tüv das abnimmt was ja bei "konformer" Arbeit sehr wohl möglich ist. Dessen bin ich mir schon bewusst 😉
ABER!!!
Allein wie sich die Audi 80 Karosserie im Fall eines Crashes mit nem V8 vorn drinn verhält oder ob du z.b. den Einbauort der Batterie verändern musst. Bin mir jetzt nicht sicher ob die beim V6 Audi 80 ohnehin schon in der Rückbank sitzt. Wenn nicht wird man beim einpflanzen eines V8 darum wohl nicht herumkommen und dann stellt sich wiederum die Frage ob die Kabel in der Karosse so sicher geführt werden können das du bei einem Unfall nicht im Flammen aufgehst... Es ist auch nicht so das ein b4 nur ein b3 mit anderen Kotflügeln und Radhäusern ist. Schon richtig das die Basis die selbe ist aber es gibt auch noch weitere andere Veränderungen bei den Blechen in den Bereichen Fahrgastzelle usw usf.
Wenn man dann irgendwann tot ist bringt einem TÜV halt auch ned mehr viel ...
Vermutlich hätte es sich original auch verformt ja. Die Leistungssteigerung war von 165 auf ~200 - 220PS
Die Batterie wird in die Reserveradmulde versetzt damit dass Gewichtsverhältnis auf der Hinterachse nicht zu niedrig wird. Ja dass Kabel werde ich schön säuberlich in dem Kabelkanal verlegen müssen der sich am Einstieg befindet ! Ich werde mir für die Betteriehalte ein Einschweißblech ( Reperaturblech ) von nem Mercedes oder so ähnlich holen und dass sauber in die Reserveradmulde einschweißen . Ich will dass mein Umbau sauber und Ordentlich wir und nicht so ein pfusch wo ich jedes mal Angst haben muss wenn ich die Grünen sehe . Außerdem bekommt dass kabel ( masse nehme ich hinten Von der Karosserie) noch ne sicherung gleich nach der Lichtmaschine und vor der Batterie ned dass es doch mal zu nem kurzen kommt weil dass Kabel irgendwo scheuert !
Aber Viel schlimmer als ein größerer Motor ist dass Fahrwerk für eine Karosserie ! Dass setzt dem Rahmen natürlich ordentlich zu genauso wie den Traggelenken .
Bei einem crash mit dem Motor mache ich mir auch nicht mehr sorgen als Vorher . Ich glaube ned unbedingt dass ich in nen Unfall gerate bei dem ich mit dem V8 sterbe oder noch schlimmer im Rollstuhl sitze der mit nem v6 anderst ausgegangen währe .
Gut vielleicht weil die Geschwindigkeit höher werden könnte da ich mehr Leistung habe aber dass ist wieder etwas snderes, ein rs2 geht auch schneller ist ja aber deshalb kein schlechteres auto. nur weil dass risiko höher ist einen unfall mit hoher geschwindigkeit zu haben höher ist .
Glaub mir der Umbau wird erste Sahne, dafür stehe ich aber merh beim TÜV als in der Werkstatt . Ich bin da auch ned so einer der unbedingt jeden cent und arbeitsaufwand einsparen will .
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Harly85
Glaub mir der Umbau wird erste Sahne, dafür stehe ich aber merh beim TÜV als in der Werkstatt . Ich bin da auch ned so einer der unbedingt jeden cent und arbeitsaufwand einsparen will .
Gruß Tom
ja also,was würdest für nen quattroumbau,ohne motorische experimente,veranschlagen !
& sag mir bitte nicht,dass gebrauchte verschleissteile reinkommen,sonst muss ich meinen glauben in dich wiedder überdenken 😉
& net vergessen,ursprünglich gehts um nen t89 mit evtl. 5ender-option ?!
aber fürn anfang reichts schon fürn b4😉
Hallo emil
Ja wenn du es erste Sahne haben willst kaufst dir am besten bei Ebay oder beim Schrotti die Hinteachse dass Diff und das Getriebe sowie die Antriebswellen . Überabreitest das ganze säuberlich. Getriebe und Diff brauchst nichts machen wenn sie noch gut sind . Ich mein mit überabeiten alle Buchsen sowie Radlager neu machen ! Weiß ja ned ob du es selber machen kannst oder einen Kumpel hast der dir dabei hilft . Ich schätze mal wenn man die Teile günstig bekommt kommt man schon mit 1000 euro hin. Kann auch mehr werden kommt alt drauf an wie Teuer die Teile werden die du Gebraucht Kaufst .
Ich kuck mal schnell bei ebay was du alles bräuchtest !
Gruß Tom
Hallo Emil ich kucke gerade bei ebay .
Getriebe vom s2 Turbo für 350 Euro
Kardanwelle vom s2 Turbo 50 Euro
Hinterachse audi s2 Turbo für 580 Euro komplett mit Diff und Antriebswellen !
plus 350 Euro alle Buchsen und Traggelenke neu machen ( wenn es selber machst )
plus Tüv Eintragung 250 Euro
plus 150 Euro für unbedachte Dinge
Alle Preise so auf die schnelle bei ebay rausgesucht !
Dann sind wir bei knapp 1400 Euro
Gut ist Teurer als ich zuerst dachte aber es sollte ja s2 tauglich sein !
Ist aber alles aus dem S2 Turbo mit 230 Ps und passend für Limo und Avant !!!
also die Teile wenn die neu Gelagert werden halten die locker bis 300 ps ohne dass man sich gedanken machen muss!
Ein Bekannter von mir baut sich mit PK-Motorsport einen S2 Coupé auf mit 550 - 600 Ps und die verändern garnnichts an Getriebe oder Antriebswellen . Weiß ned ob das alles hält aber laut PK tut es dass !!!
Gruß Tom
ob s2 oder "normal",ich denk dass is auf jedenfall ne realistischere aussage als die vom 1500€-komplettumbau vom schrotti nebenan !
kommen mit sicherheit aber auch noch federn & dämpfer dazu & weiss gar nicht wies beim b4 is,aber beim t89 kommt noch ne komplett andere auspuffanlage dazu ?!
da liegen wir schon eher um die 2500€ 🙄
Jo denk schon,die liegt ja beim B4 auch auf der rechten Seite,auch wenn der ESD nicht mehr quer liegt meine ich zumindest.