allrad umbau

Audi 80 B3/89

hey leute...ich hab ein grosses problem......ich will meinen guten b3 vom 1.6l auf 2.2l turbo allrad umbau.......hab etliche fragen zum umbau...suche leute mit erfahrung......
erste frage passen die quattro achsen unter einen normalen fronttriebler....?????

60 Antworten

nein es paßt natürlich nicht! Die Bodengruppe ist völlig anders.😁

ich will nicht behaupten,dass es nicht geht aber einfacher wär wohl auf nen richtigen quattro aufzubauen ?!

@schokar 😉

Also der Umbau auf Quattro/Allrad ist generell möglich.Mit Aufwand natürlich 😉
Klar die Bodengurppe ist anderst, doch es ist möglich, zwar mit viel aufwand also die Teile die du für diesen Umbau brauchst sind Getriebe, Kardanwelle, Differential, Hinterachse und Bremse. Die Vorderachse kannst von deinem drin lassen.
Also ich wüsste auch jmd der das macht, bei ihm kostet der Einbau mit Material 1500€ (Falls interesse besteht, schreib mir ne PM)

1500€ für fachgerechten einbau & material,hört sich doch recht easy an 🙄😕

Ähnliche Themen

Hört sich easy an, is es eigentlich auch für den der das Auto einfach vorbei bringt, es wieder holt und das Geld hinlegt 😉 aber der Umbau selber is nicht so easy
Aber für 1500€ bekommst auch schon en gebrauchten Quattro auf den man dann aufbauen kann, es war ja auch nur ein Vorschlag
Klar für die meisten hört es sich immer total sinnlos an, einen Fronti auf Quattro umzubauen, aber wenn er unbedingt sein Auto behalten will und dafür auch Gründe hat (ich kenn das selber) dann soll er es doch machen, aber es kostet halt einfach Geld, wenn man es nicht selber machen kann
Und solch ein Umbau sollte man nur selber machen wenn man es schon einmal gemacht hat (was hier ja entfällt) oder mit jemanden der das schonmal gemacht hat (was auch eine Seltenheit is), dann ist es natürlich nicht so teuer
Aber jeder soll selber wissen was er mit seinem Auto machen will, man sollte halt wissen ob es sich rentiert und wie lange man das Auto noch fahrn will (denn die kosten für solch einen Umbau bekommt man bei einem Verkauf nie wieder her) und die Einbau/Umbau kosten beachten und dann kann man natürlich solch ein Umbau machen, wenn man sich dann noch 100%ig sicher ist

Aber du kannst den 2.2l Turbo auch als Fronti fahrn, hier in der nähe fährt auch ein Audi 80 Cabrio mit 2.2l Turbo und 500+ PS als Fronti rum 😉

Aber wie gesagt, das ist dein Ding, was du machst.Um es nochmal kurz zu fassen:
-Umbau selber machen, davon rate ich ab, das geht in die Hose
-Umbau machen lassen, kostet viel Geld (1500€) musst du wissen ob dir das Wert is
-andere Option einen gebrauchten Quattro kaufen oder den Motor als Fronti fahrn

Zitat:

Original geschrieben von Audi80B4Turbo


Also ich wüsste auch jmd der das macht, bei ihm kostet der Einbau mit Material 1500€ (Falls interesse besteht, schreib mir ne PM)

mit oder ohne tüv segen 😉

1500 Euro für einen Quattroumbau...das wäre sizusagen geschenkt. Sind denn die Bodengruppen nicht auch anders beim Quattro? Wenn ich bedenke, dass ich ein anderes Getriebe brauche...Kardanwelle und die ganzen Quattrohinterachse...das alles einbauen...da frage ich mich natürlich, woher kommen die Teile so günstig und wer baut das dann noch zum annähernden Null-Kurs ein? Überlegt mal, wie hoch der Stundenaufwand ist, wenn man nur das Getriebe aus und einbaut und hier geht es um einen Umbau...kann ich mir beim besten Willen nicht mit 1500 Euro vorstellen...

Dass ein Fronti mit 20VT in Serie machbar ist, ok...aber selbst da bringst Du das Drehmoment kaum auf die Straße...aber 500+PS???? Wie soll das fahrbar und vor allem lenkbar sein?? Gibt es überhaupt ein Frontgetriebe, dass die Drehmomente eines 500PS-Motors aushält? Ich schätze mal, dass das Ding 6-700NM produziert...!

ich halte einen Quattro Umbau an einem Auto, dass es auch mit Quattro gibt, für Schwachsinn. Wer allerdings einen 500 PS 1,8T in einen Lupo einbaut und Allrad nachrüstet, der hat was Reelles als Gegenwert😉 Bin mal in einem leer geräumten 300 PS Lupo mitgefahren. Der ging mal heftigst ab, hatte aber keine gute Traktion...

Ob mit TüV oder ohne das weiß ich leider nicht, aber das ist normalerweiße kein Problem
Des bin ja nicht ich der das für 1500€ macht, ich habs halt für den Preis angeboten bekommen, war ja nur ein Vorschlag

Anscheind funktionierts, er fährt die 500+ PS als Fronti, ich konnts au kaum glauben. Er hat gesagt 'sobald er Grip hat brennt die Luft' 😉 aber halt ca alle 3000km braucht er en neuen Satz reifen, also zweimal im Jahr brauch er neuen Satz Reifen hat er mir erklärt 🙄
Und er muss einfach Ahnung haben, denn er schafft bei MB-Cartuning 20V Specialist, wenn ihr die kennt?Und ich denke er wird da scho iwie ne Lösung mitm Getriebe haben

Bei solchen Leistungen und Frontantrieb kann man wirklich kaum von Traktion sprechen...

Einen Allradumbau bei einem Fahrzeug, dass es nicht mit Allrad gab, verstehe ich durchaus...

Aber nochmal zum 500PS-Fronti-Audi....es gibt vielei, die mit solchen Zahlen um sich werfen, aber bei den meisten liegen diese nicht wirklich an...!

Zitat:

Original geschrieben von stummel78



Aber nochmal zum 500PS-Fronti-Audi....es gibt vielei, die mit solchen Zahlen um sich werfen, aber bei den meisten liegen diese nicht wirklich an...!

wie gesagt er schafft bei MB-Cartuning und ich kann mir schon vorstellen das diese Werte stimmen

Die Leistung ist möglich...ohne Frage...aber als normal denkender Mensch ist es unsinnig sowas auf die Vorderachse zu geben...
Ich hatte ne Zeit lang einen Audi A6 2.7T als Frontkratzer und ohne elektr. Helferlein war das Ding immer überfordert und bei feuchter Witterung ganz und gar...und das nicht nur beim Anfharen, sondern eigentlich bis 100km/h immer...nun hatte das Ding bei weitem nicht so viel Leistung und Drehmoment wie ein 500PS-Motor...

Ich hab mal ein Video von nem typ81 Fronti mit nem 20VT gesehn. Da hörte man bei trockener Fahrbahn bis zum dritten Gang immer nen kurzen Gruß vom Reifen,aber so ansich is der gut vorwärts gekommen.
 
Aber wenn ich mir vorstelle 500PS auf der Vorderachse zu haben,nein danke. Wenn ichmit meinem 115Ps Rennwagen bei nasser Straße mal etwas ruppig anfahre (Goodyear UG7 185/55/15) ist das einfach nur ein Scheißgefühl. Wenn ich mir vorstelle das permanent zu haben. Da fahr ich lieber Rad.

Ja ich glaub 500PS auf der Vorderachse will hier niemand fahren, ich wollte ihm halt nur mal sagen was möglich wäre und ich kann mir au net vorstellen das er 500PS oder so überhaupt fahrn will, wenn er den 20VT Serienmässig fährt, dann kann er ihn scho als Fronti fahrn, das ist schon möglich. Aber ich würde den 20VT auch nur als Quattro fahren, egal ob Serienleistung oder nicht, mit Quattro hat man einfach mehr Fahrspaß 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen