Allrad ja nein

Mercedes

Ich nehm mal die Anregung aus dem ´Alternativeb zum GLC´Thread auf und öffne ein eigenes Thema...

Ich stell mir die Frage ( fahre seit dem ersten X3 - ist jetzt 15 Jahre her - SUV Allrad Diesel) wie oft ich in den 15 Jahren den Allrad gebraucht habe ( ja ich mach auch Wintersport).

Die Antwort nie....

Ich muss die nächsten 3-4 Monate ein Auto bestellen, eins ist klar, ein Diesel wirds nicht, und ein Allrad Benziner kommt wegen des Verbrauchs nicht in Frage, und damit beginnt schon das Problem.
Warum gibts nicht z.B. einen Q5 mit 1,8l TFSI - kann nur diese Vergleich anführen da ich den Motor kenne und der auch mit 190-200PS in einen Frontantrieb SUV eine gute Figur machen würde. Benziner anderer Marken kann ich nicht beurteilen.

Bin jetzt deshalb mal beim X1 gewesen - naja, evtl. muss ich mich vom SUV verabschieden und einen Kombi kaufen, da ist das ja alles kein Problem.

Jetzt bin ich mal auf eure Sichtweisen gespannt...aber bitte eine Allrad Diskussion

Beste Antwort im Thema

Muss jeder für sich entscheiden, hast ja Deine Entscheidung getroffen. Ich fahre seit 12 Jahren Allrad und nutze ihn regelmäßig auch im Sommer im Winter sowieso, da ich keinen Frontkratzer mag der bei 200 PS Aufwärts mit den Hufen scharrt, und ein 300 PS+ Hinterradler lässt auch die Räder durchdrehen, habe das schön bei meinem Vergleich C63 zu C43 erfahren. Daher für mich ganz klar Allrad. Nur wird es dazu so viele Meinungen wie Leute geben, daher kann ich den Sinn des Threads nicht ganz nachvollziehen.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Protectar schrieb am 3. Januar 2018 um 12:19:01 Uhr:



Zitat:

@warnkb schrieb am 3. Januar 2018 um 12:11:18 Uhr:


Gibt es eigentlich schon einen konkreten Termin, wann die hinterradgetriebenen 200er-Versionen vom GLC auf den Markt kommen?

Ein konkreter Termin ist noch nicht bekannt, aber mit dem zusätzlichen Angebot wird ab Sommer 2019 gerechnet...

Uups ich hatte ja noch eine Frage: weiß man schon mit welchem Automatik-Getriebe? (hoffentlich kein "DSG"😉

Zitat:

@gg69 schrieb am 17. Juni 2018 um 10:32:06 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 3. Januar 2018 um 12:19:01 Uhr:


Ein konkreter Termin ist noch nicht bekannt, aber mit dem zusätzlichen Angebot wird ab Sommer 2019 gerechnet...

- dass man mit Allrad mehr Sicherheit in Kurven hat. Das stimmt seit es ESP gibt doch gar nicht mehr.
- dass beim Anfahren die Räder nicht so schnell durchdrehen. Auch das lässt sich relativieren: denn mit einem hohen Wagen hat man beim Beschleunigen mehr Druck auf der Hinterachse, als mit einem flacheren (aus dem gleichen Grund neigt er sich mehr in Kurven). Das macht bei einem Heckgetriebenen SUV den Allrad noch überflüssiger, als bei einer Limousine.

— der 4matic hat auch esp:—) also dein Argument ist unsinnig. Hattest du schon Allrad um es zu vergleichen? Das ist was ganz anderes . Der Allrad macht das fahren nicht nur in den Kurven sicherer aber auch normals auf der nassen Strassen oder beim Schnee und überholen. Ist viel viel viel sicherer.

— das ist ab 150ps schon was anderes. Bei der Nässe oder beim Schnee sind das Welten.

Ich wähle liebe die Sicherheit als ein Liter weniger.

Zitat:

@hester schrieb am 3. Januar 2018 um 12:10:31 Uhr:


GLC 250 Benziner liegt im Durchschnitt bei 9-10 L, lt. Spritmonitor und auch nach meinen Erfahrungen. Kommt halt immer auf den Gasfuß an. Ich hatte vorher einen S 204 Mopf, C 200 Benziner mit 184 PS, kam fast nie unter 10 L.
Jetzt GLC 250 mit 211 PS, größer und schwerer + Allrad, liege ich bei gleicher Fahrweise bei 9,5 L. Da hat sich schon was getan, und mit diesem Minderverbrauch hätte ich nie gerechnet.

Alles in Allem sehr zufrieden.

9,3 Liter bis 150km/h bei 40% Autobahn Rest Landstrasse
kann ich mit dienten GLC bestätigen.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 17. Juni 2018 um 18:30:18 Uhr:



Zitat:

@gg69 schrieb am 17. Juni 2018 um 10:32:06 Uhr:


- dass man mit Allrad mehr Sicherheit in Kurven hat. Das stimmt seit es ESP gibt doch gar nicht mehr.
- dass beim Anfahren die Räder nicht so schnell durchdrehen. Auch das lässt sich relativieren: denn mit einem hohen Wagen hat man beim Beschleunigen mehr Druck auf der Hinterachse, als mit einem flacheren (aus dem gleichen Grund neigt er sich mehr in Kurven). Das macht bei einem Heckgetriebenen SUV den Allrad noch überflüssiger, als bei einer Limousine.

— der 4matic hat auch esp:—) also dein Argument ist unsinnig. Hattest du schon Allrad um es zu vergleichen? Das ist was ganz anderes . Der Allrad macht das fahren nicht nur in den Kurven sicherer aber auch normals auf der nassen Strassen oder beim Schnee und überholen. Ist viel viel viel sicherer.

— das ist ab 150ps schon was anderes. Bei der Nässe oder beim Schnee sind das Welten.

Ich wähle liebe die Sicherheit als ein Liter weniger.

Und weil 4M auch ESP hat macht es 4M nötig/besser als 2M? Sorry, aber ich verstehe deine Denkweise nicht.

Ähnliche Themen

Ich hatte 3 C-Klassen. Bei der letzten war es bereits ein Fehler, nicht den Vierrad-Antrieb zu wählen. Der wäre damals für diesen Typ bereits verfügbar gewesen. Nach vielen peinlichen Situationen bei 0.01% Steigung und leichtem Schneefall schwor ich mir, niemals wieder einen Hecktriebler zu kaufen.

Reiner Front-Antrieb? Bei einem SUV? Sowas geht ja gar nicht. Vielleicht bei einem Kleinwagen, ok.
Darum bin ich mit meinem GLC nun wirklich happy 🙂

Zumal der GLC mit der 4Matic ja auch ein sensationelles Anfahrverhalten hat. Ich fühle mich immer sicher aufgehoben. Schon bei Regen ist der Antrieb genial. Bei solch einem schweren Fahrzeug für mich niemals ohne Allradantrieb.

@gg69
Ich Deine nicht. Selbst wenn Du irgendwo im Flachland wohnst bringt der 4WD spätestens bei schlechtem Wetter oder im Winter was.

Bin den GLK als 2WD gefahren und war mit der Traktion auch bei Schnee sehr zufrieden. Würde auch den GLC jetzt als 2WD nehmen (zumindest bis 220d), im Normalbetrieb ist der Unterschied sehr gering. Wer mit einem 2WD bei nassen Wetter nicht zurecht kommt, der sollte vielleicht über ein Fahrtraining nachdenken.

Ich bin Jahrzehnte 2WDs in beiden Varianten gefahren. Jetzt frage ich mich warum sollte ich bei den Vorteilen des 4WD weiterhin tun!

Zitat:

@gg69 schrieb am 17. Juni 2018 um 19:13:26 Uhr:


Und weil 4M auch ESP hat macht es 4M nötig/besser als 2M? Sorry, aber ich verstehe deine Denkweise nicht.

ist einfach ohne ESP war der unterschied 4matic mit ESP ist weiterhin der unterschied 4matic. also da hat sich nichts daran geändert. Also hat 4matic immer noch den selben Vorteil. 🙂🙂

Wie geschrieben muss man ausprobieren und dann weiss man den unterschied. Ich habe es verglichen und auch beim trocken ist der unterschied da 🙂🙂

Das Thema erledigt sich hoffentlich in Zukunft. Mit eMotor sollte 4WD Standard werden. Ohne die Nachteile vom Verbrenner bzgl. hohes Gewicht, Verbrauch, etc.

In Sportwagen, die es weiterhin mit Verbrennern geben wird, kaeme fuer mich nur Hinterachse in Frage. Nix langweiligeres als ein Allradporsche. Viel zu schwer.

Mag für einen Sportwagen zutreffen. Der GLC ist jedoch ein SUV, dazu gehört für mich einfach Allrad. Warum sollte ich sonst ein solches Vehikel fahren? Bestimmt nicht nur weil das gerdade Hype ist und nur für die höhere Sitzposition gibt es genügend andere Non SUV. Bzgl. Kofferraum ist dem GLC sowieso fast jeder Kombi überlegen, Van sowieso.

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 4. Januar 2018 um 16:12:59 Uhr:


Dann kam das E-Coupé mit Hinterradantrieb. Bei trockenen, warmen Verhältnissen gut zu bewegen. Sonst? Ein Graus.

E-Coupé (Diesel und Automatik) durfte ich von 2012 bis 2016 auch genießen. Ein wunderschönes Fahrzeug, aber im Winter auf Schnee nahezu unfahrbar. Nie werde ich den Moment vergessen, als ich auf dem ca. 2cm hoch verschneiten Aldi-Parkplatz (topfeben!) einfach nur den Fuß von der Bremse genommen habe und die Karre konnte selbst im Standgas nicht ohne Blinken der Traktionskontrolle losrollen.

Der Allrad im GLC ist hingegen genial! Was die Traktion auf schneeglatter Fahrbahn angeht, habe ich bisher noch nichts vergleichbares gefahren.

Hey habe auch eine Frage. Will mir die e coupe 300 d kaufen baujahr 2017. überlege grade ob heckantrieb oder allrad. Was denkt ihr brauch ich allrad oder nicht?

Wenn du nur im Flachland, ohne Schnne und ohne Starkregen unterwegs bist, kannst du getrost zum Heckantrieb greifen.
Villeicht hilft es deiner Entscheidungshilfe auch, wenn du diesen Faden hier, sowie per MT SuFu allfällig andere, der zahlreich vorhandenen Freds zum Thema "4matic | Allrad | 4WD" durchstöberst. Dabei Vergleiche ziehst, mit deinem uns unbekannten Fahrprofil 😉
Im Endeffekt bekommst du immer von beiden Fraktionen Dafür/Dagegen Bewegründe. Ich persönlich bin der Überzeugung, dass man bei gleicher Fahrweise, mit Allrad in vielen Situationen sicherer unterwegs ist. Hat aber auch seinen Preis und nimmt ein Bisschen mehr Sprit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen