Allrad ja nein
Ich nehm mal die Anregung aus dem ´Alternativeb zum GLC´Thread auf und öffne ein eigenes Thema...
Ich stell mir die Frage ( fahre seit dem ersten X3 - ist jetzt 15 Jahre her - SUV Allrad Diesel) wie oft ich in den 15 Jahren den Allrad gebraucht habe ( ja ich mach auch Wintersport).
Die Antwort nie....
Ich muss die nächsten 3-4 Monate ein Auto bestellen, eins ist klar, ein Diesel wirds nicht, und ein Allrad Benziner kommt wegen des Verbrauchs nicht in Frage, und damit beginnt schon das Problem.
Warum gibts nicht z.B. einen Q5 mit 1,8l TFSI - kann nur diese Vergleich anführen da ich den Motor kenne und der auch mit 190-200PS in einen Frontantrieb SUV eine gute Figur machen würde. Benziner anderer Marken kann ich nicht beurteilen.
Bin jetzt deshalb mal beim X1 gewesen - naja, evtl. muss ich mich vom SUV verabschieden und einen Kombi kaufen, da ist das ja alles kein Problem.
Jetzt bin ich mal auf eure Sichtweisen gespannt...aber bitte eine Allrad Diskussion
Beste Antwort im Thema
Muss jeder für sich entscheiden, hast ja Deine Entscheidung getroffen. Ich fahre seit 12 Jahren Allrad und nutze ihn regelmäßig auch im Sommer im Winter sowieso, da ich keinen Frontkratzer mag der bei 200 PS Aufwärts mit den Hufen scharrt, und ein 300 PS+ Hinterradler lässt auch die Räder durchdrehen, habe das schön bei meinem Vergleich C63 zu C43 erfahren. Daher für mich ganz klar Allrad. Nur wird es dazu so viele Meinungen wie Leute geben, daher kann ich den Sinn des Threads nicht ganz nachvollziehen.
96 Antworten
Zitat:
@Air Cael schrieb am 18. März 2021 um 16:31:36 Uhr:
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 18. März 2021 um 08:32:19 Uhr:
....
Im Moment halte ich AWD mehr fuer eine Modeerscheinung. Bei den eAutos wird das noch eine spannende Entwicklung. Heute sind die meisten (Mittelklasse aufwaerts) mehr oder weniger automatisch AWD, weil das im eAuto technisch einfach ist. Kein Getriebe notwendig, einfach einen eMotor an jedes Rad, fertig. Aber, mit 2WD braucht man nur die Haelfte an Elektromotoren und dann wird das ein interessanter Kostenfaktor der die Preise purzeln lassen kann.
Je ein Motor pro Rad, das sollte die Zukunft sein... dann kann man sich auch mal um die Hochachse drehen... 😁
ich denke nicht das 4WD nur eine Modeerscheinung ist.
Wenn man mal überlegt wo der Allradantrieb herkommt, ist das bis zum heutigen Tag eine gewaltige Entwicklung gewesen.
Von den ersten 4WD in den 20er Jahren, über den HORCH Kommandeurswagen aus den 30er/40er Jahren hat sich hier eine Technik durchgesetzt. (alle Modelle hier aufzuzählen, sprengt definitiv den Rahmen.
Der Willys (1941) hatte das explizit im Lastenheft stehen. Und ja, die ersten die das wirklich konsequent vorangetrieben haben, waren die Hersteller von Geländewägen. (ja, die Japaner auch, nicht zu vergessen).
Das ging dann von einem zuschaltbaren (mit Untersetzung) Allrad bis hin zum permanenten Allrad. Und wer mal einen Geländewagen der 60er bis 80er gefahren hat, weiß wie störrisch die waren. Vorwärts immer, rückwärts.... :-)
Vom Spritverbrauch mal ganz abzusehen, die Dinger gingen (gehen) wirklich auf jedem Untergrund vorwärts.
Audi hat natürlich mit der Einführung des QUATTRO für PKW eine echte Benchmark gesetzt.
Mercedes (G-Klasse mal abgesehen) hatte ein wenig gebraucht um da nachzuziehen. Aber die aktuellen 4WD (egal ob PKW oder SUV) sind mit denen von früher in keinster Weise zu vergleichen.
Natürlich ist das fahren so eines PKW/ SUV etwas gewöhnungsbedürftig, Stichwort nasse Kurven etc., aber man fährt halt einfach ohne das groß zu bemerken. Es ist sicherer.
Altes Sprichwort: Ein 4WD beschleunigt doppelt so gut wie ein 2WD, aber beim Bremsen ist er genauso scheis...e wie ein 2WD.
Und ein weiterer Nachteil, wenn es durch Schnee (das weisse Zeug im Winter) doch zum Einsatz von Schneeketten kommen sollte: Vorne? Hinten? Oder doch besser auf alle 4 Räder?
Und ich denke das die zukünftigen Generationen von PKW (Stichwort E-Auto) mehr und mehr auf 4WD wechseln /aufbauen werden. Ist ja von der Technik her gesehen wesentlich einfacher....
Für mich gab es schon immer, wenn möglich, 4WD. Es ist ein Sicherheitsaspekt (zugegebenermaßen, teurer) auf den ich nicht mehr verzichten möchte.
(Mal auf die Schnelle geschrieben.... IIrgendwo habe ich noch ein Kompendium rumliegen, wo die Vor-/NAchteile 4wD zusammengeschrieben sind...)
Und ja der eine mags, der andere nicht....
"Alles außer Allrad ist nur ein schlechter Kompromiss!"
(W.Röhrl)
Zitat:
@Dr.EVIL666 schrieb am 19. März 2021 um 17:04:11 Uhr:
"Alles außer Allrad ist nur ein schlechter Kompromiss!"
(W.Röhrl)
Ich sag’s ja, Marketing ;-)
Allrad ist die sicherste und beste Antriebsart, das ist doch seit Jahrzehnt genügend nachgewiesen worden.
Nur wer Rennsport im trockenen betreibt und um 10-tel Sekunden auf der trockenen Rennstrecke kämpft,
hat ggfls Vorteile durch den leichteren Hinterradantrieb.
Aber aus dem Alter bin ich seit Jahrzehnten raus, deshalb nur Allrad bei Ganzjahresfahrzeugen.
Ähnliche Themen
Du schreibst, dass Du einen Allrad X3 gefahren bist und den Allrad niche gebraucht hast.
Woran machst du das Fest, dass du diesen nie gebraucht hast?
Bin 8 Jahre lang einen X3 gefahren und kann mich nicht daran erinnern, dass ich Allrad manuell abschalten konnte.
Vielmehr regelt das System beim X3 welche Achse und welches Rad wieviel Leistung erhält.
Wird beim GLC sichelrich genau so sein.
Daher klann ich nur sagen einmal Allrad immer allrad und dementsprechend bin ich glüklich über meinen GLC Allrad 250 d
Zitat:
@doktor291 schrieb am 27. März 2021 um 20:22:15 Uhr:
Du schreibst, dass Du einen Allrad X3 gefahren bist und den Allrad niche gebraucht hast.
Woran machst du das Fest, dass du diesen nie gebraucht hast?
Bin 8 Jahre lang einen X3 gefahren und kann mich nicht daran erinnern, dass ich Allrad manuell abschalten konnte.
Vielmehr regelt das System beim X3 welche Achse und welches Rad wieviel Leistung erhält.
Wird beim GLC sichelrich genau so sein.Daher klann ich nur sagen einmal Allrad immer allrad und dementsprechend bin ich glüklich über meinen GLC Allrad 250 d
So viel ich weiss, hat der GLC permanenten Allrad.
@derSESO in meiner Online GLC Anleitung steht dazu folgendes: "4MATIC sorgt für permanenten Antrieb aller vier Räder. Wenn ein Antriebsrad wegen zu geringer Fahrbahnhaftung durchdreht, verbessert sie zusammen mit ESP® die Traktion Ihres Fahrzeugs."