Allrad ja nein
Ich nehm mal die Anregung aus dem ´Alternativeb zum GLC´Thread auf und öffne ein eigenes Thema...
Ich stell mir die Frage ( fahre seit dem ersten X3 - ist jetzt 15 Jahre her - SUV Allrad Diesel) wie oft ich in den 15 Jahren den Allrad gebraucht habe ( ja ich mach auch Wintersport).
Die Antwort nie....
Ich muss die nächsten 3-4 Monate ein Auto bestellen, eins ist klar, ein Diesel wirds nicht, und ein Allrad Benziner kommt wegen des Verbrauchs nicht in Frage, und damit beginnt schon das Problem.
Warum gibts nicht z.B. einen Q5 mit 1,8l TFSI - kann nur diese Vergleich anführen da ich den Motor kenne und der auch mit 190-200PS in einen Frontantrieb SUV eine gute Figur machen würde. Benziner anderer Marken kann ich nicht beurteilen.
Bin jetzt deshalb mal beim X1 gewesen - naja, evtl. muss ich mich vom SUV verabschieden und einen Kombi kaufen, da ist das ja alles kein Problem.
Jetzt bin ich mal auf eure Sichtweisen gespannt...aber bitte eine Allrad Diskussion
Beste Antwort im Thema
Muss jeder für sich entscheiden, hast ja Deine Entscheidung getroffen. Ich fahre seit 12 Jahren Allrad und nutze ihn regelmäßig auch im Sommer im Winter sowieso, da ich keinen Frontkratzer mag der bei 200 PS Aufwärts mit den Hufen scharrt, und ein 300 PS+ Hinterradler lässt auch die Räder durchdrehen, habe das schön bei meinem Vergleich C63 zu C43 erfahren. Daher für mich ganz klar Allrad. Nur wird es dazu so viele Meinungen wie Leute geben, daher kann ich den Sinn des Threads nicht ganz nachvollziehen.
96 Antworten
Meine letzten drei Fahrzeuge (2xAudi Q3 und nun GLC) waren und sind Allradbetrieben. Es gibt für mich kein besseren Antrieb.
GLC 250 Benziner liegt im Durchschnitt bei 9-10 L, lt. Spritmonitor und auch nach meinen Erfahrungen. Kommt halt immer auf den Gasfuß an. Ich hatte vorher einen S 204 Mopf, C 200 Benziner mit 184 PS, kam fast nie unter 10 L.
Jetzt GLC 250 mit 211 PS, größer und schwerer + Allrad, liege ich bei gleicher Fahrweise bei 9,5 L. Da hat sich schon was getan, und mit diesem Minderverbrauch hätte ich nie gerechnet.
Alles in Allem sehr zufrieden.
Wo wir schon mal beim Thema sind:
Gibt es eigentlich schon einen konkreten Termin, wann die hinterradgetriebenen 200er-Versionen vom GLC auf den Markt kommen?
Zitat:
@warnkb schrieb am 3. Januar 2018 um 12:11:18 Uhr:
Gibt es eigentlich schon einen konkreten Termin, wann die hinterradgetriebenen 200er-Versionen vom GLC auf den Markt kommen?
Ein konkreter Termin ist noch nicht bekannt, aber mit dem zusätzlichen Angebot wird ab Sommer 2019 gerechnet...
Ähnliche Themen
Zitat:
@h-gweber schrieb am 3. Januar 2018 um 11:48:51 Uhr:
und @HannesR - dein A4 der mit 150PS schon durchdreht war wohl kein Automatik - richtig?
Stimmt – der Mietwagen war ein Handschalter. Mag sein, dass die Automatik das besser hinbekommen hätte.
In meiner Audi-Allrad-Historie war nur der erste A4 ein Handschalter. Dann durch den A6-Jahreswagen zunächst etwas widerwillig Automatik kennengelernt – und anschließend wollte ich sie nie mehr missen... ;-)
Zitat:
@HannesR schrieb am 3. Januar 2018 um 13:38:57 Uhr:
Zitat:
@h-gweber schrieb am 3. Januar 2018 um 11:48:51 Uhr:
und @HannesR - dein A4 der mit 150PS schon durchdreht war wohl kein Automatik - richtig?Stimmt – der Mietwagen war ein Handschalter. Mag sein, dass die Automatik das besser hinbekommen hätte.
In meiner Audi-Allrad-Historie war nur der erste A4 ein Handschalter. Dann durch den A6-Jahreswagen zunächst etwas widerwillig Automatik kennengelernt – und anschließend wollte ich sie nie mehr missen... ;-)
Nein. Ich hab den Motor mit Automatik im Dienstwagen. Selbes Problem!
Hallo Nervtoeter,
nur eine kurze Anmerkung der C43 AMG hat Allrad! C63 und C63s
jedoch nicht.
Nur mal so.
T.S.
P.s. Würde auch nie mehr auf Allrad verzichten, nun bereits seit den
90er´n (ISUZU TROOPER - das waren noch richtige Geländewagen
und keine SUV´s), danach E-Klasse 4M (211, 212, 3 x ML (1x164,
2x166), jetzt AllTerrain und ab Herbst 2018 bzw. Frühjahr 2019 wieder
einen GLE - evtl. zwischendurch mal einen GLC für meine Frau).
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 3. Januar 2018 um 14:52:42 Uhr:
Hallo Nervtoeter,nur eine kurze Anmerkung der C43 AMG hat Allrad! C63 und C63s
jedoch nicht.Nur mal so.
T.S.
P.s. Würde auch nie mehr auf Allrad verzichten, nun bereits seit den
90er´n (ISUZU TROOPER - das waren noch richtige Geländewagen
und keine SUV´s), danach E-Klasse 4M (211, 212, 3 x ML (1x164,
2x166), jetzt AllTerrain und ab Herbst 2018 bzw. Frühjahr 2019 wieder
einen GLE - evtl. zwischendurch mal einen GLC für meine Frau).
Ja und? Ist mir bekannt, habe ja auch nichts anderes geschrieben, daher fahre ich einen 43er, in meinem damaligen Fahrbericht habe ich explizit erwähnt dass der 63er die Leistung nicht vernünftig auf die Strasse bringt, mangels Allrad...
nur mal so zum Nachdenken - aus dem X1 Forum zum 211PS 2.0SI:
Danke! Jetzt 3500 km runter. München, Berlin und jetzt Neustift/ Stubai. Da kommen Kilometer zusammen. Verbrauch liegt jetzt bei 7,5 l Super. Frontantrieb bei Schneematsch in den Bergen ist ok. Auch wenn der XDrive hier Vorteile hat, bin mit meiner Wahl zufrieden. Begeistert bin ich von dem kernigen Auspuffklang.
Zitat:
@Daihen schrieb am 3. Januar 2018 um 11:24:16 Uhr:
Also mit dem Platz im Innenraum geb ich dir nicht unbedingt recht! Mir reicht das! Und mehr ust auch grösser.....
Hätte ich noch dazuschreiben müssen, dass das mit den Nachteilen, die man in Kauf nehmen muss, auch für das Platzangebot gilt?
Hallo... der GLC AMG 63 und 63S haben doch 4Matic... > Allrad
Zitat:
@Joker36 schrieb am 4. Januar 2018 um 08:10:45 Uhr:
Hallo... der GLC AMG 63 und 63S haben doch 4Matic... > Allrad
GLC ja aber er hat von C63 geredet und der hat es nicht
ohh.... sorry !!! wer lesen kann ist echt im Vorteil ... :-)
Ich wuerde keinen Allrad mehr nehmen. Der GLC ist mein erster, aber ich bin nie im Gelaende unterwegs. Da wuerde ich das fuer sinnvoll halten. Bei Schnee, Eis, Regen und Berge koennte 4x4 auch Sinn machen. Gibt es bei mir aber zu selten. 1 Liter mehr Verbrauch und das Gewicht sind Nachteile die an 356 Tagen eine Rolle spielen.
Ich hatte ja vorher einen M3. Mit 235er Winterreifen kam ich auch verschneite Paesse hoch, an denen andere Autos, auch Allradler, festsassen. Wenn alle 4 Raeder nicht greifen, nuetzt 4x4 auch nichts. Wenn man beim Hecktriebler das ESP auszuschaltet, versucht Geschwindigkeit zu halten und den Drift mit Gegenlenken kontrolliert, dann ist Schnee und Eis kein Problem.
Gut dass ich im GLC Allrad habe. Jetzt weiss ich dass ich das beim naechst getrost weglassen kann.
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 4. Januar 2018 um 09:26:57 Uhr:
Ich wuerde keinen Allrad mehr nehmen. Der GLC ist mein erster, aber ich bin nie im Gelaende unterwegs. Da wuerde ich das fuer sinnvoll halten. Bei Schnee, Eis, Regen und Berge koennte 4x4 auch Sinn machen. Gibt es bei mir aber zu selten. 1 Liter mehr Verbrauch und das Gewicht sind Nachteile die an 356 Tagen eine Rolle spielen.Ich hatte ja vorher einen M3. Mit 235er Winterreifen kam ich auch verschneite Paesse hoch, an denen andere Autos, auch Allradler, festsassen. Wenn alle 4 Raeder nicht greifen, nuetzt 4x4 auch nichts. Wenn man beim Hecktriebler das ESP auszuschaltet, versucht Geschwindigkeit zu halten und den Drift mit Gegenlenken kontrolliert, dann ist Schnee und Eis kein Problem.
Gut dass ich im GLC Allrad habe. Jetzt weiss ich dass ich das beim naechst getrost weglassen kann.
Das widerspricht jedwedem Test 2WD -> 4WD. Ich glaube dann aber doch eher den seriösen, einschlägigen Tests, die mit echten, gemessenen Fakten sprechen.
Mit dem Mehrgewicht und dem Verbrauch magst du recht haben, bei den Fahreigenschaften sicher nicht.