Allrad im Schnee die Riesenenttäuschung?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo; ich wollte mal mein Erlebnis vom letzen Samstag berichten.
Bekannter Maßen hat es in Süddeutschland „etwas“ geschneit. Ich bin mit dem Tiguan (Allrad, 190PS, Automatik, sehr gute und neue Winterreifen) auf einer Landstraße unterwegs.
Es kam rechts eine kleine Ausfahrt in eine Parkbucht, die man so kennt, wenn man auf einer Straße nicht auf der Fahrbahn anhalten möchte, diese war nicht geräumt, Schnee war aber auch nicht so hoch. Ich also vorne raus, kurz gehalten und dann wollte ich los und stand vor der Wahl den Weg rückwärts zurück zu fahren oder einfach gerade aus vorne über die Ausfahrt wieder auf die Fahrbahn zu gelangen. „Ich habe Allrad“ also wollte ich geradeaus, auf den ungeräumten Weg wieder auf die Fahrbahn gelangen. (Wegstrecke ca. 25 Meter)
Nach ca. 10. Meter war Schluss, ich hing fest.......
Jetzt habe ich versucht dort rauszukommen. Hier sieht man dann, was dieser ganze elektronische Kram für ein Wahnsinn ist.
Egal welches Programm ich verwendet habe, es ging nicht.
Zwischendrin zweifelte ich, ob überhaupt Allrad beim Auto ansteht, habe also beim Anfahren nach Rückwärts mal die Fahrertüre geöffnet, um zu sehen, ob ein Hinterreifen durchdreht und war überrascht, das sich gar nichts drehte, da der Wagen immer sofort automatisch die Handbremse anzieht, wenn die Fahrertüre geöffnet wird, das lies sich nicht abstelle.
Auch ein aufschaukeln (immer im Takt vor und schnell zurück) funktionierte nicht, da das vor und zurück wechseln im Schwung bei der Automatik viel zu träge ist. Es spielte keine Rolle, ob das Schnee Programm, oder sogar das Berg Programm gewählt wurde. Und der Schnee war wirklich nicht sooooo hoch.
Das Resultat war, das ein Bauer zufällig des Weges kam und mich mit dem Treker raus gezogen hat, was mir Oberpeinlich war, auch hinsichtlich dessen, das ich hundertprozentig sicher bin, mit einem Auto ohne Elektronik und mit Handschaltung, wäre ich über das vor und zurück schaukeln locker da rausgekommen.
Also alles eine Riesenentäuschung bei diesem „ Pseudo Allrad“
Du fährtst das ganze Jahr mit der Kist so rum und dann braucht man ein mal die Allrad Funktion und die versagt dann kläglich, behindert durch den ganzen elektronischen Mist.
Übrigens Allrad:
Für VW ist diese Funktion nicht sicherheitsrelevant und vernachlässig bar. Beim meinem Tiguan 2 Vorgänger (Tiguan 1 Allrad) hatte ich mal festgestellt, als ich im Regen mit Vollgas anfahren bin, dass die Vorderräder wie verrückt durchgedreht haben.
Nach mehrmaligen Tests habe ich dann die Bestätigung erhalten, das ich keine Allradfunktion mehr hatte.
Nach dem Besuch in der Werkstatt wurde festgestellt, dass irgendeine Pumpe (Haldex) defekt war.
Auf Nachfrage von mir, warum dieser Fehler im Display nirgendwo angezeigt wird und ich gar nicht weiß, seit wie vielen Wochen oder Monaten der Allrad bereits schon nicht mehr funktioniert, wurde mir vom Meister erzählt, das VW den Allrad nicht als Sicherheitsfunktionen einstuft und es deshalb beim Ausfall auch nirgendwo angezeigt wird. (Außer im Fehlerspeicher)
Ich weiß nicht, ob ich mir nochmals einen Allrader bei VW kaufen werde..
BMW ist da sicher besser aufgestellt...
Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Da ist sie wieder die alte Mär "Ich komm überall durch, ich hab ja Allrad". Mit jedem normalen Auto wärst du da nicht reingefahren und auch nicht hängen geblieben. 🙂

War als Kind mal mit meinem Vater und einem Bekannten beim Skifahren in Österreich, weit und breit keine Parkplätze frei außer dem einen etwas zugeschneiten. Wir haben ja nen Jeep mit Allrad, lass da mal reinfahren. War aber leider kein Parkplatz, sondern ein Beet. Auto vorne eingesackt und aufgesessen. 🙂

Sehr gute und neue Winterreifen. Welche sind das denn? Wie viel Profil hast da drauf? Du hast hier immerhin schon 2017 im Forum gepostet..
Wie hoch war der Schnee, der ja garnicht "soooo hoch" war? Alles wischi-waschi Angaben. Gefällt mir nicht.
Will dir nicht unterstellen, dass deine Geschichte erfunden ist, aber deine Beschreibung lässt Details missen.

Wenn du aufs Aufschaukeln stehst, hättest dir einen Handschalter kaufen sollen. Das kann BMW mit der Automatik sicher auch nicht besser.
Haldex hat schon ein paar Nachteile gegenüber einem vollwertigen Allrad, aber durchaus auch positive Aspekte.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ist ja auch normal, du hast ja ESC sport und nicht off ausgewählt.
ESC sport ist für zügiges fahren auf der Rennstrecke, nicht um ein Driftrennen zu fahren.
Der Sport Modus erlaubt dir ca 30 Grad driftwinkel, jetzt kommt es eben drauf an, wie ruckartig du da versuchst etwas einzuleiten, machst du es "sanft" sind die grob 30 Grad problemlos möglich auch über ein gewissen Zeitraum.
Gehst du das zu stark an, regelt das System natürlich sehr früh und stark dagegen um den Winkel nach Möglichkeit nicht zu überschreiten.

Während asr off drift mäßig gar nicht viel erlaubt, dort dürfen die Räder eben nur durchdrehen solange das Fahrzeug geradeaus fährt, wird erkannt das der Wagen vorne oder hinten ausbricht wird sofort runter geregelt bzw. Die Haldex geöffnet, wodurch ebenfalls runtergeregelt werden muss damit vorne nicht die Räder durchdrehen.

Außerdem war ja deine Frage, ob man es komplett ausschalten kann, auf die ich dir geantwortet habe. Die Antwort hast du dir ja indirekt selber gegeben, ESC sport ist eben nicht ESC off.
Das hatte Ich aber eben erwähnt, das man dies außer bei den R Modellen codieren muss und nicht ab Werk zur Verfügung hat.

Zitat:

@Dresel schrieb am 16. Januar 2021 um 12:10:39 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 15. Januar 2021 um 05:54:59 Uhr:


Klar kann man das, dort gibt es verschiedene Codierungen, bei mir war ab Werk ASR off und ESC sport eingestellt, jetzt habe ich ESC sport, ESC off.

Kann man nicht. Habe heute auf ESC Sport gestellt und dann mal auf einem großen ungeräumten Parkplatz stark eingeschlagen und dann ordentlich Gas gegeben. ESP regelt fast bis zum Stillstand runter, weil das Auto zu stark rutscht.

... klarer Fall von Fehlbedienung !

Ein Beitrag über deinem steht die passende Einstellung. Dann klappt es auch mit dem Vortrieb.
Auf Nässe, Glätte oder Schnee hilft viel (Gas) nicht viel. Da wird erwartungsgemäß kräftig runtergeregelt.
Sanftes Anfahren mit vorsichtigem Gasfuß ist hier gefragt und zielführender.

Genau das wird mit dem "Snow-Modus" erleichtert, indem die Gaskennlinie runtergesetzt wird, was der Feinfühligkeit des Gasfußes entgegenkommt.

Das Anfahren auf Schnee/Glätte konnte meine Generation noch mit vollkommen ungeregelten Fahrzeugen in der Fahrschule üben. Zumindest hatte ich 1976 das "Glück" - damals für uns Fahrschüler der reinste Horror - meine 8 Fahrstunden im Winter absolvieren zu können und hatte dabei auch reichlich Eis und Schnee und zur Krönung noch einen "/8" als Fahrschulfahrzeug - die Fußfeststellbremse war total irritierend.

Später mit dem ersten eigenen Auto (VW 1303 L mit 44 PS) war es ein Vergnügen, auf dem Uni-Parkplatz im Schnee zu driften - dafür sind einige Mitstudenten und ich sogar etwas eher zur Uni gefahren. Winterreifen hatten die wenigsten von uns. Mein Käfer hatte sogar nur Diagonalreifen. Der Kollege mit dem R4 hatte wenig Spaß, der mit dem Kadett B war der Driftking.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 16. Jan. 2021 um 13:4:28 Uhr:


Ein Beitrag über deinem steht die passende Einstellung. Dann klappt es auch mit dem Vortrieb.
Auf Nässe, Glätte oder Schnee hilft viel (Gas) nicht viel. Da wird erwartungsgemäß kräftig runtergeregelt.
Sanftes Anfahren mit vorsichtigem Gasfuß ist hier gefragt und zielführender.

Ich gehe ja davon aus, das er gezielt driften wollte, das ist mit der Serien Codierung, wo beim normalen Tiguan maximal ESC sport vorhanden ist, eben nur begrenzt möglich.
Mein Passat hat kein Snow Modus und kam bisher überall hoch/Durch, allerdings schalte ich dann auch schon mal auf ESC sport oder off, um eben auf grader Strecke das ASR aus zu haben, das wird ja in snow Modus ebenfalls auf grader Strecke freizugiger geschaltet.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. Januar 2021 um 12:20:27 Uhr:


Ist ja auch normal, du hast ja ESC sport und nicht off ausgewählt.
ESC sport ist für zügiges fahren auf der Rennstrecke, nicht um ein Driftrennen zu fahren.
Der Sport Modus erlaubt dir ca 30 Grad driftwinkel, jetzt kommt es eben drauf an, wie ruckartig du da versuchst etwas einzuleiten, machst du es "sanft" sind die grob 30 Grad problemlos möglich auch über ein gewissen Zeitraum.
Gehst du das zu stark an, regelt das System natürlich sehr früh und stark dagegen um den Winkel nach Möglichkeit nicht zu überschreiten.

Während asr off drift mäßig gar nicht viel erlaubt, dort dürfen die Räder eben nur durchdrehen solange das Fahrzeug geradeaus fährt, wird erkannt das der Wagen vorne oder hinten ausbricht wird sofort runter geregelt bzw. Die Haldex geöffnet, wodurch ebenfalls runtergeregelt werden muss damit vorne nicht die Räder durchdrehen.

Außerdem war ja deine Frage, ob man es komplett ausschalten kann, auf die ich dir geantwortet habe. Die Antwort hast du dir ja indirekt selber gegeben, ESC sport ist eben nicht ESC off.
Das hatte Ich aber eben erwähnt, das man dies außer bei den R Modellen codieren muss und nicht ab Werk zur Verfügung hat.

Es gibt bei mir kein "ESC off", siehe Bild

20210115_063339.jpg
Ähnliche Themen

Was steht links, bzw. Was hast du Ausgewählt....., Acc.... Das ist der Abstandstempomat und hat mal mit dem ASR/ESC garnichts zu tun.
Aber auch so wirst du, wenn der Richtige Reiter ausgewählt ist, kein ESC off finden bei dir, das muss codiert werden.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. Januar 2021 um 13:35:09 Uhr:



Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 16. Jan. 2021 um 13:4:28 Uhr:


Ein Beitrag über deinem steht die passende Einstellung. Dann klappt es auch mit dem Vortrieb.
Auf Nässe, Glätte oder Schnee hilft viel (Gas) nicht viel. Da wird erwartungsgemäß kräftig runtergeregelt.
Sanftes Anfahren mit vorsichtigem Gasfuß ist hier gefragt und zielführender.

Ich gehe ja davon aus, das er gezielt driften wollte, das ist mit der Serien Codierung, wo beim normalen Tiguan maximal ESC sport vorhanden ist, eben nur begrenzt möglich.
Mein Passat hat kein Snow Modus und kam bisher überall hoch/Durch, allerdings schalte ich dann auch schon mal auf ESC sport oder off, um eben auf grader Strecke das ASR aus zu haben, das wird ja in snow Modus ebenfalls auf grader Strecke freizugiger geschaltet.

Korrekt, ich wollte bewusst driften und das ging nicht, weil es im Menü nur "ESC Sport" und nicht "ESC off" gibt.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 16. Januar 2021 um 13:47:08 Uhr:


Was steht links, bzw. Was hast du Ausgewählt....., Acc.... Das ist der Abstandstempomat und hat mal mit dem ASR/ESC garnichts zu tun.
Aber auch so wirst du, wenn der Richtige Reiter ausgewählt ist, kein ESC off finden bei dir, das muss codiert werden.

Hast recht, falsches Bild erwischt. Hier das richtige...

20210116_135715.jpg

Ja anders im ESC/ABS codieren und schon haste da andere Auswahlmöglichkeiten.

Also alles eine Riesenentäuschung bei diesem „ Pseudo Allrad“
Du fährtst das ganze Jahr mit der Kist so rum und dann braucht man ein mal die Allrad Funktion und die versagt dann kläglich, behindert durch den ganzen elektronischen Mist.
Übrigens Allrad:
Für VW ist diese Funktion nicht sicherheitsrelevant und vernachlässig bar. Beim meinem Tiguan 2 Vorgänger (Tiguan 1 Allrad) hatte ich mal festgestellt, als ich im Regen mit Vollgas anfahren bin, dass die Vorderräder wie verrückt durchgedreht haben.
Nach mehrmaligen Tests habe ich dann die Bestätigung erhalten, das ich keine Allradfunktion mehr hatte.
Nach dem Besuch in der Werkstatt wurde festgestellt, dass irgendeine Pumpe (Haldex) defekt war.

also, um zu merken das die Hinterachse nicht mit angetrieben wir, brauche ich keinen Schnee!
das kannst du auch so feststellen beim Beschleunigen!!
das die Haldexpumpe versifft weiß sogar ich als Tiger-Neuling! versiffte Pumpe, keine Haldex, kein Allrad, ist doch logisch oder? wie alt ist dein Auto?? man sollte halt auch die Haldex inklusive Pumpe warten lassen,
sonst funktioniert die beste Technik nicht!
wenn ich schon lese, du vergleichst den Tiger mit BMW, die haben noch garnicht gewußt wie man Allrad
schreibt da hat Audi 1980 den ersten Quattro gebaut!!!

https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_quattro

mann soll nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, das ich mit Automatik nicht schaukeln kann , weiß auch jeder!
Übrigens, das Getriebe hat auch eine manuelle Funktion, du kannst doch manuell schalten, geht beim Tiger super!
wenn man für alles und jedes eine Anzeige brauche und als Fahrer nicht merke das am Antrieb etwas nicht stimmt?? tja, das merkst du doch auch auf trockener Strasse, da braucht es keinen Schnee!

Ich weiß nicht, ob ich mir nochmals einen Allrader bei VW kaufen werde..

BMW ist da sicher besser aufgestellt...
es steht jedem frei das Auto zu fahren das er will !

Übrigens, auch BMW hat im X Drive eine Haldex Kupplung verbaut! soviel zum Antrieb!

Haldexpumpe verschmutzt
Haldexpumpe verschmutzt
Gehäuse für Pumpe
+1

Warum Vollzitat ohne eigenen Beitrag? 😕

EDIT: OK, ist ja nun bereinigt und mit Inhalt versehen!

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 16. Januar 2021 um 17:17:57 Uhr:


Warum Vollzitat ohne eigenen Beitrag? 😕

??????????????????????????

sogar mit hübschen Bildern von versifften Haldexpumpen!!!!!

reicht der Beitrag nicht aus? ich habe geschrieben was ich mir so gedacht habe, !!

Das ist richtig.
Aber du hast dafür gefühlt eine halbe Stunde ein Vollzitat bearbeitet.

Gruß m_driver

Zitat:

@m_driver schrieb am 16. Januar 2021 um 17:41:59 Uhr:


Das ist richtig.
Aber du hast dafür gefühlt eine halbe Stunde ein Vollzitat bearbeitet.

Gruß m_driver

wenn du nicht warten kannst bist du selber schuld, und ich lasse mir von dir nicht vorschreiben
wie lange ich zu brauchen habe, das wir uns da verstehen!
wenn in den Foren lauter Stänkerer schreiben, braucht man sich nicht wundern das einem die Lust vergeht,

Servus

Warum so aggressiv?
Und warum so viele Fragezeichen als Antwort auf eine durchaus berechtigte Frage von fwcruiser?

Gruß m_driver

Zitat:

@herby_51 schrieb am 16. Januar 2021 um 17:44:36 Uhr:



Zitat:

@m_driver schrieb am 16. Januar 2021 um 17:41:59 Uhr:


Das ist richtig.
Aber du hast dafür gefühlt eine halbe Stunde ein Vollzitat bearbeitet.

Gruß m_driver

wenn du nicht warten kannst bist du selber schuld, und ich lasse mir von dir nicht vorschreiben
wie lange ich zu brauchen habe, das wir uns da verstehen!
wenn in den Foren lauter Stänkerer schreiben, braucht man sich nicht wundern das einem die Lust vergeht,

Servus

Ruhig brauner, weil dich Leute etwas fragen oder auf etwas hinweisen, muss man nicht so reagieren.
Zumal du tatsächlich erst nur ein Zitat ohne eigenen Inhalt gepostet hast, dann eine Weile später ein Text von dir kam, ohne Bezug zum Zitat. Das lässt irgendwie den Verdacht zu, daß du dich mit der Funktion schwer getan hast und das ist nicht böse gemeint, sondern falls dem so ist, damit man helfen kann und es zukünftig besser klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen