1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Allrad - Funktionsweise und Verbrauch in der Praxis

Allrad - Funktionsweise und Verbrauch in der Praxis

VW Sharan 2 (7N)

Liebe Allradfahrer!

Möchte mir gerne die Allradversion bestellen.
Ich bin Sie auch im Herbst mal kurz Probe gefahren, allerdings nur kurz innerorts und auf der Bundesstraße, also bis maximal 80km/h.
Wollte dann auf den Allrad verzichten, aus Sparsamkeitsgründen.
Jedoch bin ich jetzt mit meinem alten Fahrzeug, einem alten Audi A4 ( ohne Quattro ) im Winter in den Bergen öfters an die Grenzen gekommen, habe geschaufelt, geschwitzt und Schneeketten angelegt.
Für mich wäre es ja noch in Ordnung, denn ich denke für 2000 Euro Aufpreis für den Allrad bei 3 Mal Schneeketten anlegen im Jahr, ist das ein hoher Stundenlohn.
Aber, wenn man hängen bleibt, kann es auch gefährlich werden, nämlich blieb vor mir ein LKW stecken, so musste ich auch anhalten, und kam kaum mehr vom Fleck da es so glatt war, und musste dann im Schneckentempo am LKW vorbeikriechen wobei mich fast der Gegenverkehr erfasste.
Dahinter kam ein Allrad-Fahrzeug der mich kurz nach dem LKW wie nichts überholte, während ich mit dem Vortrieb kämpfte.
Nun geht es mir hauptsächlich um die Sicherheit meiner Frau, denn ich mache mir Sorgen wenn Sie in solch gefährliche Situation gerät.

Findet ihr, dass der Allrad im Winter viel Sicherheit bringt ? Denn man hört ja, dass dieses Haldex-System nur ein "SparAllrad" ist und nicht so toll wie in einem Geländewagen ?
Habe letztens einen Audi mit wild durchdrehenden 4 Rädern um die Kurve driften sehen, verhält sich der Sharan dann auch so, oder regelt das ASR runter, so dass es gar nicht zum durchdrehen kommt ?
Und als abschließende Frage der Verbrauch: VW gibt ja an, es solle nur 0,5 Liter Mehrverbrauch sein, der Händler bei der Probefahrt meinte es solle 1l sein.
Hängt das auch von der Fahrweise ab, wenn ich zum Beispiel 1000km auf der Autobahn in den Urlaub fahre, da wird sich ja wohl kaum der Allrad dazu schalten, so sollte doch nur das Mehrgewicht auf den Verbrauch schlagen, und da spricht man ja von 0,2 Liter pro 100km?

Danke für eure Antwort(en)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Schwer zu sagen weil 2012 das Jahr war wo Haldex 5 eingefuehrt wurde. Muesstest du wahrscheinlich genau an Hand der VIN nachschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen