Allrad - Argumentation für verschiedene Konzepte?

VW Phaeton 3D

In diesem Winter kann sich jeder Fahrer über mehrere Tage intensiv mit der Auswirkung seines Antriebskonzeptes auseinandersetzen. 
Vom Konzept des Phaeton bin ich als ehemaliger "Frontriebler" hellauf begeistert. Selbst die Anfahrt bergauf in vereisten Kurven gelingt sicher, vorausgesetzt man lässt es mit zarten Gasfuß nicht zu wild angehen. Gegen seitliches Abdriften bei zu schneller Kurvenfahrt hilft auch kein Allrad - dafür ist es nicht ausgelegt. 

Der Allrad beim Phaeton ist mit einer Antriebsverteilung von 50/50 Front/Heck ausgelegt. Für mich zunächst eine logische Sache. 

So weit ich informiert bin, hat Audi eine Antriebsverteilung von ca. 60/40, bei BMW und Mercedes umgekehrt ca. 40/60. Warum? Die genannten Firmen brillieren auf dem Weltmarkt nicht gerade mit unsinnigen Produkten. Also sollte es triftige Gründe für diese "alternativen" Konzepte geben. 

Laienhaft habe ich gedacht: am besten ist es doch, wenn alle Räder gleichzeitig und gleich stark mit dem Antrieb loslegen. Bei einem Konzept 40/60 bricht mir in Grenzfällen eher das Heck aus. - Stimmt das? - Wo liegt bei 40/60 der Vorteil? Ist nicht 50/50 das beste Konzept? - BMW + Daimler sind doch nicht ...? 

Im Internet habe ich keine Antwort auf diese Frage gefunden.

Hasel

Beste Antwort im Thema

Die häufigsten Themen bei diversen Auto-Foren im Internet:

Golf 1 R32 Forum:
200m und nur 217Km/h bei 2.5 Bar irgendwas läuft nicht richtig , wer kann helfen ??

Lamborghini Forum:
Windgeräusche bei 350 km/h, ich weiß nicht mehr weiter, wer kann helfen?

Ferrari Forum:
Ab 16000 U/min ist es doch recht laut im Innenraum!

Fiat Forum:
Hallo? Niemand hier?

Mercedes C-Klasse Forum:
Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden - was tun?

MX-5 Forum:
So ein Hinterwäldler in seinem Defender ist mir über's Auto gefahren.

Landrover Defender Forum:
Mir klemmt ein MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den wieder raus?

Renault Forum:
Verkaufe Bahn-Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück.

Bentley Forum:
Ich habe heute den Aschenbecher benutzt. Wie ersetze ich ihn?

Porsche-Cayenne Forum:
Verbrauch unter 40L/100km - Motorschaden?

Polo Forum:
Rasenmähermotor eingebaut: Endlich mehr Leistung.

VW Bora Forum:
Ich bin sauer! Jeder hält das für einen Golf mit Rucksack.

Opel Forum:
Mein Astra hat keinen Rost! EHRLICH! (Thema gelöscht von Admin).

Lexus-Forum:
Wo bekomme ich Rückleuchten im BMW-Style?

Viper-Forum:
Smart im Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da wieder raus?

Mercedes-E-Klasse Forum:
Leder nach Probefahrt faltig wie altes Zeitungspapier!

Ford Fiesta-Forum:
Hilfe -ich habe eine Nähmaschine unter der Haube!

Seat Marbella Forum:
Konnte heute mit einem LKW mithalten!

BMW 3er E36-Forum:
Wo gibst beste fett krass Döner in Stadt?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo Hasel,

ohne Anspruch auf die alleinige Antwort zu erheben ein paar Gedanken zu Deiner Frage (die Experten sind sich doch auch nicht einig).

Es gibt hier mehrere Aspekte.
Die Tradition - BMW, MB sind gewachsene Hinterradler.
Hier wird mit besserem Komfort argumentiert, da keine Antriebskräfte auf die Lenkung einwirken, das Fahrzeug Spurrillen nicht so nachläuft.
Bei großen Fahrzeugen fällt die Achslastverteilung beim Antrieb nicht so extrem ins Gewicht wie bei kleineren (allerdings BMW und MB im Winter 😉), das andere Argument ist der Fahrspaß - driften. Im Alltag dürfte das allerdings nicht so wirklich ziehen.
Schließlich die Gemeinde derer, die es immer so hatten und immer so wollen.

Audi als typischer ausgereifter Fronttriebler.
Bei den modernen Fahrzeugen spielen die Lenkkräfte nur mehr bei sehr sportlicher Fahrweise eine Rolle. Die bekannten Vorteile des Frontantriebes bei schlechten Fahrbahnzuständen sprechen für sich. Dazu kommt, dass hier einiges an Gewicht und Bauteilen gespart wird.

Die Verteilung der Antriebskräfte in den von Dir angesprochenen Verhältnissen ist eher eine Reminiszenz an die "Glaubensgemeinschaft".

Ich kenne sämtliche Antriebsvarianten und Motorplatzierungen von meinen Ex-Fahrzeugen und genieße nach ca 1 Million Kilometer das Konzept unseres Dicken mit der gleichmäßigen Verteilung sehr. Hier in Österreich bei den derzeitigen Verhältnissen und Bergstrecken ein Genuß.

Noch ein nicht ganz ernstgemeinter Aspekt: Worüber sollte man sonst diskutieren? 😎

lg Fred

Du bist da schon klassisch rangegangen.
Für mich ist 50/50 logischer Weise und vom technischen Verständnis
die optimale Verteilung für den Dicken.
Unser Dicker ist schließlich das Königskind, was extra für uns entwickelt wurde, Vater Pierch hat einen neuen Stammbaum gepflanzt,
nicht wie die Anderen ( MB, 7er, A8 , Jaguar und selbst Lexus ), die immer nur auf Altem aufbauen und glauben es wäre eine Weiterentwicklung.
Aber mal ernst, das paßt schon, selbst das Gewicht kommt bei sinniger
Fahrt auf winterlicher Straße ganz gut, der liegt satt und souverain
wie ein Panzer und hat nicht die Neigung wie die Hüpfer zu schlingern
und rumzuschwänzeln .
Hoffentlich macht die Presse auch das Neue Konzept richtig mies, dann
bleibt er auch etwas Besonderes, wie früher der Jaguar und der Volvo.

MB und 7er stehen an jeder Ecke und sind ein Abklatsch der Modellreihe des eigenen Hauses.

Eine Verkaufsidee für VW wäre:
Phaeton kaufen und fahren nur mit polizeilichem Führungszeugnis.
Ha HA HA ............
Okay, ist vielleicht etwas strong.

Hallo,

ja, die Torsen Allradssteme (quattro) mit 50:50 Grundaufteilung scheinen logisch.
Allerdings neigen sie im Grenzbereich mit den frontlastigen Audi / VW zum Untersteuern.

Auf Grund des Antriebslayouts ergibt sich diese Frontlastigkeit:
Motor, Kupplung / Wandler, Differenzial, Getriebe...Es hängt also der schwere Motor samt Kupplung vor der Vorderachse. Hinzu kommt die Eigenschaft des Torsen Diff. die Kraft immer dort hin zu lenken, wo es "schwerer" dreht. Im Extremfall 25:75 oder 75:25.
Nun liegt das höhere Gewicht eben vorn und bei Kurvenfahrt ist dadurch mehr Antriebsmoment vorn --> Untersteuern.
Auch ergibt sich im Extremfall ein Wechsel von Unter- zu Übersteuern und umgekehrt. Also ein etwas undefiniertes Verhalten im Grenzbereich.

Bei den 40:60 Torsen Systemen hat man zwei Dinge geändert.
Erstens hat das Differenzial mit der Kupplung / Wandler den Platz getauscht und zweitens liegt standardmäßig ein höheres Moment an der Hinterachse an. Dadurch ist der Wagen weniger frontlastig und die Heckbetonung fördert das Einlenkverhalten des Fahrzeuges und verhindert / vermindert das Untersteuern in den Kurven. Der Wagen wird fahraktiver.
Im Extremfall kann die Kraft auch 15:85 und 65:45 verteilt werden.

Die MB Systeme verfügen über eine feste Verteilung per Planetenradgetriebe von 40:60
genau definiertes Verhalten mit leichter Heckbetonung.

Die BMW verwenden eine elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung und hängen bei Bedarf die Vorderachse dazu. Auch Heckbetont, im Grenzbereich aber leicht wechselnd.

Die Haldexsysteme (VW Golf, Audi A3, Volvo...) sind Fronttreibler und hängen bei bedarf die Hinterachse dazu. Dies ist ebenfalls eine elektronisch bzw. hydraulisch gesteuerte Lamellenkupplung.
Frontkratzer-typisches Verhalten, allerding nicht gar so viel Untersteuern. Im Grenzbereich teilweise starke Übersteuerneigung. Bei Leistungseinsatz immer Untersteuernd.

Die einzigen Systeme, welche die Kraft immer an 4 Räder verteilen ist das MB und das Torsen System.
Meine Eltern fuhren jahrelang quattro 50:50 und selbst habe ich jetzt einen A3 quattro mit DSG (Haldex Genaeration 2).
Es funktioniert auch, aber ich muß sagen, das Torsen System ist mir lieber 🙂
Leider gab es jedoch vor 3 Jahren noch kein DSG in einem Fahrzeug, welches ein Torsen quattro hat.
Mein momentaner Favorit Audi A5 Sportback mit Sportdifferenzial (Überlagerungsgetriebe an der Hinterachse zur aktiven Drehmomentverteilung).

Hi,

beim A5 ist Audi ja wohl auch den Weg gegangen mehr Kraft auf die Hinterachse zu verteilen um ein sportliches Heckantriebs Gefühl zu vermitteln.

Ich persönlich finde die neuen Allradsysteme mit variabler Kraftverteilung genial. Die Antriebskraft kann sogar seperat auf einzelne Räder verteilt werden. So kann beim schnellen Kurven mehr Leistung auf einzelne Räder gegeben werden um das Fahrzeug zusätzlich in die Kurve zu drücken. Mir hat es mal jemand als "aktives" ESP" erklärt. Bei dem das ausbrechen net nur durch Bremseingriff auf die Räder sondern eben auch durch zusätzliche Leistung auf einzelne räder möglich ist.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Mir hat es mal jemand als "aktives" ESP" erklärt. Bei dem das ausbrechen net nur durch Bremseingriff auf die Räder sondern eben auch durch zusätzliche Leistung auf einzelne räder möglich ist.

So etwas ähnliches macht der Mitsubishi Evo. Beim Lenken wird das Kurvenäußere Rad beschleunigt und das innere abgebremst. Die nennen das Aktives Sportdifferenzial oder so. Wobei ich hier die Besonderheit nicht so ganz verstehe, denn wenn ich bei einem Standarddifferenzial ein Rad abbremse, dreht das andere auf der Achse automatisch schneller so weit ich weiß.

So ist es nicht! Jedes Getriebe hat ein Differenzial um die Drehzahlunterscheide bei Kurvenfahrt auszugleichen. Da wird also kein Rad extra ausgebremst oder beschleunigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


So ist es nicht! Jedes Getriebe hat ein Differenzial um die Drehzahlunterscheide bei Kurvenfahrt auszugleichen. Da wird also kein Rad extra ausgebremst oder beschleunigt. 😉

Bei dem besagten Sportdifferenzial wird der Effekt zusätzlich verstärkt um schärfer einlenken zu können.

-> http://www.audi.de/.../quattro_mit_sportdifferenzial.browser.html

Die häufigsten Themen bei diversen Auto-Foren im Internet:

Golf 1 R32 Forum:
200m und nur 217Km/h bei 2.5 Bar irgendwas läuft nicht richtig , wer kann helfen ??

Lamborghini Forum:
Windgeräusche bei 350 km/h, ich weiß nicht mehr weiter, wer kann helfen?

Ferrari Forum:
Ab 16000 U/min ist es doch recht laut im Innenraum!

Fiat Forum:
Hallo? Niemand hier?

Mercedes C-Klasse Forum:
Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden - was tun?

MX-5 Forum:
So ein Hinterwäldler in seinem Defender ist mir über's Auto gefahren.

Landrover Defender Forum:
Mir klemmt ein MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den wieder raus?

Renault Forum:
Verkaufe Bahn-Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück.

Bentley Forum:
Ich habe heute den Aschenbecher benutzt. Wie ersetze ich ihn?

Porsche-Cayenne Forum:
Verbrauch unter 40L/100km - Motorschaden?

Polo Forum:
Rasenmähermotor eingebaut: Endlich mehr Leistung.

VW Bora Forum:
Ich bin sauer! Jeder hält das für einen Golf mit Rucksack.

Opel Forum:
Mein Astra hat keinen Rost! EHRLICH! (Thema gelöscht von Admin).

Lexus-Forum:
Wo bekomme ich Rückleuchten im BMW-Style?

Viper-Forum:
Smart im Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da wieder raus?

Mercedes-E-Klasse Forum:
Leder nach Probefahrt faltig wie altes Zeitungspapier!

Ford Fiesta-Forum:
Hilfe -ich habe eine Nähmaschine unter der Haube!

Seat Marbella Forum:
Konnte heute mit einem LKW mithalten!

BMW 3er E36-Forum:
Wo gibst beste fett krass Döner in Stadt?

Mir kommen die Tränen! Selten so lange vor dem PC gelacht.

Grüße

dsu wrote:
"MX-5 Forum:
So ein Hinterwäldler in seinem Defender ist mir über's Auto gefahren."

Ich war's nicht!😁

sehr schön dsu. Polo mit Rasenmähermotor hat jetzt mehr Leistung 😁 😁😁😁😁😁

Leon

Ich weis , das ich grad hasels thread hijacke , aber den will ich euch auch nicht vorenthalten , zumal das auch was für unseren hasel ist......

ist absolut jugendfrei , auch wenns zuerst nicht danach aussieht:

http://www.worktobejudged.com/strippause/peca.html

und

http://www.vox.de/flash/game.html

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Ich weis , das ich grad hasels thread hijacke , aber den will ich euch auch nicht vorenthalten , zumal das auch was für unseren hasel ist......

ist absolut jugendfrei , auch wenns zuerst nicht danach aussieht:

www.worktobejudged.com/strippause/peca.html

und

www.vox.de/flash/game.html

@DSU:

481.15m habe ich geschafft, aber ich verstehe dennoch nicht, warum du dafür Hasels Thread hijacken musstest 😕

Gruss
CH_V8, der Hasel nicht als Totengräber, sondern als ehrenwerten Medicus in Erinnerung hat

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Ich weis , das ich grad hasels thread hijacke , aber den will ich euch auch nicht vorenthalten , zumal das auch was für unseren hasel ist......

ist absolut jugendfrei , auch wenns zuerst nicht danach aussieht:

www.worktobejudged.com/strippause/peca.html

und

www.vox.de/flash/game.html

@DSU: Es sei Dir verziehen 😛

Nimmt der zweite Beitrag irgendwann ein Ende -  Jetzt hab ich ihn beerdigt 😁😕😎

Hasel

Deine Antwort
Ähnliche Themen