Allgemeiner Winterreifen-Thread für A6 4F (Fragen, Erfahrungen, Berichte usw.)

Audi A6 C6/4F

Da die Winterreifenzeit so langsam in absehbare Nähe rückt und jedes Jahr eine (teils unnötige) Vielzahl vom neuen Threads zum Thema eröffnert werden mache ich mal einen Sammelthread dafür auf. Hier kann Alles rund um das Thema Wintereifen für den 4F diskutiert werden. Macht bitte rege Gebrauch von den Thread statt viele einzelne Threads zu eröffnen. Danke !

Beste Antwort im Thema

Du bestellst dir die Reifen und dann fragt man, was man davon hält. Den Beitrag hätte man sich sparen können, stattdessen lieber einen Erfahrungsbericht nach dem Winter. Dann wäre es auch sinnvoll.

1160 weitere Antworten
1160 Antworten

Zitat:

@Haris1710 schrieb am 4. Mai 2023 um 21:50:50 Uhr:


Danke euch für die Infos. @Bert_H bin auch aus Österreich, gut zu wissen das bei dir ET35 geht.

Hi

@Haris1710
ist zwar nur ein Bild aus dem Internet, aber genau so sieht mein A6 aus.
Das Blau stimmt nicht, die Felgen schon.

Wenn's hilft 😁😁
Der Bert
😎

Fun

Danke bert, sehen top aus. Hab sie mir heute geholt, echt ein gutes Schnäppchen gemacht.
Wh11 (wirklich ohne irgendeinen Kratzer, neuwertig) mit semperit speedlife 2 245/40/18 mit 6,5mm um 360€. Bin aufjedenfall happy

@Bert_H: hab dir ne PN geschickt, kannst mal bitte kucken. Danke

bin schon länger auf der Suche nach einem gescheiten 18 Zoll WR Radsatz. Nun stoße ich häufiger auf die BBS CH021 8X18 ET43 Originalfelgen, allerdings fast immer mit 235 40 18 er Reifen. Kann ich diese Dimension auch fahren, ohne Eintragung etc? Oder ganz entspannt 245 40 18 aufziehen lassen und gut?

Screenshot_20230323_233158_Samsung Internet.jpg

BJx18 ET43 sollte kein Problem für 245/40/18 sein. So hatte ich das als Sommerräder bei meinem ersten 4F ab Werk verbaut. Nach einem Totalschaden hatte ich diese Felgen als Winterräder für meinen letzten 2010er 4F benutzt:

https://www.original-felgen.com/8e0601025an1h7.html

Ähnliche Themen

aber 235 40 passt nicht, bzw der Abrollumfang weicht dann zu sehr ab???

Ich weiß nicht, ob es passt (wahrscheinlich schon), aber die Größe ist für den 4F nicht vorgesehen. Das wirst du dann per Einzelabnahme klären müssen.

Nachtrag:
der Abrollumfang würde um 1,2 % sinken, die Tachoanzeige bei 100 km/h würde 101,2 km/h betragen und die Höhe würde um 0,4 cm reduziert. Ob das im zulässigen Rahmen liegt, kann ich nicht5 beurteilen. für die Berechnung kann man Reifenrechner wie folgenden benutzen:

https://reifenrechner.at/

diese BBS Felgen sind optional original für den 4F

bei meinem war die Reifengröße 245/40/18 oder 225/50/17

alle Räder, die nicht dem COC entsprechen, müssen abgenommen werden. Die Toleranz bei zu geringem Abrollumfang ist groß, wenn die Radlast und der Geschwindigkeitsindex ausreichen ( und Verschränkungstest okay ), gibt es die Einzelabnahme.

Nabend zusammen , bin auch gerade auf der Suche nach neuen Schuhen für den dicken , sicherlich wurde das schon oft gefragt aber wirklich Klarheit finde ich weit und breit nicht .

Fahezeug ist ein Audi A6 4F Baujahr 2006 Modelljahr 2007. 2.7 TDI mit 179 ps kein quattro . Ab Werk s-line sportfahrwerk . Fahre derzeit im Sommer mit 255/35/19 glaube 96er Last Index …

Meine Frage :

Passt dort eine 8.5x20 rauf mit 255/30/20?

Werde daraus nie schlau. Vielleicht kann mich da jemand erleuchten von euch 🙂

Kommt auf die einpresstiefe an, 8,5 er breite könnte passen

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 6. November 2023 um 21:11:09 Uhr:


Kommt auf die einpresstiefe an, 8,5 er breite könnte passen

40er ET.

Habe jetzt auch 8.5x19 ET 48

Ja das passt. Habe selber 8,5x19 et 48 mit 10er platten gefahren.

Zitat:

@andykotov schrieb am 7. November 2023 um 12:50:32 Uhr:


Ja das passt. Habe selber 8,5x19 et 48 mit 10er platten gefahren.

Heißt also das eine 8.5x20 mit 255/30/20 passt ohne Umbauten ? Habe gehört das es sein kann das man etwas vom Filz entfernen muss aus der radschale… aber der Reifen wird ja nicht viel größer … also sollte das so passen ? . Muss sicher eingetragen werden ???

Zitat:

@andykotov schrieb am 7. November 2023 um 12:50:32 Uhr:


Ja das passt. Habe selber 8,5x19 et 48 mit 10er platten gefahren.

Heißt also das eine 8.5x20 mit 255/30/20 passt ohne Umbauten ? Habe gehört das es sein kann das man etwas vom Filz entfernen muss aus der radschale… aber der Reifen wird ja nicht viel größer … also sollte das so passen ? . Muss sicher eingetragen werden ???

Der Abrollumfang ist exakt der selbe. Ja muss eingetragen werden. Das Problem bei 255/30 R20 Reifen ist, das fast alle Reifen nur eine 92 er Traglast haben. Bei den Chinareifen haben die z.B. höhere Traglasten, aber darauf vertrauen würde ich nicht. Ich habe letztens einen Achilles Reifen da gehabt 235/30 R20 und der ist beim abdrücken regelrecht auseinander gerissen. Und genau das ist der Knackpunkt. Bei deinem dürfte das mit den Achslasten passen, aber beim Quattro sieht das schon wieder ganz anders aus. Ich musste z.B. beide Achsen ablasten. Auf 1300kg. Die Gesamtmasse kiegt sowieso unter 2600kg, von daher keine wirkliche Einschränkung. Schleifen dürfte dort nichts, es sei denn du fährst brechend tief.

Screenshot_20231107_134533_Tyre Size Calc.jpg

Vielen Dank für deine Hilfe @andykotov jetzt hab ich’s verstanden . Sprich wie ich am Anfang davon ausgegangen bin , ändert sich ledeglich der Querschnitt also von 35 auf 30 sonst bleibt ja alles gleich .

Vielen Dank 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen