Allgemeiner Mängelthread

Audi Q5 8R

Weil es im Q5-Forum noch keinen solchen Thread gibt, eröffne ich ihn hiermit!

Hier sollen alle allgemeinen Mängel genannt werden, die nicht motor-/oder ausstattungsspezifisch sind. Beispielsweise klappernde Teile, Geräusche, Probleme im Innenraum, Elektronikprobleme, Karosserieprobleme,... etc.

Und los! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Verkleidung um die Schaltkulisse ist aus extrem weichem Alu gefertigt, so daß z.B. beim Ablegen eines Schlüsselbundes starke kleine Beulen entstehen.
Abhilfe: Keine

Würde ich nicht als Mägel sehen die Schaltkulisse ist kein Ablagefach.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Hallo,
ihr macht mir ja Angst, wenn ich die Listen so sehe. Gerade der Bericht mit den Defekten an den Steuergeräten hat mich schon schockiert. Bei mir läuft alles seit 14.000KM problemlos und der Rausschmiss des polternden Fahrwerkes hatte ich von Anfang an einkalkuliert. Sitzheizung funktioniert tadellos. Und ob die Windschutzscheibe , die bei mir auch durch Steinschlag schon gerissen ist, nun tatsächlich empfindlicher ist , oder ob es an der etwas höheren Position oder dem Winkel liegt, mag ich noch nicht beurteilen. Wäre mir aber versicherungstechnisch schon unangenehm, wenn die Scheibe nun nochmal kaputtgehen würde.
Grüße,
V-Mammut

Zitat:

@mageto schrieb am 19. Februar 2016 um 09:56:02 Uhr:


Meine Q ist von 07/2009 / 2,0TDI 170PS / Laufleiistung bis jetzt 62000 km !
- Sitzheizung , auch bei Stufe 6 so gering, daß man glaubte keine zu haben. wurde noch auf Kulanz erneuert.
- Druckgeber Einspritzanlage defekt (2013) Materialkosten auf Kulanz , Arbeitslohn 500€ selbst gezahlt
- Lichtmaschine defekt (2014) selbst gezahlt
- Hochdruckeinspritzpumpe defekt ( Dez 2015 ) , beinhaltet neuen Zahnriehmen und Wasserpumpe 1750€ selbst gezahlt
- jetzt funktioniert das automatische Starten ; einmal auf den Schlüssel drücken, Rest geschieht von alleine; nicht mehr
es ist keine Sicherung und auch nicht das Relais. Vermtl. irgendwas in Richtung Steuergerät. Die Werkstatt meines
Vertrauens hat den Fehler noch nicht gefunden. Kosten noch nicht bekannt.
Alles in allem bin ich zur Zeit sehr unglücklich mit dem Auto. Im Prinzip warte ich jeden Tag auf eine neue Hiobsbotschaft.
+
Die alternative wäre für mich ein Skoda Oktavia RS, aber da fehlt mir und meiner Frau die erhöhte Sitzpositzion.
Optisch gefällt uns die der Q5 immer noch am besten.

Hatte ich vergessen aufzuzählen.
Tankdeckelentriegelung funktioniert auch nicht richtig.
Läßt sich nicht immer entriegel.
Erst nach mehrmaligen Betätigung des Schlüssel ( öffnen und schließen )
entriegelt der Deckel.
Wurde bis jetzt noch nicht repariert.

Mageto

Zitat:

@V-Mammut schrieb am 23. Februar 2016 um 08:15:57 Uhr:


Bei mir läuft alles seit 14.000KM problemlos...

Du kannst auch davon ausgehen, dass das auch weiterhin so bleibt. 😉 Gerade das mit den Steuergeräten ist doch sehr selten und darüber liest man hier eigentlich normalerweise nie. Manchmal kommt dann aber wohl leider einfach alles zusammen...

Zitat:

@mageto schrieb am 23. Februar 2016 um 10:36:42 Uhr:



Zitat:

@mageto schrieb am 19. Februar 2016 um 09:56:02 Uhr:


Meine Q ist von 07/2009 / 2,0TDI 170PS / Laufleiistung bis jetzt 62000 km !
- Sitzheizung , auch bei Stufe 6 so gering, daß man glaubte keine zu haben. wurde noch auf Kulanz erneuert.
- Druckgeber Einspritzanlage defekt (2013) Materialkosten auf Kulanz , Arbeitslohn 500€ selbst gezahlt
- Lichtmaschine defekt (2014) selbst gezahlt
- Hochdruckeinspritzpumpe defekt ( Dez 2015 ) , beinhaltet neuen Zahnriehmen und Wasserpumpe 1750€ selbst gezahlt
- jetzt funktioniert das automatische Starten ; einmal auf den Schlüssel drücken, Rest geschieht von alleine; nicht mehr
es ist keine Sicherung und auch nicht das Relais. Vermtl. irgendwas in Richtung Steuergerät. Die Werkstatt meines
Vertrauens hat den Fehler noch nicht gefunden. Kosten noch nicht bekannt.
Alles in allem bin ich zur Zeit sehr unglücklich mit dem Auto. Im Prinzip warte ich jeden Tag auf eine neue Hiobsbotschaft.
+
Die alternative wäre für mich ein Skoda Oktavia RS, aber da fehlt mir und meiner Frau die erhöhte Sitzpositzion.
Optisch gefällt uns die der Q5 immer noch am besten.

Hatte ich vergessen aufzuzählen.
Tankdeckelentriegelung funktioniert auch nicht richtig.
Läßt sich nicht immer entriegel.
Erst nach mehrmaligen Betätigung des Schlüssel ( öffnen und schließen )
entriegelt der Deckel.
Wurde bis jetzt noch nicht repariert.

Mageto

War bei meinem auch, lass es machen kostet keine 50 €, dann passt es wieder.

Mein beitrag kann gelöscht werden

Deine Antwort