Allgemeiner Mängelthread
Weil es im Q5-Forum noch keinen solchen Thread gibt, eröffne ich ihn hiermit!
Hier sollen alle allgemeinen Mängel genannt werden, die nicht motor-/oder ausstattungsspezifisch sind. Beispielsweise klappernde Teile, Geräusche, Probleme im Innenraum, Elektronikprobleme, Karosserieprobleme,... etc.
Und los! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Verkleidung um die Schaltkulisse ist aus extrem weichem Alu gefertigt, so daß z.B. beim Ablegen eines Schlüsselbundes starke kleine Beulen entstehen.
Abhilfe: Keine
Würde ich nicht als Mägel sehen die Schaltkulisse ist kein Ablagefach.
244 Antworten
Q5, 2.l Tdi CAHA 170PS Bj 2009, 217000km Motorschaden, Kurbelwelle gebrochen - bis dato nur das Haubenschloss defekt
Das Einzige was noch Qualität hat ist der Preis bei den deutschen Prämiummarken. Der Kunde fährt den Test für die jeweiligen Autoherssteller. Den Kundenschutz den er von der Eu Kommission erhalten soll, ist in weite Ferne gerückt, da diese den Kapitalismus fördert. Die Preise die für die Fahrzeuge verlangt werden, müsste das Werk für alle Reperaturen die anfallen, bis 150.000 km oder die ersten 5 Jahren ( ausser Verschleissteile ), AUFKOMMEN!!!!
Kann ich zumindest bei Audi nicht bestätigen.
Mit meinen Fahrzeugen hatte ich nie Probleme, obwohl ich häufig sofort nach der Vorstellung des neuen Modells bestellt habe.
Probleme hatte ich auch viele,aber Audi war immer sehr Kulant zu mir. Der S4 von mir hat über 13 Wochen (nicht am Stück) insgesamt bei Audi übernachtet.
Deshalb bin ich der Marke bisher treugeblieben.
Der A6 ist da jetzt ein positiver Ausreißer:-)
Probleme gibt es überall,es nur die Frage,wie man mit den Kunden umgeht um sie zu behalten!
Gruß
Meine Q ist von 07/2009 / 2,0TDI 170PS / Laufleiistung bis jetzt 62000 km !
- Sitzheizung , auch bei Stufe 6 so gering, daß man glaubte keine zu haben. wurde noch auf Kulanz erneuert.
- Druckgeber Einspritzanlage defekt (2013) Materialkosten auf Kulanz , Arbeitslohn 500€ selbst gezahlt
- Lichtmaschine defekt (2014) selbst gezahlt
- Hochdruckeinspritzpumpe defekt ( Dez 2015 ) , beinhaltet neuen Zahnriehmen und Wasserpumpe 1750€ selbst gezahlt
- jetzt funktioniert das automatische Starten ; einmal auf den Schlüssel drücken, Rest geschieht von alleine; nicht mehr
es ist keine Sicherung und auch nicht das Relais. Vermtl. irgendwas in Richtung Steuergerät. Die Werkstatt meines
Vertrauens hat den Fehler noch nicht gefunden. Kosten noch nicht bekannt.
Alles in allem bin ich zur Zeit sehr unglücklich mit dem Auto. Im Prinzip warte ich jeden Tag auf eine neue Hiobsbotschaft.
+
Die alternative wäre für mich ein Skoda Oktavia RS, aber da fehlt mir und meiner Frau die erhöhte Sitzpositzion.
Optisch gefällt uns die der Q5 immer noch am besten.
Da hast du wirklich etwas Pech, aber Sitzheizung auf Stufe 6 ?
Audi SQ5 Competition EZ:11/2015
1. Steuergerät Sideassist links defekt Km Stand 300
2. Steuergerät Sideassist rechts defekt Km Stand 700
3. Ausfall MMI Display sporadisch mit Fehlereintrag
4. knarzende Mittelkonsole
5. knarzende Mittelarmlehne
6. "Airbagabdruck" auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett
7. polterndes Fahrwerk ( wohl normal beim SQ !?)
8. knarzendes Lenkgetriebe ( sporadisch )
Bisher der schlechteste Audi den ich je hatte .
Gruß,
Marco
Zitat:
@murmeli schrieb am 19. Februar 2016 um 11:41:24 Uhr:
Audi SQ5 Competition EZ:11/20151. Steuergerät Sideassist links defekt Km Stand 300
2. Steuergerät Sideassist rechts defekt Km Stand 700
3. Ausfall MMI Display sporadisch mit Fehlereintrag
4. knarzende Mittelkonsole
5. knarzende Mittelarmlehne
6. "Airbagabdruck" auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett
7. polterndes Fahrwerk ( wohl normal beim SQ !?)
8. knarzendes Lenkgetriebe ( sporadisch )Bisher der schlechteste Audi den ich je hatte .
Gruß,
Marco
Kann man doch aber alles beheben lassen, du hast doch noch Garantie, dann sollen die das abstellen.
Klar kann man das alles beheben ..... Armaturenbrett tauschen..... Lenkgetriebe tauschen....
Ich war jetzt fast jede Woche in der Werkstatt, ist eine Sache behoben kommt was neues dazu . Mein alter A5 Sportback war um Klassen besser und mittlerweile bereue ich das ich ihn verkauft habe .
Das ist natürlich übel und hast wirklich Pech.
Zitat:
@murmeli schrieb am 19. Februar 2016 um 11:41:24 Uhr:
Audi SQ5 Competition EZ:11/20151. Steuergerät Sideassist links defekt Km Stand 300
2. Steuergerät Sideassist rechts defekt Km Stand 700
3. Ausfall MMI Display sporadisch mit Fehlereintrag
4. knarzende Mittelkonsole
5. knarzende Mittelarmlehne
6. "Airbagabdruck" auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett
7. polterndes Fahrwerk ( wohl normal beim SQ !?)
8. knarzendes Lenkgetriebe ( sporadisch )Bisher der schlechteste Audi den ich je hatte .
Gruß,
Marco
Kann man dich verstehen,das du enttäuscht bist von deinem Competition.
Den Airbagabdruck haben wir übrigents auch bei unserem:-(
Gruß und hoffentlich wird es besser,ansonsten stoß ihn wieder ab!
Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. Februar 2016 um 10:13:10 Uhr:
aber Sitzheizung auf Stufe 6 ?
Wieso Fragezeichen ?
Zitat:
@big-mo schrieb am 19. Februar 2016 um 14:50:01 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. Februar 2016 um 10:13:10 Uhr:
aber Sitzheizung auf Stufe 6 ?Wieso Fragezeichen ?
Da ich dachte, dass sie auch schon beim 2009 nur bis 3 geht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. Februar 2016 um 14:57:56 Uhr:
Zitat:
@big-mo schrieb am 19. Februar 2016 um 14:50:01 Uhr:
Wieso Fragezeichen ?
Da ich dachte, dass sie auch schon beim 2009 nur bis 3 geht.
Nö die geht auch bis Stufe 6 😁
Bei der ersten Baureihe wurde die Sitzheizung über den Drehschalter
verstellt, mit dem auch die Heizung reguliert wird