Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4975 Antworten
Ich stimme dir hier zu 100% zu.
Was Audi bezüglich Kundenzufriedenheit bietet ist alles andere als lobenswert.
Alle aktuellen Erfahrungen mit dem e-tron (positiv wie negativ) fließen in die Entscheidung ein, für welches Auto/Marke ich mich nach den drei Leasingjahren entscheiden werde.
Bin noch Q5-Fahrer, wäre aber an einem Elektroauto von Audi interessiert und verfolge deshalb aufmerksam alle Einträge in diesem Forum.
Ich habe den Eindruck, Audi wollte möglichst schnell am Markt sein und hat alle technischen Probleme ignoriert. Es kann ja nicht sein, dass die im Forum aufgeführten Fehler in der Testphase nicht aufgetreten oder den Testfahrern entgangen sind. So lässt man die Kunden in erheblichem Maß das Ganze ausbaden.
Ich werde in absehbarer Zeit keinen e-tron kaufen.
Habe ähnliche Dauer und km wie NikolausB, kann aber die Erfahrungen gar nicht teilen. habe kaum Probleme mit dem etron und bin overall wirklich zufrieden! würde das Auto sofort wieder kaufen! und das hat nichts mit Toleranzschwelle zu tun. aber ich verstehe, dass etliche Nutzer wohl viel mehr Probleme haben als andere.
und das spricht effektiv nicht für Audi... schade und hoffe dass sich das verbessert...
Hi,
ich habe auch weniger Probleme wie viele die hier schreiben, Einiges nerve schon aber ich denke das die Fehler nach einer Zeit ausgebügelt werden. Das war bei meinem Jaguar vorher auch so. Die die dann später kaufen / leasen haben dann nicht soo viele Probleme wie die am Anfang. Allerdings war JLR da schon viel Dynamischer mit den Updates. Nur die App dar da wirklich Klasse und hat funktioniert. Von der Hardware habe ich das bekommen was ich bestellt habe, also alles gut. Man würde sich das sicher mehr Agilität von Audi wünschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hinter schrieb am 16. Dezember 2019 um 12:37:45 Uhr:
Bin noch Q5-Fahrer, wäre aber an einem Elektroauto von Audi interessiert und verfolge deshalb aufmerksam alle Einträge in diesem Forum.
Ich habe den Eindruck, Audi wollte möglichst schnell am Markt sein und hat alle technischen Probleme ignoriert. Es kann ja nicht sein, dass die im Forum aufgeführten Fehler in der Testphase nicht aufgetreten oder den Testfahrern entgangen sind. So lässt man die Kunden in erheblichem Maß das Ganze ausbaden.
Ich werde in absehbarer Zeit keinen e-tron kaufen.
Kann ich absolut nachvollziehen.
Hab meine Reservierung verstreichen lassen im Frühjahr.
Man konnte ja auch ewig nicht Probe fahren.
Konnte man schon, nur zum Jahresanfang nicht direkt beim Händler. Ich habe die erste Probefahrt im Februar gemacht - das war allerdings nur eine Stunde am Flughafen München. In den Oster und Pfingstferien bin ich den E-Tron da insgesamt 4mal über das ganze Wochenende Probe gefahren. Habe insgesamt über 5.000 Kilometer mit dem E-Tron zurück gelegt, bevor ich dann bestellt habe.
Ich wollte ihn bei uns in der Region testen. Da bin ich 95% der Zeit unterwegs. Glaub unser Händler hatte einen Ende April.
Bin ich blöd oder kann man den e-tron Sportback nicht mit Lenkradheizung UND Assistenzpaket Tour bestellen? Wenn ich das Assistenzpaket auswähle, haut er das Beheizte Lenkrad raus.
Zitat:
@Somian schrieb am 17. Dezember 2019 um 00:18:53 Uhr:
Bin ich blöd oder kann man den e-tron Sportback nicht mit Lenkradheizung UND Assistenzpaket Tour bestellen? Wenn ich das Assistenzpaket auswähle, haut er das Beheizte Lenkrad raus.
Das ist so.
Das Assistenzpaket Tour beinhaltet den Spurhalteassistenten, der setzt das Lenkrad mit der kapazitativen "Handerkennung" voraus. Vorteil, man muss nicht mehr am Lenkrad "wackeln" um zu zeigen das man noch aufmerksam ist, es reicht die Hand am Lenkrad zu haben (oder das Knie..).
Meine Erfahrung, nach drei Jahren mit beheiztem Lenkrad im Passat, das e-tron System ist mir lieber, wenn man konstant geradeaus fährt musste man beim Passat "lenken", das entfällt beim e-tron. Das Lenkrad ist eh schnell warm, wesentlich schneller wie bei einem Verbrenner da die Innenraumheizung viel effektiver ist. 🙂
Außerdem trägt der Gentleman Driver feine Lederhandschuhe beim Autofahren. Da braucht es keine Lenkradheizung. 🙂
Hm...
Ich verstehe schon.
Bei meinem WV Tiguan muss ich alle paar Sekunden die ganze Zeit am Lenkrad wackeln (und wenn ich mal die Interstate 5 runterfahre muss ich manchmal 5 Stunden lang im Prinzip nichts machen).
Bei Tesla geht es auch nur über "wackeln".
Jedoch habe ich jetzt eine Lenkradheizung und es ist ganz Nett. In Deutschland, bei einem E-Auto, dessen Infotainment sich zudem nur über Touchscreen bedienen lässt ist es jedoch eher ein Muss. Oder funktioniert der Touschreen im E-tron auch zuverlässig mit Handschuhen?
Zitat:
@Mike-Ka schrieb am 17. Dezember 2019 um 00:49:14 Uhr:
Außerdem trägt der Gentleman Driver feine Lederhandschuhe beim Autofahren. Da braucht es keine Lenkradheizung. 🙂
d´accord; aber eigentlich nur bei einem Holz-Lenkrad ;-)
LG H
Zitat:
@NikolausB schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:36:11 Uhr:
Ich war in den ersten Wochen nach Übernahme meines E-Tron im Mai regelrecht begeistert von diesem Fahrzeug, insbesondere seiner Straßenlage, der (elektrischen) Beschleunigung und der relativen Alltagstauglichkeit mit Blick auf die damals möglichen Reichweiten.Mittlerweile ist von dieser Begeisterung nichts übrig, ich würde mir das Fahrzeug definitiv nicht noch einmal kaufen und ich kann es auch niemandem empfehlen.
Angefangen bei der völlig wertlosen MyAudi-App, die kaum jemals ordnungsgemäß funktioniert hat und gerade beim E-Tron essenziell für die Bedienung des Fahrzeuges ist, über das absolut nicht verlässliche HPC-Netz, welches gerade bei E-Trons nochmal einen Ticken anfälliger für Probleme ist, über den immer noch nicht ordnungsgemäß funktionierenden prädiktiven Tempomaten, die im Winter unbrauchbaren VAS, das Navi, welches bis heute keine HPCs empfiehlt, das Ruckeln bei 70 km/h, die immer noch nicht verfügbaren Functions-on-demand (die vielleicht überhaupt nicht mehr kommen werden), den Umstand, dass für Early Adopter wie mich höhere Reichweiten nicht möglich sein werden, weil Audi sich weigert, mehr an Nettokapazität des Akkus verfügbar zu machen, obwohl dies problemlos möglich wäre, die sich kaum jemals ordnungsgemäß öffnenden Türen uswusf.
Es reicht einfach. In Summe ist die Anzahl der kleinen und größeren Mängel und Problemchen bei einem Auto für rund 100k inakzeptabel und imho unerträglich.
Vielleich gibt es hier manche mit einer höheren Toleranzschwelle als ich, aber obige Einschätzung entspricht einfach meinem ehrlichen subjektiven Eindruck nach einem guten halben Jahr und rund 25.000 Kilometern.
Wann trennst du dich dann von diesem Verdruss-Fahrzeug?
Ich persönlich schein da ja richtig Glück gehabt zu haben, denn ich kann nur wenige deiner Punkte bestätigen und würde mir das Auto sofort wieder kaufen.
Zitat:
@albu schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:49:02 Uhr:
Zitat:
@NikolausB schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:36:11 Uhr:
Ich war in den ersten Wochen nach Übernahme meines E-Tron im Mai regelrecht begeistert von diesem Fahrzeug, insbesondere seiner Straßenlage, der (elektrischen) Beschleunigung und der relativen Alltagstauglichkeit mit Blick auf die damals möglichen Reichweiten.Mittlerweile ist von dieser Begeisterung nichts übrig, ich würde mir das Fahrzeug definitiv nicht noch einmal kaufen und ich kann es auch niemandem empfehlen.
Angefangen bei der völlig wertlosen MyAudi-App, die kaum jemals ordnungsgemäß funktioniert hat und gerade beim E-Tron essenziell für die Bedienung des Fahrzeuges ist, über das absolut nicht verlässliche HPC-Netz, welches gerade bei E-Trons nochmal einen Ticken anfälliger für Probleme ist, über den immer noch nicht ordnungsgemäß funktionierenden prädiktiven Tempomaten, die im Winter unbrauchbaren VAS, das Navi, welches bis heute keine HPCs empfiehlt, das Ruckeln bei 70 km/h, die immer noch nicht verfügbaren Functions-on-demand (die vielleicht überhaupt nicht mehr kommen werden), den Umstand, dass für Early Adopter wie mich höhere Reichweiten nicht möglich sein werden, weil Audi sich weigert, mehr an Nettokapazität des Akkus verfügbar zu machen, obwohl dies problemlos möglich wäre, die sich kaum jemals ordnungsgemäß öffnenden Türen uswusf.
Es reicht einfach. In Summe ist die Anzahl der kleinen und größeren Mängel und Problemchen bei einem Auto für rund 100k inakzeptabel und imho unerträglich.
Vielleich gibt es hier manche mit einer höheren Toleranzschwelle als ich, aber obige Einschätzung entspricht einfach meinem ehrlichen subjektiven Eindruck nach einem guten halben Jahr und rund 25.000 Kilometern.
Wann trennst du dich dann von diesem Verdruss-Fahrzeug?
Ich persönlich schein da ja richtig Glück gehabt zu haben, denn ich kann nur wenige deiner Punkte bestätigen und würde mir das Auto sofort wieder kaufen.
Dir stehen die Functions-on-Demand seit Q3/2019 zur Verfügung, wie von Audi versprochen? Bei dir läuft die MyAudi-App durchgehend klaglos? Du hattest noch nie einen Ladeabbruch bei/Probleme mit einem HPC? Dein prädiktiver Assistent übernimmt alle v-Verordnungen korrekt und vollzieht keine Geisterbremsungen? Du bekommst von Audi ein Software-Update für mehr Nettokapazität des Akkumulators? Dein Navi empfiehlt bei längeren Routen ausschließlich HPCs?
Bei allem Respekt: Mir fehlt der Glauben.
Vielleicht hast du Glück und tatsächlich kein Ruckeln bei 70 bzw. problemlos öffnende Türen. Vielleicht hast du auch normale Spiegel und dir daher die Probleme mit den VAS erspart. Alles Andere aus meiner Liste betrifft jedoch praktisch jeden E-Tron - wenngleich teilweise (siehe App) nur sporadisch.
Der einzige Unterschied zwischen uns beiden ist, dass es dich nicht zu stören scheint, mich aber sehr wohl.
Deshalb bin ich auch bereits in Gesprächen mit meinem Händler. Dieser ist allerdings gleichzeitig ein Klient von mir, was es (weniger aus rechtlichen, denn aus persönlichen Gründen) naturgemäß nicht leichter macht.