Allgemeiner Felgen/Reifen-Beratungsthread

Audi Q3 F3

Hallo Kollegen ,

hat irgendwer schon Winterkompletträder zugekauft ?
Also keine Original Audi .

Frage mich welche Zollgröße empfehlenswert ist . Werksseitig sind bei meinem ja 20 Zollräder verbaut .
Ich dachte eigentlich an 18 Zoll , aber da scheint es nicht so viele eintragungsfreie zu geben .

Würde mich mal interessieren , was Ihr so habt oder bestellt habt .

Grüße
Jörn

___

[Titel von Motor-Talk angepasst.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:10:18 Uhr:


Tja, hat leider zu Corona Zeiten nicht jeder so einen Sicheren und gut bezahlten Job. Sorry. Man muss Kompromisse eingehen. Das ganze Auto zurück geben funktioniert ja leider nicht ohne drauf zu zahlen, sonst hätte ich das schon getan. Hatte hier eigentlich auf ernste Antworten gehofft !

Ich habe Verständnis für finanzielle Engpässe. Aber wenn ein paar Monate weniger Einkommen den Unterhalt des Autos schon gefährden passt die gekaufte Fahrzeugklasse nicht zum Lebensstil. Nicht böse gemeint, ist aber so. Natürlich hat diese Krise niemand vorhersehen können, aber ein Auto sollte sehr wenig vom monatlichen Einkommen auffressen.

Es geht um ein Stück Sicherheit was du dir mit dem Erwerb eines Winterreifens erkaufst.
Wenn du in einer Gefahrensituation gerätst, hilft dir das ersparte Geld auch nicht mehr weiter. Ein guter Reifen hat einfach mehr Reserven und leistet erheblich mehr als ein Billigstreifen.
Entweder ist der Karren kaputt oder noch schlimmer du oder andere Verkehrsteilnehmer müssen drauf zahlen.
Ich habe deshalb kein Verständnis für Billigstreifen, absolut keinen. Schon gar nicht im Winter, da ist es sonst schon gefährlich. Dieser Dreck von Reifen gehört verboten.

243 weitere Antworten
243 Antworten

Modell und Motorisierung. Und meist auch EZ. Und da fängt es dann schon an…

Die Frage muss wohl auch noch konkreter werden. Originalfelge oder Aftermarket? Aftermarket in einer Größe, die der Serie entspricht? Wie gesagt, die Daten der Felgen lassen sich auch im Konfigurator finden/heranziehen und analog zum Suchen verwenden.

Weiss ein Leser/in:
Passen RC 34 20 Zoll Felgen mit 255/40 R 20 auf mein Auto - Q 3 TFSI 45 mit 180 kw
als Quattro/ S-Line ?? Mit ABE oder ohne ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt das?' überführt.]

hi blaupetergolfer,

ich fahr seit ner Woche den Sportback mit 180kw, dennoch ist die Frage nicht so ganz einfach zu beantworten.
Der Q3 wird unterteilt in "ohne" und "mit Serienverbreiterung". Welches dein Auto hat, kannst nur du wissen.

Die Felge RC34 8,5x20 ET33 mit 255/40 R20 ist in der ABE nur für "ohne Serienverbreiterung" aufgefüht aber dafür mit Auflagen (u.a. Vorführung beim "amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr"😉.

Was mich dann stutzig macht, ist das die Reifenbreite bei der "mit Serienverbreiterung" nicht aufgeführt ist. Da sollten die Breiten eigentlich ohne Abnahme rollen können. 245er sind maximum.

An deiner Stelle würde ich eine Anfrage an TÜV/Dekra schicken.
Habe ich bei meiner Suche nach Sommerreifen auch gemacht. Die sind da locker drauf und beanworten das ganz entspannt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt das?' überführt.]

Ähnliche Themen

Woran kann ich feststellen, ob ich " mit Serienverbreiterung" habe oder ohne ?
Mein Fahrzeug ist neu von11/2021 - und in den Unterlagen konnte ich nichts darüber finden.
Danke - dass Du mir helfen willst.

Wenn mindestens 8,5 x 19 Zöller bei Kauf montiert sind.

Screenshot_20220213-101739_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20220213-101616_Samsung Internet.jpg

Schau am Radlauf nach, ob dort irgendwelche Flaps dran sind. Das ist eine zusätzliche „Abdeckung“ nach Vorschrift zur ausreichenden Abdeckung der Bereifung.

hier zwei Bilder zur Verdeutlichung. Einmal die Verbreiterung des Radkastens plus die Flaps

Mit-verbreiterung
Ohne-verbreiterung

Ja - Flaps sind dran -also habe ich Verbreiterung - vielen Dank für Deinen Hinweis.
Übrigens . ist ein tolles Auto.

Danke 🙂

bekomme momentan schwer das Grinsen aus dem Gesicht

Hallo Frage mal an alle hier
Hab jetzt ca.25.000 auf der Uhr und meine Vorderreifen sind schon ziemlich runter... 255 40 20 .
Wie ist das bei euch so.

Bin eigentlich kein Material Fahrer.

Ist nicht ungewöhnlich. Habe ich beim alten SQ5 mit Pirelli auch erlebt.

Moinsen zusammen,
mein Skoda Superb I 3U4 2,5 V6 TDI von 2005 ist vollständig serienmäßig und steht auf den Werks-Originalfelgen 7Jx17H2 ET 37 und läuft seit jeher und auch aktuell mit Reifen 225/45R17 91W. Zufällig habe ich gerade im KFZ-Brief (ja, nicht Zulassungsbescheinigung Teil II) gelesen, dass diese Reifengröße mit dem Geschwindigkeitsindex Y eingetragen ist, also 225/45R17 91Y (nein, ich habe mich nicht verlesen, da steht Y und nicht etwa V). Kann mir jemand erklären, warum ein Auto, dass 217 km/h Höchstgeschwindigkeit läuft, Reifen der Klasse Y = bis 300 km/h benötigt? Sollte W = bis 270 km/h nicht auch reichen? Die ebenfalls erlaubten 205/55R16 sind übrigens mit 91W angegeben. Selbst der TÜV hat letzten Monat bei der HU die Reifen geprüft und das kommentarlos so akzeptiert, so wie seit jeher. Ist da im KFZ-Brief ein Irrtum? Und könnte mir da evtl. etwa im Falle eines Unfalls Ärger drohen? Ich bin deswegen doch gerade leicht verwirrt.
LG - Minzestrauch

Servus, für unseren kommenden Sportback hätten wir gerne andere 19 Zöller mit der Serienbereifung , die -sagen wir mal- etwas fülliger im Radhaus stehen.
Bisher ist das maximale was ich fand ohne TÜV Vorführung und Flaps/Verbreiterungen eine 8x19 ET 40, die dann 15mm weiter außen säße.
Hier dann entweder Borbet LX19 oder Rial X10.
Die Rial in ET 39 benötigt wegen des einen Millimeters bereits TÜV und Verbreiterungen…
Hat noch jemand eine andere Alternative ? Oder gar Bilder der oben genannten ?

Hallo,

endlich hat es beim mir auch geklappt und ich bin ab nächster Woche auch stolzer Q3 Fahrer:-)

Leider hat der Q3 „nur“ die Serien Felgen in 18 Zoll und würde mir gerne größere Felgen holen.

Ich bräuchte mal eure Meinung;

Entweder Orginal (max. Laut COC) 235 / 50 / 19 - 7 x 19 ET43

Oder Zubehör

Ultra Wheels UA23 mit 245 / 45 / 19 - 8,5 x 19 ET 35
Dann auch mit Nachrüstung der Flaps an den Radläufen.

Was denkt Ihr, was Optisch beim Sportback besser passt?

Viele Grüße und Danke

1fc8446d-8869-43d9-9e42-04534f5f01ee
4490e298-fbb2-44d9-92b6-66e20cdf1446
Deine Antwort
Ähnliche Themen