Allgemeiner Felgen/Reifen-Beratungsthread

Audi Q3 F3

Hallo Kollegen ,

hat irgendwer schon Winterkompletträder zugekauft ?
Also keine Original Audi .

Frage mich welche Zollgröße empfehlenswert ist . Werksseitig sind bei meinem ja 20 Zollräder verbaut .
Ich dachte eigentlich an 18 Zoll , aber da scheint es nicht so viele eintragungsfreie zu geben .

Würde mich mal interessieren , was Ihr so habt oder bestellt habt .

Grüße
Jörn

___

[Titel von Motor-Talk angepasst.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:10:18 Uhr:


Tja, hat leider zu Corona Zeiten nicht jeder so einen Sicheren und gut bezahlten Job. Sorry. Man muss Kompromisse eingehen. Das ganze Auto zurück geben funktioniert ja leider nicht ohne drauf zu zahlen, sonst hätte ich das schon getan. Hatte hier eigentlich auf ernste Antworten gehofft !

Ich habe Verständnis für finanzielle Engpässe. Aber wenn ein paar Monate weniger Einkommen den Unterhalt des Autos schon gefährden passt die gekaufte Fahrzeugklasse nicht zum Lebensstil. Nicht böse gemeint, ist aber so. Natürlich hat diese Krise niemand vorhersehen können, aber ein Auto sollte sehr wenig vom monatlichen Einkommen auffressen.

Es geht um ein Stück Sicherheit was du dir mit dem Erwerb eines Winterreifens erkaufst.
Wenn du in einer Gefahrensituation gerätst, hilft dir das ersparte Geld auch nicht mehr weiter. Ein guter Reifen hat einfach mehr Reserven und leistet erheblich mehr als ein Billigstreifen.
Entweder ist der Karren kaputt oder noch schlimmer du oder andere Verkehrsteilnehmer müssen drauf zahlen.
Ich habe deshalb kein Verständnis für Billigstreifen, absolut keinen. Schon gar nicht im Winter, da ist es sonst schon gefährlich. Dieser Dreck von Reifen gehört verboten.

243 weitere Antworten
243 Antworten

Ich glaube kaum dass einer sagt,das eine 7 Zoll breite Felge mit 235 Reifen besser aussieht als eine 8,5 breite Felge mit 245 Reifen.

Danke für die Rückmeldung! Prinzipiell finde die die original nicht schlecht, leider fehlt mir optisch der Vergleich wie die 8,5 Felge aussehen würde..

Mehr Meinungen?

Alternativ könntest du die originalen 7x19 ET43, mit Spurverbreiterungen 10mm vorne u. 20mm hinten, pro Seite fahren.

Dann würden die Felgen weiter raus kommen? Ich würde ja auch wegen der besseren Optik die Zubehör Felgen nehmen, allerdings verlangt die ABE / Gutachten die Radabdeckung /Flaps, also mehr Aufwand..bin mit der Recherche nicht weitergekommen, leider

Ähnliche Themen

Ich finde die 7 Zoll Felge zu schmal für einen 235 Reifen und nicht nur weil sie zu weit drinnen steht.Ein Flap kostet bei Audi 15 Euro original.Es gibt aber auch im Zubehör Flaps,zum Beispiel von Eibach.So einen Flap ans Fahrzeug zu montieren ist nun wirklich kein Aufwand.

Ok vielen Dank! Ich habe noch eine Alternative gefunden, die Wheelworld WH 34 in 8 x19 und 245/45/19, diese haben in der ABE keine Auflagen bezüglich Radabdeckung. Hat die jemand zufällig auf seinem Q3 SB?
Ich würde schon gerne die org. Audi verbauen, muss nur noch rausfinden, welche passen beim SB..

Kann jemand eine Empfehlung für alternative Felgenhersteller nennen? Welche sind qualitativ gut?

Ob du da eine Objektive Antwort bekommst? Für einige sind MAM Felgen qualitativ gut,für andere BBS oder OZ Felgen

Guten Abend,

ich brauche nochmals eure Meinung, ich habe die Wheelworld WH 34 in 8 x19 mit 245/45/19 Bereifung in die nähere Auswahl genommen, da diese auch in Richtung Original Optik gehen.

Bezüglich der Farbe;

Dark Gunmetal (einfarbig),
Oder
Dark Gunmetal Hochglanzpoliert (polierter Rand +Streben).

Was denkt ihr, Einfarbig oder Poliert?

Danke!

Img
Img

Ich antworte recht selten auf Geschmacksfragen, weil dies eine rein individuelle Betrachtung ist. Hier wäre allerdings meine Entscheidung so zweifelsfrei pro polierte Version, dass ich meinen Senf beisteuere.

Erstens wäre dies "eindeutig" nahe/näher an den originalen Audifelgen, die es IMHO nur in grau- bzw schwarz-poliert oder in vollschwarz gab/gibt, nicht jedoch in "vollgrau-unpoliert". Ich hatte zB das originale Rad am letzten A7 in schwarz-poliert bzw. auch als Nachbaufelgen in diesem Design (sowohl anthrazit-poliert, wie schwarz-poliert) an div. Avants, damals waren es die Avus AF18 (ebenso gerne bzw häufiger genommen wird ja die GMP Gunner). Nehme an, die Wheelworld-Felgen sind für Dich nochmal günstiger zu haben... falls nicht bereits getan, schaue Dir gerne auch die AVUS AF18 oder die GMP Gunner im Vgl. an. Bei beiden ist die "Machart" lt. Eigenerfahrung bzw vielfacher Erfahrungsberichte hier in anderen Modellunterforen schwer in Ordnung. Apropos schwer... schwer sind diese Nachbaufelgen tatsächlich, sprich nichts für Performancemenschen.

Zweitens wirken rein graue Felgen der sagen wir einmal "günstigeren" Nachbau-Felgen recht schnell mal eher beliebig/"billig" im Look... aber das fällt natürlich nun bereits in die Kategorie Geschmackssache 😎 Ich habe immer wieder mal rein dkl.graue Felgen für die WR überlegt, die mir mein geschätzter Felgenhändler jeweils nachdrücklich "ausgeredet" hat. Ich war ihm dafür durchaus dankbar 😁

PS: habe noch drei Bilder aus meinem Fundus beigefügt, wo man die Varianten anthrazit-poliert bzw schwarz-poliert "live" sieht... ich suche bei Felgenüberlegungen immer nach Photos, die nicht aus Konfiguratoren oder Herstellerwerbung stammen, da ein lebensnäherer Eindruck möglich ist.

AVUS AF18 anthrazit-poliert
AVUS AF18 schwarz-poliert
Originale Audi Sport Felgen

Super, vielen Dank, dass hilft mir in der Entscheidung weiter, da ich morgen bestellen möchte. Dann die polierten.

Ich schaue mir aber nochmal die anderen Modelle an, hatte ich nicht auf dem Schirm! Danke!

Das ist meiner

20220829_084510.jpg

Danke! Ist das Daytona Grau? Das sind aber die original Audi Felgen?

Ja das ist Daytonagrau und Audi Original Felgen

Bei uns die 7x19 runter und 8x19 ET 40 drauf.

Img
Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen