allgemeine Tuning Fragen

BMW 3er E36

Hi Leutz,
hab ma en paar allg.Tuning fragen.

1. Wenn ich mir Tieferlegungsfedern kaufe z.B. 50/50 muss ich die Dämpfer tauschen und Federwegsbegrenzer einbaun??? Was für Federn sind die besten?

2. Was für ne Auspuffanlage würdet ihr empfehlen?

3. Bei nem offenen Luftfilter steigt da der Verbrauch? Wie is es mit dem Motor, ich hab gehört der is dann viel kurzlebiger....

4. Was für Felgen sehen eurer meinung nach an nem 316i Compact am besten aus, so von der Breite???

Danke schonma 😉

greets epoXx

33 Antworten

hellö,

hab 60/40 mit mtechnik fahrwerk drin, kein thema, der fachmann (also net ich *gg*) empfiehlt ab 40mm passende dämpfer.

auspuff finde ich eisenmann geil, fetter sound gerade bei weniger hubraum

LufI finde ich kacke weil nur krach keine leistung, mehr sprit und der Luftmassenmesser dreht am Rad 😉

felgen finde ich ganz aktuelle die neuen Brock B13 geil, sind aber ehre was für das sportlich dezente auftreten jedoch stimmt hier auch der preis, 8,5x17et35 225€

hoffe dir geholfen zu haben 🙂

greetz

zu1) 50/50 sieht net so dolle aus, weil dann der Reifen hinten schon fast im Radkasten verschwindet und vorne haste noch gut platz. Eher 50/30.
Kauf dir am besten ein Komplettfahrwerk

zu2) Bastuck, G-Power, Eisenmann

zu4) Kommt drauf an wie breit du es haben willst. 8x17 ET35 ist ne gängige größe. Dazu 215er Bereifung

ja also ab 40 eigentlich kürzere dämpfer da die serien sonst nicht lange halten. auspuff kommt auf die lautstärke an,eisenmann,bastuk,g-power sehr laut, imasaf ist eher dezent und preiswert,aber gut. offener lufi macht nur mehr krach schluckt leistung und mehr sprit. also alles was brieter ist als 215 auf nem 315er ist bescheiden da man den dan eher schneller schieben könnte. also 215

Also 50/50 sieht sehr Geil aus hab ich auch so ich finde es sieht doof aus wenn die räder nicht in der karosse sind !
Gut vorne könnte schon tiefer aber so is er noch Alltagstauglich.
Ich habe BBS Felgen 8,5*17 sehr dezent aber schön wie ich finde.
Topf habe ich nen Bastuck 2*76mm DTM was wie ich finde gut zum Compact passt.

Ähnliche Themen

also was mich ja am bmw immer gestört hat und stört ist das er ne negative keilform von werk aus hat sprich er sieht hinten tiefer aus als vorne daher hab ich nen unterscheidliche tieferlegung gewählt,damit er vorne und hinten gleich aussieht.

nein, offene luftfilter sind geil 🙂

zu den reifen: ich überleg ja auch nächstes jahr auf 225er umzusteigen, aber wenn ich dann wirklich so lahm bin...
(laut schein 13,7 von 0 auf 100- wegen automatik)

ich denk mal beim compact gehts noch, weil er etwas leichter ist. aber selbst beim e46 318i von meinem dad gehts noch zügig voran mit 225er, und der ist zudem noch schwerer...

@bear: muss der bastuck beim compact nicht gekürzt werden? was hasten da bezahlt für und haste deine schürze bearbeitet?

Also der Bastuck hat von der länge her gut gepasst musste nur die halter etwas biegen.
Die SChürze habe ich sägen müssen und habe dabei voll geloost :-(
Naja im Frühjahr werde ich mir dann vielleicht das passende M-Heck kaufen !?
Ach ja ich habe rundum 235 und komme auch vom fleck :-)
die sec . länger von 0-100 merkt kein Mensch denn mir dem 316 kannst eh nichts reissen !

oder nen heckdifussor an die sereinschürze, sieht auch geil aus. gibt ja so ansätze von rieger und etliche nachbauten...

isser denn laut genug auf deinem 4-zylinder, der bastuck?

was ihr immer alle mir laut habt,also wenn ich es laut haben will fahr ich motorrad🙂 ne also mal ehrlich ich find es schöner wenn es schön tief und kraftvoll brummt und dafür muss er nicht mega über hyper der oma fällt das gebiss raus laut sein

Was heißt laut ja Musik macht der schon klar ein Sixpack klingt besser aber ich finde für nen kleinem 1.6 Liter macht der schon richtig Druck !
Also ich würde den wieder kaufen gekostet hat der so 260 oder 280 €(+40€ Eintragen) bei ebay vor ca nem Jahr.

Bastuck ist leider nicht mehr das was es mal war... seid die ihre neue EG norm von bastuck haben krachen die nicht mehr wie bis vor einigen monaten noch zuletzt.

wennde nen gebrauchten bastuck bei ebay der so kriegst OK aber so würd ich lieber zu eisenmann oder g power greifen. bissl teurer aber es lohnt!
wenn du eine von den anlagen drunter hast sofort am selben tag am besten noch mit kaltem motor zum tüv. die dinger werden hunz laut wenn die mal richtig freigeblasen wrden auf der bahn oder so.
nicht das die anfangs schon laut sind, neee die werden richtig laut!

gruß martin 😉

ja aber soviel geld wollt ich nun auch nicht mehr in den 316er investieren, eisenmann kosten ja ab 400 € soweit ich weiss.

will ihn ja noch ne ganze weile fahren, aber als schüler muss ich prioritäten setzen, das geld wird dann wohl eher für felgen drauf gehen.

aber wie gesagt, ein jahr hab ich noch zeit, dann muss ich zur HU.

@cyrix: also wenn ich laut sage, mein ich rennsportsound, soll sich eben wie ein großer motor anhören, wie gesagt dem rennsport möglichst nahe kommen - das nenn ich tuning. 🙂

Tuning ist wenn man sein motor tuned... sprich kolben bearbeiten, nockenwelle, ventile, ventilfedern, chip und und und auspuff macht da nicht wirklich viel her.

ich mein es gibt leute die sagen sie tunen ihr auto indem sie ne sportliche optik raus machen. das wiederum ist carstyling und kein tuning.

meine meinung und ich denke aber mal auch die vieler anderer.

Zitat:

Original geschrieben von cyrix19816


was ihr immer alle mir laut habt,also wenn ich es laut haben will fahr ich motorrad🙂 ne also mal ehrlich ich find es schöner wenn es schön tief und kraftvoll brummt und dafür muss er nicht mega über hyper der oma fällt das gebiss raus laut sein

genau so einen will ich auch 😉 gefällt mir am besten dieses bassige!!!

Welche sind da am besten?

Tuning definiert doch jeder für sich selbst oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen