Allgemeine Konfigurations- und Kaufberatung (neu/gebraucht)

Audi Q4 FZ

Ich gebe es gleich zu, ich werde alt und bin mit dem Konfigurator von Audi überfordert. Ich war in den letzen Jahren Volvo Kunde und der Volvo Konfigurator ist um einiges simpler.

Gerne hätte ich Feedback zu meiner Konfiguration. Fehlt etwas wichtiges?

Was mir auffällt, ein schönes dunkelgrau gibt es beim Q4 e-tron nicht? Das Taifungrau wirkt im Konfigurator sehr hell.

Was ist eure Meinung zur Wärmepumpe? Wie viel an Reichweite gewinnt man damit?

441 Antworten

Zitat:

@Pille103 schrieb am 21. November 2021 um 09:31:59 Uhr:


Hallo -
hat jemand Bilder des Singleframes vom Q4 in der Normal und advanced exterieur Ausstattung? Dann bitte gerne hier posten. Ich meine in einem Video gesehen zu haben, dass ausschließlich bei der S-Linie Ausstattung der Singleframe wegen der silbernen Applikationen richtig gut aussieht.
Leider werde ich wegen meiner Überzeugung, dass für mich die 19 Zöller die richtigen Felgen sind (Reichweite, Komfort) nicht die S - Linie Ausstattung wählen. Natürlich sind die 2.800€ Aufpreis auch happig.

Das ist die advanced Front mit Optikpaket schwarz.

Asset.JPG

Danke, aber durch die Wahl des Optikpakets "schwarz" wird - so glaube ich wenigstens, auch der Singleframe in dunkel ausgestattet. Toll wäre ein Bild ohne das Optikpaket "schwarz in der Variante "advanced".

Das schwarze Optik Paket lässt den Wagen schon arg einfarbig Wirken.

Was natürlich Geschmackssache ist. In Verbindung mit schwarzen Felgen noch dazu.

Ich habe das Auto probegefahren in Auroraviolett und mein Eindruck war, das bei dunklen Farben der
Standard helle Plastikgrill gar nicht geht. Das sah so billig aus. Hat mich an das Plastik aus den Flieger
Modellbaukästen erinnert die ich vor Jahrzehnten zusammengeklebt habe.
Das Plastik, auch der hellen Leisten vorne und hinten ist einfach ein nogo.
Meine Meinung.
Grüße
j.b.

Ähnliche Themen

Habe gesehen das bei den Matrix-Scheinwerfern kein Fernlichtassistent dabei ist.
Dieser ist in der Preisliste mit 100€ extra bestellbar.

Mei Verkäufer meinte dazu:

“Die Audi Matrix LED Scheinwerfer sind individuell und passen sich automatisch dem Verkehr mit der Helligkeit an.

Somit ist ein Fernlichtassistent ( Fernlicht an oder aus ) überflüssig, da Sie mit den Audi Matrix LED Scheinwerfer immer mit Fernlicht fahren können ohne jemanden zu blenden.”

Stimmt das so?

Ja.

Hier ein Video mit dem Matrix-Led-Licht: https://www.youtube.com/watch?v=jIhuy8GMRco&t=32s

Nach ca 10 Minuten gehts ab auf die Landstraße und dann kann man gut sehen wie die Matrix-Led sich hier verhält (ohne auf/abblenden zu müssen!

Der Assistent ist faktisch integriert. Man kann "automatisch" aktivieren (SW-Hebel nach vorne), dann erscheint im Cockpit neben dem SW-Symbol ein "A" und ab da blenden die Matrix selber Segmente auf und ab nach Bedarf.

Hallo, ein muss ist eine Wärmepumpe, ist ein "Nice-to-have". Diese Pumpe bringt 20-30% mehr Reichweite im Herbst/winter/Frühjahr. Monn sollte auf ein aero-optimiertes Rad-Design achten.
Winterreifens sollten im Vergleich zu einem Label-A-Sommerreifen keine großen Nachteile haben.

Infos zum Fahren:
Ich habe nun mir eine Ansage eingerichtet, bevor ich losfahre bekomme ich in vollem Klartext von einer netten Frauenstimme zu hören:

1. Fahre vorausschauend und achte auf die Geschwindigkeit.
2. Nutze den drive select Modus "Effizienz". Dieser ist auf besonders sparsames Fahren ausgelegt.
3. Rekuperieren, wo immer es die Möglichkeit gibt, automatisch oder auch mit Wippe
4. Achte auf das Fahrzeugniveau. Reduziere den Luftwiderstand, indem die Fahrzeughöhe durch den drive select Modus „Sport“ oder „Effizient“ reduziert wird.
5. Achte auf Nebenverbraucher wie beispielsweise Klimatisierung, Radio, Scheinwerfer, beheizbare Heckscheibe, Sitzheizung. Bedenke, diese nutzen die Energie aus der Batterie.
6. Vermeiden das Fahren mit Anbauteilen wie z.B. Dachgepäckträger, wenn es nicht erforderlich ist.
7. Nutze den ECO-Reifendruck.
8. Nutze die Vorkonditionierung (durch Programmierung der Abfahrtszeit), wenn das Fahrzeug noch mit der Ladesäule verbunden ist, das kostet keinen Batteriestrom zum Aufheizen/Kühlen des Innen-raums.
9. Nutze den Range-Mode (eingeschränkter Fahrbetrieb), wenn möglich.

Zitat:

@MarioQ4 schrieb am 16. August 2021 um 14:22:58 Uhr:


Kann mir bitte jemand helfen und sagen, ob sich das
Dynamikpaket plus (Fahrwerk mit Dämpferregelung) lohnt zu bestellen?

Wir haben in unserer Gegend tw. mäßig gute Straßen.
Unser Autoverkaufer allerdings meinte, dass sich der Komfortgewinn von "normal" auf "comfort"
in Grenzen hält bwz. kaum zu spüren wäre? Ist dem so?

Bestellt werden soll der Wagen mit 20'Zoll Felgen, 19'Zoll wollte ich wegen der Optik nicht wählen...

Ja, das Paket hat Vorteile, weil man damit die Fahrweise beeinflussen kann. Die Fahrweise ist ein großer Faktor eine vernümpftige Reichweite auf der Landstraße oder Autobahn zu erreichen. Im Zusammenspiel aller Mörlichkeiten schätze ich mal sind dies bestimmt 10% von einstellbaren Möglichkeiten.

Das First Edition Paket ist nicht mehr bestellbar.

Infos zum Fahren:
Ich habe nun mir eine Ansage eingerichtet, bevor ich losfahre bekomme ich in vollem Klartext von einer netten Frauenstimme zu hören:

1. Fahre vorausschauend und achte auf die Geschwindigkeit.
2. Nutze den drive select Modus "Effizienz". Dieser ist auf besonders sparsames Fahren ausgelegt.
3. Rekuperieren, wo immer es die Möglichkeit gibt, automatisch oder auch mit Wippe
4. Achte auf das Fahrzeugniveau. Reduziere den Luftwiderstand, indem die Fahrzeughöhe durch den drive select Modus „Sport“ oder „Effizient“ reduziert wird.
5. Achte auf Nebenverbraucher wie beispielsweise Klimatisierung, Radio, Scheinwerfer, beheizbare Heckscheibe, Sitzheizung. Bedenke, diese nutzen die Energie aus der Batterie.
6. Vermeiden das Fahren mit Anbauteilen wie z.B. Dachgepäckträger, wenn es nicht erforderlich ist.
7. Nutze den ECO-Reifendruck.
8. Nutze die Vorkonditionierung (durch Programmierung der Abfahrtszeit), wenn das Fahrzeug noch mit der Ladesäule verbunden ist, das kostet keinen Batteriestrom zum Aufheizen/Kühlen des Innen-raums.
9. Nutze den Range-Mode (eingeschränkter Fahrbetrieb), wenn möglich.

Cool, gut organisiert. Aber diese Stimme muss schon sensationell sein, das ich mir diese Aufträge mehrmals täglich anhören....will 🙂

Zu Punkt 4: Das klappt wohl nur beim großen Bruder 😉

Ja, ist leider so. Aber Danke für den Hinweis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen