Allgemeine Kaufberatung - Opel Neuling :)
Hallo zusammen 🙂
Da mein alter Wagen Schrott ist (Motorschaden) bin ich nun auf der Suche nach einem vernünftigen und vor allem bezahlbarem Kombi...dabei bin ich da aktuell bei nem Vectra C gelandet.
Ich kenne mich mit Opel aber quasi null aus (bin ich kein Schraubertyp oder ähnliches) und benötige nun ein paar tips wodrauf ich achten soll 🙂
Ich fahre reine 11.000km im Jahr nur um zur Arbeit zu kommen, dazu dann noch Freizeitfahrten. Habe mal grob gerechnet, ein 1.9l Diesel könnte sich schon lohnen.
Vectras mit diesem Motor findet man teilweise schon ab 4000,- beim Händler mit meiner Meinung nach ausreichender Ausstattung. Laut Datenblättern hat der 1.9 mit 105PS auch genug Leistung um zügig unterwegs zu sein...außerdem soll das auch Familienfahrzeug und kein Rennwagen sein 🙂
Auf was sollte ich alles achten? Gibt es eine kritische Grenze was die Laufleistung angeht? Einige die ich gesehen habe, haben meist ca 175.000km auch dem Tacho.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tikaboopeak
ich fahre 5 mal die woche mindestens 2x25km am tag....weiß nicht ob das langt...
Hallo,
das gleiche Streckenprofil habe ich auch und fahre den 1,9er Diesel mit Automatik, macht Spass und war bisher ohne Probleme.
Ist aber vom Bj. etwas jünger 10/2007 114000km und hat die verbesserten Drallklappen schon drinne.
Gruß aus Hessen
Stefan
Da in einem Forum zumeist über Probleme geredet wird, häufen sich hier natürlich auch Berichte über Probleme mit den Automatikgetrieben. Und die Kommentare in diesem Thread sind teilweise auch übertrieben.
Das in Kombination mit dem 1.9 CDTI angebotene 6-Gang-Automatikgetriebe gilt als weniger anfällig und ausgereifter als die vorherige 5-Gang-Automatik, die es beim 2.2 DTI gab. Und auch die fällt nicht reihenweise aus, wie manch einer hier behauptet. Es mag durchaus sein, dass die Getriebe nicht so zuverlässig sind, wie beispielsweise bei einem Benz, und etwas mehr Aufmerksamkeit erwarten, aber darauf kann man ja beim Kauf achten. Das Getriebe sollte nicht ruckeln und alle Gänge sauber durchschalten. Ein (kompletter) Ölwechsel ist auch schön.
Zu beachten wäre noch, dass die Automatik die Auswahl bei den Dieselaggregaten auf den Z19DTH (150 PS) und den Z30DT (184 PS) begrenzt. Die beiden schwächeren Varianten des 1.9 CDTI gab's nur mit Schaltgetriebe.
Bei dem Streckenprofil würde ich aber schauen, einen 1.9er ohne Rußpartikelfilter zu bekommen, sonst führt das sehr wahrscheinlich zu den hier schon genannten Problemen. Alternativ würde sich natürlich ein Benziner anbieten, wobei hier - unter der Vorraussetzung "Automatik" - nur der 1.8er und der Z22SE (147 PS) in Frage kommen, da der Z22YH nicht für E10 freigegeben ist.
na das klingt ja schon wieder etwas aufmunternder 🙂
beim benziner wäre es mir allerdings egal ob der nun e10 verträgt oder nicht. wenn diesel wäre rußpartikelfilter ein muß. ich muß zwar auf dem weg zur arbeit nicht durch die umweltzone und schon über die schnellstraße fahren, wenn die aber dicht ist habe ich ohne grüne plakette ein problem und kann mal eben 30km und mehr umweg fahren.
Hallo,
da ich vor ca zwei Monaten vor dem gleichen Problem stand, möchte ich dir etwas behilflich sein bei der Entscheidung!
Ich bin den Vectra c Kombi mit der 120 PS, 150Ps und dem 184 PS Motor probe gefahren.
Letztendlich habe ich mich für den Z19DTH (150PS) entschieden, weil der V6 Diesel meiner Meinung nach etwas schwach ist für seinen V6 und die Drei Liter. Andere Marken haben da schon mal mehr als 200PS und mehr Drehmoment. Und die 156€ mehr an Steuern waren es mir nicht Wert.
Hier diskutieren zwar alle über das Drallklappen.Problem des Z19DTH, aber keiner spricht von dem Einstellen der Ventile beim Z19DT?!?!?!?!
Der 2.0 T wird in verschiedenen Foren sehr gelobt.
Aber eines muss man beachten: Der 2.0T wurde selten produziert und taucht auch dementsprechend selten in den Problem-Foren auf.
Ähnliche Themen
stimmt, ich habe noch nie ein angebot für ein 2.0t gesehen...nur 2.2 direkt oder 1.9 cdti...oder halt 3.0l diesel. scheidet aber aus, hast ja schon geschrieben warum 🙂
ab wieviel km sollte man denn die finger vom 1.9cdti lassen?
Zitat:
Original geschrieben von tikaboopeak
stimmt, ich habe noch nie ein angebot für ein 2.0t gesehen...nur 2.2 direkt oder 1.9 cdti...oder halt 3.0l diesel. scheidet aber aus, hast ja schon geschrieben warum 🙂ab wieviel km sollte man denn die finger vom 1.9cdti lassen?
Das kann man so nicht pauschalieren. Meiner hatte z.B. 108tkm drauf und ist vpon September 2008. Ich habe für den Vectra 7200€ bezahlt vor ca zwei Monaten.
Wichtig ist eigentlich das er alle seine Inspektionen hatte, ca alle 20 tkm Ölwechsel usw halt.
http://suchen.mobile.de/.../171327328.html?...
http://suchen.mobile.de/.../169966733.html?...
Den zweiten hatte ich bis auf 8 t runtergehandelt. Und wäre ich hingefahren hätte ich evtl noch etwas mehr "gerüttelt"
auf jeden Fall. Die angeblich gesparte 1000 euronen könnten sich rächen. Du kannst aber auch Glück haben, weil dein Vorbesitzer schon alles erdenkliche reparieren liess.
Du solltest aber deinen Sucheadius auf ganz Deutschland erweitern und auch mal eine weite Fahrt in kauf nehmen. Ich bin z.B. bis nach München(718km) gefahren um meinen Vecci zu kaufen.
das ist leider nicht möglich. wir sind grade/fangen an zu bauen, darum auch ein "günstiger" kombi und mit dem wagen meiner frau (corsa, 1.0l bj 96) will ich mir das echt nicht antun 😁
warum mit dem wagen hinfahren????
Am Telefon besprechen und den Verkäufer mehrmals darauf ansprechen, dass ein Gerichtsurteil besteht, falls er irgendwelche Fehler,Kratzer oder Mängel verschweigt, dass du das Geld fürs Ticket entschädigt bekommst.
Dann online bei der db Ticket reservieren, Kurzzeizkennzeichen über die eigene Versicherung machen lassen( ist umsonst, sonst 100€) und für 49 eur Deutschlandweit reisen...
Zitat:
Original geschrieben von tikaboopeak
das ist leider nicht möglich. wir sind grade/fangen an zu bauen, darum auch ein "günstiger" kombi und mit dem wagen meiner frau (corsa, 1.0l bj 96) will ich mir das echt nicht antun 😁
Hi,
für solche Aktionen hole ich mir einen Leihwagen und ein Überführungskennzeichen.
Ist das gesuchte Wägelchen ok, kannst Du den Leihwagen fast überall abgeben und fährst mit dem neuen Auto nach Hause .
Gruß aus Hessen
Stefan
Würde den Vectra mit der 150PS auch in die engere Auswahl nehmen .. wo kommst du denn weg und welches Budget planst du ca. ein?
Zitat:
Original geschrieben von tikaboopeak
beim benziner wäre es mir allerdings egal ob der nun e10 verträgt oder nicht. wenn diesel wäre rußpartikelfilter ein muß. ich muß zwar auf dem weg zur arbeit nicht durch die umweltzone und schon über die schnellstraße fahren, wenn die aber dicht ist habe ich ohne grüne plakette ein problem und kann mal eben 30km und mehr umweg fahren.
Wenn E10 kein Thema ist, geht natürlich auch der Z22YH mit 155 PS. Umweltzonen sind übrigens auch mit dem Diesel kein Problem, da der Z19DTH auch ohne Partikelfilter die Euro-4-Norm erfüllt und somit eine grüne Plakette erhält.
Zitat:
Original geschrieben von aysoo_canoo
Hallo,da ich vor ca zwei Monaten vor dem gleichen Problem stand, möchte ich dir etwas behilflich sein bei der Entscheidung!
Ich bin den Vectra c Kombi mit der 120 PS, 150Ps und dem 184 PS Motor probe gefahren.
Letztendlich habe ich mich für den Z19DTH (150PS) entschieden, weil der V6 Diesel meiner Meinung nach etwas schwach ist für seinen V6 und die Drei Liter. Andere Marken haben da schon mal mehr als 200PS und mehr Drehmoment. Und die 156€ mehr an Steuern waren es mir nicht Wert.
Hier diskutieren zwar alle über das Drallklappen.Problem des Z19DTH, aber keiner spricht von dem Einstellen der Ventile beim Z19DT?!?!?!?!Der 2.0 T wird in verschiedenen Foren sehr gelobt.
Aber eines muss man beachten: Der 2.0T wurde selten produziert und taucht auch dementsprechend selten in den Problem-Foren auf.
hatte ich bereits erwähnt, dass der v6 wegen den 156€ Mehrkosten aus dem Rennen fiel...
als budget waren eigentlich grob 5.000,- geplant. diesel bekommt man hier in der nähe von bremen schon einige angeboten, haben aber alle über 150.000km auf dem tacho. wenns ein tausender mehr wird, aber dafür deutlich weniger gelaufen wird mich das nicht umbringen 🙂
zafira würde ich auch fahren, aber die sind so wie ich das gesehen habe meist teurer