Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WaveCeptor



(FSI = Fuel Stratified Injection; Direkteinspritzer, gibts im 6R nicht)

Die beiden TSI im 6R sind natürlich Direkteinspritzer,heissen nur nicht FSI wie bei Audi

Bei Mietwagen gibt es Unterschiede.Ein Freund von mir hat einen BMW gekauft,der war in Langzeitmiete.
Dabei ist davon auszugehen das nur eine Person mit dem Wagen gefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von WaveCeptor



(FSI = Fuel Stratified Injection; Direkteinspritzer, gibts im 6R nicht)
Die beiden TSI im 6R sind natürlich Direkteinspritzer,heissen nur nicht FSI wie bei Audi

FSI-Motoren sind

Sauger

mit Direkteinspritzung, TSI sind Direkteinspritzer mit

Aufladung

Das ist dann aber etwas verwirrend... Dann hast du wohl Recht

TFSI sind bei Audi doch aufgeladene Direkteinspritzer

FSI gibt es bei Audi doch auch nicht mehr,oder?

TFSI bei Audi = TSI bei VW,oder?

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Bei Mietwagen gibt es Unterschiede.Ein Freund von mir hat einen BMW gekauft,der war in Langzeitmiete.
Dabei ist davon auszugehen das nur eine Person mit dem Wagen gefahren ist.

Das kenne ich von unseren Firmenwagen, wo doch zum überwiegenden Teil das Auto immer von derselben Person gefahren wird (Außendienstmitarbeiter), Ausnahmen bestätigen die Regel, aber da heißt das "Leasing" und nicht "Miete".

Unter Mietwagen, zumal denen von Sixt, verstehe ich die, die an Flughäfen oder großen Bahnhöfen stehen und von quasi jedermann gefahren werden, im wilden Wechsel, mal nur für einen Tag, mal länger, mal für Kurzstrecke, mal für Langstrecke...

Unter Leasingfahrzeugen verstehe ich die, die Sixt im Rahmen der Großkundenbetreuung an diese verleast, inkl. aller Neben-Dienstleistungen wie Wartungsterminierung (oder die des saisonalen Reifenwechsels), Tausch Viel- ggf. Wenigfahrer um die Limits nicht zu überschreiten, Unfallbearbeitung inkl. Ersatzwagenbereitstellung, ggf. Spritkostenabrechnung etc., also das Rundum-Sorglos-Paket für Firmen.

Ähnliche Themen

Auch wenns Offtopic ist , aber eine Langzeitmiete kann halt sein das jemand einen Wagen für 3 bis 6 Monate braucht. Dann bekommt er einen Wagen von z.b. Sixt und kann wenn er will den monatlich tauschen , meist wird der Wagen nach spätestens 6 Monaten getauscht.

@Tappi64
ja der TSI heißt bei Audi TFSI. Darunter versteckt sich aber der gleiche "Mist"....
Heute in der AutoBild. Möhre des Jahres VW Touran mit dem 1,4TSI. Herzlichen Glückwunsch VW. Ihr habt es weit gebracht 🙄

mfg Wiesel

Ich habe gestern mal einen Polo Cross 1.4 mit 86PS gefahren.
Also ich würde sagen, noch weniger PS geht gar nicht. Ich finde den 1.4 schon
grenzwertig, auch z.B. beim Überholen eines LKW auf der Landstraße wird
es schwierig.

Oder war der Wagen nur schlecht eingefahren?
11.000 km EZ 07/2012

Zitat:

Original geschrieben von Walter08


Ich habe gestern mal einen Polo Cross 1.4 mit 86PS gefahren.
Also ich würde sagen, noch weniger PS geht gar nicht. Ich finde den 1.4 schon
grenzwertig, auch z.B. beim Überholen eines LKW auf der Landstraße wird
es schwierig.

Oder war der Wagen nur schlecht eingefahren?
11.000 km EZ 07/2012

------------

Tja das Auto wiegt ja auch ordentlich....da sind 86 PS recht lahm.
PS: Mein Crossi mit dem 1.6er TDI seht zum Verkauf....die Fahrleistungen sind ordentlich.
Wobei gute Fahrleistungen bei einem Kleinwagen eh ein wenig nebensächlicher sind...mir sind da Verbrauch / Kosten wichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


FSI gibt es bei Audi doch auch nicht mehr,oder?

Doch z.B den 5.2 FSI im R8 und den 4.2 FSI im RS5

Sind im R8 und RS5 nicht Labo-Motoren verbaut,oder war das mal?

Der 1,4er hat wenig Drehmoment und das max. steht sehr spät an.Das Ding muß also gedreht werden wenn es etwas zügiger gehen soll

Der 90 PS TSI läuft sicher etwas besser

Ich glaube auch der 66KW TSI ist die beste Lösung im Polo. Spritzig und sparsam und passt genau zum Gewicht des Polo´s. Glaube auch der "große" TSI wird nun reltiv wenig bestellt. Ich würde ihn wieder nehmen, wegen dem 6-Ganggetriebe.

mfg Wiesel

Hi Leute, und frohe Weinachten...
Wollte fragen ob bei diesem Angebot das Preis-Leistungsverhältnis stimmt?!Was haltet Ihr von dem Angebot?

mobile.de/auto-inserat/vw-polo-1-4-trendline-klimaanlage-lm-felgen-glinde/170090995.html

Zitat:

Original geschrieben von K.Elges


Hi Leute, und frohe Weinachten...
Wollte fragen ob bei diesem Angebot das Preis-Leistungsverhältnis stimmt?!Was haltet Ihr von dem Angebot?

mobile.de/auto-inserat/vw-polo-1-4-trendline-klimaanlage-lm-felgen-glinde/170090995.html

Bitte füge einen funktionierenden Link ein, dann kannst du Meinungen zum Angebot erhalten.

Frohe Weihnachten

http://suchen.mobile.de/.../170090995.html?lang=de

Hast Du dir mal die Mühe gemacht, in Erfahrung zu bringen, welchen Wert ein identisches Neufahrzeug hat? Dieser Preis würde ja die Kalkulationsbasis für den Gebrauchten darstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen