Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Ist sicherlich auch eine Preisfrage, aber ich habe keinen Polo Cross unter 15.000 € gefunden, der mal gerade 6 Monate alt ist und nur 11.000 km gelaufen hat (und natürlich mit der Ausstattung wie gewünscht)
Ich habe mir den Wagen angesehen, sieht man aber nicht das es ein Mietwagen war. Klar im Motor und Getriebe kann man nicht reinschauen, aber habe ich das Risiko bei anderen Fahrzeugen nicht auch.
Wenn die Person nicht mit dem Wagen umgehen konnte, etc., kann der Zustand ja auch schlecht sein, ohne das es ein Mietfahrzeug war.
Hallo zusammen,
wir suchen für unsere Mutter einen schwarzen Polo.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
klick mich
Danke und Gruß
Zum schwarzen Polo auf Bild 9 sehen die Bremsen nicht so toll aus , also die mal richtig anschauen ansonsten ist der ok und ich würde halt versuchen den Preis unter 10.000 zu drücken bei Barzahlung oder annähernd in die Richtung von 10.000.
Von davor mit Mietwagen , das Problem an Mietwagen ist leider niemand fährt den wirklich ein , der geht an den Kunden raus und die treten voll rauf und fahren auch sofort Vollgas auf der Autobahn, weil wem juckt es den. Bin ehrlich wenn ich einen Mietwagen habe ist es mir auch fast egal , meist lasse ich die ersten 50km noch langsam angehen , aber spätestens danach gibt es Vollgas auf der Autobahn.
Von daher würde ich mir persönlich nicht so gerne einen Mietwagen kaufen wollen.
super, danke für die schnelle Antwort!
Das mit den Bremsen ist mir auch aufgefallen. Vielleicht haben die nur bisschen Flugrost.
Wie kommst du darauf, dass es ein Mietwagen ist?
Oder hast du das einfach so zur Information, sollte es einer sein, geschrieben?
Ich denke auch für 10k bzw. annährend 10k + Winterreifen steht der gut da.
Natürlich würde dann erst Besichtigung und Probefahrt anstehen, wollte mich bloß jetzt schon mal erkundigen, was die Polo-Profis sagen 🙂
Ähnliche Themen
Ich hatte bei meinen Post auf 2 Sachen geantwortet , einmal auf deinen Post mit dem schwarzen Polo und auf dem Post davor mit dem Mietwagen.
Bei den Bremsen würde ich halt hinten sehr genau hinschauen nicht das die beim TÜV hinten komplett gemacht werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Tschinke
Hallo zusammen,wir suchen für unsere Mutter einen schwarzen Polo.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
klick mich
Danke und Gruß
-----------
sieht gut aus....das mit den Bremsen halte ich für Flugrost...der steht schon ein paar Tage zu lang beim Händler (vermutlich geht der nicht so doll weg wegen den 2 Türen...viele wollen nur 4 Türer)
Wenn ich meinen Crossi weghätte würde ich mir den selbst gerne ansehen...suche genau so einen....wobei ich einen Diesel will)
Wenn du den Preis auf 10.500€ incl Winterreifen und Garantieverlängerung (sprich Werksgarantie) bekommst halte ich das Angebot für ordentlich!
Hallo!
Da Twingo meine Frau langsam in die Jahre kommt und nicht mehr zeitgemäß ist (da gibt es nicht einmal ABS) suche ich einen Polo.
Fahrprofil ist schwer - die hat erst 4 km zur Arbeit...also wird der Motor wirklich leiden.
Mir hat dieses Angebot super gefallen:
Link
Wahrscheinlich ein Mietwagen, aber bei den Polo-Gebrauchtwagen sind es zu 98%...
Ist es 1.2 TSI zuverlässig oder bei Kurzstrecken lieber zu 1.4 FSI greifen?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von kedroa
Hallo!Da Twingo meine Frau langsam in die Jahre kommt und nicht mehr zeitgemäß ist (da gibt es nicht einmal ABS) suche ich einen Polo.
Fahrprofil ist schwer - die hat erst 4 km zur Arbeit...also wird der Motor wirklich leiden.
Wahrscheinlich ein Mietwagen, aber bei den Polo-Gebrauchtwagen sind es zu 98%...
Ist es 1.2 TSI zuverlässig oder bei Kurzstrecken lieber zu 1.4 FSI greifen?
Vielen Dank schon mal im Voraus
----------
Das Angebot scheint ok.....nur warum 105PS für nur 4km einfache Fahrt.
Da gibt es sicher auch günstigere mit dem kleineren 1,2er Motor (der reicht auch völlig aus) und ist im Unterhalt etwas günstiger als der 1,4er mit 105PS
Bei der kurzen Strecke würde ich auch überlegen ob es nicht ein UP tut.
Fährt auch und ist deutlich günstiger.
Vielen Dank für schnelle Antwort.
UP habe ich auch schon vorgeschlagen, aber rein optisch gefällt das Auto meine Frau überhaupt nicht. Zweitens - wir haben ein kleines Kind, also für den Kindersitz hinten bietet Polo mehr Platz hinten. Und Kofferraum ist natürlich viel größer, was für eine Frau, die oftmal für die ganze Familie einkaufen fährt, auch wichtig.
Das tägliche Profil ist ca. 10 km, aber ab und an werden wir eventuell auch Mittelstrecken (Autobahn-Bundesstrasse) - 50-100 km fahren, und wenn das Auto 105 PS hat, wird der Fahrt allgemein angenehmer.
Das oben gennante Angebot hat auch Xenon, was für mich auch wichtig ist, fahre in meinem BMW seit drei Jahre auch Xenon und möchte es nicht mehr missen.
Wie ist es mit den Motoren? Die Wahl steht zwischen 1.2 TSI und 1.4 FSI. Welcher soll im Großen und Ganzen zuverlässiger sein?
Zitat:
Original geschrieben von Buchener74722
1,4er mit 105PSZitat:
Original geschrieben von kedroa
1.4 FSI
Die Motoren gibt es gar nicht 😉
Bei dem Fahrprofil von 4 km zur Arbeit und ab und zu 50 - 100 km auf der Autobahn halte ich den 1.4
MPI(Multi-Point-Injection; Saugrohreinspritzer) mit
86 PSam geeignetsten.
Hier bewerte ich die "Kurzstreckentauglichkeit" also fallen TSI Motoren eigentlich schon raus und die Leistung um auf der Autobahn nicht stehen zu bleiben, die die 1.2 MPI 3-Zylinder nicht so ganz bieten können (60 bzw. 69 PS).
Wobei ich sagen muss, das der gezeigte Polo Style gut ausgestattet ist.
(FSI = Fuel Stratified Injection; Direkteinspritzer, gibts im 6R nicht)
@kedroa
Wow.... schon wahnsinn wie die guten Polo´s mittlerweile an Wert verlieren. Das ist wirklich ein super Polo..... Und schon heftig wie billig der bei dieser Ausstattung ist. Xenon, gr. TSI und sogar die Boas. Also ein super Angebot, aber für dein Streckenprofil naja. Also der TSI ist schon eine kleine Zicke, wird nicht sehr schnell warm und mag nicht unbedingt die Kurzstrecke. Obwohl ja auch dafür gebaut. Betrachtet man mal den Golf 7, da gibt es nur noch TDI oder TSI, also muss er auch solche Kurzstrecken meistern können. Das kann sich VW nicht erlauben, da zu schlampen.....
Eigentlich wäre für deine Frau der 1,4 Sauger mit 86PS die perfekte Wahl, aber bei diesem Angebot würde ich auch ins grübeln kommen.
mfg Wiesel
Also der Wagen ist ein echt gutes Angebot , enizige wo der Händler geschlampt hat , ist das er schreibt 2/3 Türen und dabei ist es ein 4 Türer. Der Wagen hat noch Werksgarantie und du kannst die auch noch verlängern. Ich würde versuche ob der noch runter geht auf 11.000 oder der die Garantieverlängerung auf z.b. 5 Jahre noch macht.
Besten Dank für die hilfreiche Antworten!
Werde mich eventuell morgen mitm Händler in Verbindung setzen...es ist ungefähr 600 km aus Bayern nach Cottbus, aber bei diesem Auto werde ich die Strecke auch fahren. Ein bayerische 320d ist Kilometerfresser und er wird sich sicher freuen, mal DPF freizubrennen.
Ich würde auf jeden Fall versuchen die Garantie zu verlängern, welche Voraussetzungen muss dazu erfüllt werden. Ich nehme an, alle Inspektionen müssen bei VW gemacht werden? Muss ich beim Händler, der das Auto verkauft gleich nach der Verlängerung fragen, oder kann mein ortsansässiger VW-Händler mir das auch anbieten.
Habe mich ein wenig ins Forum eingelesen...kann man das irgendwie merken, dass die Kette schon womöglich getauscht wurde, steht es irgendwo im Serviceheft?
Vielen Dank im Voraus)))
Wen du wissen willst was am Auto gemacht wurde , einfach zu einer VW Werkstatt und dort sagen lassen was der alles bekommen hat , steht im Computer , weil dort absolut alles was in einer VW Werkstatt gemacht wird vermerkt wird im Computer Programm. Die Garantieverlängerung kann jeder VW Händler machen egal wo und das Auto darf nicht älter sein als 2 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Scimidar
Wen du wissen willst was am Auto gemacht wurde...
Das Problem dabei ist, dass man nicht immer Auskunft bekommt,
a) nicht bei jedem Händler, teilweise verweigern die das
b) nicht über alles, was da so zu finden ist