Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 9. Oktober 2014 um 22:00:55 Uhr:


Du meinst sicherlich den 1.4 TDI mit seinen drei Leistungsstufen, oder?
Kann mir nicht vorstellen, dass in der Schweiz noch der alte 1.2 TDI verbaut wird.

Rein interessehalber: Was kostet denn so ein 1.4 TDI BMT Trendline nackt in der Schweiz? Hier sind es 15.800 €.

Habe gerade geschaut ob dies ein Schreibfehler von mir ist, es geht aber um den 1.2TDI der beim 🙂 auf dem Hof steht als Neuwagen(wurde also noch nicht zugelassen) dieser würde mich 17500.- CHF kosten. Der Neupreis war 25230.- CHF.

Der 1.4 TDI BMT Trendline kostet bei uns in der Schweiz nackt 20'850.- CHF umgerechnet 17220.- €.

Zitat:

@Ilsurion schrieb am 9. Oktober 2014 um 22:20:45 Uhr:


@MB-Subi: Zuerst mal eine Frage: Geht es um einen Neu- oder Gebrauchtwagenkauf? Weil den 1.0 BMT Benziner gibt es nur im Facelift-Polo ... den 1.2 TDI allerdings nur im Vorfacelift-Modell.

Den 1.2 TDI konnte ich bislang noch nicht fahren, wer wird aber oft als etwas rau und unkultiviert im Motorlauf beschrieben. Auch soll er nicht also spritzig sein. Dafür punktet er wohl mit gutem Verbrauch bei moderater Fahrweise.

Den 1.0 BMT kenne ich zur genüge aus dem VW UP. In der Stadt und bei kürzeren Überlandfahren ist der Motor durchaus ausreichend um gut mitzuschwimmen. Auf der Autobahn geht dem kleinen Basisbenziner natürlich recht schnell die Luft aus ... dies sollte aber auf Grund der Geschwindigkeitsbegrenzung in der Schweiz nicht "so schlimm" sein. Auf geplanten 1000km Reisen kann es dann natürlich schon nervig sein, gerade wenn man noch weitere Passagiere und Gepäck dabei hat ... Der Motor bietet hier einfach wenig bis keine Reserven. Außer man mag es eh generell entspannt und gemütlich. *zwinkert*

Mein Tip wäre: Warum nicht einen Blick auf den 1.2 TSI-Motor riskieren? Wäre auch nicht höher besteuert und bietet sowohl ausreichend Leistung, als auch gute Verbrauchswerte bei normaler Fahrweise. Beim Kaufpreis sollte der 90 PS TSI evtl. sogar günstiger als der Diesel sein. Konnte den 1.2 TSI mit 90 PS im Facelift-Polo auch schon über einige Hundert Kilometer zu einer Schulung fahren. War ein sehr angenehmer Reisebegleiter auf der Autobahn und in später in der Großstadt.

Würde falls noch nicht geschehen aber generell vorab zu einer Probefahrt mit den genannten Motoren (auch den TSI mal zum Vergleich fahren!) raten. Hier liegen gefühlt Welten zwischen MPI, TDI und TSI ... jeder kann durchaus der richtige Motor sein, da jeder ein anderes Empfinden bei Autos, Beschleunigung, Laufkultur etc. hat.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Falls es noch fragen gibt ... gerne

Es geht um einen Neuwagenkauf. Den 1.0 BMT bin im Up gefahren und ich denke im Polo wird der nicht viel anders sein. Den 1.2 TDI bin ich noch nicht gefahren. Bei diesem wird es wohl schwierig eine Probefahrt zu organisieren da der nächste 150 km entfernt ist. Da kann ich frühestens morgen vorbeigehen um ihn zu fahren.

Danke für den Tipp, ich werde mir den 1.2 TSI mal anschauen.

Ich bin den 1.2 TDI vier Jahre lang und knapp 200 tkm gefahren. An und für sich kein schlechter Motor. Muss halt viel geschalten werden und hat eine Anfahrschwäche. Laufkultur in kaltem Zustand eher bescheiden. Kann man sich aber drangewöhnen und belohnt dafür mit günstigem Verbrauch.
Seit ich den 1.4 TDI mit derselben Leistung fahre, möchte ich nicht mehr gegen den 1.2 TDI tauschen! Mehr Durchzugskraft (30 Nm mehr Drehmoment), mehr Laufkultur, bessere Geräuschdämmung! Einfach erwachsener!
Nur an den Verbrauch vom 1.2 TDI kommt er nicht ran...

Hallo, ich wollte mal hören was ihr von diesem Angebot haltet.

polo bj 2014
6 km Laufleistung
1.2 tsi 90 ps
Schaltgetriebe
EU-Ausführung

Ausstattung: Highline, Metallic Pearl black
Winterpaket, Climatronic

das ganze für 14.500€

Ich denke dieser Motor scheint der richtige für mich. Fahre viel Überland+Stadt und alle 2 Monate auch 500km Langstrecke. Kann man mit der Motorisierung auch gut auf der Autobahn sicher überholen? ich habe keinerlei Erfahrungen mit diesen neuen Turbomotoren, habe aber bisher eher positives gelesen. Probefahrt steht bald an 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@XatriX schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:43:13 Uhr:


Hallo, ich wollte mal hören was ihr von diesem Angebot haltet.

polo bj 2014
6 km Laufleistung
1.2 tsi 90 ps
Schaltgetriebe
EU-Ausführung

Ausstattung: Highline, Metallic Pearl black
Winterpaket, Climatronic

das ganze für 14.500€

Ich denke dieser Motor scheint der richtige für mich. Fahre viel Überland+Stadt und alle 2 Monate auch 500km Langstrecke. Kann man mit der Motorisierung auch gut auf der Autobahn sicher überholen? ich habe keinerlei Erfahrungen mit diesen neuen Turbomotoren, habe aber bisher eher positives gelesen. Probefahrt steht bald an 🙂

Kommt darauf an, aus welchem EU Land der Polo kommt. Möglicherweise hat der Highline dort kein autom. abblendenden Innenspiegel, kein Regensensor und keine PDC....

Ansonsten ist der Motor top. Hatte den 1.2TSI 105PS im (schwereren!) Golf und für sparsam-flottes Vorrankommen bis 130km/h ist der absolut ausreichend. Bei Tempomat 120km/h auf der BAB sind 4,x Verbrauchs-Werte drin!

doch pdc und automatischen innenspiegel hat er. Von regensensor steht nichts drin aber das kann mir eigentlich egal sein. das Angebot scheint mir jedenfalls ganz gut

Zitat:

@XatriX schrieb am 11. Oktober 2014 um 14:41:34 Uhr:


doch pdc und automatischen innenspiegel hat er. Von regensensor steht nichts drin aber das kann mir eigentlich egal sein. das Angebot scheint mir jedenfalls ganz gut

Zeig doch mal das Angebot.

VG, Armin

Zitat:

@XatriX schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:43:13 Uhr:


Hallo, ich wollte mal hören was ihr von diesem Angebot haltet.

polo bj 2014
6 km Laufleistung
1.2 tsi 90 ps
Schaltgetriebe
EU-Ausführung

Ausstattung: Highline, Metallic Pearl black
Winterpaket, Climatronic

das ganze für 14.500€

Ich denke dieser Motor scheint der richtige für mich. Fahre viel Überland+Stadt und alle 2 Monate auch 500km Langstrecke. Kann man mit der Motorisierung auch gut auf der Autobahn sicher überholen? ich habe keinerlei Erfahrungen mit diesen neuen Turbomotoren, habe aber bisher eher positives gelesen. Probefahrt steht bald an 🙂

Wurde der Wagen schon mal zugelassen oder was soll das mit den 6 km?

Als Neuwagen ist der Preis OK... für einen 2. Hand Fahrzeug zu teuer.

Ein Neuwagen hat keine 0km auf dem Tachometer (bei mir in Wolfsburg abgeholt mit 11km). Das sind normale Werte für die Überführungen, die km für das QM kommen noch dazu, können im Einzelfall auch mal +100km sein! Erst wenn das Fahrzeug alles bestanden hat, geht es mit "null" auf den Parkplatz.
Eine Tageszulassung gibt man für gewöhnlich an... Das sollte selbst der "unerfahrenste" Autokäufer wissen!

Zitat:

@SoEinWahnsinn schrieb am 12. Oktober 2014 um 01:07:13 Uhr:


...(bei mir in Wolfsburg abgeholt mit 11km)....

Bei Dir in Wolfsburg?

Wusse gar nicht, dass das

V

im Kennzeichen für Wolfsburg steht 😉

Zitat:

@Hannibal-WL schrieb am 12. Oktober 2014 um 07:29:08 Uhr:


Bei Dir in Wolfsburg?
Wusse gar nicht, dass das V im Kennzeichen für Wolfsburg steht 😉

V steht für Wolfburg-

Vorsfelde

, das weiß doch jeder! 😁

(oder Velpke? 😕 Ach nee, das hat ja schon HE)

Schön wäre es, doch leider hat der Vogtlandkreis das Kfz-Zeichen V, obwohl Vorsfelde es natürlich ebenso sehr verdient hätte. 😁
Und in der Tat sammeln sich bei Fahrten über das Werksgelände auch einige Kilometer, bei Fahrten an Prüfstände, zur Befüllung und zur anschließenden Lagerung vor dem Transport auf anderen Achsen. 🙂

Egal ob Vorsfelde oder Vogtland, beides gleich weit weg, von da wo der Golf gebaut wird. 😁

Zitat:

@Li-La-Lu schrieb am 12. Oktober 2014 um 23:20:10 Uhr:


Egal ob Vorsfelde oder Vogtland, beides gleich weit weg, von da wo der Golf gebaut wird. 😁

Da gebe ich dir gleich doppelt recht. Und ich wette, den Gag versteht nur etwa jeder Zehnte! ;-)

Hallo,

ich machs mal kurz. Was ist von diesem Angebot zu halten?
Die verebsserte Steuerkette sollte ja schon verbaut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen