Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Hallo Polo Freunde hätte auch mal ne Frage zu den Comfortline ausstattungen. Mein Nachbar hat auch einen Polo V Comfortline. Gekauft 2011. ich habe meinen im gleichen Jahr gekauft. Allerdings bei einem anderen Händler. Nur komisch das meiner in Comfortline Ausstattung einen Bordcomputer hat. Der meines Nachbar keinen.....ist aber auch Comfortline. Kann sich das einer von Euch erklären?
Na klar!
Dann wird beim Wagen Deines Nachbarn der Erstbesitzer bei den Sonderausstattungen ein Kreuz bei der Multifunktionsanzeige gemacht und dafür 160,- € extra gelöhnt haben!😁
MFA war erst ab Highline Serie!
@garfield126 @DieselWiesel198
Danke für eure Hilfe und Vorschläge. Ich habe mich heute trotz aller Gegenstimmen für den Polo aus dem Inserat entschieden. Die Probefahrt war super, das Modell gefiel mir einfach zu sehr... Bin der Meinung noch ein gutes Angebot rausgeschlagen zu haben. Vom Verkaufspreis selbst sind zwar nur knapp 300 € abgegegangen dafür bekomme ich aber neben der HU u. AU noch ne Inspektion. Originale Gummifußmatten von Vw und zwar gebrauchte aber dennoch auf Stahlfelge gezogene Winterreifen. Anmeldung und Wunschkennzeichen sind auch mit drin und eine 12 Monatige Garantie AUCH auf Verschleißteile... Ich bin zufrieden und das ist ja im Endeffekt auch die Hauptsache. Nächste Woche kann ich ihn abholen :-)
12 Monate Garantie oder Gewährleistung?
Auf Verschleißteile bekommst du Garantie...wie geht das denn?
Ähnliche Themen
Hat schon wer den 1.2 110PS Benziner gekauft? Wenn ja, wie fährt er sich und wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
Also er dürfte nochmal um einiges sparsamer sein, als der alte TSI mit 77kw. Wenn man mal so im G7-Forum liest. Dort gibt es auch einen großen Thread über den TSI. So mag ich den Vorgänger. Er kann sparsam, aber auch ein kleiner Wolf im Schafspelz sein. ( kein Rennwagen, aber von vielen v.a. Vertretern auf der AB unterschätzt 😉.)
mfg Wiesel
Also in der "Auto Zeitung" vom 04.06.14 verbraucht der neue 90PS-TSI 6,4 Liter. Meiner (105) braucht genauso viel. Also zumindest der 90PS-TSI wurde anscheinend nicht im Geringsten sparsamer. Selbiges vermute ich beim 110PS-TSI auch.
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Also er dürfte nochmal um einiges sparsamer sein, als der alte TSI mit 77kw. Wenn man mal so im G7-Forum liest. Dort gibt es auch einen großen Thread über den TSI. So mag ich den Vorgänger. Er kann sparsam, aber auch ein kleiner Wolf im Schafspelz sein. ( kein Rennwagen, aber von vielen v.a. Vertretern auf der AB unterschätzt 😉.)mfg Wiesel
Kommt halt immer auf die Bedingungen an und wie sie ihn fahren. Ich wohne ja schon eher im Bergigen. Und wenn du da mal auf der Bundesstraße hinter einem LKW tuckelst, dann stehen da auch mal unter 5Liter auf der Uhr. Selbst wenn ich so auf der Bundesstraße mit dem Verkehr mitschwimme mit einigen Ortsdurchfahrten sind niedrige 5er Werte drin. Ohne schleichen... man kann ihn halt sehr früh hochschalten...
Auf der AB herrscht dann allerdings das Gegenteil 😛
mfg Wiesel
Wie ist denn der Verbrauch bei 140-160 km/h rum?
Wie ist die Geräuschentwicklung bei der Geschwindigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von Kotti90
Also in der "Auto Zeitung" vom 04.06.14 verbraucht der neue 90PS-TSI 6,4 Liter. Meiner (105) braucht genauso viel. Also zumindest der 90PS-TSI wurde anscheinend nicht im Geringsten sparsamer. Selbiges vermute ich beim 110PS-TSI auch.
Das ist das Problem an identischen Motoren mit unterschiedlichen Leistungsstufen. Solange du die Mehrleistung nicht nutzt, wirst du keine großen Verbrauchsunterschiede feststellen können. Wenn du vom 90PS-TSI oder 105PS-TSI nur 45PS abrufst, dann ist die Maximalleistung unerheblich. Da Leistung = Drehmoment * Drehzahl ist, spielt es natürlich eine Rolle wie das Beschleunigungsverhalten sich auswirkt und wie die Gänge übersetzt werden.
Mit anderen Worten: So generelle Aussagen sind überhaupt nicht relevant. Es kommt auf das individuelle Fahrverhalten an und ob sich da die Mehr-PS positiv oder negativ auf den Verbrauch auswirken.
Zitat:
Original geschrieben von h0rnet
Wie ist denn der Verbrauch bei 140-160 km/h rum?
Wie ist die Geräuschentwicklung bei der Geschwindigkeit?
Wenn das deine anvisierter Geschwindigkeitsbereich ist, bist du mit dem TDI besser dran. Der TSI fährt sich auch da noch "spritzig", fängt aber jenseits der 130 an zu saufen.
Geräuschentwicklung hält sich für die Kleinwagenklasse sehr im Rahmen, also angenehm.
Beide Einschätzungen beziehen sich auf den alten 1,2 TSI mit 105PS.
hi ich möchte mir morgen den polo 1.0 60 ps kaufen mit cup paket auf trendline basis aber mit elektrischen spiegel usw.
ist er zu empfehlen und was schluckt er den so?
wie teuer sind auch die ersatzteile wie bremsenbeläge usw.
bin bisher den 2007er corsa gefahren mit 60 ps gefahren und mehr als 60 ps für die 95%stadt brauche ich nicht.
peace
fleake
Bist Du unzufrieden mit dem Corsa, weil es da durch den bevorstehenden Modellwechsel gerade ziemlich gute Preise bei Opel gibt.
Jo die corsa liegen bei 8000 neu. Zufrieden bin ich 🙂 hatte nur eine größere reperatur nach 4 Jahren . Ansonsten top. Nur nach 7 Jahren wackelt es hier und dort. Deswegen brauch ich einen neuen. Und schwanke zwischen fiesta fast voll Ausstattung und cup polo Model